Gonjasufi

Gonjasufi Gonjasufi

Sumach Ecks alias Gonjasufi veröffentlicht seit den frühen 90ern Musik – zunächst als Teil des Projektes Masters Of The Universe, danach auch als Solokünstler. Mit seinem Psycho-Voodoo-Blues ist der US-Amerikaner, der sich auch als Yoga-Lehrer verdingt, Teil der Warp-Familie. Zuerst machte erschien er als Feature-Gast auf dem Flying-Lotus-Album „Los Angeles“ auf der BIldfläche. „A Sufi And A Killer“, das Genregrenzen verschlingende Debüt von Gonjasufi, erschien im Jahr 2010.



Gonjasufi im Programm von ByteFM:

Ein Brett um die Ohren - Gonjasufi in Stuttgart

(28.06.2012)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Nicht, dass nur schlechte dabei gewesen wären, die meisten waren sogar sehr okay, aber es war eben nichts Amanda-Marshall-mäßig Besonderes dabei. Am Sonntag beim Konzert von Gonjasufi in Stuttgart standen die Chancen nun seit langem mal wieder sehr gut, dass ich die Vorband besser als den Hauptact finden würde. // Ob tatsächlich nur einer auflegte und die anderen zwei ihre Mails checkten, wie von einigen spekuliert wurde, wird wohl ein Geheimnis bleiben, aber es fühlte sich an wie ein ganz gewöhnlicher Samstagabend im Speakeasy - nur dass niemand tanzte oder sich Sachen ins Ohr schrie, sondern alle (wie man das beim Konzert halt macht) nach vorne auf die Bühne schauten. Einer der drei, der, wie sich später herausstellte, Dave hieß, hatte ein Gonjasufi-Shirt an und betätigte sich als Shouter. Was er shoutete, war nicht so einfach zu verstehen, aber egal: Das Publikum gab sich angeheizt. // dann den Song „Kobwebz“ anspielten und ein langbärtiger Mann mit dicken Dreads auf die Bühne kam, war klar, dass die drei Männer so etwas wie das Gonjasufi-Soundsystem waren. Kurz nachdem Gonjasufi die Bühne betreten hatte, war das Speakeasy von einem sehr süßlichen Geruch erfüllt. // Die Hände des Publikums gingen jedenfalls sofort in die Höhe und wippten, die Köpfe nickten heftig, und erst da wurde bei genauerer Betrachtung der Konzertgänger klar: Die Röhrenjeans-Träger, die noch bei Sun Glitters in der Überzahl waren, waren in der Umbaupause durch Baggyjeans-Träger ersetzt worden. Und Gonjasufi gab auf die Songs, die live noch eine ganze Spur energetischer und drückender klangen als auf Platte, eine aggressive Rap-Performance, die Methodman zu seinen besten Zeiten hätte schlecht aussehen lassen. // Und Gonjasufi gab auf die Songs, die live noch eine ganze Spur energetischer und drückender klangen als auf Platte, eine aggressive Rap-Performance, die Methodman zu seinen besten Zeiten hätte schlecht aussehen lassen. Von dem Ganzen war ich persönlich ein wenig verwirrt, denn ich hatte Gonjasufi nie so extrem als HipHop-Act wahrgenommen. Ich habe mir seit dem Konzert mehrfach Gonjasufis Alben „A Sufi And A Killer“ und „MU.ZZ.LE“ angehört, weil ich mich gefragt habe, wie ich mich da so hatte täuschen können, wieso ich ihn nie ganz in die HipHop-Ecke gesteckt habe.

