Sharon Van Etten

Sharon Van Etten Sharon Van Etten

Lange nahm Sharon Van Etten ihre Songs zu Hause in ihrem Schlafzimmer, nur für sich selber auf. 2009 erschien „Because I Was In Love“, das Debüt der New Yorkerin, auf Ba Da Bing Records, das Label, für das sie vorher als Publizistin arbeitete. Spätestens mit ihrem dritten, von The-National-Gitarrist Aaron Dessner produzierten Album „Tramp“ gelang Sharon Van Etten 2012 der Durchbruch. Für den Nachfolger „Are We There“ trennte sie sich von ihren Lo-Fi-Rock-Wurzeln und öffnete ihren Sound in Richtung Soul.



Sharon Van Etten im Programm von ByteFM:

Sharon Van Etten im Interview

(23.05.2014)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Sharon Van Etten im Interview
Sharon Van Etten - "Are We There" (Jagjaguwar) Mit freundlicher Unterstützung von NAD. Heute, am 23. Mai 2014, erscheint das neue, vierte Album der in New York lebenden Musikerin Sharon Van Etten. Es heißt "Are We There". // Es heißt "Are We There". Oliver Stangl hat Sharon Van Etten zum Interview getroffen und mit ihr über Lebenswege, Beziehungen und Freundschaften gesprochen, und natürlich auch über ihr neues Album. Es sei das persönlichste Album, das sie bisher aufgenommen hat, und vielleicht auch das schwerste, sagt Van Etten im Interview. // "Are We There" ist kein Rock-Album, aber ein Album, das mit der Zeit beim Hören wächst. In der Tat – es sind keine leichten, geschweige denn unbeschwerte Songs, die Sharon Van Etten für ihr neues Album geschrieben hat. Zum ersten Mal hielt sie bei der Entstehung das Heft komplett selbst in der Hand. // Nach ihrem letzten Album "Tramp", das Aaron Dessner von The National produziert hat, war das ein ganz wichtiger Schritt, wie Sharon Van Etten sagt. "In Interviews wollten die Leute mit mir sehr oft vor allem über die ganzen berühmten Musiker reden, die auf "Tramp" mit dabei waren. // Nicht nur ihr Songwriting wollte Sharon Van Etten mit dem neuen Album auf den Prüfstand stellen, auch ihr eigenes Leben. Das spiegelt sich auch im Albumtitel wider: "Are We There" ist für Sharon Van Etten vor allem auch die Frage "Wo bin ich eigentlich gerade?".

Alben des Jahres 2019

(13.12.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Alben des Jahres 2019
The Comet Is Coming – „Trust In The Lifeforce Of The Deep Mystery“ 4. Billie Eilish – „When We All Fall Asleep, Where Do We Go?“ 5. Sharon Van Etten – „Remind Me Tomorrow“ 6. Fontaines D.C. – „Dogrel“ 7. Jamila Woods – „Legacy! Legacy!“ 8. Girls Of The Internet – „Syrup“ 9. // . – „Dogrel“ Die Türen – „Exoterik“ Slowthai – „Nothing Great About Britain“ Bon Iver – „I,i“ Shari Vari – „Now“ Fat White Family – „Serfs Up!” Levin Goes Lightly – „Nackt” Sharon Van Etten – „Remind Me Tomorrow” Black Marble – „Bigger Than This” U-Bahn – „U-Bahn“. Markus Ortmanns (Knuspern) The Art Ensemble Of Chicago – „We Are On The Edge – A 50th Anniversary Celebration“ Connie Constance – „English Rose“ Earth – „Full Upon Her Burning Lips“ Inter Arma – „Sulphur English“ Junius Paul – „Ism“ Kali Malone – „The Sacrificial Code“ Klein – „Lifetime“ Sunn o))) – „Life Metal“ Swans – „Leaving Meaning“ Zonal – „Wrecked“.

