Steve Albini

Steve Albini Steve Albini hat u. a. bei Shellac und Big Black gespielt und Bands wie Nirvana und Pixies produziert (Foto: Foto: Freekorps at en.wikipedia, CC BY 3.0, via Wikimedia Commons)

Steve Albini (geboren am 22. Juli 1962 in Pasadena, Kalifornien) ist ein US-amerikanischer Produzent, Toningenieur und Musiker. Er hat in Gruppen wie Big Black, Rapeman und Flour gespielt und ist seit 1992 Gitarrist und Sänger bei der Noise-Rock-Band Shellac. Als Produzent hat er mit einer Vielzahl an namhaften Acts gearbeitet, darunter Nirvana, Pixies, The Jesus Lizard, PJ Harvey und The Breeders.

Im Bereich des Noise-Rock gibt es kaum einflussreichere Figuren als ihn: Als Gitarrist und Sänger war Steve Albini Mitglied mehrerer stilprägender Bands wie Big Black und Shellac. Darüber hinaus hat er zahlreiche Noise-Rock-Klassiker produziert. Die Bezeichnung „Produzent“ hat er dabei stets abgelehnt. Der Künstler selbst bevorzugt den Begriff „Sound-Ingenieur“. Albinis Werk lässt sich jedoch nicht auf das Noise-Rock-Genre beschränken. Von Grunge (z. B. Nirvana, Bush) über Post-Rock (Slint, Labradford) bis hin zu Country (Robbie Fulks, Scout Niblett) ist einiges dabei – wobei Albini, der gängigen Praxis zum Trotz, auf Tantiemen aus den Plattenverkäufen verzichtet. Ein Produzent ist seiner Ansicht nach kein Künstler, dessen Handschrift auf der fertigen Platte hörbar sein sollte. Vielmehr sollte seine Aufgabe darin bestehen, die Vorstellungen der Musiker*innen möglichst genau umzusetzen. Deshalb lässt sich Albini immer nach einem festen Tagessatz bezahlen. Geboren wurde der US-Amerikaner mit italienischen Wurzeln im kalifornischen Pasadena. Seine Familie zog oft um, bevor sie sich in Missoula, Montana niederließ. Dort entdeckte Albini Punk Rock für sich und spielte in der Folge in verschiedenen Bands. 1980 zog er nach Chicago, wo er Journalismus studierte und in der lokalen Punk-Szene Fuß fasste. 1981 gründete der Musiker Big Black, mit denen er zwei Alben veröffentlichte, bevor sich die Gruppe 1987 auflöste. Noch im selben Jahr rief er mit Mitgliedern von Scratch Acid und The Jesus Lizard das Noise-Rock-Trio Rapeman ins Leben, das bis 1989 existierte.

1992 entstand Steve Albinis langlebigstes Bandprojekt Shellac, deren fünfte LP „Dude Incredible“ 2014 erschienen ist. Seine Tätigkeit als Producer nahm er Mitte der 80er auf. Seit Beginn der 2010er-Jahre hat Albini unter anderem mit Metz, Sunn O))), Ty Segall und Black Midi gearbeitet.

(Foto: Freekorps at en.wikipedia, CC BY 3.0, via Wikimedia Commons)



Steve Albini im Programm von ByteFM:

Schraubenzieher

60 Jahre Steve Albini: Zum Geburtstag des Noise-Rock-Paten

(18.07.2022 / 22 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Schraubenzieher
             -
Weise mit dem Phänomen „Noise-Rock“ befassen möchte, dann führt an einem Menschen kein Weg vorbei: Steve // Albini.

