Mikal Cronin
Mikal Cronin ist ein US-amerikanischer Sänger, Songwriter, Bassist, Gitarrist, Schlagzeuger, Saxofonist und Keyboarder, der 1985 in Laguna Beach, Kalifornien geboren wurde und mittlerweile in Los Angeles ansässig ist. Sein selbstbetiteltes Solodebüt erschien 2011.
Neben seiner Aktivität als Solomusiker ist Cronin Teil diverser Rockbands, darunter The Moonhearts, Okie Dokie und Epsilons. Er spielte zudem das Saxofon auf dem Thee-Oh-Sees-Album „Drop“ (2014) und arbeitet häufig mit Ty Segall zusammen, ob auf dem gemeinsamen Kollaborationsalbum „Reverse Shark Attack“ (2009) oder als Bassist von dessen Liveband. Cronins Stil lässt sich als eine Mischung aus Garage-, Psychedelic- und Alternative-Rock beschreiben. 60s- und 70s-beeinflusste Rockmusik kombiniert er mit einem rohen Garage-Sound und abstrakten Lyrics.
Um der Großstadthektik zu entfliehen und einer dreijährigen Schreibblockade entgegenzuwirken, begab sich Mikal Cronin im Sommer 2018 in das kleine kalifornische Bergdorf Idyllwild. Das Ergebnis war sein 2019 erschienenes viertes Soloalbum „Seeker“. Während Cronin auf den drei Vorgängern „Mikal Cronin“ (2011), „MCII“ (2013) und „MCIII“ (2015) alle Instrumente selbst eingespielt hatte, holte er sich für „Seeker“ Hilfe von befreundeten Musikern, darunter sein Langzeitweggefährte Ty Segall.
Mikal Cronin im Programm von ByteFM:
Tickets für Mikal Cronin
ByteFM Magazin
Burial, Denzel Curry, Mikal Cronin
Golden Glades
Loving, Guz & One Of A Million

Neuland
mit Alex Friedrich
Die Welt ist eine Scheibe
Deserters

ByteFM Magazin
Belouis Some zum 60., Digable Planets
ByteFM Magazin
am Morgen mit Stefanie Groth
taz.mixtape
ByteFM Magazin
mit Andra Wöllert