R.E.M.

R.E.M. R.E.M. (Foto: Flickr user Stark (Stefano Andreoli) [CC BY-SA 2.0], via Wikimedia Commons)

R.E.M. wurde 1980 vom Sänger Michael Stipe, Gitarristen Peter Buck, Bassisten Mike Mills und Drummer Bill Berry gegründet. 1983 erschien das Debüt „Murmur“, auf dem die Band aus Athens, Georgia, kryptische Texte, melodische Bassläufe und an The Byrds erinnernde Gitarren-Arpeggios kombinierte. Bis zu ihrer Auflösung im Jahr 2011 veröffentlichten R.E.M. 15 Studioalben, darunter das immens erfolgreiche „Automatic For The People“ mit dem Hit „Everybody Hurts“.



R.E.M. im Programm von ByteFM:

ByteFM Magazin

Der Wochenrückblick: Laura Nyro, Automatic und R.E.M.

(29.09.2019 / 15:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Heute u.a. mit Musik von Laura Nyro. Vor 50 Jahren erschien das dritte Studio-Album der New Yorker Sängerin, Songwriterin und Pianistin. Bei der Entstehung dieser Platte überspannte die Künstlerin ziemlich schnell den finanziellen Rahmen. Ganze 60.000 Dollar kostete die Produktion von „New York Tendaberry“ – für 1969 eine wirklich große Summe. Die Platte wurde von Kritikern geschätzt und wider Erwarten ein Erfolg. Um „New York Tendaberry“ geht es heute im ByteFM Magazin.

ByteFM Magazin

R.E.M., Frankie Cosmos und Automatic

(27.09.2019 / 19:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Außerdem Musik von unter anderem: Mick Jenkins, Robyn Hitchcock und The Go-Go's.

The Heinrich Manoehver

Algiers, Al Di Meola, R.E.M.

(26.04.2020 / 13:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Neue Songs von The Strokes, Pearl Jam, Lucinda Williams, Tony Allen, Monophonics und anderen.

Presseschau 25.02.: Es hackt!

Von ByteFM Redaktion
(25.02.2011)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Presseschau 25.02.: Es hackt!
Eine sichtlich schlecht gelaunte Judith Holofernes setzt derzeit ihre Bandwebsite außer Kraft. Auf die Anfrage der BILD, ob die Sängerin von Wir Sind Helden nicht Lust hätte, sich in die Rige deutscher Prominenter einzureihen, die mit mehr oder minder provokanten Statements für die BILD werben, reagierte Holofernes drastisch. Sie antwortete in einem offenen Brief auf der Website, die deshalb wegen zu hohen Zugriffs nicht erreichbar ist. Holofernes: „Die BILD -​Zei­tung ist kein au­gen­zwin­kernd zu be­trach­ten­des Trash-​Kul­tur­gut und kein harm­lo­ses “Guilty Plea­su­re” für wohl­fri­sier­te Auf­stre­ber, keine wit­zi­ge so­zia­le Re­fe­renz und kein Li­fes­tyle-​Zi­tat.“ Und weiter: „Die Bild­zei­tung ist ein ge­fähr­li­ches po­li­ti­sches In­stru­ment – nicht nur ein stark ver­grö­ßern­des Fern­rohr in den Ab­grund, son­dern ein bös­ar­ti­ges Wesen, das Deutsch­land nicht be­schreibt, son­dern macht.“ Der ganze Brief kann hier nachgelesen werden.


10 bis 11

New Adventures in Hi-Fi

(09.09.2021 / 10:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Anfang September 1996 – vor 25 Jahren – ist das 10. von R.E.M. Erschienen. Ihre kommerziell erfolgreichsten Alben Out Of Time und Automatic For The People hatte die Band um Sänger Michael Stipe zu dem Zeitpunkt schon veröffentlicht. „New Adventures In Hi-Fi“ ist mit ca. 65 Minuten Spielzeit nicht nur das längste Studioalbum von R.E.M. Und wurde im Laufe der Zeit zu einem Kritiker*innenliebling in der Diskografie der Band.

Zimmer 4 36

The One I Love

(22.02.2021 / 19:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
“This one goes out to the one I love”, sang Michael Stipe vor einem Dreiviertel-Leben. Jetzt covert die New Yorker Band Widowspeak das Stück von R.E.M. auf ihrer neuen EP "Honeychurch" und lässt die alte Kamelle wieder (halbwegs) frisch klingen. Dazu in dieser Ausgabe vom Zimmer 4 36: ein noch älteres Stück von R.E.M. aus einer Zeit, als die Band aus Athens in Georgia noch jung und mysteriös war.

