Kate Nash

Kate Nash Kate Nash

Kate Nash (*6. Juli 1984, als Kate Marie Nash in London) ist eine englische Sängerin und Songwriterin. Sie spielt seit ihrer Jugend Klavier und Gitarre. Nach der Schule strebte sie zunächst eine Karriere als Schauspielerin an, scheiterte jedoch an der Aufnahmeprüfung der Schauspielschule in Bristol. Sie veröffentlichte einige Stücke auf einer großen Online-Musikplattform und unterzeichnete 2006 ihren ersten Plattenvertrag.

2007 erschien die Single „Foundations“, die bis auf Platz zwei der britischen Singles-Charts vorstieß. Das dazugehörige Album „Made Of Bricks“, das wenig später veröffentlicht wurde, schaffte es auf Platz eins. Auch die Folgesingles „Mouthwash“ und „Pumpkin Soup“ sowie zweite Album „My Best Friend Is You“ (2010) waren ähnlich erfolgreich. Ihre ursprüngliche Schauspielkarriere verfolgt Nash ab 2017 in der erfolgreichen Serie „Glow“ weiter.

Zu Kate Nashs frühen Einflüssen und Vorbildern gehören die Bands Hole und Bikini Kill sowie der englische Punk-Dichter John Cooper Clarke.



Kate Nash im Programm von ByteFM:

Presseschau 21.03.: "Du hast mich tausendmal belogen...

(21.03.2011)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Aber wie es aussieht, kann man sich diesmal auf ihn verlassen. Eins muss man Andrea Berg lassen: Sie schreibt ihre Lieder NICHT selbst! Ginge es nach Kate Nash, müsste es viel mehr junge Mädchen und Frauen geben, die nicht nur Singen und Instrumente spielen, sondern auch selber Musik schreiben. // „Only 14 % of songwriters who receive money from the PRS [Performing Rights Society] are women“ erzählt sie im Guardian-Interview. Kate hingegen komponiert ihre Musik selbst, und so kam sie auf die Idee, den „Kate Nash Rock 'N Roll for Girls After School Music Club“ zu gründen. „On her days off during her UK tour, she'll be visiting five different girls' schools, to play a song, show a film 'of cool girls playing live', and do a Q&A.; She'll talk about Joan Jett, Björk, Patti Smith.“ Da würde man doch glatt auch gerne noch mal die Schulbank drücken.

22.05.: Es geht um die Galaxie

(22.05.2010)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Google hatte kürzlich einen Android-Internetshop vorgestellt, der es Benutzern u. a. ermöglicht, Musik von zu Hause und portablen Geräten ortsunabhängig zu streamen. Kate Nash gibt gegenüber dem PrefixMagazine ziemlich kurze Antworten. Kate Nash ist so lieb und nett wie die Welt, in der sie lebt. Was ihr hilft, um mit ihrem frühen Erfolg fertig zu werden?

Reeperbahn Festival Podcast #11: International - New York, Teil 2

(12.07.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Reeperbahn Festival Podcast #11: International - New York, Teil 2
Im Rahmen eines Konzertabends in der Lower East Side, wurde, wie schon in den Jahren zuvor, in New York die Jury des vierten ANCHOR von Jury-Präsident Tony Visconti vorgestellt. Bowie-Produzent Tony Visconti wird in dieser Sendung zu Wort kommen. Mit Peaches und Kate Nash sind außerdem noch zwei weitere Jury-Mitglieder des ANCHOR mit dabei. Des Weiteren hört Ihr in diesem Reeperbahn Festival Podcast Musik von den Jury-Mitgliedern des diesjährigen ANCHOR und mehr zu den neuesten Bestätigungen fürs Reeperbahn Festival im September.

Reeperbahn Festival Podcast #9: International - New York

(28.06.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Reeperbahn Festival Podcast #9: International - New York
Gehören zur diesjährigen ANCHOR-Jury: Tony Visconti, Kate Nash, Peaches und Bob Rock Heute geht es nach New York: Mitte Juni war das Reeperbahn Festival mit einer Delegation bei der Indie Week der American Association Of Independent Music (A2IM) zu Gast – einer der wichtigsten US-amerikanischen Fachmessen für unabhängige Musikunternehmen.

