Regina Spektor

Regina Spektor Regina Spektor ist eine Singer-Songwriterin aus New York (Foto: Warner Music)

Regina Spektor (geboren am 18. Februar 1980 als Regina Iljinitschna Spektor in Moskau, UdSSR) ist eine russisch-US-amerikanische Sängerin und Songwriterin aus New York City. Ihr Debütalbum „11:11“ hat sie im Jahr 2001 selbst veröffentlicht. 

Seit ihrem zweiten Album „Songs“ (2002) ist Regina Spektor eine der erfolgreichsten Vertreterinnen des US-amerikanischen Anti-Folk. Die Musik der Singer-Songwriterin ist eine Mischung aus Folk, Lo-Fi, Punk, Pop, Jazz, Klassik sowie russischer und jüdischer Folklore. Ihr virtuoses Klavierspiel ist dabei ebenso zentral wie ihre wortgewandten Texte, in denen sie mal persönliche Erlebnisse und Beobachtungen schildert und ein anderes Mal skurrile, fiktive Kurzgeschichten erzählt. In Moskau als Tochter einer musikalischen russisch-jüdischen Familie geboren, erhielt Regina Spektor ab ihrem siebten Lebensjahr Klavierunterricht. 1989 emigrierte die Musikerin mit ihrer Familie nach New York, wo sie ein Studium der Komposition absolvierte und in der städtischen Anti-Folk-Szene ein musikalisches Zuhause fand. Durch kleine Café-Gigs avancierte sie bald zur lokalen Größe, bis sie schließlich durch die – ebenfalls in Eigenregie veröffentlichte – LP „Songs“ einem landesweiten und schließlich auch internationalen Publikum bekannt wurde. Spektor unterzeichnete in der Folge einen Vertrag bei Sire Records, wo 2004 ihr drittes Album „Soviet Kitsch“ erschien. Für die Platte erntete die Künstlerin begeisterte Reaktionen, darunter auch von ihrer renommierten britischen Kollegin Kate Nash

Regina Spektor hat seither mehrere Top-Ten-Alben veröffentlicht, ist weltweit aufgetreten, hat vor Barack und Michelle Obama im Weißen Haus gespielt und ist in New York mit einem eigenen Feiertag geehrt worden. „Home, Before And After“ aus dem Jahr 2022 ist das achte Studioalbum der Musikerin.



Regina Spektor im Programm von ByteFM:

Regina Spektor – „December“

Von ByteFM Redaktion
(30.12.2018)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Regina Spektor – „December“
Regina Spektor Wenn Ihr heute nur einen Song hört, dann diesen: Egal ob brandneu, historisch relevant // Regina Spektor tut das offenbar nicht.

„Moping In Style“: Adam-Green-Tribute-Album angekündigt

Von ByteFM Redaktion
(17.10.2023)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„Moping In Style“: Adam-Green-Tribute-Album angekündigt
Darunter etwa: Regina Spektor, Jeffrey Lewis, Herman Dune oder Turner Cody. // Regina Spektor & Jack Dishel – „We’re Not Supposed To Be Lovers“ 2.

Alben des Jahres 2022

Von ByteFM Redaktion
(16.12.2022)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Alben des Jahres 2022
Salvant – „Ghost Song“ Heather Nova – „Other Shores“ Elvis Costello & The Imposters – „The Boy Named If“ Regina // Spektor – „Home, Before And After“ Henning Tudor-Kasbohm (Tracks des Tages, Mixtape der Hörer*innen // Memoria“ Weyes Blood – „And In The Darkness, Hearts Aglow“ K-Trap – „The Last Whip II“ Kratzen – „Zwei“ Regina // Spektor – „Home, Before And After“ The Düsseldorf Düsterboys – „Duo Duo“ Leif Gütschow (Ausloten)

Fiona Apple – „Fetch The Bolt Cutters“ (Rezension)

Von Marius Magaard
(23.04.2020)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Fiona Apple – „Fetch The Bolt Cutters“ (Rezension)
Was am Anfang noch ein Regina-Spektor-Stück sein könnte, klingt plötzlich wie ein Freakout der US-Performancekünstlerin

Die ByteFM Jahrescharts 2012

Von ByteFM Redaktion
(31.12.2012)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Deus Que Devasta Mas Tambem Cura Bright Moments – Natives Grizzly Bear – Shields Roberto Fonseca – Yo Regina // Spektor – What We Saw From The Cheap Seats Andrew Bird – Break It Yourself Peter Broderick – http://

Mitski – „Be The Cowboy“ (Album der Woche)

Von ByteFM Redaktion
(13.08.2018)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Mitski – „Be The Cowboy“ (Album der Woche)
Der gutgelaunte Klavier-Pop von „Me & My Husband“ hat den Swing von Regina Spektor, während die pure,

Neuland

On The Edge

(24.06.2022 / 12 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Unter anderem mit neuer Musik von Efterklang, Hollie Cook, Petrol Girls, Regina Spektor und natürlich

The Heinrich Manoehver

Gitarristen und Sängerinnen

(23.07.2022 / 12 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Di Meola, McLaughlöin & Di Lucia, Regina Spektor, Laura Veirs und Alison Krauss.

Setlist

(04.07.2017 / 13 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Nicht nur Soul-Sänger Lee Fields spielt bald in Deutschland, auch Band of Horses oder Regina Spektor

The Heinrich Manoehver

(05.06.2012 / 13 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Ausgabe von The Heinrich Manoehver gibt es Sängerinnen wie Ladyhawke, Norah Jones, Sharon Etten und Regina // Spektor zu hören, und einen Mix aus alter und neuer Popmusik von Tu Fawning bis zu den Rolling Stones

ByteFM TourKalender

zu Gast: Jenny Owen Youngs

(06.08.2008 / 16 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Kritiker vergleichen sie nicht selten mit Liz Phair und erkennen auch die orchestrale Opulenz einer Regina // Spektor in Youngs` Musik wieder.

10 bis 11

Sometimes, Forever

(24.06.2022 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Außerdem hört Ihr neue Musik von Djo, MUNA oder auch Regina Spektor.

ByteFM Magazin

am Nachmittag: Gordon Raphael zu Gast bei Bettina Brecke

(26.04.2018 / 15 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
ByteFM Magazin
             -
So produzierte er unter anderem The Strokes, Regina Spektor und Hinds.

Alles Pop?

Piano-Pop

(29.01.2014 / 12 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Eine Sendung mit Musik von Patrick Watson, Regina Spektor, Ólafur Arnalds und Co.

ByteFM TourKalender

Zu Gast: James Levy

(12.02.2008 / 16 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
ByteFM TourKalender
             -
fand er sich alsbald in der so genannten Antifolk-Szene wieder, umgeben von so illustren Namen wie Regina // Spektor, Adam Green und Moldy Peaches.