04.11.: "Im Frühjahr hat das Pult auf einmal gebrannt"

Von ByteFM Redaktion
(04.11.2010)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
04.11.: "Im Frühjahr hat das Pult auf einmal gebrannt"
Wo sollen wir anfangen? Etwa damit, dass nach 16 Jahren ein Gang Of Four Album erscheint (Spinner)? Oder damit, dass R.E.M. ein neues Album mit Eddie Vetter, Patti Smith und Peaches aufnehmen (NME)? Oder aber sollte man mit der Meldung beginnen, dass Kyuss zurück sind (aber ohne Gitarrist Josh Homme) (Spinner)?

Neue Sendung bei ByteFM: Rock the Casbah

Von ByteFM Redaktion
(15.08.2016)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Neue Sendung bei ByteFM: Rock the Casbah
Worum es sich musikalisch in der neuen Sendung Rock the Casbah drehen wird, macht der Titel ohne Umschweife klar: handverlesene Rockmusik – egal, ob alt oder neu. Hauptsache, sie hat was zu erzählen. Im Mittelpunkt stehen nicht nur zeitlos gute und neue Produktionen, sondern auch mögliche Bands, Künstlerinnen und Künstler von morgen, die dem endlos verzweigten Gebiet der Rockmusik und angrenzender Stilarten entspringen. Auf dem Fahrplan stehen die Stationen: Beat, Surf, Folkrock, Psychedelic, Bluesrock, Artrock, Glamrock, Rock ’n’ Roll, Hardrock, Heavy Metal, Punk, New Wave, Crossover, Grunge, Nu Rock, Industrial, Nu Metal, Hardcore, Stoner Rock – und alles dazwischen.

ByteFM Mixtape

Art Magazin

(23.08.2013 / 12:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
ByteFM Mixtape - Art Magazin
Keine deutsche Stadt ist für Künstler und Musiker so attraktiv wie Berlin. In den 70er Jahren teilten sich David Bowie und Iggy Pop eine Schöneberger Wohnung, einige ihrer besten Alben entstanden in den Hansa-Tonstudios. Später lebten Nick Cave und andere Underground-Größen in der geteilten Stadt.

Yes, Indeed!

Bands gegen Trump

(20.08.2016 / 11:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
„Fickt euch, ihr traurigen, Aufmerksamkeit heischenden, machthungrigen kleinen Männer", twitterte R.E.M.-Frontmann; der Rapper G-Eazy nennt Trump in einem ihm eigens gewidmeten Song "FDT" ("Fuck Donald Trump") einen "Terroristen", "Rassisten" und vergleicht ihn mit Hitler, die kanadische Alternative Rock-Band Billy Talent spricht im Zusammenhang mit dem Präsidentschaftskandidaten der Republikaner von einem Hassprediger, der die Gesellschaft in in der Entwicklung um hundert Jahre zurückwerfe. Musiker verschiedener Genres erheben Stimme, um gegen Donald Trump zu mobilisieren.

Urban Landmusik

Alles, alles gute Euch und allen anderen auch

(06.01.2021 / 11:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Urban Landmusik - Alles, alles gute Euch und allen anderen auch
Heute mit Taj Mahal, Rory Block, Jack McBannon, R.E.M., Doug Seegers usw.

Neue Platten: Barbara Panther – „Barbara Panther“

Von Marc Beham
(16.05.2011)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Neue Platten: Barbara Panther – „Barbara Panther“
Wer? Was? Warum? ByteFM Redakteure besprechen eine Auswahl aktueller Neuerscheinungen.

ByteFM Magazin

Hunde der Liebe

(31.07.2023 / 14:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Kate Bush, Norman Cook und Bill Berry (R.E.M.) hatten gestern bzw. haben heute Geburtstag (65 / 60 / 65 Jahre alt jeweils).



Neneh Cherry wird 50

Von ByteFM Redaktion
(10.03.2014)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Neneh Cherry wird 50
Mit „Blank Project“, das Album der Woche bei ByteFM war, erschien im Februar das erste Soloalbum von Neneh Cherry seit 18 Jahren. Neneh Mariann Karlsson, wie die Musikerin, Sängerin und Rapperin mit bürgerlichem Namen heißt, wurde am 10. März 1964 quasi in die Musikwelt hineingeboren. Ihre Mutter Monica heiratete den Jazzmusiker Don Cherry, als Neneh noch klein war. Zusammen zog die Familie in ein altes Schulhaus in Schweden, wo Künstlerinnen und Künstler, Musikerinnen und Musiker ein- und ausgingen. Don Cherry nahm seine Familie auch mit auf Tour. So traf Neneh Cherry in ihrer Jugend Menschen wie Miles Davis und The Slits.