Tickets für Gonjasufi

(08.06.2012)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Doch immer wieder, wenn man gerade denkt, man hätte sich schon wieder heillos verlaufen, öffnet Gonjasufi eine Tür, genau da, wo gerade noch eine undurchdringliche Wand war, und die warmen Sonnenstrahlen nostalgischer Melodien strömen herein. // Doch immer wieder, wenn man gerade denkt, man hätte sich schon wieder heillos verlaufen, öffnet Gonjasufi eine Tür, genau da, wo gerade noch eine undurchdringliche Wand war, und die warmen Sonnenstrahlen nostalgischer Melodien strömen herein. Plötzlich ist alles gut. ByteFM präsentiert die Tour von Gonjasufi und verlost exklusiv unter Mitgliedern des Fördervereins "Freunde von ByteFM" für jedes Konzert 2x2 Tickets. // ByteFM präsentiert die Tour von Gonjasufi und verlost exklusiv unter Mitgliedern des Fördervereins "Freunde von ByteFM" für jedes Konzert 2x2 Tickets. Wenn Ihr gewinnen wollt, schreibt uns einfach bis zum 14.06. eine Mail mit dem Betreff "Gonjasufi", Eurer Wunschstadt und Eurem Vor- und Zunamen an verlosungen@byte.fm. Die Gewinner benachrichtigen wir rechtzeitig per Mail.

ByteFM präsentiert das Donaufestival 2017

(26.04.2017)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
ByteFM präsentiert das Donaufestival 2017
Gonjasufi, der beim diesjährigen Donaufestival auftritt Das Donaufestival im österreichischen Krems an der Donau, das dieses Jahr vom 28. April bis zum 1. Mai und vom 5. bis zum 6. Mai stattfindet, ist eines der europäischen Festivalhighlights für Fans aktueller elektronischer Musik, experimenteller Klangräume, Performance und bildender Kunst. // Außerdem gibt es einen Vorgeschmack auf das Line-up mit Musik von Tommy Genesis, Holly Herndon, Einstürzende Neubauten, Emptyset, Gonjasufi, Elysia Crampton und Klara Lewis.

2010 - die liebsten Platten der ByteFM-MacherInnen

(30.12.2010)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Christa Herdering: Lange Shearwater - The Golden Archipelago (Matador) Archie Bronson Outfit - Coconut (Domino) Beach House - Teen Dream (COOP) Caribou - Swim (City Slang) Gonjasufi - A Sufi And A Killer (Warp) The Arcade Fire - The Suburbs (City Slang) The Pharmacy - Weekend (Sea You Records) Deerhunter - Halcyon Digest (4AD) Holy Fuck - Latin (XL Recordings) Micah P. // Lange Field Music – s/t (Measures) (Memphis Industries) LCD Soundsystem – This Is Happening (DFA) Menomena – Mines (City Slang) Owen Pallett - Heartland (Domino) Junip – Fields (City Slang) Trentemöller – Into The Great Wide Yonder (In my Room) Arcade Fire – The Suburbs (City Slang) Gonjasufi – A Sufi An A Killer (Warp) Tim Kasher – The Game Of Monogamy (Affairs of the Heart) Miserable Rich – Of Flight & Fury (Hazelwood) Bonobo - Black Sands (Ninja Tune). // Ariel Pink Haunted Graffiti - Round And Round (4ad/Beggars Group) 2. Gonjasufi - She's Gone (Warp) 3. LCD Soundsystem - All I Want (EMI) 4. The Books - Beautiful People (Temporary Residence) 5. Julllo - A L'envers 6. Gonjasufi - Klowdz (Warp) 7. Ducktails - Hamilton Road (SHDWPLY Records) 8. // Mike Patton - 20km Al Giorgno (Ipecac Recordings) 9. Twin Shadow - I Can't Wait (4AD) 10. Washed Out - New Theory (Mexican Summer). Lange 1. Gonjasufi - A Sufi And A Killer (Warp) 2. Ariel Pink Haunted Graffiti - Before Today (4AD) 3. Mount Kimbie - Crooks And Lovers (Hotflush) 4. // Matthew Dear - Black City (Ghostly) 2. Hauschka - Foreign Landscapes (Fatcat) 3. The xx - xx (Young Turks) 4. Gonjasufi - A Sufi And A Killer (Warp). Nanno Becker: Kurze 1. Pantha Du Prince - Es Schneit (Rough Trade) 2. !!!

