Fat Freddy’s Drop

Fat Freddy’s Drop Fat Freddy's Drop

Fat Freddy’s Drop sind ein seit 2000 existierendes Dub-/Reggae-Septett aus Wellington in Neuseeland. Die Gruppe setzt sich aus Dallas Tamaira (Gesang), Tony Chang (Trompete, weitere Blechblasinstrumente), Chopper Reedz (Saxofon), Jetlag Johnson (Gitarre), Dobie Blaze (Keyboard), DJ Fitchie (Turntables) und Hopepa (Posaune) zusammen. Live wird sie gelegentlich von dem Rapper MC Slave unterstützt.

Die Mitglieder einer losen Jam-Formation gründeten im Jahr 2000 regulär Fat Freddy’s Drop. Auf einige Auftritte in Neuseeland und ein Live-Album im Jahr 2001 folgte 2005 das erste Studioalbum. „Based On A True Story“ lieferte einen Vorgeschmack auf den Sound, der für die Band charakteristisch wurde: Eine bläserlastige Mischung aus Dub, Roots-Reggae, R&B, Soul und Jazz mit dem souligen Gesang Dallas Tamairas. Impovisation ist dabei – sowohl live als auch im Studio – ein wichtiges Ausdrucksmittel Fat Freddy’s Drop. Die Songs entstehen meist im Rahmen von Jam-Sessions über eine Rhythmus-Spur von DJ Fitchie.

Als Vorboten für ihr fünftes Studioalbum veröffentlichten Fat Freddy’s Drop im Juli 2018 die Single „Trickle Down“.



Fat Freddy’s Drop im Programm von ByteFM:

Reggae-Trip: „Next Stop“ von Fat Freddy’s Drop

Von ByteFM Redaktion
(28.10.2024)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Reggae-Trip: „Next Stop“ von Fat Freddy’s Drop
Fat Freddy’s Drop veröffentlichen eine „Erkundung der Schwarzen Musik aus Polynesien“ in LP-Form (Foto: Jamie Leith) Unser heutiger Track des Tages „Next Stop“ ist ein Stück aus dem neuen Album von Fat Freddy’s Drop. Vor einem Vierteljahrhundert, im Jahr 1999 formierte sich die Band in der neuseeländischen Stadt Wellington. Ursprünglich eine stilistisch offene Jam-Band, etablierte sich die Gruppe vor allem als wichtigster Reggae-Act des Inselstaates. Auf „Slo Mo“, der siebten Studio-LP von Fat Freddy’s Drop, geht die Reise jedoch erst einmal in anderen Fahrwassern los. So beginnt der Opener „Avengers“ als schweißdurchtränkte Southern-Rock-Soul-Nummer, bevor sie zur Uptempo-Afrobeat-Nummer mutiert. Es folgt der Titeltrack, der Erinnerungen an George Clintons P-Funk wachruft, seinem Namen entsprechend im Zeitlupentempo. Erst danach hält mit unserem Track des Tages der Reggae-Vibe Einzug, der den Rest des Albums prägt. Wobei das eine etwas vage Beschreibung ist, denn den einen Reggae-Vibe gibt es nicht. Weder allgemein noch bei Fat Freddy’s Drop. Als Startschuss zur Reise durch das Genre bezieht sich unser Track des Tages auf klassische Rocksteady- und Roots-Reggae-Aufnahmen, bevor MC Slave am Mic den Weg Richtung Dancehall ebnet. Auf einige mehr oder minder konventionelle Reggae-Tunes folgt das Afrobeat-Dub-Stück „Roland“, bevor es in elektronisches Tanzmusikterrain geht. Für Fitchie, den Beatmaker der Band, ist das Album so etwas wie eine Forschungsreise. So beschreibt er die LP als „afro-rhythmische Soulmusik, eine Erkundung der Schwarzen Musik aus Polynesien“. Eine Reise, deren Stationen Fat Freddy’s Drop lange verinnerlicht haben und seit Jahrzehnten auf die Bühne bringen. Für den Saxofonisten Chopper Reedz etwa ist das Album „die bisher stärkste Studiodarstellung einer Freddy's Live-Show“. Das Album „Slo Mo“ von Fat Freddy’s Drop ist auf dem Label The Drop erschienen. Der Song „Next Stop“ daraus ist heute unser Track des Tages. Hört und seht ihn Euch hier an:

