Mdou Moctar

Mdou Moctar Der Wüstenblues-Gitarrist Mdou Moctar mit seiner Band (Foto: WH Moustapha)

Mdou Moctar ist ein Sänger, Songwriter und Musiker aus Agadez, Niger. Sein Debütalbum „Anar“ ist im Jahr 2008 erschienen.

Mdou Moctar verarbeitet Einflüsse aus nord- und westafrikanischer Musik – insbesondere aus dem auch als „Wüstenblues“ bekannten Assouf – zu atmosphärischen, psychedelischen Klangwelten. Seine gitarrenlastigen Songs handeln sowohl von gesellschaftlich relevanten Themen, etwa von Imperialismus und Frauenrechten, als auch von individuelleren Belangen wie der romantischen Liebe. Gesungen wird dabei auf Tamashek, einer Sprache der Volksgruppe der Tuareg, der auch Moctar angehört. Geboren wurde der Musiker Mitte der 80er als Mahamadou Souleymane in einem Dorf im Westen Nigers. Als er im Kindesalter mit dem Wüstenblues in Berührung kam, wollte er sofort selbst Gitarre spielen. Weil Musik in seiner streng gläubig muslimischen Familie jedoch als sündhaft galt, musste er sich seine erste Gitarre aus einem Stück Holz und alten Fahrradteilen selbst bauen. Sein erstes Album „Anar“ (2008) war ein inoffizielles Release. Durch die in Niger und den umliegenden Ländern verbreitete Praxis, Musik mithilfe von Handy-Speicherkarten auszutauschen, brachten es die Songs darauf zu regionaler Bekanntheit. Einige Jahre später gelangte eine mit Moctars Liedern bespielte Speicherkarte in die Hände von Sahel Sounds, einer US-amerikanischen Indie-Plattenfirma, die sich auf Musik aus der südlichen Sahara spezialisiert hat. Sahel Sounds veröffentlichte „Anar“ im Jahr 2014 neu und darüber hinaus weitere Alben von Moctar, etwa „Sousoume Tamachek“ (2017) und „Ilana: The Creator“ (2019).

Mdou Moctar hat seither mehrere internationale Touren absolviert, unter anderem als Supportact der  New Yorker Indie-Rock-Band Parquet Courts. Im Jahr 2021 veröffentlichte der Künstler seine kritisch gepriesene LP „Afrique Victime“ über Matador Records.



Mdou Moctar im Programm von ByteFM:

„Afrique Victime: The Documentary“: Album-Doku von Mdou Moctar

(17.09.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„Afrique Victime: The Documentary“: Album-Doku von Mdou Moctar
Mdou Moctar bei einem Live-Auftritt (Filmstill aus „Afrique Victime: The Documentary“) Der nigrische Gitarrist und Singer-Songwriter Mdou Moctar hat mit „Afrique Victime: The Documentary“ eine Dokumentation über die Aufnahmen zu seinem aktuellen Album „Afrique Victime“ herausgebracht. // Hier könnt Ihr Euch den Titeltrack dazu anhören. Außerdem zu sehen sind einige Live-Auftritte der Tuareg-Blues-Band. Im Frühjahr 2022 kommt Mdou Moctar dann auch für einige Shows nach Deutschland, präsentiert von ByteFM: 03.04.22 Köln - Bumann & Sohn 18.04.22 Hamburg – Molotow 24.04.22 Berlin - Frannz Club 25.04.22 Leipzig - UT Connewitz 29.04.22 Mannheim – Alte Feuerwache Schaut Euch den Kurzfilm „Afrique Victime: The Documentary“ hier an:

Die Welt ist eine Scheibe

Freak-Beat, Afro-Rock, Brass-Jazz & Hippie-Hop

(08.06.2021 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Die Welt ist eine Scheibe - Freak-Beat, Afro-Rock, Brass-Jazz & Hippie-Hop
Mit Musik vom allerletzten Album von Afrobeat-Pionier Tony Allen, vom neuen Album von King Gizzard & the Lizard Wizard aus Australien, von BLK JKS aus Südafrika und Mdou Moctar aus dem Niger, Teke:Teke aus Japan und von Sons Of Kemet und DJ Format aus Großbritannien.

Die ByteFM Jahrescharts 2015

(22.12.2015)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Isolation Berlin – Alles grau Christoph Twickel (Tropeninstitut) Alben: Ibeyi - Ibeyi Nicola Cruz - Prender El Alma Fantasma – Free Love Ops – O Norte Do Sul Supreme Talent Show – Danbe Mbongwana Star – From Kinshasa To The Moon Sven Kacirek – Songs From Okinawa Mdou Moctar – Akounak Tedalat Taha (Tazoughai Ost) Smockey – Pre’evolution Bareto    – Impredecible. Songs: E.L. – Shelele Dj Lilocox – Tarraxo Electrico (RMX De Dj Maboku) Daniel Haaksman – Sabado Feat.

Urban Landmusik

All I Ever Need Is You

(12.10.2022 / 11 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Urban Landmusik - All I Ever Need Is You
Heute mit Mdou Moctar (!), 24-Carat Black, Dottie West & Kenny Rogers, aus deren Album „Classics“ den Titel „All I Ever Need Is You“, John Primer, Willie Nelson und Rory Block ...

ByteFM Charts

2021 - Woche 23

(08.06.2021 / 11 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Heute mit Langzeitlieblingen, alten Bekannten und überraschend späten Neueinstiegen. Mit dabei unter anderem: Aloa Input, St. Vincent, Sophia Kennedy und Mdou Moctar.

ByteFM Mixtape

Abgehört von Spiegel Online KW 21

(26.05.2021 / 23 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
ByteFM Mixtape - Abgehört von Spiegel Online KW 21
Heute mit neuer Musik von Haiyti, Juliana Hatfield, Olivia Rodrigo, Mdou Moctar und vielen mehr.