El Michels Affair

El Michels Affair El Michels Affair

El Michels Affair ist eine US-amerikanische Funk- und Soul-Combo um den New Yorker Musiker Leon Michels (u. a. Gitarre, Bass, Piano, Flöten). Ihr Debütalbum „Sounding Out The City“ ist im Jahr 2005 über das von Michels mitbegründete Label Truth & Soul Records (Lee Fields & The Expressions, Lady Wray, Liam Bailey) erschienen. 

Leon Michels ist seit jungen Jahren ein wichtiger Bestandteil der US-amerikanischen Retro-Soul- und -Funk-Szene: Als Teenager war er Organist der Band The Mighty Imperials, die seinerzeit sogar mit dem erfolgreichen Gospel-Sänger Joe Henry kollaborierte. Im Alter von 16 Jahren spielte er mit Sharon Jones & The Dap-Kings, bevor 2005 die erste Platte unter dem Namen El Michels Affair erschien. Dieser steht seither für einen  warmen, atmosphärischen Sound zwischen Funk, Soul, HipHop, Rocksteady und psychedelischer Musik – von Michels selbst „Cinematic Soul“ genannt. Ihre Songs wurden bereits von HipHop-Größen wie Ghostface Killah, J Dilla, J. Cole und Jay-Z gesampelt. Kollaboriert hat El Michaels Affair mit namhaften Kolleg*innen wie Freddie Gibbs, Madlib, Lee Fields und The Shacks.

El Michels Affair war Thema in den ByteFM-Sendungen 60minutes und Ein Topf aus Gold. 2021 veröffentlichte die Gruppe in Zusammenarbeit mit der US-amerikanisch-indischen Sängerin Piya Malik die Single „Murkit Gem“ aus ihrem Album „Yeti Season“ (2021). Das deutlich von türkischem Psych-Funk beeinflusste Stück war im Januar des Jahres ByteFM Track des Tages.



El Michels Affair im Programm von ByteFM:

Songs des Jahres 2021

(15.12.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Songs des Jahres 2021
Obongjayar) Sophia Kennedy – „Seventeen“ Little Simz – „Woman“ (feat. Cleo Sol) Tirzah – „Beating“ El Michels Affair – „Murkit Gem“ (feat. Piya Malik) Anika – „Change“ Courtney Barnett – „Rae Street“ Ja, Panik – „Backup“ Habibi – „Nice“ Cassandra Jenkins – „Hard Drive“ Frank Lechtenberg (One Track Pony) Johnny Marr – „Tenement Time“ Duran Duran – „Hammerhead“ (feat. // . – „Marea (We’ve Lost Dancing)“ Lump – „Animal“ Elton John, Dua Lipa – „Cold Heart (The Blessed Madonna Remix)“ Public Service Broadcasting – „Blue Heaven“ Audiobooks – „The Doll“ Levin Goes Lightly – „Knowing Me, Knowing You“ Altın Gün – „Yüce Dağ Başında“ Ja, Panik – „On Livestream“ Heinrich Oehmsen (The Heinrich Manoehver) Masha Qrella – „Strand“ Lana Del Rey – „Text Book“ Dry Cleaning – „New Long Leg“ Little Simz – „I Love You, I Hate You“ Robert Plant & Alison Krauss – „Can't Let Go“ Manic Street Preachers – „Still Snowing In Sapporo“ Das Lunsentrio – „Im Irish Pub“ Yola – „Stand For Myself“ Imelda May – „11 Past The Hour“ The Weather Station – „Atlantic“ Henning Tudor-Kasbohm (Mixtape der Hörer*innen, Nachhall) Philip Lassiter – „Poof“ Niniola x Lady Du – „I Did It (Bum Bum)“ Die Regierung & Sandra – „Der Pfad“ IAMDDB – „JGL“ Maria Reis – „Maria Do Ó“ Goat – „Fill My Mouth“ The Cavemen – „Stranger“ Onipa – „Chicken No Dey Fly“ Nightmares On Wax – „Own Me“ El Michels Affair – „Murkit Gem“ (feat. Piya Malik) Ingo Sänger (Taxi Nights) Amelie Paul – „Beyond Reason (Aera Remix)“ Ivory (IT) – „Love Letters“ John Tejada – „Panacea (Lawrence Remix)“ Dam Swindle – „Breathe“ (feat. // Clams Casino & Take A Daytrip) Salem Witch Army – „1980s Neon World“ Sarah Mary Chadwick – „That Feeling Like“ Sleaford Mods – „Mork N Mindy“ Slowthai & A$AP Rocky – „Mazza“ Johanna Schmidt (ByteFM Team) Halsey – „Easier Than Lying“ Low – „More“ Freindz – „Prepper Spray“ Ekkstacy – „I Walk This Earth All By Myself“ Verifiziert – „Schlaflos“ James Blake – „Say What You Will“ Oliver Earnest – „Just To Tempt Me“ Tkay Maidza – „Syrup“ Nura – „Fair“ Sharon Van Etten, Angel Olsen – „Like I Used To“ Johnny Moonlight (Eingefleischt) The Wildhearts – „Institutional Submission“ Mystic Storm – „Riddle Of Steel“ Enforcer – „At The End Of The Rainbow“ Ghost – „Hunter’s Moon“ Tribulation – „Hour Of The Wold“ Hot Breath – „Magnetic“ Darkthrone – „Lost Arcane City Of Uppakra“ Tyrann – „Brinn Med Mig“ Heavy Sentence – „Heavy Sentence“ Helloween – „Out For The Glory“ Kai Bempreiksz (Hidden Tracks) El Michels Affair – „Murkit Gem“ (feat. Piya Malik) Isolation Berlin – „(Ich will so sein wie) Nina Hagen“ Mohammad Reza Mortazavi & Burnt Friedman – „YEK 134-17“ Turner Cody & The Soldiers Of Love – „Telling Stories“ Isolation Berlin – „Ich hasse Fußballspielen“ Ruth Goller – „What’s Up Is Not What’s Real Most Of The Time“ Leon Duncan – „Nintendo Dub“ Smirk – „Minuscule Amounts“ Courtney Barnett – „Write A List Of Things To Look Forward To“ Whitney K. – „Maryland“ Katharina Grabowski (ByteFM Team) Alewya – „Play“ Circuit Des Yeux – „Dogma“ Danger Dan – „Das ist alles von der Kunstfreiheit gedeckt“ Ja, Panik – „Apocalypse Or Revolution“ Little Simz – „Point And Kill“ (feat.

