Mega Bog

Mega Bog ist das Alias von Erin Birgy, einer US-amerikanischen Sängerin und Songwriterin. Ihr von der Kritik gelobtes Debütalbum „Gone Banana“ ist im Jahr 2014 über das in Seattle beheimatete Indie-Label Couple Skate Records (The Numbs, Naomi Punk, Michael Vidal) erschienen.
In ihrem exzentrischen Experimentalpop-Entwurf kombiniert Mega Bog unter anderem filigranen Jazz mit Space-Pop-, Soft-Rock, Folk und Psychedelia- Einflüssen sowie Elementen aus moderner Kammermusik und Ambient. Dabei beschwört sie gerne in lyrisch-surrealistischen Kurzerzählungen untergehende Welten und andere Zukünfte, ein Leben im Wasser und zu Fuß. So war ihre 2019 über Paradise Of Bachelors (Nathan Salsburg, Jennifer Castle, Mind Over Mirrors) erschiene LP „Dolphine“ eine Hommage an die Science-Fiction-Autorin Ursula K. Le Guin. Aufgewachsen ist Erin Birgy unter schwierigen Umständen in Idaho. Als sie ein Kind war, versuchte ihr biologischer Vater, ihre Mutter umzubringen. Musik bedeutete früh eine Ausflucht für die Künstlerin, die sich in jungen Jahren das Singen mithilfe von Shania-Twain- und Alannah-Myles-Songs beibrachte und später verschiedene Instrumente erlernte. Nach ihrem Umzug nach Olympia, Washington begann Birgy, unter dem Alias Little Swamp als Musikerin aufzutreten.
In den späten Nullerjahren nahm sie den Künstlerinnennamen Mega Bog an, unter dem sie seither kritisch gelobte Tonträger veröffentlicht, beispielsweise die LP „Life, And Another“, die 2021 über Paradise Of Bachelors erschien. 2023 veröffentlichte sie den synthielastigen Longplayer „End Of Everything“.
Mega Bog im Programm von ByteFM:
Mega Bog – „End Of Everything“ (Album der Woche)

„Love Is“: Hi-NRG-Goth von Mega Bog

Mega Bog – „Truth In The Wild“

Mega Bog live in Jena (Konzertbericht)

Die ByteFM Jahrescharts 2023

Mixtape der Hörer*innen
Nichts

ByteFM Magazin
Mega Bog, LaVern Baker und Ada Lea
ByteFM Magazin am Abend
Kaktusleute
Kaleidoskop
Aberdeen, Gitarren und innere Größe

ByteFM Magazin am Abend
Down By You
Neuland
Die ByteFM Alben der Woche 2023 (Teil 1)
ByteFM Magazin am Abend
Crying In The Night
ByteFM Magazin am Abend
Know Me
ByteFM Magazin am Abend
Cactus People
Neuland
Schadhafte Empfänger, Blumen und Füße
ByteFM Magazin
The King Of Ska
Fokussiertes Synth-Pop-Debüt: „Next In Line“ von Paycheque

Das Ehrenwort
Psyche
Pharmacy
Are you a dreamer?
Tracks des Tages
Langsame Cumbia und andere Sportarten

Hertzflimmern
Not Enough / Is Enough
Canadian Content
You've Changed...
10 bis 12
Aus Versehen elektronisch
Neuland
Traditionen, Kuscheltier-Alligatoren, Jazz Jazz Jazz.