Sharon Van Etten – „Remind Me Tomorrow“ (Rezension)

(16.01.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Sharon Van Etten – „Remind Me Tomorrow“ (Rezension)
Sharon Van Etten – „Remind Me Tomorrow“ (Jagjaguwar) 8,0 Rechts am Bildschirmrand ploppt ein kleines Benachrichtungsfenster auf, es geht um Updates. Sowas wird meistens weggeklickt – Sharon van Etten macht das auch nicht anders: „Remind Me Tomorrow“ heißt die neue Platte der Künstlerin aus New York und trotzdem ist seit ihrem letzten Album etwas mit ihrem Sound passiert. // Spätestens beim zweiten Track „No One’s Easy To Love“ ist klar: Synthie schlägt Gitarre und inspirierende Klangtexturen suchen geht über Klampfe umstimmen. Und tatsächlich ist die Kombination Synths und Sharon van Etten gar nicht so abwegig. Schon 2017 hat die Sängerin auf dem Titeltrack des Albums „Omnion“ von Hercules & Love Affair bewiesen, dass ihre Stimme perfekt ätherische Klangwelten ausfüllen kann. // Waren früher toxische Beziehungen und persönliche Krisen das Salz in van Ettens Songwriting-Suppe, stehen nun hoffnungsvollere Themen auf der Tageskarte. Denn trotz allem, was gerade in der Welt katastrophal daneben geht, will Sharon van Etten für ihren Sohn ein positives Vorbild sein. Und so ist „Remind Me Tomorrow“ der klingende Beweis dafür, dass trotz des bewussten Aufschiebens von Veränderungen, diese unterschwellig passieren, auch und gerade, wenn einen das Leben mit all seinen Facetten im Griff hat.

„Like I Used To“: neue Single von Sharon Van Etten und Angel Olsen

(21.05.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„Like I Used To“: neue Single von Sharon Van Etten und Angel Olsen
Sharon Van Etten und Angel Olsen haben eine neue Single mit dem Titel „Like I Used To“ herausgebracht (Foto: Dana Trippe) Die US-amerikanischen Musikerinnen Sharon Van Etten und Angel Olsen haben eine neue Duett-Single namens „Like I Used To“ veröffentlicht.

„Oh No“: Xiu Xiu kündigen ihr zwölftes Album an

(28.01.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„Oh No“: Xiu Xiu kündigen ihr zwölftes Album an
Zusammengekommen ist eine Liste, die sich sehen lassen kann. Unter den Gästen befinden sich unter anderem Sharon Van Etten, Chelsea Wolfe, Owen Pallett, Greg Saunier von Deerhoof und einige mehr. Mit „A Bottle Of Rum“ liegt auch schon die erste Single zur Platte vor. // Ich mag, wie die Bänder aussehen, die spezifische Art und Weise, wie sie Farbe einfangen, und auch das taktile Gefühl, ein Band einzulegen und auszuwerfen.“ Der Low-Budget-Clip ist der erste Teil einer dreiteiligen Film-Noir-artigen Story. Xiu Xiu - „Oh No“ Die Tracklist: 1. „Sad Mezcalita“ (feat. Sharon Van Etten) 2. „I Cannot Resist“ (feat. Deb Demure von Drab Majesty) 3. „The Grifters“ (feat. Haley Fohr) 4.

Tickets für Sharon Van Etten

(07.11.2014)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Sharon Van Etten Sharon van Etten ist mit neuem Album zurück. "Are We There" heißt das gute Stück und wurde von der New Yorker Singer-Songwriterin bis auf ein paar befreundete Gastmusiker komplett selbst geschrieben, eingespielt und produziert.

The National kündigen ihr achtes Album mit neuer Single an

(06.03.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
The National kündigen ihr achtes Album mit neuer Single an
Dorsey ist nicht die einzige Gast-Musikerin, die auf „I Am Easy To Find“ zu hören sein wird. Sowohl Sharon Van Etten als auch Mina Tindle, Kate Stables (This Is The Kit) und Lisa Hannigan haben an den Aufnahmen mitgewirkt.

