Hania Rani

Hania Rani Hania Rani ist eine polnische Pianistin aus Gdánsk (Foto: Rein Kooyman)

Hania Rani, mit bürgerlichem Namen Hanna Raniszewska, ist eine polnische Pianistin und Komponistin. Die klassisch ausgebildete Musikerin schlägt in ihrer Kunst Brücken zwischen Neoklassik, Jazz, Pop und Avantgarde.

Hania Rani wurde am 5. September 1990 in Gdánsk geboren. Während ihres Studiums an der dortigen Fryderyk-Chopin-Universität für Musik begann sie, Jazz-Elemente in ihre Klaviermusik zu einzuführen. Eine ihrer ersten Veröffentlichungen war die LP „Biała Flaga“ mit der Cellistin Dobrawa Czocher, zusammengestellt aus Cover-Versionen der erfolgreichen polnischen New-Wave-Band Republika. Gemeinsam mit der Sängerin Joanna Longić gründete sie 2017 das Art-Pop-Duo Tęskno, ein Jahr später erschien das erste Album dieses Projekts: „Mi“. Ranis erstes Soloalbum „Esja“ veröffentlichte sie 2019.

Besonders mit ihren millionenfach geklickten Live-Videos verdiente sich Hania Rani einen Namen als Piano-Hoffnung Polens. Die Clips bestechen auch durch ungewöhnliche Settings – so spielte Rani 2023 Stücke ihres vierten Soloalbum „On Giacometti“ im historischen Atelier des titelgebenden Schweizer Künstlers.



Hania Rani im Programm von ByteFM:

Schlaflos am Klavier: „Hello“ von Hania Rani

(24.05.2023)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Schlaflos am Klavier: „Hello“ von Hania Rani
Hania Rani singt über die innere Unruhe zu später Stunde (Foto: Rein Kooyman) Unser heutiger Track des Tages „Hello“ ist ein eher untypisches Stück der polnischen Musikerin Hania Rani. Denn hauptsächlich betätigt sich die Pianistin aus Gdańsk im Neo- beziehungsweise post-klassischen Bereich. // Etwas poppiger ist ihr Sound mit dem Art-Pop-Duo Tęskno, wenngleich der Pop-Ansatz auch hier ein eher avantgardistischer ist. Auf ihrer neuen Single jedoch präsentiert sich Hania Rani in einem beinahe clubtauglichen Gewand. Zwar ginge es trotz gerader Kickdrum vielleicht etwas zu weit, von einem Techno-Track zu sprechen, doch dramaturgisch folgt das Stück einer Dancefloor-Logik. // Es ist die Suche nach menschlichem Kontakt in diesem sehr seltsamen, leeren Raum, in dem man gelandet ist.“ Die Single „Hello“ von Hania Rani ist auf dem Label Gondwana Records erschienen. Heute ist das Stück unser Track des Tages. Hört und seht es Euch hier an:

Approximation Festival 2023 (Ticket-Verlosung)

(27.04.2023)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Approximation Festival 2023 (Ticket-Verlosung)
Die polnische Komponistin Dobrawa Czocher nähert sich dem Klavier eher indirekt. Nach einigen erfolgreichen Zusammenarbeiten mit der Pianistin Hania Rani wird sie auf dem Approximation Festival in diesem Jahr solo mit ihrem Cello auftreten. Ein Looper-Pedal ergänzt die Abwesenheit des Pianos.

Alben des Jahres 2020

(18.12.2020)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Alben des Jahres 2020
“ Upsammy – „Zoom“ Kelly Lee Owens – „Inner Song“ Phoebe Bridgers – „Punisher“ Sault – „Untitled (Black Is)“ Kush K – „Lotophagi“ Sirens Of Lesbos – „SOL“ Okay Kaya – „Watch This Liquid Pour Itself“ Nils Lagoda (ByteFM Magazin, ByteFM Charts) Mac Miller – „Circles“ Holy Hive – „Float Back To You“ Tom Misch & Yussef Dayes – „What Kinda Music“ Sophie Hunger – „Halluzinationen“ Dexter – „Yung Boomer“ Dua Lipa – „Future Nostalgia“ Ferge X Fisherman – „Blinded By The Neon“ Hania Rani – „Home“ Goldroger – „Diskman Antishock II“ Okay Kaya – „Watch This Liquid Pour Itself“ Andreas van der Wingen (Erdenrund) John Adams – „Why Must The Devil Have All The Good Tunes?