Reeperbahn Festival Podcast Special: Zan Rowe im Gespräch mit Martin Böttcher

(28.09.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Reeperbahn Festival Podcast Special: Zan Rowe im Gespräch mit Martin Böttcher
Zusammen mit ihrer Kollegin Myf Warhurst hat sie außerdem den Podcast Bang On ins Leben gerufen, in dem sich alles um Musik, Kunst und das Leben im Allgemeinen dreht. Neben Kate Nash, Peaches und Tony Visconti war Rowe in diesem Jahr Jury-Mitglied der International Music Journalism Awards, die am 20.

Reeperbahn Festival Podcast #19: Film- und Discourse-Programm

(06.09.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Reeperbahn Festival Podcast #19: Film- und Discourse-Programm
Schwerpunktthemen sind in diesem Jahr popkulturelle Musik-Dokumentationen und Frauen in Film und Musik, auf der Bühne, vor und hinter der Kamera. Zu den Programmpunkten gehört unter anderem die Dokumentation „Kate Nash - Underestimate The Girl“, über den Weg der britischen Musikerin durch das männerdominierte Musikbusiness.

Reeperbahn Festival Podcast #17: ANCHOR - die Nominees

(23.08.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Reeperbahn Festival Podcast #17: ANCHOR - die Nominees
Wer den Preis am Ende mit nach Hause nimmt, entscheidet eine internationale Jury, die sich die Live-Shows der Acts anschaut. Dieses Jahr sind in der Jury unter anderem die Berlin-Kanadierin Peaches, Kate Nash und die australische Radiomoderatorin Zan Rowe vertreten. Jury-Präsident ist Produzent Tony Visconti.

Hannah Epperson – „Slowdown“ (Rezension)

(24.02.2018)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Hannah Epperson – „Slowdown“ (Rezension)
Stimmlich erinnert Epperson an Amelia Meath von Mountain Man und Sylvan Esso oder eine ruhigere und weniger gewitzte Kate Nash, ihre Klangbilder teilweise an James Blake wie im sphärischen „Tell The Kids“. Die Iris-Versionen derselben Songs sind reduziert und minimalistisch.

15.03.: People Are Strange...

(15.03.2010)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Bereits seit einigen Tagen sind diverse Live-Auftritte mit neuem Material im Netz zu sehen, berichten u.a. der deutsche Rolling Stone oder Pitchfork. Und auch von Kate Nash gibt's bald neues: Angeblich hat sich die junge Britin für ihr neues Album vom Sound klassischer Girlgroups wie The Shirelles und von Billy Childish Gedichten inspirieren lassen, berichtet ebenfalls der deutsche Rolling Stone.

Reeperbahn Festival Container

Film- und Discourse-Programm

(04.09.2019 / 12 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Reeperbahn Festival Container - Film- und Discourse-Programm
Zu den Programmpunkten gehört unter anderem die Dokumentation „Kate Nash - Underestimate The Girl“, über den Weg der britischen Musikerin durch das männerdominierte Musikbusiness. Kate Nash, in diesem Jahr auch Jury-Mitglied des Musikpreises ANCHOR, gibt dazu in einem Interview vor der Aufführung Auskunft über die Entstehung des Films.

Almost Famous

(18.04.2010 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Almost Famous
Zuerst mit der Single "Foundations" und wenig später mit dem dazugehörigen Album "Made Of Bricks". Kate Nash war 2007 ein kleines Phänomen und das Aushängeschild eines Hypes, auf den sich irgendwie alle einigen konnten: Female Vocal Pop von der Insel. // Das neue, zweite Album mit dem schönen Titel "My Best Friend Is You" (VÖ 23.04.2010) klingt ganz und gar anders. Weniger verträumt, stattdessen beinahe punkig auf den Punkt. Wieso das so ist, verrät Kate Nash diese Woche bei Almost Famous im Interview. Außerdem gewährt sie uns Einblicke in ihr Geschäftsfrauendasein, ihr Privatleben und sie schwärmt von ihrem Traumurlaub.

Reeperbahn Festival Podcast #20: Eine Woche vor Eröffnung

(13.09.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Reeperbahn Festival Podcast #20: Eine Woche vor Eröffnung
Am Eröffnungsabend stellt sich unter anderem die Jury des ANCHOR vor. Dieses Jahr sind unter anderem die Musikerinnen Peaches und Kate Nash sowie Bowie-Produzent Tony Visconti Teil der Jury. Anschließend werden Feist sowie Dope Lemon alias Angus Stone auf der Bühne im Hamburger Operettenhaus stehen.