Die 30 besten Noise-Rock-Alben aller Zeiten

Von ByteFM Redaktion
(20.05.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Die 30 besten Noise-Rock-Alben aller Zeiten
About Fucking“ (1987) Als Produzent (oder Sound-Ingenieur, wie er sich selber stets bezeichnet) prägte Steve // Albini so sehr wie wenige andere den Noise-Rock (wie der weitere Verlauf dieser Liste zeigen wird). // Und Produzent Steve Albini fängt diese Abfuck-Musik genauso ein, wie sie sein soll: roh, staubtrocken // PJ Harvey – „Rid Of Me“ (1993) Zwei Jahre nach „Goat“ von The Jesus Lizard produzierte Steve Albini // Mclusky – „Mclusky Do Dallas“ (2002) „Mclusky Do Dallas“, das von Steve Albini produzierte, zweite Album

PJ Harvey in sechs Songs

Von ByteFM Redaktion
(10.10.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
PJ Harvey in sechs Songs
Man-Size Sextet“ (1993) Ein Jahr nach „Dry“ folgte „Rid Of Me“, das mit der staubtrockenen Produktion von Steve // Albini noch angriffslustiger klang als der Vorgänger.

Tickets für Candelilla

Von ByteFM Redaktion
(30.01.2013)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Letztes Jahr waren die vier Münchenerinnen von Candelilla bei Produzentenlegende Steve Albini in Chicago

PJ Harvey - „Dry“ (Album der Woche)

Von ByteFM Redaktion
(11.12.2017)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
PJ Harvey - „Dry“ (Album der Woche)
musikalischer Reise: Auf ihrem zweiten Album „Rid Of Me“ sollte sie mit Unterstützung des Noise-Paten Steve // Albini noch deutlich dreckiger werden, bis sie sich mit „Uh Huh Her“ und „White Chalk“ in elektronische

26.01.: Ausgeträumt

Von ByteFM Redaktion
(26.01.2010)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Man erfährt einiges über ihr fünftes Album "The Calcination of Scout Niblett", das sie wieder mit Steve // Albini aufgenommen hat; und ihrem Wechsel zum Chicagoer Label Drag City.

„The Shadow I Remember“: Cloud Nothings kündigen neues Album an

Von ByteFM Redaktion
(14.10.2020)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„The Shadow I Remember“: Cloud Nothings kündigen neues Album an
Für die neue Platte hat sich die Band erneut mit dem Chicagoer Produzenten Steve Albini zusammengetan

Zum Tod von Jason Molina - ein Nachruf

Von felixkelting
(20.03.2013)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Jason Molina produzierte seine Alben mit Genregrößen wie Steve Albini (Nirvana, The Stooges, Pj Harvey

„Things We Lost In The Fire“ von Low wird 20 Jahre alt

Von ByteFM Redaktion
(22.01.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„Things We Lost In The Fire“ von Low wird 20 Jahre alt
Produzent (oder Sound-Ingenieur, wie er selber bevorzugt) Steve Albini versieht den Song mit einem knochentrockenen

Pixies: „Doolittle“ wird 30 Jahre alt

Von ByteFM Redaktion
(17.04.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Pixies: „Doolittle“ wird 30 Jahre alt
Unter dem von Noise-Experte Steve Albini produziertem Dreck lauerten jedoch einige Pop-Perlen (allen

Joanna Newsom – „Divers“ (Album der Woche)

Von ByteFM Redaktion
(19.10.2015)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Joanna Newsom – „Divers“ (Album der Woche)
Anhand dieses Gerüstes entstanden elf feingliedrige, einnehmende Stücke, aufgenommen von Hardcore-Größe Steve // Albini und Noah Georgeson, der bisher an jedem von Newsoms Alben beteiligt war.

07.06.-13.06.

Von ByteFM Redaktion
(07.06.2010)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
sie nicht alleine im Studio: u.a. war Jeff Parker von Tortoise mit dabei, als Produzent half erneut Steve // Albini.

Hidden Tracks

Spare Snare (Dundee/Schottland)

(10.05.2023 / 22 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Seit 2018 arbeitet die Band eng mit Steve Albini zusammen. // In dieser Woche erscheint das zwölfte Album der Band "The Brutal" (produziert von Steve Albini).

06.10.: Weg, weg, weg

Von ByteFM Redaktion
(06.10.2010)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Das Prefixmag ist erstaunt und titelt: "GQ Interviews Steve Albini Who Proceeds To Talk Lots Of Shit"

09.03.: Lesen mit den Liars

Von ByteFM Redaktion
(09.03.2010)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Statements gesammelt, darunter Colin Greenwood von Radiohead, Chris Walla von Death Cab For Cutie oder Steve // Albini.

