Kate Nash

Kate Nash (*6. Juli 1984, als Kate Marie Nash in London) ist eine englische Sängerin und Songwriterin. Sie spielt seit ihrer Jugend Klavier und Gitarre. Nach der Schule strebte sie zunächst eine Karriere als Schauspielerin an, scheiterte jedoch an der Aufnahmeprüfung der Schauspielschule in Bristol. Sie veröffentlichte einige Stücke auf einer großen Online-Musikplattform und unterzeichnete 2006 ihren ersten Plattenvertrag.
2007 erschien die Single „Foundations“, die bis auf Platz zwei der britischen Singles-Charts vorstieß. Das dazugehörige Album „Made Of Bricks“, das wenig später veröffentlicht wurde, schaffte es auf Platz eins. Auch die Folgesingles „Mouthwash“ und „Pumpkin Soup“ sowie zweite Album „My Best Friend Is You“ (2010) waren ähnlich erfolgreich. Ihre ursprüngliche Schauspielkarriere verfolgt Nash ab 2017 in der erfolgreichen Serie „Glow“ weiter.
Zu Kate Nashs frühen Einflüssen und Vorbildern gehören die Bands Hole und Bikini Kill sowie der englische Punk-Dichter John Cooper Clarke.
Kate Nash im Programm von ByteFM:
22.05.: Es geht um die Galaxie

Reeperbahn Festival Container
Film- und Discourse-Programm

Presseschau 21.03.: "Du hast mich tausendmal belogen…

Almost Famous

Reeperbahn Festival Container
Doors Open

Reeperbahn Festival Container
Anchor Award

80Prozent
Nichts verlernt
ByteFM Groovebox
Ein Rad ist ein Rad mit Markus Schaper
Reeperbahn Festival Podcast #17: ANCHOR – die Nominees

Reeperbahn Festival Podcast #9: International – New York

Reeperbahn Festival Podcast #20: Eine Woche vor Eröffnung

LiveBytes
Reeperbahn Festival 2021 mit Albertine Sarges
ByteFM Mixtape
Missy Magazine

Reeperbahn Festival Container
New York 2: ANCHOR Award

Karamba
Damals mit King Kong und Godzilla ...
Verstärker
Schlendern in Schlesien
Almost Famous

Yes, Indeed!
Madames sans Monsieurs
Rock-Ola
Februar 1963
mit Heinz-Jürgen Maaßen
ByteFM Mixtape
Abgehört von Spiegel Online
Reeperbahn Festival Container
Keychange 2.0
Reeperbahn Festival Podcast #11: International – New York, Teil 2

Container
Seth Bogart

Hannah Epperson – „Slowdown“ (Rezension)

Reeperbahn Festival Container
ANCHOR – die Nominees

15.03.: People Are Strange…

Reeperbahn Festival Container
Eine Woche vor der Festivaleröffnung
Reeperbahn Festival Podcast #19: Film- und Discourse-Programm

The Heinrich Manoehver
Reeperbahn Festival Podcast Special: Zan Rowe im Gespräch mit Martin Böttcher
