Tot Taylor

Tot Taylor, geboren im britischen Cambridge, ist ein englischer Autor, Songschreiber, Komponist und Produzent. Seine erste Band A Special Moment nahm eine Single für Island Records auf, die jedoch nie veröffentlicht wurde. Seine zweite Band, Advertising, veröffentlichte zwei Singles und das Album „Jingles“.
1981 erschien sein erstes Album „Playtime“. Zwei Jahre später folgte „The Inside Story“ mit den Singles „The Girl With Everything“ und Poptown. Zwischen 1986 und 1988 veröffentlichte Tot Taylor die Alben „Box-Office Poison“, „My Blue Period“ und „Menswear Pt1“ und schreib den Song „Selling Out“ für den Film „Absolute Beginners“.
Unter dem Pseudonym Teddy Johns schrieb Tot Taylor 1983 das erfolgreiche Debütalbum von Mari Wilson. Ab den 1990ern komponierte er vor allem Musik für Film, TV und Theater. Sein erster Roman „The Story Of John Nightly“ erschien 2017 und wurde zwei Jahre später unter dem gleichen Titel auf Deutsch bei Heyne herausgebracht. Um am Roman zu schreiben, nahm Taylor eine 15-jährige Auszeit von der Musik, bevor er 2019 die Single „Yoko, Oh“ auf seinem eigenen Label The Campus veröffentlichte. 2020 erschien ebendort seine Single „Baby, I Miss The Internet“. Beide Songs waren ByteFM Tracks des Tages.
Tot Taylor im Programm von ByteFM:
Container
The Story of John Nightly mit Henning Tudor-Kasbohm

„Once“ aus dem kommenden Album von Virna Lindt

Tot Taylor – „Yoko, Oh“

Trump und Makrobiotik: Neues von Tot Taylor

Alben des Jahres 2021

ByteFM Magazin am Abend
This New Abba Record better be good
ByteFM Magazin
Stiv Bator, Leroy Hutson, Richie Hawtin, Tot Taylor, Bossa Brasil