„Grateful“: El Michels Affair und Black Thought kündigen gemeinsame LP an

(12.01.2023)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„Grateful“: El Michels Affair und Black Thought kündigen gemeinsame LP an
El Michels Affair & Black Thought veröffentlichen im April 2023 das gemeinsame Album „Glorious Game“ (Foto: Sesse Lind) Mit der Single „Grateful“ kündigen El Michels Affair und Black Thought ein gemeinsames Album an. // HipHop ist für ihn kein Neuland; so hat er bereits zwei instrumentale Alben mit Coverversionen von Stücken des Wu-Tang Clan veröffentlicht. Für die Zusammenarbeit mit Black Thought verabschiedet El Michels Affair sich ein wenig vom Live-Band-Konzept. Zwar sei er ein großer Soul-Fan, doch einen Teil des Reizes von HipHop mache für ihn seit jeher die samplebasierte Produktion aus. // Erst 2022 veröffentlichte er mit Danger Mouse die LP „Cheat Codes“. Das Album „Glorious Game“ von El Michels Affair und Black Thought erscheint am 14. April 2023 auf dem Label Big Crown Records. „Grateful“ ist heute unser Track des Tages.

Hindi-Psych-Funk: El Michels Affair mit „Murkit Gem“

(17.01.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Hindi-Psych-Funk: El Michels Affair mit „Murkit Gem“
El Michels Affair Auf „Murkit Gem“, der neuesten Singles des Projekts El Michels Affair, hat der psychedelische 70s-Sound deutliche Anleihen bei türkischem Psych-Funk. Und ein bisschen muss der britische Musiker und Produzent Leon Michels, der sich hinter dem Bandnamen verbirgt, auch an einen vergangenen Sound aus Mumbai denken. // Auf einmal hatte ihre Stimme den besonderen Charakter, den man in unserem heutigen Track des Tages hört. Bereits im Jahr 2018 veröffentlichte El Michels Affair die ersten Tracks aus dem Longplayer, der nun in zwei Monaten herauskommen soll. Ein wenig verwirrend, dass 2020 mit „Adult Themes“ zunächst ein Album erschienen ist, das ohne diese Songs auskam. // Die tollen, ungewöhnlichen Popsongs mit Feature-Gästen wie Piya Malik und Shannon Wise von der Band The Shacks mussten daher noch warten. Aber die Warterei hat sich gelohnt. Das Album „Yeti Season“ von El Michels Affair erscheint am 26. März 2021 auf dem Label Big Crown Records. Der vorab als Single erschienene Song „Murkit Gem“ (feat.

Mein Freund, der Yeti: „Dhuaan“ von El Michels Affair (Videopremiere)

(26.03.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Mein Freund, der Yeti: „Dhuaan“ von El Michels Affair (Videopremiere)
Illustration aus dem Kinderbuch „Yeti Season“, das Pate für das Video zu „Dhuaan“ von El Michels Affair stand Während des Covid-19-Lockdowns in New York hat Leon Michels aka El Michels Affair ein Video für „Dhuaan“ gedreht, die neueste Single aus seinem heute erscheinenden Album „Yeti Season“. // Seine Zeichnungen sind auch Teil des neuen Musikvideos. Das Buch ist maßgeblich vom neuen Album von El Michels Affair beeinflusst. Nach dem 2020 erschienenen Album „Adult Themes“ meldet sich El Michels Affair heute mit dem neuen Longplayer zurück, auf dem unter anderem Piya Malik mit Gesang auf Hindi zu hören ist. // Mitglieder im Förderverein „Freunde von ByteFM“ können die Ausgabe nach der Ausstrahlung jederzeit im Sendungsarchiv nachhören. „Yeti Season“, das neue Album von El Michels Affair, erscheint heute, am 26. März 2021 auf dem Label Big Crown. Das Musikvideo zu „Dhuaan“ feiert heute außerdem Premiere im ByteFM Blog.

