Kaitlyn Aurelia Smith

Kaitlyn Aurelia Smith Kaitlyn Aurelia Smith

Kaitlyn Aurelia Smith (*1987 auf Orcas Island, Washington State) ist eine US-amerikanische Komponistin, Produzentin und Performerin. Ihr Debütalbum „Cows Will Eat The Weeds“ veröffentlichte sie im Jahr 2012 selbst.

Smith, die in Boston Komposition und Sound Engineering studierte, war zunächst Teil der Indie-Folk-Gruppe Ever Isles. Erst nachdem ein Nachbar ihr seinen Buchla 100 auslieh – einen modularen Synthesizer aus den 1960er-Jahren – wandte sich die mit Gesang, klassischer Gitarre und Piano sozialisierte Musikerin der Elektronik zu. Seit 2012 veröffentlicht Kaitlyn Aurelia Smith meditative Synthie-Tracks, die sie häufig mit organischer Instrumentierung sowie ihrer eigenen Stimme ergänzt. Zu ihren Einflüssen gehören der Minimial-Music-Pionier Terry Riley sowie die New-Age-Musikerin Suzanne Ciani, mit der Smith im Jahr 2016 das Kollaborationsalbum „Sunergy“ aufnahm.

Im Jahr 2019 veröffentlichte die Musikerin das Album „Tides: Music For Meditation And Yoga“. Sie hatte es ihrer Mutter zuliebe komponiert, die als Yoga-Lehrerin tätig ist und sich Musik gewünscht hatte, die sie während ihrer Unterrichtsstunden spielen kann. „The Mosaic Of Transformation“ aus dem Jahr 2020 ist das achte Album von Kaitlyn Aurelia Smith.


 



Kaitlyn Aurelia Smith im Programm von ByteFM:

Atmocity

Mit Kaitlyn Aurelia Smith durchs Leben

(09.10.2017 / 23 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Atmocity
             -
Auf ihrem neuen Album „The Kid“ folgt Kaitlyn Aurelia Smith den Phasen eines menschlichen Lebens.

Kaitlyn Aurelia Smith kündigt neues Album an

Von ByteFM Redaktion
(12.03.2020)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Kaitlyn Aurelia Smith kündigt neues Album an
Kaitlyn Aurelia Smith Kaitlyn Aurelia Smith startete ihre Musikkarriere als Teil der Folk-Band Ever

Feierabendfilm: Kaitlyn Aurelia Smith mit "When I Try, I'm Full"

Von ByteFM Redaktion
(05.04.2017)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Feierabendfilm: Kaitlyn Aurelia Smith mit "When I Try, I'm Full"
2016 veröffentlichte die US-Amerikanerin Kaitlyn Aurelia Smith ihr letztes Album "Ears".

ByteFM Magazin

Neneh Cherry, Black Midi, Kaitlyn Aurelia Smith

(18.06.2019 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Geburtstag im Hause Migos; außerdem mit Musik von u. a. Derya Yıldırım & Grup Şimşek,

Neuland

Deerhunter, Blake & Kaitlyn Aurelia Smith

(18.01.2019 / 13 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:

Die besten Alben 2017

Von ByteFM Redaktion
(01.12.2017)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Die besten Alben 2017
Kaitlyn Aurelia Smith – „The Kid“ Jane Weaver – „Modern Kosmology“ Chelsea Wolfe – „Hiss Spun“ Various

Alben des Jahres 2022

Von ByteFM Redaktion
(16.12.2022)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Alben des Jahres 2022
Skiffs“ Cass McCombs – „Heartmind“ Castlebeat – „Half Life“ Guided By Voices – „Crystal Nuns Cathedral“ Kaitlyn // Aurelia Smith – „Let's Turn It Into Sound“ Mapache – „Roscoe's Dream“ Panda Bear & Sonic Boom – „Reset

Songs des Jahres 2018

Von ByteFM Redaktion
(11.12.2018)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Songs des Jahres 2018
Movies“ Harmonious Thelonious – „Just Playing“ Der Bürgermeister der Nacht – „Viel Spaß in der Zukunft“ Kaitlyn // Aurelia Smith – „Abstractions“ Eva Geist – „Abreise“ Alper Kurtoglu (Love Songs) Courtney Barnett –