Ab sofort in Hamburg und München: die April-Ausgabe vom ByteFM Konzertfolder

(04.04.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Ab sofort in Hamburg und München: die April-Ausgabe vom ByteFM Konzertfolder
Ab sofort an vielen Orten in Hamburg und München zu finden: die April-Ausgabe vom ByteFM Konzertfolder mit unserem Covermotiv Sharon Van Etten (Artwork: Helmut Kraus) ByteFM könnt Ihr nicht nur hören, sondern auch lesen, angucken und anfassen – in Form unseres ByteFM Konzertfolders. // Und auf der Rückseite jede Menge Konzertempfehlungen für Hamburg bzw. München. Das Covermotiv in diesem Monat ist Sharon Van Etten. Bevor im Jahr 2009 mit „Because I Was In Love“ ihre Debütalbum erschien, hatte die New Yorkerin bereits über viele Jahre Songs zu Hause aufgenommen und in Eigenregie veröffentlicht.

Songs des Jahres 2021

(15.12.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Songs des Jahres 2021
Lonnie Smith – „Why Can’t We Live Together“ (feat. Iggy Pop) Christoph Reimann (Regler rauf, Regler runter) Big Thief – „Little Things“ Sharon Van Etten, Angel Olsen – „Like I Used To“ Warpaint – „Lilys“ The Goon Sax – „In The Stone“ International Music – „Raus ausm Zoo“ James Blake – „Say What You Will“ St. // Clams Casino & Take A Daytrip) Salem Witch Army – „1980s Neon World“ Sarah Mary Chadwick – „That Feeling Like“ Sleaford Mods – „Mork N Mindy“ Slowthai & A$AP Rocky – „Mazza“ Johanna Schmidt (ByteFM Team) Halsey – „Easier Than Lying“ Low – „More“ Freindz – „Prepper Spray“ Ekkstacy – „I Walk This Earth All By Myself“ Verifiziert – „Schlaflos“ James Blake – „Say What You Will“ Oliver Earnest – „Just To Tempt Me“ Tkay Maidza – „Syrup“ Nura – „Fair“ Sharon Van Etten, Angel Olsen – „Like I Used To“ Johnny Moonlight (Eingefleischt) The Wildhearts – „Institutional Submission“ Mystic Storm – „Riddle Of Steel“ Enforcer – „At The End Of The Rainbow“ Ghost – „Hunter’s Moon“ Tribulation – „Hour Of The Wold“ Hot Breath – „Magnetic“ Darkthrone – „Lost Arcane City Of Uppakra“ Tyrann – „Brinn Med Mig“ Heavy Sentence – „Heavy Sentence“ Helloween – „Out For The Glory“ Kai Bempreiksz (Hidden Tracks) El Michels Affair – „Murkit Gem“ (feat.

Songs des Jahres 2019

(16.12.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Songs des Jahres 2019
Jazz Gitti) Yvon – „Sprezzatura“ Burghard Rausch (Rock the Casbah) The Raconteurs – „Sunday Driver“ The Last Internationale – „Mind Ain't Free“ Rival Sons – „Too Bad“ Korn – „You'll Never Find Me“ The Claypool Lennon Delirium – „Boriska“ Cherry Glazerr – „Wasted Nun“ Millencolin – „Do You Want War“ Danko Jones – „I'm In A Band“ Bad Religion – „Candidate“ Pixies – „Catfish Kate“ Blood Red Shoes – „Mexican Dress“ Birgit Reuther alias Biggy Pop (Das Draht) Lizzo – „Juice“ Sufjan Stevens – „Love Yourself“ Alyona Alyona – „Pushka“ Charli XCX & Christine And The Queens – „Gone“ Billie Eilish – „Bury A Friend“ Sharon van Etten – „Seventeen“ Amanda Palmer – „Voicemail For Jill“ Thees Uhlmann – „Avicii“ Deichkind – „Dinge“ Sarajane – „The Boss“ Axel Sandig (Der Freie Fall) 1. // Georgia Anne Muldrow)“ Juju Rogers – „Identity“ Ashley Henry – „Cranes In The Sky“ Michael Gehrig (ByteFM Magazin) 1. Sharon Van Etten – „Seventeen“ 2. Billie Eilish – „Bad Guy“ 3. Priests – „Jesus' Son“ 4. Toro Y Moi – „Ordinary Pleasure“ 5.