„Kahbi“: Neues von El Michels Affair und Piya Malik

(24.05.2022)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„Kahbi“: Neues von El Michels Affair und Piya Malik
Hinter dem Projekt El Michels Affair steckt der Produzent und Musiker Leon Michels (Foto: Sesse Lind / Big Crown Records) Unser heutiger Track des Tages „Kahbi“ ist ein neuer Song von dem US-amerikanischen Produzenten und Musiker El Michels Affair. // Hinter dem Projekt El Michels Affair steckt der Produzent und Musiker Leon Michels (Foto: Sesse Lind / Big Crown Records) Unser heutiger Track des Tages „Kahbi“ ist ein neuer Song von dem US-amerikanischen Produzenten und Musiker El Michels Affair. Das Stück ist eine „One-off-Single“ – ein Lied also, das wohl nicht auf einem Album enthalten sein wird. Aber ein neues Album von Leon Michels alias El Michels Affair hat es auch gerade erst im März 2021 gegeben. // In einem Fall kam dieser von Shannon Wise von The Shacks, in den vier anderen von Piya Malik, darunter der Hindi-Psych-Funk-Hit „Murkit Gem“. Auch bei der neuen Single von El Michels Affair ist die britisch-indische Sängerin wieder am Mikrofon. Piya Malik wohnt schon seit einer ganzen Weile in New York, von wo aus sie zuletzt zwei Singles mit ihrer Band Say She She veröffentlicht hat. // Dem erprobten Bandmaschinen-Mojo von „Yeti Season“ fügen sie Elemente aus Bollywood-Soundtracks und türkischem Funk hinzu – sehr hörenswert. Die albumlose Single „Kahbi“ von El Michels Affair und der Sängerin Piya Malik ist auf dem Label Big Crown Records erschienen. Heute ist der Song unser Track des Tages.

