LCD Soundsystem

LCD Soundsystem James Murphy, Frontmann von LCD Soundsystem (Foto: Matt Biddulph)

„I'm losing my edge“ – schon in der ersten Zeile der ersten Single von LCD Soundsystem reflektierte Frontmann James Murphy über das Altwerden in der Pop-Musik. Der am 4. Februar 1970 in New Jersey geborene Produzent, Sänger und DJ gründete die Band im Jahr 2001 in New York. Der Dance-Punk von LCD Soundsystem ist stets von Selbstzweifeln und Melancholie durchzogen und damit gleichermaßen tanzbar wie emotional.

Das selbstbenannte erste LCD-Soundsystem-Album ist im Jahr 2005 erschienen. Zwei Jahre später erschien der gefeirte Nachfolger „Sound Of Silver“. Als Murphy im Jahr 2010 das dritte Album „This Is Happening“ ankündigte, verkündete er gleichzeitig das Ende der Band. 2011 spielte die Band ihr „letztes“ Konzert im New Yorker Madison Square Garden, das auf dem Live-Album „The Long Goodbye“ und in dem Dokumentarfilm „Shut Up And Play The Hits“ in Gänze zu hören ist.

Am 24. Dezember 2015 veröffentlichten LCD Soundsystem überraschend die Single „Christmas Will Break Your Heart“. 2016 gaben sie das Ende ihrer Auflösung bekannt, ein Jahr später folgte das vierte Album „American Dream“.

Als Produzent arbeitete James Murphy unter anderem an dem vierten Arcade-Fire-Album „Reflektor“ und an „Blackstar“, dem letzten Album von David Bowie.



LCD Soundsystem im Programm von ByteFM:

"Shut Up And Play The Hits" - wir verlosen Kinokarten und Stoffbeutel

(07.12.2012)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Dezember startet "Shut Up And Play The Hits" in den deutschen Kinos. Der Film dokumentiert das Abschiedskonzert von LCD Soundsystem vor 20.000 Menschen im New Yorker Madison Square Garden und begleitet James Murphy in den Stunden vor und nach dem letzten Konzert. // Der Film bringt dabei einen Sound, eine tragische Wucht und radikale Energie auf die Leinwand, die auch jeden von den Stühlen reißt, der noch nie von LCD Soundsystem gehört hat. ByteFM verlost fünf "Shut Up And Play The Hits"-Stoffbeutel und 3x2 Kinokarten, die Ihr in allen Kinos einlösen könnt, in denen der Film läuft.

Blog&Roll: Machtdose

(06.07.2011)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Die Machtdose all-time favourites (bitte je 3 Tracks, Alben, Bands/Künstler und -wenn Interesse - Filme und Bücher) Gregors Alben: The Feelies - Crazy Rhythms Tommy Guerrero – Loose Grooves & Bastard Blues LCD Soundsystem - LCD Soundsystem Rolands Alben: Lusine - Serial Hodgepodge Steve Reich - Music for 18 Musicians Talk Talk - The Colour of Spring Rolands Tracks: Björk - Hyperballad Metamatics - Giant Sunflowers Stereolab - French Disko Bücher: Thorsten Krämer - Neue Musik aus Japan Knut Hamsun - Hunger Vladimir Nabokov - Fahles Feuer Vinyl, CD oder MP3 und warum?

10.05.-16.05.

(10.05.2010)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
LCD Soundsystem – "This Is Happening" VÖ: 14.05.2010 Web: myspace Label: DFA Kaufen: Da ist es also, das nach eigenen Angaben letzte Album von James Murphy als LCD Soundsystem. Ein finales Feuerwerk zündet er aber deshalb nicht unbedingt an; eher beschleicht einen beim Hören das Gefühl, das alles in ähnlicher Form schon mal gehört zu haben.