Sharon Van Etten – „Seventeen“

(10.01.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Sharon Van Etten – „Seventeen“
Sharon Van Etten Wenn Ihr heute nur einen Song hört, dann diesen: Egal ob brandneu, historisch relevant oder einfach toll. Mit unserem Track des Tages stellen wir Euch täglich einen hörenswerten Song vor. // Die Pubertät ist noch in vollem Gange, die Zukunft ein nebliges Konstrukt und das Selbstbewusstsein in den meisten Fällen im Keller. Auch Sharon Van Etten erinnert dieses Alter an eine unsichere Zeit. In „Seventeen“, der neuesten Single ihres fünften Albums „Remind Me Tomorrow“, das am 18.

Etwas Neues anfangen: „Impossible Weight“ von Deep Sea Diver

(08.09.2020)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Etwas Neues anfangen: „Impossible Weight“ von Deep Sea Diver
Der erhebende Song „Impossible Weight“ ist der Titeltrack des neuen Albums von Deep Sea Diver, das im Oktober 2020 erscheint. Dobsons Neuanfang zeigt sich in dem Stück mit Feature-Gast Sharon Van Etten nicht als radikaler musikalischer Stilwechsel. Aber man hört ihm die frische Entschlossenheit an, auch in einer verstörenden Welt das Beste aus dem eigenen Leben zu machen.

Zimmer 4 36

Guys Are Not Proud

(10.08.2017 / 14 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Zimmer 4 36 - Guys Are Not Proud
Die New Yorker Songwriterin Sharon van Etten war Anfang Juni mit einem Live-Auftritt in einer Folge von David Lynchs Serie „Twin Peaks“ zu sehen. Lynch weiß was gut ist. Manchmal. Heute im Zimmer 4 36: Sharon van Etten solo und mit Hercules & Love Affair.

„The Metallica Blacklist“ vs. „I'll Be Your Mirror“: zwei Tribute-LPs im Vergleich

(23.09.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„The Metallica Blacklist“ vs. „I'll Be Your Mirror“: zwei Tribute-LPs im Vergleich
Violinist Andrew Bird und das Indie-Duo Lucius verwandeln das im Original hochgradig schmierige „Venus In Furs“ in Appalachen-Apokalypsen-Folk aus der Fire&Fire-Schule. Das Indie-Folk-Dreamteam Sharon Van Etten und Angel Olsen spielt „Femme Fatale“ in absoluter Zeitlupe – und genießt dabei jede Mikrosekunde.

„Miracles“: Neues aus der Cover-Serie von Bill Callahan und Bonnie „Prince“ Billy

(07.01.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„Miracles“: Neues aus der Cover-Serie von Bill Callahan und Bonnie „Prince“ Billy
Für die Interpretation des Stücks haben sich die beiden Musiker mit Meg Baird zusammengetan, die unter anderem auch schon mit Mary Lattimore, Kurt Vile und Sharon Van Etten zusammengearbeitet hat. Januar 2021 Am Neujahrstag 2021 kam dann „Rooftop Garden“ heraus, eine Kollaboration mit dem griechischen Folk-Musiker George Xylouris.

Die ByteFM Jahrescharts der Hörerinnen und Hörer 2019

(31.12.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Die ByteFM Jahrescharts der Hörerinnen und Hörer 2019
Hier könnt Ihr Mitglieder werden und Radiokultur unterstützen. Eure 33 liebsten Alben des Jahres 2019: 33. Deichkind - „Wer Sagt Denn Das?“ 32. Sharon Van Etten - „Remind Me Tomorrow“ 31. Bilderbuch - „Vernissage My Heart“ 30. Weyes Blood - „Titanic Rising“ 29.