Alben des Jahres 2021

(17.12.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Alben des Jahres 2021
. – „Back Of My Mind“ Greentea Peng – „Man Made“ Tot Taylor – „Frisbee“ Ikoqwe – „The Beginning, The Medium, The End And The Infinite“ Prince – „Welcome 2 America“ Joel Culpepper – „Sgt Culpepper“ El Michels Affair Meets Liam Bailey – „Ekundayo Inversions“ Nightmares On Wax – „Shout Out! To Freedom“ The Chopstars & Khruangbin – „Mordechai (ChopNotSlop Remix)“ Ingo Sänger (Taxi Nights) Mano Le Tough – „At The Moment“ Kid Fonque x Jonny Miller – „Connected“ Twit One – „Objects Trouvé“ Jon Hopkins – „Music For Psychedelic Therapy“ Little Simz – „Sometimes I Might Be Introvert“ All The Luck In The World – „How The Ash Felt“ El Michels Affair Meets Liam Bailey – „Ekundayo Inversions“ The Notwist – „Vertigo Days“ Andy Shauf – „Wilds“ Powel – „The Beauty Of A Polaroid“ Ingo Scheel (Flashback) Torres – „Thirstier“ Delving – „Hirschbrunnen“ Public Service Broadcasting – „Bright Magic“ Dry Cleaning – „New Long Leg“ Spidergawd – „VI“ Erik Cohen – „Northern Soul“ Death By Unga Bunga – „Heavy Male Security“ Idles – „Crawler“ The Bronx – „VI“ Chubby And The Gang – „The Mutt's Nuts“ Jakob Wierzba (ByteFM Team) Girls Rituals – „Cow“ Jpegmafia – „LP! // To Freedom“ The Chopstars & Khruangbin – „Mordechai (ChopNotSlop Remix)“ Ingo Sänger (Taxi Nights) Mano Le Tough – „At The Moment“ Kid Fonque x Jonny Miller – „Connected“ Twit One – „Objects Trouvé“ Jon Hopkins – „Music For Psychedelic Therapy“ Little Simz – „Sometimes I Might Be Introvert“ All The Luck In The World – „How The Ash Felt“ El Michels Affair Meets Liam Bailey – „Ekundayo Inversions“ The Notwist – „Vertigo Days“ Andy Shauf – „Wilds“ Powel – „The Beauty Of A Polaroid“ Ingo Scheel (Flashback) Torres – „Thirstier“ Delving – „Hirschbrunnen“ Public Service Broadcasting – „Bright Magic“ Dry Cleaning – „New Long Leg“ Spidergawd – „VI“ Erik Cohen – „Northern Soul“ Death By Unga Bunga – „Heavy Male Security“ Idles – „Crawler“ The Bronx – „VI“ Chubby And The Gang – „The Mutt's Nuts“ Jakob Wierzba (ByteFM Team) Girls Rituals – „Cow“ Jpegmafia – „LP! // “ Dry Cleaning – „New Long Leg“ Blkln – „Today I Saw A Slave Become More Powerful Than The Emperor Of Rome“ H31R – „Ve•Loc•I•Ty“ Johanna Schmidt (ByteFM Team) Halsey – „If I Can't Have Love, I Want Power“ Low – „Hey What“ Gewalt – „Paradies“ Backxwash – „I Lie Here Buried With My Rings And My Dresses“ Sylvie Kreusch – „Montbray“ Shirin David – „Bitches brauchen Rap“ Zanias – „Unearthed“ Oliver Earnest – „The Water Goes The Other Way“ Freindz – „High Times In Babylon“ Anika – „Change“ Johnny Moonlight (Eingefleischt) Nekromantheon – „Visions Of Trismegistos“ Spectral Wound – „A Diabolic Thirst“ Asphyx – „Necroceros“ Conviction – „Conviction“ Hot Breath – „Rubbery Lips“ Mystic Storm – „From The Ancient Chaos“ Herzel – „Le Dernier Rempart“ Ninkharsag – „The Dread March Of Solemn Gods“ Fortress – „Don't Spare The Wicked“ Evil – „Possessed By Evil“ Kai Bempreiksz (Hidden Tracks) Altın Gün – „Yol“ El Michels Affair – „Yeti Season“ Colleen – „The Tunnel And The Clearing“ FujIIIIIIIIIIITA – „Komori“ F.S. Blumm & Nils Frahm – „2x1=4“ Dean Blunt – „Black Metal 2“ Smirk – „Smirk EP“ Courtney Barnett – „Things Take Time, Take Time“ April Magazine – „If The Ceiling Were A Kite Vol. 1“ Makaya McCraven – „Deciphering The Message“ Katharina Grabowski (ByteFM Team) Dry Cleaning – „New Long Leg“ Ja, Panik – „Die Gruppe Ja, Panik“ Little Simz – „Sometimes I Might Be Introvert“ Moor Mother – „Black Encyclopedia Of The Air“ Mykki Blanco – „Broken Hearts & Beauty Sleep“ Rodrigo Amarante – „Drama“ School Of Zuversicht – „An allem ist zu zweifeln“ Sophia Kennedy – „Monsters“ Tirzah – „Colourgrade“ Tyler, The Creator – „Call Me If You Get Lost“ Lars Sieling (Duftorgel) Neromun – „Blass“ Joy Orbison – „Still Slipping Vol. 1“ Young Meyerlack – „Terra Cigilita“ Chynna – „Drug Opera“ Saint Jude – „Bodies Of Water“ Leif Gütschow (ByteFM Mixtape, Elbphilharmonie Mixtape, ByteFM Team) Bill Fox – „Shelter From The Smoke / Transit Byzantium (Reissues)“ Guided By Voices – „Earthman Blues / It's Not Them. // . – „Sweep It Into Space“ Laura Jane Grace – „At War With The Silverfish“ The Muslims – „Fuck These Fuckin Fascists“ Bill Callahan & Bonnie „Prince“ Billy – „Blind Date Party“ Marko Pauli (Atmocity) Alasdair Roberts & Völvur – „The Old Fabled River“ Ryley Walker – „Course In Fable“ Teenage Fanclub – „Endless Arcade“ Craig Fortnam – „Ark“ Marisa Anderson & William Tyler – „Lost Futures“ Parquet Courts – „Sympathy For Life“ Mess Esque – „Mess Esque“ Bill MacKay & Nathan Bowles – „Keys“ Charles Rumback & Ryley Walker – „Little Common Twist“ Sally Anne Morgan – „Cups“ Markus Ortmanns (Knuspern) Joy Crookes – „Skin“ Fluisteraars – „Gegrepen Door De Geest Der Zielsontluiking“ Full Of Hell – „Garden Of Burning Apparitions“ Valerie June – „The Moon And The Stars: Prescriptions For Dreamers“ Klein – „Harmattan“ Labour & Hani Mojtahedy – „Nine-Sum Sorcery“ Low – „Hey What“ William Parker – „Migration Of Silence – Into And Out Of The Tone World (Volumes 1-10)“ Marina Rosenfeld – „Teenage Lontano“ Jørgen Træen & Stein Urheim – „Krympende Klode“ Markus Schaper (60minutes) Jeb Loy Nichols – „Jeb Loy“ International Music – „Ententraum“ Idles – „Crawler“ José Gonzáles – „Local Valley“ Joan As Police Woman, Tony Allen & Dave Okumu – „The Solution Is Restless“ Àbáse – „Laroyê“ Joel Culpepper – „Sgt Culpepper“ Tiawa – „Moonlit Train“ Squid – „Bright Green Field“ Nubiyan Twist – „Freedom Fables“ Martin Böttcher (Electro Royale, Time Tunnel) DJ Godfather – „This Detroit Thing Of Ours“ MMM – „On The Edge“ Meese x Hell – „Hab keine Angst, hab keine Angst, ich bin Deine Angst“ Kanye West – „Donda“ Little Simz – „Sometimes I Might Be Introvert“ Haiyti – „Mieses Leben“ Stephan Bodzin – „Boavista“ Moritz von Oswald Trio – „Dissent“ Noga Erez – „Kids“ International Music – „Ententraum“ Matthes Köppinghoff (Champagne Supernova) Sault – „Nine“ Public Service Broadcasting – „Bright Magic“ Paper Kites – „Roses“ Brittany Howard – „Jamie Reimagined“ Lord Huron – „Long Lost“ Snail Mail – „Valentine“ Dave Gahan & Soul Savers – „Imposter“ Kings Of Convenience – „Peace Or Love“ Girl In Red – „If I Could Make It Go Quiet“ Thala – „Adolescence“ Matthias Westerweller (Hello Mellow Fellow) Arlo Parks – „Collapsed In Sunbeams“ El Michels Affair Meets Liam Bailey – „Ekundayo Inversions“ Faye Webster – „I Know I'm Funny Haha“ Floating Points, Pharoah Sanders & London Symphony Orchestra – „Promises“ Helado Negro – „Far In“ Lewsberg – „In Your Hands“ Sven Wunder – „Natura Morta“ Teeth Agency – „You Don't Have To Live In Pain“ Tex Crick – „Live In … New York City“ Vanishing Twin – „Ookii Gekkou“ Nils Lagoda (ByteFM Magazin, ByteFM Charts) Farhot – „Kabul Fire Vol. 2“ Evan Wright – „Sound From Out The Window“ Danger Dan – „Das ist alles von der Kunstfreiheit gedeckt“ Noga Erez – „Kids“ Arlo Parks – „Collapsed In Sunbeams“ Levin König – „Grenzen“ Moritz Krämer – „Die traurigen Hummer“ Audio88 & Yassin – „Todesliste“ Schmyt – „Gift“ James Blake – „Friends That Break Your Heart“ Oliver Korthals (Out Of Spectrum) Little Simz – „Sometimes I Might Be Introvert“ El Michels Affair – „The Abominable EP“ Irreversible Entanglements – „Open The Gates“ Carwyn Ellis & Rio 18 With The BBC National Orchestra Of Wales – „Yn Rio“ Secret Night Gang – „Secret Night Gang“ Emma-Jean Thackray – „Yellow“ Curtis Harding – „If Words Were Flowers“ Sven Wunder – „Natura Morta“ Cinephonic – „Les Paradis Artificiels“ Altın Gün – „Yol“ Patrick Ziegelmüller (Neuland) Masha Qrella – „Woanders“ The Courettes – „Back In Mono“ Emma-Jean Thackray – „Yellow“ Khruangbin – „Mordechai Remixes“ Sufjan Stevens & Angelo De Augustine – „A Beginner's Mind“ Andy Shauf – „Wilds“ Marina Allen – „Candlepower“ Parquet Courts – „Sympathy For Life“ E.R. // . – „Sweep It Into Space“ Laura Jane Grace – „At War With The Silverfish“ The Muslims – „Fuck These Fuckin Fascists“ Bill Callahan & Bonnie „Prince“ Billy – „Blind Date Party“ Marko Pauli (Atmocity) Alasdair Roberts & Völvur – „The Old Fabled River“ Ryley Walker – „Course In Fable“ Teenage Fanclub – „Endless Arcade“ Craig Fortnam – „Ark“ Marisa Anderson & William Tyler – „Lost Futures“ Parquet Courts – „Sympathy For Life“ Mess Esque – „Mess Esque“ Bill MacKay & Nathan Bowles – „Keys“ Charles Rumback & Ryley Walker – „Little Common Twist“ Sally Anne Morgan – „Cups“ Markus Ortmanns (Knuspern) Joy Crookes – „Skin“ Fluisteraars – „Gegrepen Door De Geest Der Zielsontluiking“ Full Of Hell – „Garden Of Burning Apparitions“ Valerie June – „The Moon And The Stars: Prescriptions For Dreamers“ Klein – „Harmattan“ Labour & Hani Mojtahedy – „Nine-Sum Sorcery“ Low – „Hey What“ William Parker – „Migration Of Silence – Into And Out Of The Tone World (Volumes 1-10)“ Marina Rosenfeld – „Teenage Lontano“ Jørgen Træen & Stein Urheim – „Krympende Klode“ Markus Schaper (60minutes) Jeb Loy Nichols – „Jeb Loy“ International Music – „Ententraum“ Idles – „Crawler“ José Gonzáles – „Local Valley“ Joan As Police Woman, Tony Allen & Dave Okumu – „The Solution Is Restless“ Àbáse – „Laroyê“ Joel Culpepper – „Sgt Culpepper“ Tiawa – „Moonlit Train“ Squid – „Bright Green Field“ Nubiyan Twist – „Freedom Fables“ Martin Böttcher (Electro Royale, Time Tunnel) DJ Godfather – „This Detroit Thing Of Ours“ MMM – „On The Edge“ Meese x Hell – „Hab keine Angst, hab keine Angst, ich bin Deine Angst“ Kanye West – „Donda“ Little Simz – „Sometimes I Might Be Introvert“ Haiyti – „Mieses Leben“ Stephan Bodzin – „Boavista“ Moritz von Oswald Trio – „Dissent“ Noga Erez – „Kids“ International Music – „Ententraum“ Matthes Köppinghoff (Champagne Supernova) Sault – „Nine“ Public Service Broadcasting – „Bright Magic“ Paper Kites – „Roses“ Brittany Howard – „Jamie Reimagined“ Lord Huron – „Long Lost“ Snail Mail – „Valentine“ Dave Gahan & Soul Savers – „Imposter“ Kings Of Convenience – „Peace Or Love“ Girl In Red – „If I Could Make It Go Quiet“ Thala – „Adolescence“ Matthias Westerweller (Hello Mellow Fellow) Arlo Parks – „Collapsed In Sunbeams“ El Michels Affair Meets Liam Bailey – „Ekundayo Inversions“ Faye Webster – „I Know I'm Funny Haha“ Floating Points, Pharoah Sanders & London Symphony Orchestra – „Promises“ Helado Negro – „Far In“ Lewsberg – „In Your Hands“ Sven Wunder – „Natura Morta“ Teeth Agency – „You Don't Have To Live In Pain“ Tex Crick – „Live In … New York City“ Vanishing Twin – „Ookii Gekkou“ Nils Lagoda (ByteFM Magazin, ByteFM Charts) Farhot – „Kabul Fire Vol. 2“ Evan Wright – „Sound From Out The Window“ Danger Dan – „Das ist alles von der Kunstfreiheit gedeckt“ Noga Erez – „Kids“ Arlo Parks – „Collapsed In Sunbeams“ Levin König – „Grenzen“ Moritz Krämer – „Die traurigen Hummer“ Audio88 & Yassin – „Todesliste“ Schmyt – „Gift“ James Blake – „Friends That Break Your Heart“ Oliver Korthals (Out Of Spectrum) Little Simz – „Sometimes I Might Be Introvert“ El Michels Affair – „The Abominable EP“ Irreversible Entanglements – „Open The Gates“ Carwyn Ellis & Rio 18 With The BBC National Orchestra Of Wales – „Yn Rio“ Secret Night Gang – „Secret Night Gang“ Emma-Jean Thackray – „Yellow“ Curtis Harding – „If Words Were Flowers“ Sven Wunder – „Natura Morta“ Cinephonic – „Les Paradis Artificiels“ Altın Gün – „Yol“ Patrick Ziegelmüller (Neuland) Masha Qrella – „Woanders“ The Courettes – „Back In Mono“ Emma-Jean Thackray – „Yellow“ Khruangbin – „Mordechai Remixes“ Sufjan Stevens & Angelo De Augustine – „A Beginner's Mind“ Andy Shauf – „Wilds“ Marina Allen – „Candlepower“ Parquet Courts – „Sympathy For Life“ E.R.

