Fcukers

Fcukers Fcukers hatten genug vom „Indie-Shit“ (Foto: Colin McElroy)

Fcukers sind ein Elektropop-Duo aus New York City, bestehend aus Shannon Wise (Gesang) und Jackson Walker Lewis (Bass, Keyboards, Produktion). Gründungsmitglied Ben Scharf (Schlagzeug) verließ die Band Ende 2024, um sich auf sein Studium zu konzentrieren.

Ben Scharf und Jackson Walker Lewis hatten von 2016 bis 2022 bereits die Indie-Rock-Band Spud Cannon betrieben. Im Oktober 2022 fingen sie an, gemeinsam House-Musik zu machen und luden Shannon Wise (vormals beim Indie-Pop-/Garage-Duo The Shacks) ein, auf ihren Tracks zu singen. Wise hatte mit ihrem Bandkollegen Max Shrager mit The Shacks von 2016 bis 2020 ebenfalls schon eine beachtliche Karriere hingelegt und mehrere Singles, EPs und Alben auf Leon Michels’ Label Big Crown Records veröffentlicht. Doch nach eigener Aussage hatten die drei Musiker*innen genug vom „Indie-Shit“ und schlugen mit Fcukers ein neues Kapitel auf dem Dancefloor auf, geprägt von UK-Garage, House und Electroclash. 2023 veröffentlichten sie ihre Debüt-Single „Mothers“ und spielten ihr erstes Konzert in New York City. Schon wenig später wurden sie von einem Luxus-Modelabel eingeladen, auf der Pariser Fashion Week aufzutreten. Im selben Jahr arbeiteten sie mit James Murphy (LCD Soundsystem) für den Remix des Tracks „Los Angeles“ von Lol Tolhurst, Budgie und Jacknife Lee.

Der Hype flachte auch 2024 nicht ab, als Fcukers vom Ninja-Tune-Sublabel Technicolour unter Vertrag genommen wurden und ihre Debüt-EP „Baggy$$“ veröffentlichten. Der darauf enthaltene Track „Tommy“ war Track des Tages bei ByteFM. Auf der Single „Homie Don’t Shake“ sampelten Fcukers den Song „Devils Haircut“ von Beck.



Fcukers im Programm von ByteFM:

Hype-Elektropop: „Tommy“ von Fcukers

Von ByteFM Redaktion
(28.08.2024)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Hype-Elektropop: „Tommy“ von Fcukers
Fcukers veröffentlichen im September 2024 ihre erste EP „Baggy$$“ (Foto: Colin McElroy) Schlicht mit „Tommy“ betitelt die US-amerikanische Elektropop-Band Fcukers ihre neue Single. Während der Song-Name von beinahe schon koketter Gewöhnlichkeit ist, gehört das New Yorker Trio zu den aufregendsten Hype-Bands des Jahres 2024. Wobei sich das „Hype“-Attribut auf unterschiedlichen Ebenen anwenden lässt. Etwa in Bezug auf den Pressewirbel um die 2022 gegründete Gruppe. Damals hatte Shannon Wise frisch ihr Indie-Pop-Duo The Shacks aufgelöst, in dem sie Bass gespielt und gesungen hatte. Als sie auf Ben Scharf (Schlagzeug) und Jackson Walker Lewis (Bass, Elektronik) traf, entstand ein neuer, spaßiger und extrovertierter Vibe, sodass die Parallelen zu Wises alter Band eigentlich nur personeller Natur sind. Schon nach seiner zweiten Show buchte das Luxus-Modelabel Celine das Trio für die Paris Fashion Week. Und das, obwohl die Mitglieder im gleichgültigen Schlabber-Look auftreten. Auch der Bandname spiegelt die Scheiß-drauf-Pose: „Ich mochte ihn, weil er ein Schimpfwort ist, aber man ändert die Schreibweise, sodass man ihn auf Sachen schreiben kann und er nicht wirklich ein Schimpfwort ist“, erklärt Lewis. „Ich fand, dass das unseren Vibe auf den Punkt bringt.“ In musikalischer Schluffigkeit resultiert die zur Schau getragene Gleichgültigkeit allerdings überhaupt nicht. Denn Fcukers klingen „hyped“: überdreht, unter Strom und dancefloororientiert. Wir hören frisch klingende Echos von Daft Punk und LCD Soundsystem, von Electroclash und UK-Garage-House. Bislang ist es ein verdienter Hype. Die EP „Baggy$$“ von Fcukers erscheint am 6. September 2024 auf dem Label Technicolour. Der Song „Tommy“ daraus ist heute unser Track des Tages. Hört und seht ihn Euch hier an:

Songs des Jahres 2024 – Die Favoriten des ByteFM Teams

Von ByteFM Redaktion
(11.12.2024)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Songs des Jahres 2024 – Die Favoriten des ByteFM Teams
2024 war ein Jahr, in dem zahlreiche Schwergewichte mit überraschenden neuen Sounds zurückkehrten, darunter Beyoncé, Jamie xx und Kendrick Lamar. Yukimi von Little Dragon wiederum stellte sich der Welt als Solokünstlerin vor, und Acts wie Fcukers oder Fastmusic legten in diesem Jahr erstmals so richtig los. Kaum verwunderlich, dass es unserem Team wieder einmal nicht leicht fiel, sich auf jeweils zehn Songs des Jahres 2024 zu beschränken. // Fcukers – „Homie Don’t Shake“ // Fcukers – „Bon Bon“ // Fcukers – „Homie Don’t Shake“ // Fcukers – „I Don’t Wanna“ // Fcukers – „Homie Don’t Shake“

60minutes

NYC oder Amazonas, Hauptsache Rüttenscheid

(19.10.2024 / 19:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Hot gehandelter Shit aus New York, Fcukers haben Yves Tumor, Beck, Julian Casablancas als Fans und krachen mit „Nimby Kimby Indie Rock Bullshit“ durch die Decke. Bekennende New Yorkerin Joan Wasser alias Joan As Police Woman gibt auf dem zehnten Album „Lemons, Limes And Orchids“ ihrer Stimme mehr Raum und erzählt u. a. von Liebe zwischen Freude und Kummer. Der Assistent holt uns mit tropikalischer Melancholie ab, sein umwerfendes Album heißt bezeichnend „Amnesie am Amazonas“. Auf den „Friedhof der Moral“ nimmt uns Brezel Göring mit, unnachahmlich sein Lo-Fi-Charme zwischen Rumpel-Garage und Chanson. Und Rüttenscheid? Genau, International Music sind auch am Start, ebenso wie Maribou State, Pauls Jets, Pom Poko und Thommy.

60minutes

Tanzboden

(28.09.2024 / 19:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Außerdem auf dem Tanzboden: Metronomy, Corinne Bailey Rae, Sly5thAve, Fcukers.

Karamba

Best Of 2024

(20.12.2024 / 18:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Heute mit Klaus Fiehes Lieblingsveröffentlichungen aus 2024. Mit Musik von Fcukers, W.H.Lung, Confidence Man und vielen mehr!

60minutes

Pralinen, Pop & Power

(28.12.2024 / 19:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Außerdem am Start: Ischia, Bdrmm, Sorry, Fcukers, Ela Minus! 

Tracks des Tages

Plastikliebe und Nachtmusik

(31.08.2024 / 17:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Tracks des Tages - Plastikliebe und Nachtmusik
Auch dabei sind die New Yorker Elektropop-Hype-Band Fcukers mit „Tommy“ und das Avantgarde-Pop-Duo Fievel Is Glauque, das sich im Studio an einem Dreifach-live-Ansatz versucht hat. Zudem hören wie Slacker-Disco von Okay Kaya, Neues von Sofie Royer und Musik zum 70. Geburtstag von Elvis Costello.

Negroni Spritz

Coole und Loser

(17.09.2024 / 18:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Cool, cooler, (Coco & Clair Clair, Fcukers). Das Duo und Trio sind derzeit vielleicht sowas wie the pinnacle of coolness. Bei This Is Lorelei hat man eher das Gefühl, dass man es mit der Genugtuung des Losers zu tun hat („A loser never wins, and I‘m a loser, always been“), der nun dank seiner Musik von den Bühnen grüßen kann.

60minutes

Pop Up The Volume

(31.08.2024 / 19:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Caribou hat sich "Pump Up The Volume" aus 1987 inspirativ reinlaufen lassen und Salute geht mit seinem neuen Album den Popweg und lässt sich dabei von japanischer Retro-Autowerbung inspirieren. Peggy Gou zelebriert Pop, Miso Extra und Angélica Garcia sind mit dabei. NYC-Hype Fcukers und Fat Dog stellen alles auf den Kopf. Diese und weitere Menschen in 60minutes!

Verstärker

Tanzen in der Sonne

(14.08.2024 / 17:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Tanzen muss er allerdings definitiv, denn in der neuen Ausgabe wummert und bollert es ganz ordentlich dank neuer Singles von Âme, Jimi Jules, Overmono, Alighted oder Fcukers. Zur Entspannung und für Glücksmomente jeglicher Art sorgen dann International Music, Gewalt, Fastmusic und – Achtung – LL Cool J.