Die besten Alben 2017

(01.12.2017)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Die besten Alben 2017
Frank Lechtenberg (One Track Pony) Snowy White And The White Flames – „Reunited“ The Church – „Man Woman Life Death Infinity“ Steven Wilson – „To The Bone“ Lunatic Soul – „Fractured“ Geoffroy –- „Coastline“ Bergfilm – „Constants“ Tim Bowness – „Lost In The Ghostlight“ Elbow – „Little Fictions“ Hazel English – „Just Give In / Never Going Home“ Cigarettes After Sex – „Cigarettes After Sex“. Frank Spilker (Frank-A-Delic) Father John Misty – „Pure Comedy“ LCD Soundsystem – „American Dream“ Mutter – „Der Traum Vom Anderssein“ Timbre Timbre – „Sincerely, Future Pollution“ Dirty Projectors – „Dirty Projectors“ Der Plan – „Unkapitulierbar (Bonus Track Version)“ Chuckamuck – „Chuckamuck“ St. // Vincent – „Masseduction“ Andreas Dorau – „Die Liebe und der Ärger der Anderen“ Amber Coffman – „City Of No Reply“. Götz Adler (Die Welt ist eine Scheibe) Algiers – „The Underside Of Power“ LCD Soundsystem – „American Dream“ King Krule – „The Ooz“ Meridian Brothers – „Dónde Estás María?“ Nadine Shah – „Holiday Destination“ Feist – „Pleasure“ Spoon – „Hot Thoughts“ Juana Molina – „Halo“ Grizzly Bear – „Painted Ruins“ The National – „Sleep Well Beast“. // Markus Ortmanns (Knuspern) Actress – „AZD“ Blut aus Nord – „Deus Salutis Meae“ The Caretaker – „Everywhere At The End Of Time 2“ Grizzly Bear – „Painted Ruins“ Kelela – „Take Me Apart“ Kendrick Lamar – „Damn“ LCD Soundsystem – „American Dream“ Mourning [A] BLKstar – „Blk Muzak“ Nicole Mitchell – „Mandorla Awakening II: Emerging Worlds“ Tyler, The Creator – „Scum Fuck Flower Boy“.

2010 - die liebsten Platten der ByteFM-MacherInnen

(30.12.2010)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Teenage Fanclub – Baby Lee (Pema) 13. Darkstar – North (Hyperdub) 14. Aloe Blacc – Take Me Back (Universal Music) 15. LCD Soundsystem – I Can Change (EMI). Lange 1. Beach House – Teen Dream (Universal Music) 2. Mount Kimbie – Crooks & Lovers (99999) 3. // Götz Adler: Kurze Caribou – Odessa (City Slang) Eskmo – Cloudlight (Ninja Tune) Wavves – King Of The Beach (Bella Union) Karen Elson – The Ghost Who Walks (XL) School of Seven Bells – Heart Is Strange (PIAS) Wildbirds & Peacedrums – Bleed Like There Was No Other Fool (Haldern Pop) Hundred In The Hands – Killing It (Warp) Von Spar – Troops (Italic) Christiane Rösinger – Berlin (Staatsakt) Jónsi – Boy Lilikoi (EMI). Lange Field Music – s/t (Measures) (Memphis Industries) LCD Soundsystem – This Is Happening (DFA) Menomena – Mines (City Slang) Owen Pallett - Heartland (Domino) Junip – Fields (City Slang) Trentemöller – Into The Great Wide Yonder (In my Room) Arcade Fire – The Suburbs (City Slang) Gonjasufi – A Sufi An A Killer (Warp) Tim Kasher – The Game Of Monogamy (Affairs of the Heart) Miserable Rich – Of Flight & Fury (Hazelwood) Bonobo - Black Sands (Ninja Tune). // Ariel Pink Haunted Graffiti - Round And Round (4ad/Beggars Group) 2. Gonjasufi - She's Gone (Warp) 3. LCD Soundsystem - All I Want (EMI) 4. The Books - Beautiful People (Temporary Residence) 5. Julllo - A L'envers 6.