Gonjasufi (Ticket-Verlosung)

(16.10.2017)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Gonjasufi (Ticket-Verlosung)
Gonjasufi Sumach Ecks alias Gonjasufi veröffentlicht seit den frühen 90ern Musik – zunächst als Teil des Projektes Masters Of The Universe, danach auch als Solokünstler. Mit seinem Psycho-Voodoo-Blues ist der US-Amerikaner, der sich auch als Yoga-Lehrer verdingt, Teil der Warp-Familie. // Dazu zählen unter anderem King Britt, Anna Wise, Massive Attacks Daddy G, Perera Elsewhere und Shabazz Palaces, die sich damit allesamt als Fans des kauzigen Energiebündels outeten. ByteFM präsentiert die Tour von Gonjasufi und verlost zwei Gästelistenplätze (für Euch und Eure Begleitung) für die Konzerte in Neuchâtel, Luzern und Berlin. // ByteFM präsentiert die Tour von Gonjasufi und verlost zwei Gästelistenplätze (für Euch und Eure Begleitung) für die Konzerte in Neuchâtel, Luzern und Berlin. Wenn Ihr gewinnen wollt, schreibt uns bis zum 26. Oktober 2017 mit dem Betreff „Gonjasufi“, Eurer Wunschstadt und Eurem Vor- und Zunamen an verlosungen@byte.fm. Die Gewinnerinnen und Gewinner benachrichtigen wir rechtzeitig per E-Mail.

29.03.: "What's The Matter With Sweden?"

(29.03.2010)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Auf der Homepage der Band, die sich 1998 mit dem Album "The Shape Of Punk To Come" verabschiedete, sind seit ein paar Tagen die Worte "Refused Coming Soon.." zu lesen. Die machen es aber spannend! Spannend ist auch das Album des Joga-Meisters Gonjasufi "A Sufi And A Killer", das vor drei Wochen auf Warp Records erschienen ist und auch Album der Woche bei ByteFM war. // Mit etwas Verspätung, dafür aber mit umso mehr Enthusiasmus, bemerkt diese Tatsache auch Jan Kühnemund für Zeit Online und beginnt seinen Artikel mit den Worten "Gonjasufi ist unfassbar" - Recht hat er. Wir bleiben noch kurz bei Warp Records. Zwar stammt die folgende Meldung schon vom Freitag, dennoch soll sie hier kurz Erwähnung finden.

Liars - "TFCF" (Rezension)

(19.08.2017)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Liars - "TFCF" (Rezension)
„No Tree Branch“ beginnt mit einer überraschend zugänglichen Indie-Pop-Melodie und strahlend klimpernden Piano, bis ein bedrohlicher Dub-Bass und ein treibendes Schlagzeug die Klangfarbe des gesamten Stückes umkrempeln. Der Trauermarsch „Cliche Suite“ verwandelt sich zur Hälfte in düsteren, an das bedrückende Gonjasufi-Album „Callus“ erinnernden Slow-Motion-HipHop. Und an jeder Ecke findet sich Verzweiflung: „Why can‘t you shoot me through my heart?

Neue Platten: The Bug - "Angels & Devils"

(05.09.2014)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Mit "Save Me" gelingt dem Briten eine von sämtlichem Ballast befreite Dub-Hymne, auf der überdimensionale Hallräume auf den psychedelischen Gesang des kalifornischen Exzentrikers Gonjasufi treffen – perfekt für enge U-Bahnen oder dichten Autoverkehr. Dass unmittelbar nachfolgende "The One", ein zwischen Lärm und Breakbeat pendelnder Track, auf dem Killa P und Flowdan testosterongeschwängerte Wortsalven in die Luft schießen, ist einer dieser schönen Kontraste, die sich durch das ganze Werk ziehen.

Raue, harsche Tanzmusik: Harmonious Thelonious

(23.10.2010)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Oder Mos Def, dessen Album „The Ecstatic“ voll mit orientalischen Samples ist und sogar eine Grammy Nominierung für das beste Rap-Album 2009 erhielt. Ein subtileres, weniger überproduziertes Beispiel lieferte Gonjasufi, der sich an türkischem Material der 70er bedient. Ein weiteres interessantes Rezept kommt nun aus Deutschland.