Container

Seth Bogart

(23.01.2021 / 12 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Container - Seth Bogart
Seth Bogart kann aber auch anders als campy: Konversionstherapien, gentrifizierte LGBT-Viertel und die AIDS-Pandemie sind nur einige der ernsten Themen, die der Künstler auf „Men On The Verge Of Nothing“ anspricht, seiner aktuellen LP, erschienen 2020, inklusive prominenter Unterstützung in Form von Kate Nash, Tobi Vail (Bikini Kill), Roxanne Clifford (Patience) u.a. Die Sendung nimmt das Album zum Anlass, einen Überblick über Seth Bogarts künstlerisches Schaffen zu geben.

Reeperbahn Festival Container

Eine Woche vor der Festivaleröffnung

(11.09.2019 / 12 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Am Eröffnungsabend stellt sich unter anderem die Jury des ANCHOR vor. Dieses Jahr sind unter anderem die Musikerinnen Peaches und Kate Nash sowie Bowie-Produzent Tony Visconti Teil der Jury. Anschließend werden Feist sowie Dope Lemon alias Angus Stone auf der Bühne im Hamburger Operettenhaus stehen.

ByteFM Groovebox

Ein Rad ist ein Rad mit Markus Schaper

(26.05.2013 / 18 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Tricky is back mit Album Nummer 10, "False Idols"! Nur so viel: Mr. Maxinquaye ist in Topform. The Last Skeptik hat nach Remixen für Gorillaz, Kate Nash und Enter Shikari Zeit gefunden, ein zweites Album aus instrumentalem HipHop zu verschrauben. Der Holländer The Child Of Lov hat nichts anderes vor, als den Funk fit zu machen für die nächste Generation.

Rock-Ola

Februar 1963 mit Heinz-Jürgen Maaßen

(11.02.2013 / 14 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Barbara Lewis wurde jetzt 70 - auch sie hatte 1963 einen großen Hit. Und neu im Regal: Louis Prima, Danny & The Wonderbras und Kate Nash.

Verstärker

Schlendern in Schlesien

(02.04.2013 / 21 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Die Musik ist natürlich trotzdem gut: Lord Kitchener, Booker T & The MG’s, Jesse Boykins III & Melo-X, Waxahatchee, Clinic, Tyler The Creator, Azealia Banks, Lady, The Knife, Kate Nash und British Sea Power.

The Heinrich Manoehver

(09.08.2010 / 22 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Im Heinrich Manoehver gibt es am Montagabend neue Musik von Menomena, Tired Pony, Kate Nash und Joss Stone und Älteres von Jeff Beck, R.E.M., Manic Street Preachers, Blood, Sweat & Tears und Jazz mit Klaus Doldinger's Passport.

Reeperbahn Festival Container

New York 2: ANCHOR Award

(10.07.2019 / 12 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Reeperbahn Festival Container - New York 2: ANCHOR Award
ANCHOR Reeperbahn Festival International Music Award von Jury-Präsident Tony Visconti vorgestellt. Bowie-Produzent Tony Visconti wird in dieser Sendung zu Wort kommen. Mit Peaches und Kate Nash sind außerdem noch zwei weitere Jury-Mitglieder des ANCHOR mit dabei. Weiterhin hört Ihr in diesem Reeperbahn Festival Container Musik und Hintergründe zur Jury des diesjährigen ANCHOR sowie zu den neuesten Bestätigungen fürs Reeperbahn Festival im September.

ByteFM Mixtape

Abgehört von Spiegel Online

(11.04.2018 / 23 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Wie immer mit ausgewählten Platten aus der Spiegel-Online-Redaktion um Andreas Borcholte. Heute mit nostalgischem Pop von Kate Nash, nostalgischer Gitarrenmusik von Locust Fudge, gothischem Indie-Rock von Goat Girl und der Geburt einer neuen Popikone: Cardi B.

Yes, Indeed!

Madames sans Monsieurs

(12.06.2014 / 14 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mit dabei sind unter anderem verträumte, atmosphärische Klänge der neuen norwegischen Superband Highasakite, tanzbare und vergnügte Synthie-Sounds von We Have Band und rotziger Punk der bekennenden Feministin Kate Nash.

