Fcukers

Fcukers sind ein Elektropop-Duo aus New York City, bestehend aus Shannon Wise (Gesang) und Jackson Walker Lewis (Bass, Keyboards, Produktion). Gründungsmitglied Ben Scharf (Schlagzeug) verließ die Band Ende 2024, um sich auf sein Studium zu konzentrieren.
Ben Scharf und Jackson Walker Lewis hatten von 2016 bis 2022 bereits die Indie-Rock-Band Spud Cannon betrieben. Im Oktober 2022 fingen sie an, gemeinsam House-Musik zu machen und luden Shannon Wise (vormals beim Indie-Pop-/Garage-Duo The Shacks) ein, auf ihren Tracks zu singen. Wise hatte mit ihrem Bandkollegen Max Shrager mit The Shacks von 2016 bis 2020 ebenfalls schon eine beachtliche Karriere hingelegt und mehrere Singles, EPs und Alben auf Leon Michels’ Label Big Crown Records veröffentlicht. Doch nach eigener Aussage hatten die drei Musiker*innen genug vom „Indie-Shit“ und schlugen mit Fcukers ein neues Kapitel auf dem Dancefloor auf, geprägt von UK-Garage, House und Electroclash. 2023 veröffentlichten sie ihre Debüt-Single „Mothers“ und spielten ihr erstes Konzert in New York City. Schon wenig später wurden sie von einem Luxus-Modelabel eingeladen, auf der Pariser Fashion Week aufzutreten. Im selben Jahr arbeiteten sie mit James Murphy (LCD Soundsystem) für den Remix des Tracks „Los Angeles“ von Lol Tolhurst, Budgie und Jacknife Lee.
Der Hype flachte auch 2024 nicht ab, als Fcukers vom Ninja-Tune-Sublabel Technicolour unter Vertrag genommen wurden und ihre Debüt-EP „Baggy$$“ veröffentlichten. Der darauf enthaltene Track „Tommy“ war Track des Tages bei ByteFM. Auf der Single „Homie Don’t Shake“ sampelten Fcukers den Song „Devils Haircut“ von Beck.
Fcukers im Programm von ByteFM:
Hype-Elektropop: „Tommy“ von Fcukers

Songs des Jahres 2024 – Die Favoriten des ByteFM Teams

60minutes
NYC oder Amazonas, Hauptsache Rüttenscheid
60minutes
Tanzboden
Karamba
Best Of 2024
60minutes
Pralinen, Pop & Power
Tracks des Tages
Plastikliebe und Nachtmusik

Negroni Spritz
Coole und Loser
60minutes
Pop Up The Volume
Verstärker
Tanzen in der Sonne