Gaika – „Basic Volume“ (Album der Woche)

(23.07.2018)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Gaika – „Basic Volume“ (Album der Woche)
Der zweite Song der Platte, „Hackers & Jackers“, zieht die Energie etwas an, mit Dancehall-Beat, mächtigem Bass und verzerrten, mitunter an seinen Warp-Records-Kollegen Gonjasufi erinnernden Vocals. Ähnlich mächtig klingt die Vorab-Single „Crown & Key“, in der dramatisch Synthesizer-Streicher auf Trap-Hi-Hats treffen und Gaika zwischen R&B-Crooning; und hysterischem Gerappe oszilliert.

17.03.: Nach dem Tod ist vor dem Geschäft

(17.03.2010)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Ebenso aufgenommen wurden Genesis, The Hollies, Jimmy Cliff und ... ABBA. Das britische Onlinemagazin The Quietus hat ein Interview mit Gonjasufi führen können und liefert so interessante Informationen über einen Musiker, über den wir bisher nicht soviel wissen.

60minutes

Von wegen...

(27.08.2016 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Von wegen... Gonjasufi bleibt seinem Sound treu. Klar, tut er. Aber fürs neue Album Callus hat er sich mit Pearl Thompson, dem ehemaligen Gitarristen von The Cure zusammen getan. Von ihm hat sich unser Mann aus Las Vegas in musikalischen Grundregeln weiterbilden lassen. // Von ihm hat sich unser Mann aus Las Vegas in musikalischen Grundregeln weiterbilden lassen. Eine inspirative Zusammenarbeit, die dem Gonjasufi-Sound neue Facetten gegeben hat. Von wegen... die beiden kriegen es nicht mehr hin. Jetzt ist es da, das erste Album von Erol Alkan und Richard Norris aka Beyond The Wizards Sleeve.

Die ByteFM Jahrescharts 2012

(31.12.2012)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
The Weeknd - Wicked Games - XO Marc Beham (Redaktion) Acid Pauli - mst Actress - R.I.P Andy Stott - Luxury Problems Beak> - >> Chromatics - Kill For Love Dean Blunt & Inga Copeland - Black Is Beautiful Godspeed You! Black Emperor - 'Allelujah! Don't Bend! Ascend! Gonjasufi - MU.ZZ.LE Iron Curtis - Soft Wide Waist Band Julia Holter - Ekstasis Kreidler - Den Peaking Lights - Lucifer Stabil Elite - Douze Pouze Tu Fawning - A Monument Vessel - Order Of Noise Marcus Maack (BTTB) Alben 1. // . - Jukebox Mambo - Jazzman Patrick Ziegelmüller (Sunday Service) Alben Francois & The Atlas Mountains – E Volo Love (Domino) The Dirty Three - Toward The Low Sun (Bella Union) Mohna – The Idea Of It (Sunday Service) Daniel Rossen - Silent Hour / Golden Mile (Warp) Spiritualized - Sweet Heart Sweet Light (Double Six) Breton - Other People’s Problems (Fat Cat) Vadoinmessico - Archeology Of The Future (Outcast) Django Django - Django Django (Because) Felix - Oh Holy Molar (Kranky) Greenshape – Storyteller (Sober & Gentle) Poor Moon - Poor Moon (Bella Union) Deep Time - Deep Time (Hardly Art) Chris Cohen - Overgrown Path (Captured Tracks) The National Jazz Trio Of Scotland - Christmas Album (Karaoke Kalk) I Build Collapsible Mountains - Songs From That Never Scene (Stargazer) Songs Deco Child – Pray (Ninja Tune) Prinzhorn Dance School - Seed, Crop, Harvest (DFA) Crybaby - I Cherish The Heartbreak More Than The Love That I Lost (Helium) Spiritualized – Too Late (Double Six) Here We Go Magic - How Do I Know (Secretly Canadian) Animal Collective – Today’s Supernatural (Domino) Gonjasufi - Nikels & Dimes (Warp) Major Lazer - Get Free (Mad Decent) Lee Ranaldo - Off The Wall (Matador) Guided By Voices - Class Clown Spots A Ufo (Fire) Will Stratton - If You Wait Long Enough (Talitres) Grizzly Bear - Yet Again (Warp) Deep Time - Gilligan (Hardly Art) Pollens - Motion King (Tapete) Dirty Projectors – Gun Has No Trigger (Domino) Ruben Jonas Schnell (Initiator / Zimmer 436) Lange Black Marble - A Different Arrangement - Hardly Art Radical Dads - Mega Rama - Radical Dads Hospitality - Hospitality - Merge Ariel Pink’s Haunted Graffiti - Mature Themes - 4AD Best Coast - The Only Place - Mexican Summer Ka - Grief Pedigree - Iron Works Records Liars - WIXIW - Mute Light Asylum - Light Asylum - Mexican Summer El_Txef_A - Slow Dancing In A Burning Room - Fiakun Evian Christ - Kings And Them - Tri Angle Kurze Mitten - See You Bye - Mitten Nitty Scott, MC - Doobsicles - Nitty Scott, MC Kilo Kish - Navy - Kilo Kish Lakutis - I’m In The Forest - Lakutis DIIV - Doused - Captured Tracks Teen - Electric - Teen Angus Stone - Broken Brights - A&M Vivienne Eastwood - Vanity EP - Vivienne Eastwood Cat Power - Ruin - Matador Eternal Sunshine - Millions - Kanine Records Sandra Zettpunkt (Golden Glades) Alben Chris Cohen - Overgrown Path (Captured Tracks) Field Music - Plumb (Memphis Industries) Deep Time Deep Time (Hardly Art) Birthmark - Antibodies (Polyvinyl) The Sea and Cake Runner (Thrill Jockey) Tiny Ruins - Some Were Meant For Sea (Own Records) Jim Noir - Jimmy's Show (Townsend Music Limited) Django Django - Django Django (Because Music) Mac Demarco: 2 (Captured Tracks) Jens Lekman - I Know What Love Isn't (Secretly Canadian) Songs Ozarks - Pyramids of Love (Will-Ru Records) Finn Riggins Benchwarmers (Tender Loving) Gabriel and the Hounds - The World Unfolds (Communion Records) Mo Kenney Eden (New Scotland Records) Jo Mango - Cordelia (Olive Grove) Jacco Gardner - Clear The Air (Action Weekend Records) Vacationer: Everyone Knows (Downtown Records) Dutch Uncles Flexxin (Memphis Industries) NZCA/LINES Airlock (K23) Cat Power Ruin (Matador) Sebastian Hampf (The Good Nightz) Alben Jessie Ware - Devotion Gang Colours - The Keychain Collection Flume - Flume Phon.o - Black Boulder Chromatics - Kill For Love Die Orsons - Das Chaos Und Die Ordnung Benjamin Damage & Doc Daneeka - They!