Songs des Jahres 2022

(14.12.2022)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Songs des Jahres 2022
. – „Unspeakable Things“ Liraz – „Doone Doone“ Rosalía – „Saoko“ The Düsseldorf Düsterboys – „Das erste Mal“ Thee Sacred Souls – „Overflowing“ Tony Molina – „The Last Time“ Leonie Möhring (Das Ehrenwort, ByteFM Klassik) Die Nerven – „Der Erde gleich“ Loyle Carner – „Hate“ Alfa Mist, Ólafur Arnalds – „Zero – Piano Reworks“ Steintor Herrenchor – „Wohin“ Hania Rani, Colin Stetson – „In All This Heavy Blue“ Σtella – „Charmed“ Hurray For The Riff Raff – „Rhododendron“ Arny Margret – „Akureyi“ Ghost Woman – „Do You“ Nothhingspecial – „If I Could I Would“ Liz Remter (Städel Mixtape, Reeperbahn Festival Container, Teenage Kicks, 10 bis 11, ByteFM Magazin) SBTRKT – „Miss The Days“ Silk Sonic – „Love‘s Train“ Frankie Cosmos – „One Year Stand“ Yunè Pinku – „Bluff“ Q – „Today“ Deaton Chris Anthony – „iScream“ (feat.

Tracks des Tages

Aus dem Uhrenladen

(27.05.2023 / 17 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Tracks des Tages - Aus dem Uhrenladen
Außerdem dabei: Musik zum 65. Geburtstag von Paul Weller und ein fast schon clubbiger Song der polnischen Pianistin Hania Rani.

Verstärker

Stechmückenzeit

(07.06.2023 / 17 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Diesmal wird wieder aus dem Vollen geschöpft, nämlich der Musikgeschichte zwischen 1980 und 2023. Mit Model/Actriz, David Bowie, Brandt Brauer Frick, Róisín Murphy, Roxy Music, Hania Rani und Suicide.

Der Freie Fall

Calm Transit

(27.12.2022 / 12 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Der Freie Fall - Calm Transit
Der Soundtrack für die Zeit zwischen den Jahren mit Martin Kohlstedt, Hania Rani, Aukai und Antonina Car.

ByteFM Klassik

BLN

(20.09.2020 / 12 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Da stehen „echte“ Berliner*innen neben Zugezogenen, längst Verstorbene neben jungen aufstrebenden Künstler*innen und Fremde an der Seite jener, welche sich nahezu perfekt mit der Berliner Mentalität eins machen konnten. Mit Stücken von u. a Giacomo Meyerbeer, Christiane Rösinger, Hania Rani und Walter Kollo.

ByteFM Magazin am Abend

Ein Platz in der Sonne

(24.05.2023 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mit Thala, Hania Rani, Tame Impala, Marine Girls und vielen mehr.

Der Freie Fall

Düstere Heiterkeit

(05.10.2021 / 12 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Der Freie Fall - Düstere Heiterkeit
Klavier, Tuba und Fagott sind die Zutaten für das Debüt des griechischen Multimedia-Künstlers Mastrokristo alias Christos Parapagidis, der mit “Departures” ein düsteres und atmosphärisch dichtes Album geschaffen hat - der perfekte Soundtrack für jeden Film Noir. Außerdem gibt's neue Musik von Hayden Pedigo, Midori Hirano, Hania Rani und Dobrawa Czocher.


Hania Rani live

Köln: Stadthalle Köln-Mülheim 21.07.2023

Artists A - Z

0
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z