The National – „I Am Easy To Find“ (Rezension)

(16.05.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
The National – „I Am Easy To Find“ (Rezension)
In einigen Momenten sind sogar sie es, die klar das Heft in die Hand nehmen („You Had Your Soul With You“, „So Far So Fast“). Allen Musikerinnen – unter anderem Sharon van Etten und Gail Ann Dorsey – gelingt es, die Wirkung von Berningers sensiblen Texte über Entfremdung, Einsamkeit und Verlust enorm zu bereichern, indem sie seinen charismatischen Bariton um eine gleichwertige Stimme ergänzen.

Julia Jacklin – „Crushing“ (Album der Woche)

(18.02.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Julia Jacklin – „Crushing“ (Album der Woche)
Empowerment hinter wehmütiger Folk-Fassade Da passt es ganz gut, dass die Stücke zwischen melancholisch-introvertierten Folksongs und trotzig-aufbrausendem Indierock changieren. So erinnert der Song „Don’t Know How To Keep Loving You“ an Sharon van Etten, „You Were Right“ lässt Angel Olsen durchklingen. Doch Jacklin steht den beiden Branchenführerinnen weder stimmlich noch textlich in irgendetwas nach.

Marissa Nadler – „For My Crimes“ (Album der Woche)

(24.09.2018)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Marissa Nadler – „For My Crimes“ (Album der Woche)
So schön, so traurig Zum Glück hat Nadler einige MitstreiterInnen dabei, die sie durch diese schmerzvollen Songs begleiten. Neben der bereits erwähnten Angel Olsen sind auch die Stimmen von Sharon Van Etten und Dum-Dum-Girls-Sängerin Kristin Kontrol zu hören. Bei „Blue Vapor“ sorgt zudem Ex-Hole-Schlagzeugerin Patty Schemel für einen schweren Puls, während Avantgarde-Künstlerin Janel Leppin die Streicher beisteuert.

„I'll Be Your Mirror“: Kurt Vile, St. Vincent, Michael Stipe und mehr covern The Velvet Underground

(15.07.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„I'll Be Your Mirror“: Kurt Vile, St. Vincent, Michael Stipe und mehr covern The Velvet Underground
-Sänger Michael Stipe das zarte Eröffnungsstück „Sunday Morning“ singt. Beeindruckende Gästeliste Das weitere Line-up ist nicht weniger hochkarätig: Sharon Van Etten interpretiert „Femme Fatale“, gemeinsam mit ihrer eingespielten Duett-Partnerin Angel Olsen.

Hercules & Love Affair – „Omnion“ (Rezension)

(29.08.2017)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Hercules & Love Affair – „Omnion“ (Rezension)
“, fragt eine zarte Stimme im eröffnenden Titelstück des Albums. Sie stammt von der Sängerin Sharon Van Etten, die in diesem Song in die Rolle eines Jungen schlüpft. Gender-Zuschreibungen lösen sich auf, während ihr kontemplativer Gesang über Synthies und Blechbläsern schwebt.

Dokumentation über legendären NYC-Plattenladen Other Music

(25.07.2017)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Dokumentation über legendären NYC-Plattenladen Other Music
Anlässlich der Schließung im Sommer 2016 wurde der heiß geliebte Plattenladen unter anderem mit einer Trauer-Parade im New-Orleans-Style gewürdigt, angeführt von der Jazz-Musikerin Matana Roberts. Außerdem wurde von prominenten Fans wie Yo La Tengo, Yoko Ono, Bill Callahan und Sharon Van Etten ein Konzert in Ehren des Ladens im Bowery Ballroom veranstaltet. Other Music ist dabei selbstverständlich nur einer von zahlreichen New Yorker Plattenläden, die im Verlauf der letzten Jahre schließen mussten.