ByteFM Magazin

Fat Freddy's Drop & Friedberg zu Gast

(03.12.2024 / 14:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
ByteFM Magazin - Fat Freddy's Drop & Friedberg zu Gast
Fat Freddy‘s Drop gründeten sich vor nunmehr 25 Jahren im neuseeländischen Wellington. Als stilistisch offene Jam-Band gestartet, hat sich die Gruppe um DJ Fitchie und Sänger Joe Dukie in den vergangenen Jahren zum wichtigsten Reggae-Act ihrer Heimat gemausert. Doch nicht nur Rocksteady- und Roots-Reggae gehören zum Repertoire des Kollektivs – auch Funk, Dancehall oder Afrobeat halten regelmäßig Einzug in die mitunter ausufernden Songs von Fat Freddy‘s Drop. So auch auf dem aktuellen Album „Slo Mo“, dem sechsten Longplayer, für den die Songs erstmals nicht beim Livespielen auf der Bühne entstanden sind, sondern alle im bandeigenen Bay Studio geschrieben wurden.Mit den neuen Songs im Gepäck touren Fat Freddy‘s Drop derzeit durch Deutschland:25.11.24 München – Zenith

Neue Platten: Fat Freddy’s Drop - "Blackbird"

Von judithboese
(25.06.2013)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Fat Freddy’s Drop - "Blackbird" (The Drop) // Die Musik von Fat Freddy’s Drop ist schwer in Worte zu fassen. Es ist eine Mischung aus eher unbeschwerten Klängen, karibisch angehaucht, erzeugt von Keyboard, Gitarre, drei Bläsern und einem DJ, gemischt mit melancholischem Gesang. Bildlich gesprochen klingt das aktuelle Album "Blackbird" nicht nach Sonne und Strand, sondern nach einem Beach Club bei Nacht. // Vier Jahre Arbeit an "Blackbird" waren wohl nicht genug. Oder hatten die sieben Neuseeländer vielleicht zu viel Zeit? Auch eher unwahrscheinlich, denn sowohl ihr Debüt "Based On A True Stoy", erschienen 2005, und dessen Nachfolger "Dr Boondigga And The Big BW" aus dem Jahr 2009 klangen harmonischer und leidenschaftlicher und haben ähnlich viel Zeit gebraucht. Vielleicht waren Fat Freddy’s Drop während der "Blackbird"-Produktion auch einfach etwas müde nach über 400 Auftritten in Europa und 27 (!) Touren durch Australien.

Tickets für Fat Freddy's Drop

Von ByteFM Redaktion
(09.08.2010)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
ByteFM präsentiert am 23. und 24. August die beiden Deutschland-Konzerte der Neuseeländische Supergroup Fat Freddy's Drop. // Fat Freddy's Drop geben sie sich auf ihren Platten mit einer Mischung aus Soul, Dub, Ambient und Jazz relativ entspannt. Ihre Konzerte haben allerdings einen legendären Ruf als energiegeladene Shows, auf denen sie auch ihre funkige und elektronische Seite präsentieren. Ihr habt die Chance, Fat Freddy's Drop bei einer dieser Live-Shows zu sehen. Und mit ein wenig Glück sogar ganz umsonst. // Fat Freddy's Drop

Bricolage Deluxe

Fat Freddy's Drop

(11.11.2015 / 17:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Fat Freddy’s Drop melden sich zurück: Mit Bays legen die Neuseeländer ihr viertes Studioalbum vor. Darauf präsentieren Fat Freddy’s Drop insgesamt neun Songs, die sie in ihrem eigenen Studio in Kilbirnie/ Wellington aufgenommen haben, einem ehemaligen Vinylpresswerk der Firma HMV aus den 1950ern. Live sind sie kommende Woche in Deutschland. Fett!

Forward The Bass

Fat Freddy's Drop, The Senior Allstars u.a.

(13.01.2020 / 18:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Forward The Bass - Fat Freddy's Drop, The Senior Allstars u.a.
Fat Freddy’s Drop sind spätestens seit ihrem Album “Based On A True Story” (2005) ein fester Bestandteil in den Herzen von Reggae-, Soul- und Dub-Fans. Ihr neues Album "Special Edition Part 1" kommt recht überraschend um die Ecke, ohne viel Tam Tam im Vorwege. Die Neuseeländer servieren auf dem neuen Longplayer die gewohnte Mischung aus Reggae, Soul, Funk, Dub und diversen elektronischen Spielereinen. Wie immer mit einer gehörigen Prise Coolness.

ByteFM Magazin

am Morgen: Fat Freddy's Drop & Laura Veirs zu Gast bei Jessica Hughes

(24.10.2018 / 10:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Die sieben Mitglieder von Fat Freddy’s Drop samt Posaune, Saxophon, Gitarre, Keyboard, Turntables und Synthesizern gelten als eine der besten Live-Bands weltweit. // Ende Oktober stellen Fat Freddy’s Drop das auf einer Europa-Tour wieder unter Beweis. Und statten dabei auch Jessica Hughes im ByteFM Magazin einen Besuch ab.