ByteFM Magazin

Kurt Vile, Michael Stipe & Britta

(03.01.2020 / 19:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Heute u.a. mit Musik von Kurt Vile. Der US-amerikanische Sänger, Musiker und Produzent wird heute 50 Jahre alt. Außerdem zu hören: Musik von R.E.M. - deren Sänger Michael Stipe feiert morgen seinen 60. Geburtstag.

Rock-Ola

(19.12.2008 / 21:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Diesmal gibts jede Menge Jubilare: fünf 60jährige, zwei 50jährige und



Album der Woche: Owen Pallett – „In Conflict“

Von ByteFM Redaktion
(19.05.2014)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Album der Woche: Owen Pallett – „In Conflict“
VÖ: 23. Mai 2014

ByteFM Magazin

am Morgen mit Oliver Stangl

(17.12.2013 / 10:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Das ByteFM Magazin heute mit Musik zum 55. Geburtstag von Mike Mills, Gründungsmitglied und bis zur Bandauflösung 2011 Bassist bei R.E.M.

Frank, einfach nur Frank

Von christoph-mller
(13.07.2010)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Frank, einfach nur Frank
Hier kommt die moderne Ausgabe von The Cure. Das London-Pariser Duo Frank (Just Frank) veröffentlicht, weitesgehend unbeachtet, ein Album über das kleine New Yorker Post-Wave-Label Wierd Records und spielt sich mit ordentlichen Vintage-Sounds in die Herzen der Hörer. Und da wollen sie mit „The Brutal Wave“ auch hin.

LiveBytes

(01.02.2008 / 23:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
LiveBytes
The National, 05.12.2007, Knust, Hamburg

Kaleidoskop

Abgrund

(25.11.2024 / 17:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Kaleidoskop - Abgrund
Als diese Episode entstand, war Moderatorin Alice Peters-Burns “not in a good place” und mit ihr viele andere Menschen aus aller Welt, die nicht verstehen, was mit den Menschen im “land of the free” los ist. Wird sich das alles in Wohlgefallen auflösen, vier Jahre zu ertragen sein oder ist das das Ende vom Ende der Welt (vermeidbar zudem)? Diese Frage stellten sich die kanadischen The Burning Hell schon vor zwei Jahren auf ihrem Konzeptalbum “Garbage Island” und setzen so 2024 noch einen drauf auf das 2016 nach Trumps gewonnener Wahl prompt im Radio erklingende “It’s The End Of The World As We Know It (And I Feel Fine)” von R.E.M. Oder: Zweimal negativ ergibt positiv. Das Ende hat auch ein Ende, wie alles. Es gibt übrigens ganz viele Songs zum Thema Ende der Welt (im Sinne von Untergang, nicht geografisch), aber The Burning Hell haben eben schon alles übertroffen und so erklingen dann andere oft leise und immer traurige Songs voll Ratlosigkeit, Fluchtgedanken, Albträumen und Träumen und zum Glück auch ein Mutmacher*innen. Phil Elverum alias Mount Eerie hat auch vorgesorgt für diesen trüben November: Sechsundzwanzig Songs voller Weisheit und magisch schön auf seinem neuen Werk “Night Palace” waren ein großzügiges Geschenk an die musikliebende Menschheit.

Urban Landmusik

Let's Have A Natural Ball

(30.11.2016 / 14:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Urban Landmusik - Let's Have A Natural Ball
Heute mit Albert King, R.E.M., T.G.Copperfield und einer Verlosung dreier LPs/CDs der Sigourney Weavers, je nach Geschmack, je nach Belieben.

Hello Mellow Fellow

When Autumn Comes Around …
mit Matthias Westerweller

(13.10.2010 / 20:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Hello Mellow Fellow - When Autumn Comes Around …mit Matthias Westerweller
When Autumn Comes Around …

The Heinrich Manoehver

Etwas Frühlingsmusik

(25.04.2021 / 13:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Neue Songs von Masha Qrella, Rhiannon Giddens und Peggy Seeger, Klassiker von R.E.M., Jethro Tull und Blue Cheer und etwas Frühlingsmusik.