Superchunk
Superchunk sind eine einflussreiche US-amerikanische Indie-Rock-Band, die 1989 in Chapel Hill, North Carolina gegründet wurde. Im selben Jahr gründeten Sänger/Gitarrist Mac McCaughan und Bassistin Laura Ballance auch das bekannte Indie-Label Merge Records, um ihre erste Single „Slack Motherfucker“ zu veröffentlichen. Weitere Gründungsmitglieder der Band waren Chuck Garrison (Schlagzeug) und Jack McCook (Gitarre). Jack McCook verließ die Band jedoch schon kurz nach der Veröffentlichung des Debütalbums und wurde von James Wilbur an der Gitarre ersetzt. Auch Drummer Chuck Garrison – auf dessen Spitznamen „Chunk“ der Bandname zurückgeht – verließ die Band bereits 1991. Auf ihn folgte Jon Wurster, der bis 2023 Teil der Band war.
Das selbstbetitelte Debüt erschien 1990 auf dem Indie-Label Matador, dem Superchunk trotz Offerten von Major-Labels auch für das von Steve Albini produzierte das Zweitwerk „No Pocky For Kitty“ und ihr drittes Album „On The Mouth“ treu blieben. Als Matador jedoch 1993 eine Vertriebsvereinbarung mit dem Major-Label Atlantic Records traf, entschieden Superchunk, die Dinge wieder selbst in die Hand zu nehmen und veröffentlichten fortan via Merge Records. Die Musik von Superchunk ist ebenfalls vom DIY-Ethos des Punkrock geprägt, als wichtige Einflüsse nennen Superchunk unter anderem Hüsker Dü und die Buzzcocks.
Während die Band in den 90er Jahren sehr aktiv und prägend für die Musikszene in Chapel Hill war, legte sie 2001 nach dem passend betitelten Album „Here's To Shutting Up“ eine kreative Pause ein. Nach diversen Live-Alben und Compilations folgte 2010 die nächste LP „Majesty Shredding“. 2013 musste sich Bassistin Laura Ballance aus gesundheitlichen Gründen aus dem Live-Geschäft zurückziehen, den Bass übernahm von ihr Jason Narducy. Im Oktober 2023 veröffentlichten Superchunk die Compilation „Misfits & Mistakes: Singles, B-Sides & Strays, 2007 – 2023“.
Superchunk im Programm von ByteFM:
Superchunk: neues Album „What A Time To Be Alive“ kommt 2018

Zehn neue Musikvideos, die Ihr Euch anschauen solltet

Antikörper
Musical Gems

Die Welt ist eine Scheibe
Zum 20. Todestag von Mia Zapata
Neuland
mit Götz Adler
Sunday Service
Hindi Zahra - Homeland
Flashback
Juli 1979 / Dance This Mess Around

Die Welt ist eine Scheibe
Teufel auf dem Sofa

Hidden Tracks

Neuland
Wilde Einsamkeit
Die ByteFM Jahrescharts 2013
Die Welt ist eine Scheibe
Pumpel und Rumpel

Sunday Service
Die Welt ist eine Scheibe
College-Rock, Math-Rock, Retro-Verve

ByteFM Magazin
am Nachmittag mit Diviam Hoffmann
80Prozent
Presseschau 25.06.: Willkommen im 21. Jahrhundert
Neuland
Alte Helden, Coversongs & neue Platten
80Prozent

Die Welt ist eine Scheibe
Here's where the strings come in

2010 - die liebsten Platten der ByteFM-MacherInnen
Antikörper
Hello cruel world

Golden Glades
Weitwinkel-Pop
Golden Glades
Geradewegs zum Indie-Rock