Die ByteFM Jahrescharts 2015

Von ByteFM Redaktion
(22.12.2015)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Fat Freddy’s Drop - Bays // Fat Freddy's Drop - Slings & Arrows // Fat Freddy's Drop - Bays

Das Draht

Savages, David Bowie und Fat Freddy's Drop mit Annette Stiekele

(31.01.2016 / 13:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Heute mit Annette Stiekele und Musik von Savages, David Bowie und Fat Freddy's Drop.

Forward The Bass

Umberto Echo, On-U Sound, Fat Freddy's Drop u.a.

(26.10.2015 / 18:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Forward The Bass - Umberto Echo, On-U Sound, Fat Freddy's Drop u.a.
Last but not least ist das neue Album von Fat Freddy's Drop "Bays" nun endlich offiziell auf dem Markt. Das wird sicher viele Menschen freuen, da sich die Neuseeländer im Laufe ihrer bisherigen Karriere eine treue Fangemeinde geschaffen haben.

Forward The Bass

Manu Digital, Groundation, Fat Freddy's Drop u.a.

(10.09.2018 / 18:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Forward The Bass - Manu Digital, Groundation, Fat Freddy's Drop u.a.
Fat Freddy's Drop aus Neuseeland kommen uns im Oktober beehren. ByteFM präsentiert die drei in Deutschland stattfindenden Konzerte. Aus diesem Anlass dürfen sie mit ihrem Mix aus Loops, Dub, Soul, Reggae, gelegentlichem Funk und viel Gefühl nicht fehlen.

Forward The Bass

Macka B, Augustus Pablo, Fat Freddy's Drop u.a.

(28.09.2015 / 18:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Forward The Bass - Macka B, Augustus Pablo, Fat Freddy's Drop u.a.
Last but not least steht wieder ein Album von Fat Freddy's Drop aus Neuseeland an. Es erscheint Ende Oktober. Am Ende der heutigen Sendung hört ihr das großartige "Slings & Arrows" und die aktuelle Auskopplung "Razor" der Ausnahmemusiker.

Forward The Bass

Vaughn Benjamin (Mitdnite/Akae Beka), DJ Vadim vs Fat Freddy's Drop u.a.

(18.11.2019 / 18:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Forward The Bass - Vaughn Benjamin (Mitdnite/Akae Beka), DJ Vadim vs Fat Freddy's Drop u.a.
Die gemeinsame Geschichte von Fat Freddy’s Drop und DJ Vadim begann bereits 2005. Zu der Zeit haben die Neuseeländer ihr Meisterwerk “Based On A True Story” veröffentlicht. Dann kamen die Remixe von DJ Vadim und gemeinsame Shows, die später mit der Band The Electric fortgesetzt wurden. Im Laufe der Jahre entstanden weitere Remixe, die nun, aufgepeppt, entstaubt und z.T. mit neuen Artists auf dem Album "Flashback" erschienen sind.

Setlist

(02.09.2014 / 13:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Alexandra Friedrich stellt Euch die spannendsten Konzerte im September und schon ein paar für den Oktober vor. U.a. dabei: Agnes Obel, Yann Tiersen, Fat Freddy's Drop und Samaris. // Fat Freddy's Drop

Forward The Bass

Länderspecial: Neuseeland

(18.02.2019 / 18:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Forward The Bass - Länderspecial: Neuseeland
Wir hören musikalische Beiträge von älteren Vertretern wie Moana & The Tribe, Herbs und Kora, international erfolgreichen Bands wie Fat Freddy's Drop, The Black Seeds, Katchafire und Cornerstone Roots sowie jungen Produzenten wie Reality Chant oder Art und Naram. Natürlich darf auch Dub von Salmonella Dub oder Rhombus nicht fehlen, denn dieses Genre ist auf Aotearoa besonders stark vertreten. Mihi A Kite Wawe Koe - tschüss und bis bald! Fat Freddy's Drop im Mehr!-Theater 2015 Foto (c) Jonas Schaul

60minutes

(06.07.2013 / 19:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
60minutes lädt zur Jamsession, besser gesagt die Herren Fat Freddy's Drop tun dies auf dem neuen, dritten Album Blackbird. Nach vier Jahren wieder ein neues Studioalbum. Lange, vielschichtig arrangierte Tunes, die uns da aus Neuseeland erreichen, die ihren Groove immer weiter ausbauen, und wie eine Live-Session wirken. Soul, Dub, Funk, Reggae, Elektronik, Blues, Jazz daraus speist sich der einzigartige Vibe von Fat Freddy's Drop. Ein Vibe vom anderen Ende der Welt, der einen mitreißt in einen Rausch durch den die Vocals von Joe Dukie treiben. Blackbird Monstertunes. Großartig!

Forward The Bass

Raggabund, Max Romeo, The Black Seeds u. a.