ByteFM Mixtape

Missy Magazine

(25.05.2010 / 12 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
ByteFM Mixtape - Missy Magazine
Mai gibt es das neue Missy Magazine zu lesen und heute im ByteFM Mixtape auch zu hören. Dieses Mal mit Songs übers Selbermachen, der bekennenden Feministin Kate Nash und anderem popkulturellen Allerlei. Außerdem erläutern Stefanie Lohaus und Verena Reygers die korrekte Aussprache der Liverbirds, der ersten weiblichen Rock 'n' Roll Band Großbritanniens.

Reeperbahn Festival Container

Doors Open

(31.07.2019 / 12 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Reeperbahn Festival Container - Doors Open
Die beiden treffen auf Gäste wie zum Beispiel die JurorInnen des Musikpreises ANCHOR. Dabei sind unter anderem Peaches, Tony Visconti und Kate Nash und mit ihnen sprechen die Hosts über nominierte Acts und darüber, was eine gute Live-Performance ausmacht.

ByteFM Mixtape

Abgehört von Spiegel Online

(28.02.2013 / 12 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
In ihrer Kolumne "Abgehört" besprechen sie diese Woche die folgenden Alben: Atoms for Peace - "Amok" Chelsea Light Moving - "Chelsea Light Moving" Kate Nash - "Girl Talk" Rhye - "Woman" Am Mikrofon: Diviam Hoffmann

LiveBytes

Reeperbahn Festival 2021 mit Albertine Sarges

(29.04.2023 / 22 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Ihre gefeierte Debüt-LP „The Sticky Fingers“ ist im Jahr 2021 über das britische Indie-Label Moshi Moshi Records (Kate Nash, Lykke Li, Florence And The Mashine) erschienen. Sie war unter anderem Live-Musikerin in den Bands von Kat Frankie und Holly Herndon, unter dem Pseudonym Ossi Viola eine Hälfte des Elektro-Pop-Duos Itaca und auch darüber hinaus viel in der Berliner Szene zwischen Musik, Kunst und Zines unterwegs.

Reeperbahn Festival Container

Anchor Award

(18.03.2020 / 12 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Reeperbahn Festival Container - Anchor Award
Eine Fachjury um prominente Mitglieder wie zum Beispiel Bowie-Produzent Tony Visconti begutachtet die aufstrebenden Acts und wählt jedes Jahr eine*n Gewinner*in. Wir beleuchten, wie die Jury dabei vorgeht, lassen unter anderem Kate Nash und Peaches (beide Jurymitglieder 2019) zu Wort kommen und schauen, was aus den Gewinnern und Gewinnerinnen der vergangenen Jahre geworden ist.

Reeperbahn Festival Container

Keychange 2.0

(02.10.2019 / 12 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Warum eine solche Kampagne im Jahr 2019 noch nötig ist? Das erfahren wir in Statements von Frauen, die es wissen: Kate Nash, Sophie Löw und Ebow haben im Interview über die Keychange-Kampagne gesprochen.

Reeperbahn Festival Container

ANCHOR – die Nominees

(21.08.2019 / 12 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Reeperbahn Festival Container - ANCHOR – die Nominees
Die finale Entscheidung trifft eine internationale Jury, die sich die Live-Shows der Acts anschaut. Dieses Jahr sind in der Jury unter anderem die Berlin-Kanadierin Peaches, Kate Nash und die australische Radioikone Zan Rowe vertreten. Jury-Präsident ist Produzent Tony Visconti. Dieses Jahr nominiert sind unter anderem die ukrainische Rapperin Alyona Alyona, die Post-Punk-Band Drahla und die chinesische Punk-Band The Hormones.

80Prozent

Nichts verlernt

(10.12.2013 / 23 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Ansonsten geht es funky los mit den Mallwalkers, laut und chaotisch wird es mit No und mittendrin spielt Kate Nash die kanadischen Po Punk Damen CUB nach. Guten Rutsch!

Almost Famous

(22.05.2009 / 21 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Almost Famous
(Foto links) heißt die eine, über deren Stimme man sagt, sie klänge wie ein See aus schwarzem Honig. Die andere nennt sich Ellie Goulding (Foto rechts), ist noch unsigned und musikalisch in der „Kate Nash meets Hot Chip“-Schublade zuhause. Ob die beiden Newcomerinnen wirklich so gut sind, wie der Ruf, der ihnen vorauseilt, hört ihr diese Woche bei Almost Famous.