Die ByteFM Jahrescharts 2021

(27.12.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Die ByteFM Jahrescharts 2021
Von 14 bis 17 Uhr in den, moderiert von Ruben Jonas Schnell. Unsere meistgespielten Alben des Jahres: 40. El Michels Affair – „Yeti Season“ Leon Michels, New Yorker Musiker, Produzent und Songwriter, ist in der Welt der Throwback-Musik eine omnipräsente Figur. // Michels war in den Nullerjahren Teil von gleich zwei einflussreichen Retro-Soul-Bands: Sharon Jones & The Dap-Kings und Lee Fields & The Expressions. Mit seiner aktuellen Formation El Michels Affair hat er im Frühjahr 2021 das Album „Yeti Season“ veröffentlicht – eine Hommage an türkischen und indischen Retro-Funk und -Soul.

El Michels Affair meets Liam Bailey - „Ekundayo Inversions“ (Album der Woche)

(16.08.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
El Michels Affair meets Liam Bailey - „Ekundayo Inversions“ (Album der Woche)
El Michels Affair meets Liam Bailey - „Ekundayo Inversions“ (Big Crown Records) Leon Michels, New Yorker Musiker, Produzent und Songwriter, ist in der Welt der Throwback-Musik eine omnipräsente Figur. // John. 2016 gründete er dann zusammen mit Danny Akalepse das Label Big Crown Records, das unter anderem die musikalische Heimat von Retro-Acts wie Bobby Oroza oder The Shacks ist. Mit seiner aktuellen Formation El Michels Affair hat er erst im Frühjahr 2021 das Album „Yeti Season“ veröffentlicht – eine Hommage an türkischen und indischen Retro-Funk und -Soul.

Melodi(e)verliebter Psych-Funk: „Affet Beni“ von Kit Sebastian

(10.10.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Melodi(e)verliebter Psych-Funk: „Affet Beni“ von Kit Sebastian
Das Duo aus London hat seinen zweiten Longplayer „Melodi“ gerade auf dem Label Mr Bongo veröffentlicht. Das hat unter anderem auch Acts wie El Michels Affair, Altin Gün und Derya Yıldırım & Grup Şimşek im Programm, beziehungsweise im Back-Katalog. Sehr unterschiedliche Künstler*innen, die aber mindestens ein bis zwei Eigenschaften teilen.

Songs des Jahres 2020

(16.12.2020)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Songs des Jahres 2020
“ The Flaming Lips – „Mother I’ve Taken LSD“ Christian Tjaben (Canteen, School Of Rock) Arlo Parks – „Black Dog“ Oddisee – „The Cure“ Moonchild Sanelly – „F-Boyz“ Nubya Garcia – „Source“ Cleo Sol – „Why Don’t You“ Ariel Sharratt & Mathias Kom – „Rise Up Alexa“ Khruangbin & Leon Bridges – „Texas Sun“ Billy Nomates – „No“ Jarv Is … – „House Music All Night Long“ Sufjan Stevens – „America“ Markus Schaper (60minutes) Kamaal Williams – „One More Time“ Pete Josef – „This Sun“ Erlend Øye & Sebastian Maschat – „Distant Lover“ L.A. Salami – „Things Ain’t Changed“ Chicano Batman – „The Way“ Monophonics – „It’s Only Us“ El Michels Affair – „Rubix“ Nicolas Michaux – „Nos Retrouvailles“ The Flaming Lips – „Mother I’ve Taken LSD“ Holy Hive – „Hypnosis“ Mark Kowarsch (Antikörper) Bill Callahan & Bonnie „Prince“ Billy – „OD'd In Denver“ (feat.