ByteFM Jahrescharts 2016

Von ByteFM Redaktion
(26.12.2016)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
ByteFM Jahrescharts 2016
(Hertzflimmern) Alben (ohne Reihenfolge): Solange - A Seat At The Table Jenny Hval - Blood Bitch Kaitlyn // Aurelia Smith - Ears Blood Orange - Freetown Sound Kendrick Lamar - Untitled Unmastered Kaytranada -

Elbphilharmonie Mixtape: die neue ePhil-Saison

Von ByteFM Redaktion
(07.11.2022)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Elbphilharmonie Mixtape: die neue ePhil-Saison
*innen wie Maya Shenfeld, Jan Jelinek & Frank Bretschneider, Thomas Ankersmit, Rosaceae, Alva Noto, Kaitlyn // Aurelia Smith und Hannah Peel.

Popschutz

Sade auf Speeed

(20.06.2017 / 21 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Die Synthesizer-Musikerin Kaitlyn Aurelia Smith covert Sade, Claude Speeed covert den Irrsinn der politischen

Verstärker

Verpasst

(28.12.2016 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Radar durchgeflogen sind: Serpentwithfeet, Equiknoxx und Kaitlyn Aurelia Smith.

Beyond

Schimmernde Möglichkeiten

(30.05.2020 / 22 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mit: Nii Quaye, Lorenzo Senni, Lotic, Chris Imler, Amnesia Scanner, Manara, Ahadadream, Dan Bodan, Kaitlyn // Aurelia Smith, Santrofi, Kate NV.

Popschutz

Das Seltsame und das Gespenstische

(19.09.2017 / 21 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Yves Tumor und Grouper und hören Seltsames in der ambienten Unendlichkeit von Haco, Nathan Fake und Kaitlyn // Aurelia Smith.

ByteFM am Morgen

(04.04.2019 / 6 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Heavenly Recordings; 06:34;Courtney Barnett;Charity;Tell Me How You Really Feel;Marathon Artists; 06:38;Kaitlyn // Aurelia Smith;An Intention (Cumulonimbus Remix by Joe Goddard);An Intention (Single);Western Vinyl;

Atmocity

Reggae, Raga, Räucherstäbchen

(28.01.2019 / 23 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Atmocity
             -
Mit dabei: Sylford Walker, The Congos, Kaitlyn Aurelia Smith, Robbie Basho, dbh.

ByteFM Mixtape

Abgehört von Spiegel Online

(30.03.2016 / 23 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Diese Woche mit Musik von den neuen Alben der Pet Shop Boys, The Last Shadow Puppets, Kaitlyn Aurelia // Smith und Moderat.

Popschutz

Raketen und andere Synthesizer

(22.03.2016 / 21 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Bei Popschutz gibt es heute (und immer) beste Synthesizer-Musik von Kaitlyn Aurelia Smith, Leon Vynehall

Elbphilharmonie Mixtape

ePhil

(08.11.2022 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Maya Shenfeld, Beispiel (Jan Jelinek & Frank Bretschneider), Thomas Ankersmit, Rosaceae, Alva Noto, Kaitlyn // Aurelia Smith und Hannah Peel.

ByteFM Mixtape

Abgehört von Spiegel Online KW 21

(20.05.2020 / 23 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Heute mit neuen Alben von The 1975, Nick Hakim, Future und Kaitlyn Aurelia Smith sowie, passend zur ByteFM

Play By Play

Theremin, Moog und Buchla

(25.11.2017 / 12 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Play By Play
             -
ihren 1973 rausgebrachten, tragbaren Synthesizer „Music Easel“ wieder aufgelegt – und Künstlerinnen wie Kaitlyn // Aurelia Smith schaffen damit Musik, die aktueller klingt denn je.

Popschutz

Real Heavy Vibe

(18.07.2017 / 21 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Dazu gute Musik von Yaeji, Jitwam, Kaitlyn Aurelia Smith, Lone und Physical Therapy.