LCD Soundsystem – „(We Don't Need This) Fascist Groove Thang“

(14.01.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
LCD Soundsystem – „(We Don't Need This) Fascist Groove Thang“
James Murphy, Mastermind von LCD Soundsystem (Foto: Matt Biddulph) Wenn Ihr heute nur einen Song hört, dann diesen: Egal ob brandneu, historisch relevant oder einfach toll. Mit unserem Track des Tages stellen wir Euch täglich einen hörenswerten Song vor. // Mit unserem Track des Tages stellen wir Euch täglich einen hörenswerten Song vor. Die 2015 aus der Auflösung wiederauferstandenen LCD Soundsystem zählen seit jeher zu den besten Live-Bands des Planeten. Auf der Bühne verwandelt die Gruppe um James Murphy die schon auf Platte sehr ausgefuchsten Dance-Punk-Tracks in Synapsen und Tanzbeine verknotende Jams. // Auf der Bühne verwandelt die Gruppe um James Murphy die schon auf Platte sehr ausgefuchsten Dance-Punk-Tracks in Synapsen und Tanzbeine verknotende Jams. Im Tour-Alltag, wenn die Band eh wie eine gut geölte Maschine eingespielt ist, nehmen sich LCD Soundsystem gerne Zeit, um in lokalen Studios diese Live-Mutationen aufzunehmen – und bei Gelegenheit ein bis zwei Cover einzuspielen. // So auch geschehen im vergangenen Jahr, als die Band in den legendären New Yorker Electric-Ladyland-Studios Halt machte. Die daraus resultierten zwölf Live-Songs werden LCD Soundsystem im Februar veröffentlichen. Einen Vorgeschmack auf die „Electric Lady Sessions“ teilte die Band bereits im November 2018: ein nervöses, mitreißendes Cover des Heaven-17-Klassikers „(We Don‘t Need This) Fascist Groove Thang“ – unser Track des Tages.

Die ByteFM Jahrescharts der Hörerinnen und Hörer 2017

(31.12.2017)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Die ByteFM Jahrescharts der Hörerinnen und Hörer 2017
Christiane Rösinger – Lieder ohne Leiden 19. Timber Timbre – Sincerely, Future Pollution 20. Loyle Carner – Yesterday's Gone 21. LCD Soundsystem – American Dream 22. Kevin Morby – City Music 23. The xx – I See You 24. Father John Misty – Pure Comedy 25.

Presseschau 09.04.: Der endgültige Abschied von LCD Soundsystem

(09.04.2011)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Das ist eine schöne Möglichkeit für all diejenigen, die nicht beim Konzert dabei sein konnten, sich von der tollen Band LCD Soundsystem zu verabschieden. Sich alles durchzulesen wird wohl allerdings einige Zeit in Anspruch nehmen ...

27.10.: Money, Money, Money

(27.10.2010)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Popmatters fragt: Wie kommt eine Band zu ihrer Setlist? Rede und Antwort stehen James Murphy vom LCD Soundsystem, Max Weinberg von der Bruce Springsteens E Street Band und Eugene Kelly von The Vaselines. Viel Spaß beim Lesen und noch einen schönen Tag wünscht das ByteFM Team.

20.10.: Schnarchen war gestern

(20.10.2010)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Nicht irgendeine, sondern die "Cool List". Wer oder was cool ist, entscheidet fortan der NME. Cool sind beispielsweise Paul Weller, LCD Soundsystem und Laura Marling. Ein Mitspracherecht räumt der NME allerdings ein: Ihr könnt an der "2010 Readers Cool List" teilnehmen.

26.11.: "Last.fm – Der Main Stream"

(26.11.2009)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Das wird es in Zeiten der Massen-Reunions nicht geben. Das ist konsequent. James Murphy von LCD Soundsystem, schon Teil der gestrigen Presseschau, ist unter die Schauspieler gegangen. Im Film "Greenberg" spielt er an der Seite von Ben Stiller eine kleine Rolle.

Hot-Chip-Frontmann Alexis Taylor: neuer Song „Beautiful Thing“

(20.02.2018)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Hot-Chip-Frontmann Alexis Taylor: neuer Song „Beautiful Thing“
Und wenn zur Hälfte das Piano einsetzt, klingt es mehr nach The Rapture oder LCD Soundsystem als nach Ballade. Apropos LCD Soundsystem: In „How Do You Sleep“, dem Herzstück des neuen Albums „American Dream“, rechnete Frontmann James Murphy bitter mit seinem ehemaligen DFA-Kollegen Goldworthy ab.

25.02.: Nach den Brits kommen die Schockwellen

(25.02.2010)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Und noch eine erfreuliche Nachricht, die heute Nacht die Runde machte: James Murphy hat seine Arbeit am neuen LCD Soundsystem Album abgeschlossen. Jetzt muss das Ding 'nur' noch zu Bob Weston zum Mastering und ab geht die Post. // Auf pitchfork.com findet ihr neben einem kurzen Artikel auch ein Behind-The-Scenes Video und die Konzerttermine der LCD Soundsystem Tour, die im April startet. Wir können uns schon denken, wer diesen Frühling/Sommer die Titelseiten der Musikmagazine beherrschen wird...