12.05.: H.K.D.P.A.M.

(12.05.2010)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Die haben mit dem Projekt ansonsten aber überhaupt nichts zu tun. Die 70er sind ebenfalls die Jahre, die es Gonjasufi besonders angetan haben. Dies verrät er der taz: "Die Siebziger, Mann, die Sachen von Zeppelin, Jimi und Black Sabbath, das ist, was ich will." // Am liebsten würde er das mit einer Band machen, daher stehe das wohl als nächstes auf dem Plan. Aber bekanntlich ist nicht nur die Musik von Gonjasufi hörenswert, sondern auch seine Statements: z.B. wünsche er sich mehr Spiritualität, aber weniger Alleinvertretungsanspruch bei den Religionen, denn "die stehen Gott eigentlich im Wege."

Gonjasufi - "A Sufi & A Killer"

(08.03.2010)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
VÖ: 12.03.2010 Web: http://www.myspace.com/gonjasufi Label: Warp Kaufen: Sumach Valentine lebt in Las Vegas und ist Yoga-Lehrer. Als Gonjasufi macht er aber auch Musik – nach der 7" „Holidays / Candylane“ Ende letzten Jahres erscheint in dieser Woche nun sein Debütalbum „A Sufi & A Killer“ bei Warp.

Lakeith Stanfield („Atlanta“) veröffentlicht neuen Song mit Tune-Yards

(10.08.2018)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Lakeith Stanfield („Atlanta“) veröffentlicht neuen Song mit Tune-Yards
Gemeinsam mit letzterer hat Stanfield nun einen neuen Moors-Track veröffentlicht. „Mango“ zeigt ihn als charismatischen MC, der zwischen nonchalantem Sing-Sang, Gonjasufi-eskem Zerr-Gesang und an Young Fathers erinnerndem Rap pendeln kann. Merrill Garbus’ Stimme ist zwar nur weit im Hintergrund zu hören, dafür trägt der Beat ihre typische Avantgarde-Pop-Handschrift.