Die ByteFM Jahrescharts 2012

(31.12.2012)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
S/S/S – Beak & Claw Dirty Projectors – Swing Lo Magellan Lucas Santtana – O Deus Que Devasta Mas Tambem Cura Bright Moments – Natives Grizzly Bear – Shields Roberto Fonseca – Yo Regina Spektor – What We Saw From The Cheap Seats Andrew Bird – Break It Yourself Peter Broderick – http://www.itstartshear.com Friederike Herr (Magazin / Redaktion) Alben Captain Planet / Treibeis // Zeitstrafe Neon Piss / st // Deranged Records Japandroids / Celebration Rock // Polyvinyl Arctic Flowers / Procession // Sabotage The Gaslight Anthem / Handwritten // Mercury Night Birds / The Other Side Of Darkness // Grave Mistake Apologies, I Have None / London // Household Name Records Diane Parker's Little Accidents / You Can't Fix Everything / Brückentick Stop Breathing / st / No Idea Records Sonic Avenues / Television Youth // Taken By Surprise Records Songs Nada Surf - No Snow On The Mountain Crusades - Parables 7" Santigold - Disparate Youth Halbstark - Hipsteralarm In Berlin Chain And The Gang - Nuff Said Die Heiterkeit - So Lange Es Euch Gut Geht Tackleberry - Conscience Clearing Twin Shadow - Run My Heart Captain Planet - Pyro Dinosaur Jr - Don't Pretend You Didn't Know Götz Adler (Die Welt ist eine Scheibe) Alben Grizzly Bear – Shields (Warp) Tindersticks – Something Rain (City Slang) The XX – Coexist (Young Turks) Alt-J – An Awesome Wave (Pias) The Soft Moon – Zeros (Captured Tracks) Cloud Nothings – Attack On Memory (Wichita) Japandroids – Celebration Rock (Polyvinyl) Django Django – S/T (Because) Chromatics –Kill For Love (Italians Do It Better) Hans Unstern – The Great Hans Unstern Swindle (Staatsakt) Songs WhoMadeWho – Running Man Grizzly Bear – Yet Again The Magnetic North – Bay Of Skaill Gravenhurst – The Foundry A Place To Bury Strangers – Why I Can’t Cry Anymore Die Türen – Schwarz-Gelbes Unterseeboot Tindersticks – This Fire Of Autumn Jack White – Sixteen Saltines Here We Go Magic – Hard To Be Close Opossom - Fly Götz Bühler (Die runde Stunde) Alben Ella Fitzgerald - The Complete Masters (Verve) Nils Wülker - Just Here, Just Noe (Ear Treat) Gregory Porter - Be Good (Motéma) Sebastian Sternal - Sternal Symphonic Society (Traumton) Ablaye Cissoko & Volker Goetze - Amanké Dionti (Motéma) Joe Barbieri - Respiro (Le Chant Du Monde/Harmonia Mundi) Marcus Miller - Renaissance (Dreyfus) Robert Glasper Experiment - Black Radio (Blue Note) Frank Ocean - Channel Orange (Universal) Jakob Augstein - Die Tage des Gärtners (Roof Music) Songs Ella Fitzgerald - Moanin’/ Round Midnight Gregory Porter - Be Good Ablaye Cissoko & Volker Goetze - Miliamba Frank Ocean - Sweet Life Luther Davis - You Can Be A Star Marcus Miller - Detroit Nils Wülker - Goodbye Sorrow Robert Glasper Experiment - Gonna Be Alright Sebastian Sternal - Fly Joe Barbieri - Étape Par Étape Par Étape Henning Cordes (Weichspüler) Unsane - Wreck Chairlift – Something Lee Fields And The Expressions - Faithful Man The Evens – The Odds Tame Impala – Lonerism The Babies - Our House On The Hill Dr. John - Locked Down Karriem Riggins – Alone Together Sharon Van Etten - Tramp The Men – Open Your Heart Jörg Tresp (About Songs) Lange Delta Spirit – Delta Spirit The Fling – When The Madhouses Appear Grizzly Bear – Shields Kid Kopphausen – I Mumford & Sons - Babel Ken Stringfellow – Danzig In The Moonlight Team Me – To The Treetops Two Gallants – The Bloom And The Blight Jack White – Blunderbuss Yellow Ostrich – Strange Land Kai Bempreiksz (Hidden Tracks) Lange Dimlite - Grimm Reality Julia Holter -Exstasis Hooded Fang - Tosta Mista Royal Headache - Royal Headache Actress - R.I.P.