15.05.: Teenie-Pop und andere Unverdaulichkeiten

(15.05.2010)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Die Welt Online bespricht das neue und womöglich letzte Album von LCD Soundsystem. „Ein Labor macht dicht.“ Frontmann James Murphy hatte schon im Vorfeld angekündigt, das Projekt LCD Soundsystem zu beenden. Auch in der taz befindet sich eine Besprechung vom Album „This Is Happening“.

Car Seat Headrest - „Making A Door Less Open“ (Rezension)

(30.04.2020)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Car Seat Headrest - „Making A Door Less Open“ (Rezension)
Im Verlauf der sieben Minuten taumelt Toledo zwischen dem Pathos eines Destroyer-Songs und der Verletzlichkeit einer LCD-Soundsystem-Ballade. Synthesizer flirren chaotisch, im Einklang mit Gitarren-Feedback. Alles wirkt wie aus einem Guss.

Die ByteFM Jahrescharts 2017

(29.12.2017)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Die ByteFM Jahrescharts 2017
Future Islands - The Far Field 14. Sampha - Process 15. John Maus - Screen Memories 16. Juana Molina - Halo 17. LCD Soundsystem - American Dream 18. Aldous Harding - Party 19. Loyle Carner - Yesterday’s Gone 20. Kelly Lee Owens - Kelly Lee Owens 21.

Kraftwerk-Gründer Ralf Hütter wird 70

(19.08.2016)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Kraftwerk-Gründer Ralf Hütter wird 70
So wie es auch alle anderen taten, die Musik von Kraftwerk in ihren Stücken benutzt haben; genannt seien hier unter anderem Afrika Bambaataa, Dr. Dre, DJ Shadow, LCD Soundsystem oder J Dilla. Man mag Ralf Hütter als schrägen Vogel oder verqueren Robohead bezeichnen, doch sein Einfluss auf die zeitgenössische elektronische Musik ist gar nicht hoch genug einzuschätzen.

Presseschau 18.04.: Illegale Downloads als Bereicherung für die Musik?

(18.04.2011)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Auch er habe in seiner Teenager-Zeit "fast alles" auf diese Weise kennengelernt. Es gibt weitere gute Nachrichten für LCD-Soundsystem-Fans! Nicht nur in Textform können Anhänger der Band das Werk aufarbeiten (wir berichteten), auch bewegte Bilder können bald betrachtet werden, um so in Erinnerungen zu schwelgen.

Presseschau 04.04.: Bitte übersetzen Sie!

(04.04.2011)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Das war's: In New York gaben James Murphy und sein LCD Soundsystem das finale Abschiedskonzert. Unterstützt wurden sie dabei u.a. von Mitgliedern von Arcade Fire, berichtet der NME. Einen kurzen Ausschnitt aus dem insgesamt über dreistündigem Konzert gibt es hier.

29.06.: Björk, Wale und Jazz

(29.06.2010)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Davon inspiriert schrieb Frontmann Dave Longstreth einige Songs, die nun als EP erscheinen. Das Tolle daran: Die großartige Björk singt die Walmutter, schreibt das Paste Magazine. LCD Soundsystem sind gerade auf einer ausgedehnten Tour, schließlich geht es mit der Band zu Ende. The Quietus druckt ein lesenswertes Interview mit James Murphy: "James Murphy’s stubbly, hangdog face looks even more stubbly and hangdog than usual.

15.01.: Schluss, aus, vorbei

(15.01.2010)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Und weiter: „Großer Vorteil von Print ist hingegen der Druck auf Autoren, so etwas wie ein Resultat formulieren zu müssen.“ Vielstimmigkeit biete schon das Netz. James Murphy, LCD Soundsystem, möchte sich neu entdecken. Hat er schon einmal gesagt, aber dieses Mal könnte er wirklich ernst meinen mit der Auflösung des Projekts.

„Strange Disciple“: Albumankündigung von Nation Of Language

(13.04.2023)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„Strange Disciple“: Albumankündigung von Nation Of Language
Aufgenommen haben sie das neue Album im East Williamsburg Studio des Produzenten Nick Millhiser, der unter anderem bereits mit Holy Ghost! und LCD Soundsystem zusammengearbeitet hat. Das Trio hat dabei einen vollständig analogen Aufnahmeprozess verfolgt und sich deutlich stärker auf Gitarre und Schlagzeug konzentriert als bisher.