03.03.: Doch kein Penis!

(03.03.2010)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Damit kommt man garantiert in jeden Club der Welt! Eine gewisse Ähnlichkeit mit James Brown ist auch bei Gonjasufi erkennbar. "Der Hirte im Schafspelz", wie Spex.de den Joga-lehrenden Produzenten aus der Wüste Nevadas beschreibt, veröffentlicht sein bei 50°C prduziertes Album A Sufi & A Killer auf Warp Records und wird von Sebastian Hammelehle unter die Lupe genommen.

ByteFM Magazin

am Nachmittag: Gonjasufi zu Gast bei Michael Gehrig

(21.04.2017 / 15 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
ByteFM Magazin - am Nachmittag: Gonjasufi zu Gast bei Michael Gehrig
Seit den frühen Neunzigern veröffentlicht Sumach Ecks alias Gonjasufi Musik, zuerst als Teil des Projektes Masters Of The Universe, danach auch als Solokünstler. Seit 2010 ist er ein Part des Warp-Künstlerstamms. // Im ByteFM Magazin begrüßen wir den US-amerikanischen Musiker und Yogalehrer am Freitagnachmittag. Gonjasufi ist momentan auf Tour - präsentiert von ByteFM: 20.04.17 Frankfurt am Main – Das Bett 21.04.17 Hamburg – Uebel & Gefährlich 22.04.17 Berlin – Gretchen 23.04.17 München – Feierwerk 25.04.17 Nürnberg – Z-Bau Foto von Joe Nankin.

60minutes

(01.05.2010 / 22 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
60minutes presents musikalische Querdenker, Neuerfinder und Sounderforscher. Um Gehör bitten Flying Lotus, Caribou und Gonjasufi. Der Kalifornier Steven Ellison aka Flying Lotus ist mit neuem Album ausgestattet:"Cosmogramma". // Flying Lotus gehröt zu den ganz großen Hausnummern, egal ob er als Produzent bei anderen Künstlern Hand anlegt oder den eigenen psychedelischen Space-HipHop-Electro-Jazz-Sound weiterentwickelt. Sumach Valentine aka Gonjasufi aus Las Vegas findet ein weiteres Mal in 60minutes statt, denn sein Album "A Sufi and a Killer" ist bis auf weiteres die Bereicherung des Jahres und ziert auch diese Ausgabe, wenn es um musikalisch weite Würfe gehen soll.

ByteFM Jahrescharts 2016

(26.12.2016)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
ByteFM Jahrescharts 2016
. - Give A Glympse Of What Yer Not Die Heiterkeit - Pop & Tod I + II Leonard Cohen - You Want It Darker Gonjasufi - Callas Masta Ace - The Falling Season Jacques Palminger & 440 Hz Trio - Spanky Sølyst - The Steam Age.

Roskilde Festival: Samstag

(03.07.2011)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Beispielsweise ist ein großer Teil des Essens "økologisk", die "food-stalls" sind keine kleinen Bratwurstbuden, sondern große Zelten in denen gut organisierte Menschen arbeiten, jeder Stand hat mindestens ein vegetarisches Gericht auf der Karte. Back to music: Nachdem sich der in L.A. lebende Gonjasufi-Produzent "the mother fucking" Gaslamp Killer nicht zu schade war neben Queen, Jimi Hendrix, Jai Paul auch "House Of The Rising Sun" von The Animals in ein eindrucksvolles Breakbeat-Bass-Konstrukt zu pressen und u.a. kabellos auf einem iPad Soundschnipsel abspielte, betrat eine Stunde später ein von vielen sehnsüchtig erwarteter Künstler auf die Bühne.

