Regina Spektor
Regina Spektor (geboren am 18. Februar 1980 als Regina Iljinitschna Spektor in Moskau, UdSSR) ist eine russisch-US-amerikanische Sängerin und Songwriterin aus New York City. Ihr Debütalbum „11:11“ hat sie im Jahr 2001 selbst veröffentlicht.
Seit ihrem zweiten Album „Songs“ (2002) ist Regina Spektor eine der erfolgreichsten Vertreterinnen des US-amerikanischen Anti-Folk. Die Musik der Singer-Songwriterin ist eine Mischung aus Folk, Lo-Fi, Punk, Pop, Jazz, Klassik sowie russischer und jüdischer Folklore. Ihr virtuoses Klavierspiel ist dabei ebenso zentral wie ihre wortgewandten Texte, in denen sie mal persönliche Erlebnisse und Beobachtungen schildert und ein anderes Mal skurrile, fiktive Kurzgeschichten erzählt. In Moskau als Tochter einer musikalischen russisch-jüdischen Familie geboren, erhielt Regina Spektor ab ihrem siebten Lebensjahr Klavierunterricht. 1989 emigrierte die Musikerin mit ihrer Familie nach New York, wo sie ein Studium der Komposition absolvierte und in der städtischen Anti-Folk-Szene ein musikalisches Zuhause fand. Durch kleine Café-Gigs avancierte sie bald zur lokalen Größe, bis sie schließlich durch die – ebenfalls in Eigenregie veröffentlichte – LP „Songs“ einem landesweiten und schließlich auch internationalen Publikum bekannt wurde. Spektor unterzeichnete in der Folge einen Vertrag bei Sire Records, wo 2004 ihr drittes Album „Soviet Kitsch“ erschien. Für die Platte erntete die Künstlerin begeisterte Reaktionen, darunter auch von ihrer renommierten britischen Kollegin Kate Nash.
Regina Spektor hat seither mehrere Top-Ten-Alben veröffentlicht, ist weltweit aufgetreten, hat vor Barack und Michelle Obama im Weißen Haus gespielt und ist in New York mit einem eigenen Feiertag geehrt worden. „Home, Before And After“ aus dem Jahr 2022 ist das achte Studioalbum der Musikerin.
Regina Spektor im Programm von ByteFM:
Regina Spektor – „December“
„Moping In Style“: Adam-Green-Tribute-Album angekündigt
Alben des Jahres 2022
Neuland
On The Edge
10 bis 11
Sometimes, Forever
The Heinrich Manoehver
Gitarristen und Sängerinnen
Die ByteFM Jahrescharts 2012
Fiona Apple – „Fetch The Bolt Cutters“ (Rezension)
Mitski – „Be The Cowboy“ (Album der Woche)
Alles Pop?
Piano-Pop
The Heinrich Manoehver
ByteFM TourKalender
zu Gast: Jenny Owen Youngs
Trail Of Songs
Hourglass
ByteFM Magazin
am Nachmittag: Gordon Raphael zu Gast bei Bettina Brecke
ByteFM TourKalender
Zu Gast: James Levy