Archive

Archive ist eine Trip-Hop-Band aus London. Die Gruppe wurde 1994 von Darius Keeler und Danny Griffiths gegründet, die schon zuvor gemeinsam Musik machten. Das Debütalbum „Londinium“ erschien 1996.
Während Archive zunächst als Trio starteten, wuchs und wechselte das Personal über die Jahre, sodass mittlerweile eine Vielzahl von MusikerInnen zur aktuellen Besetzung beziehungsweise ehemaligen Besetzungen zählen. Die Gruppe erlebte viele Höhen, Tiefen, Auflösungen und Comebacks. Diverse Alben ist ihre Diskografie schwer und, obwohl sie weder eine starke Präsenz auf Mainstream-Radiosendern vorweisen noch sich sich ein außerordentlicher kommerzieller Erfolg einstellte, baute sich die Band eine treue Fanbase rund um die Welt auf.
Trip-Hop war zunächst das vorherrschende Element in der Musik von Archive, doch mit der Zeit kamen Einflüsse aus Progressive-, Post- und Indie-Rock hinzu, sodass eine allzu eindimensionale Einordnung des Band-Kollektivs fehlgehen muss. Über die verschiedenen Alben hinweg bleibt der Charakter der Gruppe zwar stets erkennbar, und doch weist jedes Album einen ganz eigenen Sound auf.
Archive im Programm von ByteFM:
Neue Platten: Archive - "With Us Until You're Dead"
13.11.: Kommendes und Vergangenes
Tickets für Archive
Die ByteFM Jahrescharts 2014
Savage Music wird 100! Fans fragen, Jon Savage antwortet.
Instrumental-Funk: Hamburg Spinners mit „Der magische Kraken“

Verspäteter Gruß aus Portugal: Nick Garrie mit „Chateau D'Oer Blues“

ByteFM Session #278: BirdPen

„Tutu“ von Miles Davis wird in DNA gespeichert

Ruhestörung #132: Reeperbahn Festival Collide

Zum 75. Geburtstag von Keith Moon: acht revolutionäre Schlagzeuger*innen

Zehn Fragen an: Sandra Zettpunkt (Golden Glades)

Zum 70. Geburtstag von John Lennon
One Track Pony
Aus der Isolation – BirdPen
One Track Pony
Meine unsichtbaren Freunde - BirdPen
10 bis 11
Archive Material
One Track Pony
Die Ableger - BirdPen
ByteFM Magazin
am Morgen: Megan Nash und Scotch & Water (About Songs Christmas Tour) & BirdPen zu Gast bei Michael Hager
ByteFM Magazin
am Morgen: Archive und Basecamp zu Gast bei Norman Müller

ByteFM Mixtape
HiFi-Stars: Langzeitwirkung
One Track Pony
Wem die Glocke läutet
Out Of Spectrum
One For My Friends
Groove Crates
45/7 Vinyl Club mit Golden Dragon und Felox
One Track Pony
Vergangenheit und Zukunft – Duran Duran
Groove Crates
Re.Boot

One Track Pony
Zwischen Film und Indie - Robin Foster
Groove Crates
Re:Boot Africa
Hidden Tracks
Britxotica!

One Track Pony
Eine Landschaft aus Klang
Hidden Tracks
Kosmische Maschinen
Die Welt ist eine Scheibe
Heimatklänge
Archive live |
|
---|---|
Berlin: Columbiahalle | 14.10.2023 |
Hamburg: Markthalle | 15.10.2023 |
Dortmund: FZW | 16.10.2023 |
Köln: Carlswerk Victoria | 17.10.2023 |
Stuttgart: LKA Longhorn | 25.10.2023 |
Wiesbaden: Schlachthof | 26.10.2023 |
Erlangen: E-Werk | 29.10.2023 |
München: Backstage | 30.10.2023 |