Tickets für das Bad Bonn Kilbi Festival in der Schweiz

(17.05.2011)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Kein Wunder, entdeckt man auch 2011 im Line-up reihenweise weitere Kandidaten aus ByteFM Playlists: Queens of the Stone Age, Animal Collective, Caribou, Swans, Gonjasufi, Akron/Family, Darkstar oder die Crystal Fighters. Das komplette Line-up und Festivalinfos findet Ihr hier.

29.04.: "I like his whole shit, man"

(29.04.2010)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Die Band muss deshalb zwei Festivalauftritte absagen. Über die genauen Umstände und die Verfassung von Drozd sind bisher keine Details bekannt. Gonjasufi ist grandios. Auf Pitchfork erzählt der Anwärter des Titels "man of the year" aus dem Nähkästchen über alle möglichen Dinge - Lieblingsmusik, -Film, -Buch, usw.

ByteFM Magazin

am Morgen mit Michael Gehrig

(14.09.2017 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Heute wird Gründungsmitlied Jon Bauman 70 Jahre alt. Außerdem: Musik von u.A. King Krule, Jessie Ware und Gonjasufi.

BTTB – Back To The Basics

It's Not Over

(13.04.2017 / 21 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
BTTB – Back To The Basics - It's Not Over
Er vertritt den Londoner Wave-Part, während wir außerdem Wave aus New York und aus Schweden hören werden. Dazu mehr Musik von Drake, GonjaSufi und Footsie sowie brandneue Scheiben von Om Unit und WaqWaq Kingdom.

60minutes

Quartalsauslese 2012, Teil 1 mit Markus Schaper

(31.03.2012 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
"60minutes - die Quartalsauslese 2012, Teil 1", musikalisches Gold auf dem Silbertablett serviert! Mit Canyons, Gonjasufi, Laura Gibson, Krakow Loves Adana, My Best Fiend, Wrongkong, Jim White, Sophia Knapp, Mathias Stubo, Soul Clap, Chinese Man, Casiokids, Gang Colours, Micatone, LAL.

Bricolage Deluxe

(10.12.2010 / 18 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Im Dezember sollte man auf jeden Fall eine heiße Erdmandelmilch (“Horchata”) trinken und sich die besten Tunes des Jahres gönnen. Mit dabei: Caribou, Four Tet, Gonjasufi, El Guincho, Vampire Weekend, Bonobo und einige andere. Außerdem: ein Focus auf BLNRB, das Projekt von Goethe-Institut und den Gebrüdern Teichmann.

ByteFM Mixtape

Rote Raupe

(25.03.2010 / 12 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Neues von MGMT, den Foals, Lali Puna und noch eine Hand voll mehr Songs inklusive Deadlock-Yogaman Gonjasufi, einem Caribou und Yeasayer. Präsentiert von Rote Raupe - mit Markus Valley.

Das Ende vom Lied

(12.03.2010 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Weirdo Elektronik von Gonjasufi, James Blake und The Internal Tulips, ungerade Beats von Kuedo, Illum Sphere und Fantastic Mr. Fox sowie interessante Neuverpackungen von Pop: Delphic und Florence & The Machine.

Female:Pressure

Perera Elsewhere

(16.04.2017 / 0 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Female:Pressure - Perera Elsewhere
Sie ist Sängerin, MC, Komponistin. Perera hat unter anderem mit Jahcoozi vier Alben rausgebracht und arbeitete mit Modeselektor, Gonjasufi und den Gebrüdern Teichmann zusammen. Ihre an Future Bass und UK Garage orientierten Sets, mit afrikanisch angehauchten Ghetto-Tech- und Glitch-Hop-Beats entführen den Hörer mit ihrer tiefen, gehauchten Stimme an einen wundersamen Ort, den sie durch Bilder ihrer Erfahrungen auf Reisen beschreibt.

Neuland

(07.04.2017 / 13 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Nun kommt ihre Debüt-EP bei Mansions & Millions heraus. Verschwurbelte instrumentale Beats produziert Slugabed aus Baths, Remixe serviert Gonjasufi aus L.A. und ans Lagerfeuer entführen Sean Rowe und Yellow Teeth. Dazu gibt es wie immer die ausführliche Hörprobe auf unser Album der Woche: „Sincerly, Future Pollution“ von Timber Timbre.