Orte über Orte: „Cluttered World“ von Museum Of Love

(09.04.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Orte über Orte: „Cluttered World“ von Museum Of Love
Filmstill aus dem Musikvideo von Museum Of Love – „Cluttered World“ Pat Mahoney (LCD Soundsystem) und Dennis McNany aka Museum Of Love sind zurück und bringen in Kürze ihr neues Album „Life Of Mammals“ heraus.

Melancholie und Alltag: Damon Albarn in acht Songs

(23.03.2018)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Melancholie und Alltag: Damon Albarn in acht Songs
Auf dem Papier mag der 2012 veröffentlichte Song eine Gorillaz-Single sein, eigentlich ist es aber ein Triptychon dreier Pop-Genies: LCD-Soundsystem-Mastermind James Murphy, Outcast-Frontmann André 3000 und Albarn. Der Song wurde von den drei Künstlern größtenteils improvisiert.

James Murphy (LCD Soundsystem) vertont Tennisturnier US Open

(20.09.2014)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
James Murphy (Foto: Sachyn Mital) Film-Soundtracks, eine eigene Kaffeesorte und eine Kooperation mit einem der größten IT-Unternehmen der Welt. Die Projekte von James Murphy, Kopf von LCD Soundsystem, zeigen, dass Musiker heute längst wie Unternehmen funktionieren. So arbeitet er neben der Filmmusik für Noah Baumbachs Film "While We’re Young" derzeit mit IBM und den Machern des Tenniswettbewerbs US Open zusammen.

Album der Woche: Arcade Fire - "Reflektor"

(28.10.2013)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Aber das ist nicht die einzige Besonderheit des Tracks: Im Grunde lieferte er einen ersten Vorgeschmack auf das neue Album und es wurde deutlich: Arcade Fire werden plötzlich tanzbar. Eine Wandlung, die auf den neuen Produzenten James Murphy zurückzuführen ist. Der LCD-Soundsystem-Frontmann gibt dem gewohnten Sound der Band eine ungewohnte, aber verlockende Note. Statt den gewohnten Streichern (ent)führt Murphy die kanadischen Musiker in die Welt von Disco und Synthies, ohne dass der charakteristische Pathos-Effekt verloren geht.

"I love the smell of armpits in the morning. It's like victory."

(21.06.2010)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Der hat nicht zehn, sondern sechs Jahre mit einem neuen Release gewartet. Im Alter wird man eben bodenständig. Wem LCD Soundsystem noch nicht zu den Ohren heraushängt, dem sei ein Interview auf Pitchfork ans Herz gelegt. Wer wissen möchte, wieso die Raveonettes in Toronto vor gerade mal 50 Besuchern spielten, liest einfach einen Artikel beim Spinner Magazine.

19.05.: Damon Hendrix

(19.05.2010)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Seine Mutter, die Folksängerin Kate McGarrigle, ist im Januar verstorben." (wir berichteten). Ginge es nach James Murphy (und es geht nach James Murphy), ist LCD Soundsystem Geschichte. Einige werden traurig sein, einigen wird es egal sein. Letztendlich wird das Thema in den Medien so breit getreten, dass es nervt.

08.05.: Politik, Paranoia, Pop

(08.05.2010)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Da John Frusciante ja bekanntermaßen keine Chilischote mehr ist, füllt jetzt Josh Klinghoffer seinen Platz an der Gitarre. Der NME berichtet. Jetzt noch eine traurige Nachricht: LCD Soundsystem gaben ihre Trennung bekannt. Aber nicht, ohne vorher noch mal richtig zu Touren! Das Kollektiv von James Murphy hat auch ein neues Album, welches den Namen „This is Happening„ trägt.

13.04.: Sun Hits The Sky

(13.04.2010)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
After years of hotels, I'm horribly inept at cleaning up after myself'. Was gibt man nicht alles auf für eine Karriere als Musiker. Zum Schluss noch neues von LCD Soundsystem: Wer es nicht mehr bis Mai abwarten kann (da kommt das neue Album), kann sich hier schon mal zwei neue Songs anhören.

09.03.: Lesen mit den Liars

(09.03.2010)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Manchen Musikern scheinen aber mit einem neuen Album nicht genug ausgelastet. James Murphy von LCD Soundsystem (deren Album ebenfalls für Mai angekündigt ist) z.B. sorgte gestern bei der Modenschau von Yves Saint Laurent in Paris für die passende musikalische Untermalung.