Unknown Mortal Orchestra
Unknown Mortal Orchestra sind ein 2010 im neuseeländischen Auckland gegründetes, elektronisch-jazziges und psychedelisches Pop-Projekt. Im Wesentlichen besteht die Band aus dem Sänger und Musiker Ruban Nielson, der mit verschiedenen Musiker*innen arbeitet.
Die erste Single, die Nielson unter dem Namen Unknown Mortal Orchestra veröffentlichte, war der weitgehend unbeachtete Song „Ffunny Ffrends“, den er 2010 zunächst ohne weitere Angaben zu dem Projekt auf einem Streaming-Portal hochlud. Das psychedelisch groovende Lo-Fi-Stück erregte die Aufmerksamkeit eines einflussreichen US-amerikanischen Musik-Portals, das einen Hype um das Stück generierte. In der Folge gab Nielson die Anonymität auf und veröffentlicht seither als Unknown Mortal Orchestra. Während Ruban Nielson auf seinem selbstbetitelten Debüt noch alle Instrumente selbst spielte, erweiterte er die Band ab dem schlicht „II“ betitelten Nachfolger. Bis zur vierten LP „Sex & Food“ gehörte der Bassist Jacob Portrait zur festen Besetzung. Seit dem dritten Album „Multi-Love“ ergänzt Nielsons alle möglichen Instrumente spielender Bruder Kody (auch sein ehemaliger Bandkollege aus der Garage-Rock-Gruppe The Mint Chicks) das Line-up.
Mit „Sex & Food“ erreichten Unknown Mortal Orchestra erstmals höhere Chartpositionen in Neuseeland. 2023 kündigte die Single „Layla“ das „V“ betitelte fünfte Album der Band an. Neben Beiträgen von Jacob Cody ist auch Nielsons Vater Chris auf der LP zu hören.
Unknown Mortal Orchestra im Programm von ByteFM:
Die ByteFM Jahrescharts 2013
„V“: Albumankündigung von Unknown Mortal Orchestra
70s-Lo-Fi-Radio: „Weekend Run“ von Unknown Mortal Orchestra
Puppen tanzen lassen: „That Life“ von Unknown Mortal Orchestra
Neue Platten: Unknown Mortal Orchestra - "Multi-Love"
Unknown Mortal Orchestra: neuer Song und Tourtermine
Tickets für Unknown Mortal Orchestra
Die ByteFM Jahrescharts 2015
Hidden Tracks
Unknown Mortal Orchestra
Die ByteFM Jahrescharts 2011
TransCentury Update mit Unknown Mortal Orchestra, Kikagaku Moyo, Dream Wife (Ticket-Verlosung)
Alben des Jahres 2018
taz.mixtape
Monáe, Grouper, Echo, Sultan Tunc, Unknown Mortal Orchestra
Wampire - "Curiosity"
Alben des Jahres 2023
ByteFM Hörerpoll 2013 - Eure Ergebnisse
Songs des Jahres 2018
Karamba
Von Unknown Mortal Orchestra bis Two Medicine
Sunday Service
Unknown Mortal Orchestra – Multi-Love
Sunday Service
Unknown Mortal Orchestra – II
Karamba
Von Eyedress bis Unknown Mortal Orchestra
Neuland
Schlaflos mit Shampoo
Hidden Tracks
Not Part Of Your Scene
ByteFM Magazin
am Nachmittag mit Diviam Hoffmann
10 bis 11
Weekend Run
Radiation City (Jever Live Kneipenkonzert am 20. April im Hamburger Aalhaus)
10 bis 12
Karussell
Die Welt ist eine Scheibe
Multi-Love
ByteFM Magazin
am Morgen: Whitney zu Gast bei Michael Hager