Baba Zula

Baba Zula sind eine türkische Psychedelic-Pop-Gruppe aus Istanbul. Die Band wurde 1996 von Murat Ertel (Saz, Gesang, elektronische Instrumente), Levent Akman (Percussion, Spielzeuginstrumente, Löffel) und Emre Önel (Darbuka) gegründet. 2005 verließ Önel die Gruppe; die Leerstelle füllt Ümit Adakale; Periklis Tsoukalas spielt elektrische Oud.
Ihrem Selbstverständnis nach eine „Oriental Dub“-Band, verbinden Baba Zula Elemente aus jamaikanischen Genres wie Reggae und Dub mit türkischer Folklore und Psychedelic-Rock-Ästhetik, die sich nicht nur musikalisch niederschlägt, sondern auch das visuelle Erscheinungsbild prägt. Ihre Konzerte erweitert die Band multimedial durch Elemente wie Tanz, Gedicht-Rezitationen, Live-Zeichnung und Film. Musikalisch haben Baba Zula den Anspruch, in einem musikhistorisch-archäologischen Ansatz Musiktraditionen aus unterschiedlichen Kontexten (etwa Sufi-Musi, prä-islamische Traditionen und in türkischer 60er-Garage-Rock) zu bewahren und zu etwas Neuem zu formen.
In Deutschland wurden Baba Zula bekannt durch die Musik-Dokumentation „Crossing The Bridge – The Sound Of Istanbul“ von Fatih Akin, durch die sie unter anderem mit Alexander Hacke von Einstürzende Neubauten in Kontakt kamen. Ihr Album „XX“ (2017) landete in der Türkei auf dem Index
Baba Zula im Programm von ByteFM:
ByteFM Magazin
Baba Zula zu Gast

ByteFM Magazin
am Nachmittag: Baba Zula und Odd Couple zu Gast bei Michael Gehrig

ByteFM Magazin
am Nachmittag: BaBa ZuLa zu Gast bei Norman Müller
Alben des Jahres 2020

Week-End Fest in Köln (Ticket-Verlosung)

ByteFM Magazin
am Abend mit Helene Conrad
Was ist Musik
Weiter Dub Around The Planet (Mu)
Tropeninstitut
Von Ms Nina bis Mistica
Groovie Shizzl
Anatolische Tafelmusik

ByteFM Mixtape
Folker

Neuland
Tropeninstitut
Son Rompe Pera, Islandman, Ariel Florez
ByteFM Magazin
Jamila Woods, Jack White und Echo & The Bunnymen
Was ist Musik
(Hyper) Dub Around The Planet (Mu)
Groovie Shizzl
Geniale Psychedeliker

Setlist
Jamiroquai, Finn Andrews & Tyler Ramsey
AfroHeat
Diesmal nix mit Afro!
ByteFM Mixtape
Folker

Tropeninstitut
ByteFM Magazin am Abend
No More Lies
Groovie Shizzl
Wer trifft, hat Recht

ByteFM Mixtape
Folker