Sonor knarzender Reggae: „Angel Dust“ von Liam Bailey

(16.09.2020)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Sonor knarzender Reggae: „Angel Dust“ von Liam Bailey
Geschneidert hat das Baileys Labelkollege Leon Michels, der für die Aufnahmen am Mischpult gesessen hat. Michels nimmt sonst mit seinem eigenen Projekt El Michels Affair wunderbare psychedelische Musik mit Kassetten-Patina auf. Eine Ästhetik, die Reggae-Stücken offenbar viel besser steht, als man vielleicht annehmen könnte.

Instrumental-Funk: Hamburg Spinners mit „Der magische Kraken“

(12.12.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Instrumental-Funk: Hamburg Spinners mit „Der magische Kraken“
Viele Bands, die funky und psychedelische 60er- und 70er-Obskurika aufgreifen, klingen klar erkennbar nach der Gegenwart. Khruangbin wären da ein prominentes Beispiel. Andere, wie etwa El Michels Affair, treiben es mit dem Retro-Dreck so weit auf die Spitze, dass sie sich gerade dadurch als unsere Zeitgenoss*innen enttarnen.

Mit „Waves“ melden sich The Soundcarriers zurück

(02.12.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Mit „Waves“ melden sich The Soundcarriers zurück
Wie vor ihnen Bands wie Stereolab und Broadcast, scheinen Spieltrieb und Sehnsucht sowie Vergnügen an der Klangforschung und -gestaltung The Soundcarriers anzutreiben. Auch in jüngerer Zeit finden Acts wie etwa Kit Sebastian, Vanishing Twin oder El Michels Affair ihre Freude an ähnlich gearteten Experimenten. Dennoch klingen all diese Bands sehr unterschiedlich und haben ihre eigenen Nischen in einer gemeinsamen Klangwelt gefunden.

Lady Wray mit souliger neuer Single „Games People Play“

(01.07.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Lady Wray mit souliger neuer Single „Games People Play“
Seit 2014, als Nicole Wray das selbstbetitelte einzige Album mit dem Duo Lady veröffentlichte, arbeitet die Sängerin mit Leon Michels. Der New Yorker hat – als Produzent und mit seinem eigenen Projekt El Michels Affair – ein Faible für dreckige analoge Retro-Sounds. In dieser Hinsicht nimmt Michels sich auf der neuen Single von Lady Wray allerdings ein wenig zurück.

Beat Repeat

Glorious Game

(22.04.2023 / 18 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Beat Repeat - Glorious Game
Endlich! Die neue Kollabo-Scheibe von Black Thought (The Roots) und der New Yorker Band El Michels Affair ist raus. Auf „Glorious Game“ spendiert Leon Michels die basslastigen, souligen Beats für Black Thought, der einige der persönlichsten und ehrlichsten Verse liefert, die wir je von ihm gehört haben. // Außerdem gibt es in der Show neue Musik von Bokani Dyer und Dele Sosimi & The Estuary 21. Bild: Albumcover „Glorious Game“ von Black Thought und El Michels Affair

Neue Sendung bei ByteFM: Stop The World

(04.04.2017)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Neue Sendung bei ByteFM: Stop The World
Auf Big Crown Records betreut er als Mitinhaber und Manager seit dem vergangenen Jahr unter anderem KünstlerInnen wie Lee Fields, Lady Wray und El Michels Affair. Zum Einstand hat Danny Akalepse ein Set eingespielt, das mit Tracks von Carol Jones, Ruby Andrews, Nina Simone, Shirley & The Shirelles und Billy Jones ziemlich „heavy on the soul side“ ist.

60minutes

The World Is Music

(10.06.2017 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Reggae, Afrobeat, Soul, Funk, Pop und Gitarren und Bläser aus der Popmusik der 60er und 70er Jahre Ugandas. El Michels Affair schlagen zurück mit dem dritten Album „Return To The 37th Chamber“, der Fortführung des 2009er „Album Enter The 37th Chamber“, natürlich in Anlehnung ans 93er Wu Tang Clan Debütalbum „Enter the Wu-Tang (36 Chambers)“....Damit haben El Michels Affair zum zweiten Mal die HipHop-Philosophie des Syndikats instrumental und analog übersetzt, Synthies eingebaut, Gitarren und traditionelle chinesische Instrumente. // El Michels Affair schlagen zurück mit dem dritten Album „Return To The 37th Chamber“, der Fortführung des 2009er „Album Enter The 37th Chamber“, natürlich in Anlehnung ans 93er Wu Tang Clan Debütalbum „Enter the Wu-Tang (36 Chambers)“....Damit haben El Michels Affair zum zweiten Mal die HipHop-Philosophie des Syndikats instrumental und analog übersetzt, Synthies eingebaut, Gitarren und traditionelle chinesische Instrumente.

60minutes

Saloppe Grooves

(20.05.2023 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Feh (auch München), Slowe (Bristol), Thee Sacred Souls (San Diego), Thee Marloes (Surabaya, Indonesien), El Michels Affair & Black Thought (New York), die Bacao Rhythm & Steel Band (Hamburg), Lady Wray (Virginia), Gianni Brezzo (Köln), Adriana Calcanhotto (Brasilien), Steven Bamidele (Brighton).