18.01.-24.01.

Von ByteFM Redaktion
(18.01.2010)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Never change a winning team": Auch für ihr neuestes Werk hat sich Scout Niblett wieder mit Produzent Steve // Albini zusammen getan.

Spagat

Candelilla

(06.02.2013 / 14 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Spagat
             -
Letztes Jahr waren die vier Münchenerinnen von Candelilla bei Produzentenlegende Steve Albini in Chicago

So Weit, So Gut

(19.05.2011 / 22 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
So Weit, So Gut
Für die Aufnahmen ist das Trio nach Chicago zu Steve Albini gefahren, der dem Album einen etwas härteren

LiveBytes

(19.01.2008 / 23 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
An den Reglern sitzt Steve Albini. (...) (Quelle: laut.de)

ByteFM Magazin

BC Camplight & Cloud Nothings zu Gast

(07.02.2019 / 15 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
ByteFM Magazin
             -
Kein Zufall, heuerten Cloud Nothings doch tatsächlich den Nirvana-Produzenten Steve Albini als Produzenten

ByteFM Magazin

am Abend mit Michael Hager

(22.02.2013 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Candelilla, die ihr neues Album "Heart Mutter" mit Produzentenlegende Steve Albini aufgenommen haben.

ByteFM Magazin

am Morgen mit Michael Hager

(22.02.2013 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Candelilla, die ihr neues Album "Heart Mutter" mit Produzentenlegende Steve Albini aufgenommen haben,

Hidden Tracks

Sparklehorse

(04.10.2023 / 22 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Fast alle Songs sind 2009 in Chicago unter Leitung von Steve Albini aufgenommen worden.

Schraubenzieher

Im Spinnenland - Ein mysteriöses Meisterwerk wird 30

(08.03.2021 / 23 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Schraubenzieher
             -
Bis auf eine Rezension eines gewissen Steve Albini, der „Spiderland“ „10 out of 10 fucking stars“ gab

Neuland

mit Götz Adler

(19.09.2014 / 13 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Neben der Rückkehr des traditionell kantig gebauten Noiserock-Mutterschiffs „Shellac“ mit Skipper Steve // Albini und dem unlängst von einem über London kreisenden Zeppelin angekündigten Return des Übervaters

Schraubenzieher

By The Time I Get To Phoenix: Eine Stunde Noise-Rap

(11.10.2021 / 23 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Schraubenzieher
             -
Black Midi oder Black Country New Road über die Post-Punk-Ikonen The Fall bis zum Noise-Rock-Patenonkel Steve // Albini und seine Band Shellac.

Schraubenzieher

God Has Nothing To Do With This Leave Him Out Of It

(19.10.2020 / 23 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Schraubenzieher
             -
Auch Schraubenzieher-Patenonkel Steve Albini schaut vorbei – als Soundingenieur der neuen, tollen Cloud-Nothings-Single

taz.mixtape

Rezzett, Czukay, Nissim Black, Albini, Sexismus

(06.04.2018 / 17 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Unterm Strich erzählt der Produzent Steve Albini (Nirvana u.a.) aus dem Leben: „Es gibt einen Haufen

Schnittstellen

Shellac & Sebadoh

(23.10.2014 / 22 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Schnittstellen
             -
traditionsbewusstem Indie-Rock, es gibt ein neues Album der Band Shellac um den legendären Produzenten Steve // Albini und außerdem erinnern wir uns an ein tolles Indie-Rock Album aus dem Jahre 1994, Sebadoh's 'Bakesale

Die Welt ist eine Scheibe

(14.06.2011 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Black Metal und Let´s Wrestle wünschen sich scheppernd einen Rockstar im Zimmer und lassen sich von Steve // Albini produzieren.

ByteFM Magazin

Cloud Nothings zu Gast

(31.05.2023 / 14 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
ByteFM Magazin
             -
Diese von Produzent Steve Albini meisterhaft eingefangene Schwere mündet in die Katharsis von „Wasted