(01.07.2019 / 18:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Forward The Bass - Raggabund, Max Romeo, The Black Seeds u. a.
Die neuseeländische Band The Black Seeds lässt sich viel Zeit zwischen den regulären Studioalben. Da sind sie ihren Kollegen von Fat Freddy's Drop nicht ganz unähnlich. „Fabric“ erschien im Spätsommer 2017. Jetzt folgen rund zwei Jahre später drei Tunes, die es damals nicht auf das Album geschafft haben sowie drei Überarbeitungen von Bolt 42, DJ Mu (auch bekannt als DJ Fitchie von Freddy's Drop), Gardna (UK)), Israel Starr (NZ) und Deep Fried Dub (AUS). „Refabricated: Fabric Remixes & Rarities“ heißt der neue Output der Black Seeds.

Verstärker

(01.07.2009 / 15:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Antworten (oder auch nicht) von Fat Freddy’s Drop, Hockey, Fred Wesley & The J.B.’s, Public Enemy, Ganja Kru, The Boy Least Likely To, Major Lazer, Mos Def und Aereogramme.

Soulsearching

Like It Is

(02.06.2013 / 19:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Sonntag Abend, die Sonne scheint. Nun ja, vielleicht nicht überall, aber hier bei Soulsearching. Denn das neue Album von Fat Freddy's Drop ist endlich eingetroffen. Und die Neuseeländer haben es endlich geschafft, ihren Live-Jam-Spirit auf Platte zu bringen. Im Studio in Wellington.

ByteFM Magazin

am Abend mit Vanessa Wohlrath

(22.03.2016 / 19:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Heute abend im ByteFM Magazin: Tourtermine u.a. für Fat Freddy's Drop und Stereo Total, Musik aus unserem Album der Woche von White Wine und ein Ausblick auf's kommende Programm von ByteFM.

60minutes

(08.01.2009 / 22:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
60minutes 09 volle Fahrt voraus, gut angekommen im neuen Jahr und mit

Die ByteFM Jahrescharts 2013

Von ByteFM Redaktion
(01.01.2014)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Fat Freddy's Drop - Silver And Gold

Forward The Bass

The Nextmen vs. Gentleman's Dub Club, Alborosie u.a.

(02.07.2018 / 18:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Forward The Bass - The Nextmen vs. Gentleman's Dub Club, Alborosie u.a.
The Nextmen haben sich mit Gentleman’s Dub Club zusammen getan und ein wirklich beachtliches Album zusammengeschraubt! Die beiden britischen Produzenten und die englische Band bedienen auf "Pound For Pound" diverse Spielarten des Reggaes und haben sich neben britischen auch internationale Artists eingeladen. So sind z.B. Joe Dukie (Fat Freddy's Drop), Gardna, Hollie Cook, Eva Lazarus und Parly B mit dabei.

Spagat

(17.10.2009 / 19:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Spagat
"Der Wind vertreibt die Wolken" - musikalischer Wind im Spagat. Mit Stücken von Fat Freddy's Drop, Jamie T, La Grande Illusion, Miles Davis, Mount Eerie, Parenthetical Girls, u.v.m.

BTTB – Back To The Basics

(02.07.2009 / 19:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
BTTB – Back To The Basics
Keine Ahnung, wohin uns die heutige Reise führt. Vielleicht nach Neuseeland? Fat Freddy's Drop haben endlich ihr neues Album "Dr Boondigga And The Big BW" fertig. Oder nach Brasilien zu Gui Boratto? Auch der hat ein Album draußen.

Out Of Spectrum

Neuerscheinungen

(07.01.2020 / 17:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Charmant mit ein paar Neuerscheinungen das neue Jahr eröffnet. Nubiyan Twist, Fat Freddy’s Drop und Sonar Kollektiv mit neuen Songs am Start. Daneben noch zwei vergessene “Perlen” von Favourite Recordings aus 2019.

Spagat

(15.08.2009 / 19:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Spagat - zwischen Pop und Avantgarde. Aktuelles von zugänglich bis sperrig. Mit Musik von Cluster, Fat Freddy's Drop, Ian Simmonds, Joakim, Kreidler, u.v.m.

ByteFM Magazin

Joan Jett, Kinderzimmer Productions & U-Bahn

(16.01.2020 / 19:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mit Musik von Courtney Barnett, Jarv Is und Fat Freddy's Drop.

The Good Nightz

(27.07.2018 / 22:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Heute sind mit dabei: Ross From Friends, Catnapp, Fat Freddy's Drop, Thomas Fehlmann, Umse und Asa 808.

Forward The Bass

Run Run Run

(25.07.2022 / 18:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Forward The Bass - Run Run Run
Neues gibt es außerdem von Jamaram meets Jahcoustix. Aktuell liegt ihre neue Single "Run Run Run" vor. Zudem sind Tunes von Prince Fatty & Shniece McMenamin, Dukes Of Roots, Memoria, O.B.F., Lee "Scratch" Perry, Fat Freddy's Drop und anderen mit dabei.