Kontrabass

Pearls Don‘t Lay On The Shore

(15.04.2023 / 18 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Heute mit Musik unter anderem von Black Thought & El Michels Affair, Tyler, The Creator, Apsilon, Torky Tork, Lord Folter, Kyle Hall, Don Carlos und Mr. G.

Neuland

Vielfalt & Optimismus

(14.04.2023 / 12 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
In dieser sowohl vielseitigen als auch stimmigen Ausgabe Neuland erwarten Euch Songs vom neuen Feist-Album „Multitudes“, das Experimental-Jazz-Trio Gogo Penguin positioniert sich optimistisch mit „Everything Is Going To Be OK“, Analog-Tüftler El Michels Affair schließt sich mit Black Thought für ein wohlklingendes Rapalbum zusammen und natürlich hören wir auch Songs aus unserem aktuellen Album der Woche: „With A Hammer“ von Yaeji.

Beat Repeat

Maschinenland

(25.03.2023 / 18 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Beat Repeat - Maschinenland
Elo und Retrogott & Hulk Hodn liefern auf ihren aktuellen Releases wieder mal lyrische Meisterwerke ab und Leon Michels sampelt seine eigene Band, um den musikalischen Unterbau für das bald erscheinende Kollaboalbum von El Michels Affair mit Black Thought von The Roots zu kreieren. Nur die aktuelle Zusammenarbeit von Ghostface Killah und Lady Wray mag nicht ganz so überzeugen.

Kontrabass

Enjoy The Ride

(22.01.2023 / 18 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Heute mit Musik von El Michels Affair & Black Thought, Neue Grafik Ensemble, Mount Kimbie, DJ Krush, Sol Messiah & Sa-Roc Rick Wade, Ataxia, Kyle Hall, Fred P und Cristi Cons.

10 bis 11

Windowlicker

(18.08.2021 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Neue Singles hört Ihr heute von der Band Bad Bad Hats aus Minneapolis und von dem britischen Produzenten-Duo Disclosure. Track 10 und 11 kommen von unserem aktuellen Album der Woche: „Ekundayo Inversions“ von El Michels Affair zusammen mit Liam Bailey.

Hidden Tracks

Singles Going Steady

(17.02.2021 / 22 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Hidden Tracks - Singles Going Steady
Es gibt also einige neue Tracks, die auf anstehende Alben hinweisen und limitierte 7-Inches, die alte Songs wiederveröffentlichen. Dabei sind unter anderem El Michels Affair, Crimi, Adrian Younge sowie Labels wie Ironhand Records und Superpolar Taips.

60minutes

60minutes – greift nach den Sternen!

(07.01.2017 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Die Mitglieder aus dieser Crew waren schon in anderen Missionen unterwegs: Menahan Street Band, The Dap Kings, Budos Band, El Michels Affair, Charles Bradley & Lee Fields. The Olympians, ready for take off!

10 bis 11

Swampy

(15.02.2023 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
"Swampy" soll sie heißen und wird ein paar unveröffentlichte Tracks aus den Aufnahmen zum letzten Album und Remixe enthalten und "Swampy" ist sowohl der Songtitel einer dieser Tracks als auch auf angenehmste Weise dessen Sound: schön verwaschen und sumpfig. Neue Songs hört Ihr heute außerdem von Black Thought & El Michels Affair und Feist.

ByteFM Magazin am Abend

In My Own Time

(12.01.2023 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mit Musik u. a. von El Michels Affair & Black Thought, Die Nerven und den Bee Gees.

10 bis 11

Piece Of Me

(28.01.2022 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Da passt es gut, dass Leon Michels, der retroaffine Kopf hinter dem New Yorker Soul- und Funk-Projekt El Michels Affair nicht nur das vorherige, sondern auch das neueste Lady-Wray-Album produziert hat. Von diesem neuen und zweiten Soloalbum der Musikerin Nicole Wray unter dem Namen Lady Wray hört Ihr heute Track 10 und 11.

Out Of Spectrum

The Journey

(26.10.2021 / 17 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Heute unter anderem mit Musik von El Michels Affair, Mark Cake, Secret Night Gang und Lady Wray.

ByteFM Magazin am Abend

Shoop Shoop, I Can’t Hear You

(19.08.2021 / 21 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Todestag der Soul-Sängerin Betty Everett, die 2001 im Alter von 61 Jahren gestorben ist. Außerdem: Musik von unserem aktuellen Album der Woche „Ekundayo Inversions“ von El Michels Affair meets Liam Bailey.

ByteFM Magazin

Smells Like Jazz Spirit

(17.08.2021 / 14 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Heute unter anderem mit dem Song "Smells Like Teen Spirit", dessen Musikvideo heute vor 30 Jahren gedreht wurde und 2000 als meistgespieltes Musikvideo auf MTV Europe im Guiness Buch der Rekorde gelandet ist. Außerdem: Musik von unserem aktuellen Album der Woche "Ekundayo Inversions" von El Michels Affair und Liam Bailey sowie vom Album "Slave Ambient" von The War On Drugs, das zehnjähriges Veröffentlichungsjubiläum feiert.