Elevator Music

Zu früh – zu spät

(15.11.2022 / 23 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Elevator Music - Zu früh – zu spät
In der heutigen Sendung jedoch: Yoko Ono und ein Tribut an ihre Songwriting-Künste durch u. a. Sudan Archives und Sharon Van Etten, Beach Boys, aus Gründen, Rotten Hill Gang, die durch ihre Nähe zu The-Clash-Mitgliedern am ehesten zur Einleitung passen könnten, Cumgirl8, die schwedischen Afro-World-Tripster Goat oder noch einmal Gustaf.

Regler rauf, Regler runter

Zwischenbesprechung

(03.03.2022 / 13 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mit Musik von Sofia Portanet, Sam Vance-Law, Sharon Van Etten, Bilderbuch und Wet Leg.

ByteFM Magazin

Torres zu Gast

(09.03.2020 / 15 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
ByteFM Magazin - Torres zu Gast
Hier zeigt Scott zum ersten Mal ihre Fähigkeit, Drama und Intimität auf originelle Weise zu verbinden. Sie tourte unter anderem als Support von Sharon Van Etten und erschien auf Van Ettens LP "Are We There?" aus dem Jahr 2014. Auch in späteren Veröffentlichungen wie "Sprinter" (2015) und "Three Futures" (2017) zeigt sich immer wieder Torres' Talent, mit rohem Gesang und introspektiven Texten den Mut und die Kraft, die es zur völligen Verletzlichkeit braucht, in Musik zu übersetzen.

ByteFM Mixtape

Abgehört von Spiegel Online 04/2019

(16.01.2019 / 23 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Unter anderem mit Alice Merton, Sharon Van Etten, James Blake und Lost Under Heaven.

Elevator Music

Peace Of Mind

(15.01.2019 / 23 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Und wo bekommt man schon Sigur Rós und Johnny Thunders in einer Sendung zu hören? Ausserdem mit: Sharon Van Etten, Arctic Monkeys, Hal Willner, David Thomas und mehr. Wie immer mit Bonus Tracks im Archiv für die Freunde von ByteFM.

Kaleidoskop

Ringelreihen zu Festen

(14.12.2015 / 17 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Kaleidoskop - Ringelreihen zu Festen
Ohne jetzt die gesamte Abfolge zu verraten (sie gerät auch schon einmal ins Stocken bzw. ist an den Haaren herbeigezogen oder zeugt gar von rein persönlichen Eindrücken), sei soviel gesagt: Viele Coverversionen gibt es im heutigen Kaleidoskop, dazu selbstverständlich das ByteFM Album der Woche, ein halber wehmütiger Abschied von Sharon van Etten, einige neue Künstler und ein paar Weihnachtslieder. Keine Angst, auch die Weihnachtslieder sind passend zum dusteren Montagnachmittag gemacht: Das eine Lied ist “blue”, im anderen würde jemand Weihnachten für die Gedanken des Gegenüber eintauschen…

Die Welt ist eine Scheibe

Irrlichternde Sehnsüchte

(20.05.2014 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Die Welt ist eine Scheibe - Irrlichternde Sehnsüchte
Mit dem unendlich traurigen Chris Garneau, den Kitschromantikern Pure X und Songs von der Landkarte des Herzschmerzes von Sharon van Etten, Mirah, Smoke Fairies u.a.

ByteFM Magazin

mit Diviam Hoffmann

(20.05.2014 / 15 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Außerdem hört Ihr Musik von unserem aktuellen Album der Woche von Owen Pallett. Und natürlich wie immer jede Menge Konzerttipps – in der nächsten Zeit live zu erleben sind Sharon van Etten und Shannon O’Hanna, sowie die englische Band Filthy Boy. Alle Tourdaten findet ihr immer auf unserer Konzertseite.