Buzzcocks

Buzzcocks sind eine britische Punkband, die zu den frühesten Vertretern des Genres zählt. Die Gruppe wurde 1976 von Pete Shelley (Gesang, Gitarre) und Howard Devoto (Gesang) im nordwestenglischen Bolton gegründet wurde. Zum ursprünglichen Lineup gehörten zudem Steve Diggle (Bass) und John Maher (Drums). Ihr Debütalbum „Another Music In A Different Kitchen“ erschien 1978.
Beeindruckt von einem Konzert der Punk-Pioniere Sex Pistols, beschlossen Shelley und Devoto, die zuvor schon gemeinsam musiziert hatten, nun ebenfalls Punk zu machen. 1976 traten sie neben Gruppen wie The Clash, The Damned und Siouxsie And The Banshees auf einem von Malcolm McLaren organisierten Punk-Festival auf. und Nach der Veröffentlichung einer vier Songs starken und zehn Minuten langen EP namens „Spiral Scratch“ im Jahr 1977 beschloss Devoto, gelangweilt von Punk, die Band zu verlassen. Er gründete im selben Jahr die Post-Punk-Gruppe Magazine. Nach seinem Ausscheiden übernahm Shelley den Gesang. Seine hohe Stimme gilt neben den Melodien, die die Energie von Punk mit der Eingängigkeit des Pop vereinen, als markantestes Merkmal der Musik von Buzzcocks, die mit „What Do I Get“ und „Ever Fallen In Love (With Someone You Shouldn’t’ve)“ Songs schrieben, die heute als Klassiker des Punk gelten.
Im Jahr 1981 löste sich die Band auf und vereinigte sich einige Male wieder. Pete Shelley starb im Jahr 2018. Zahlreiche Musiker*innen, darunter Peter Hook von New Order sowie Mitglieder der Bands Pixies und Pearl Jam, zollten ihm Tribut.
Buzzcocks im Programm von ByteFM:
Zum Tod von Pete Shelley (Buzzcocks): „There‘s No Love In This World Anymore“

Buzzcocks - „Ever Fallen In Love (With Someone You Shouldn't've)“

Weltfrauentag 2022: „Love Und Romance“ von The Slits

The Nightingales (Jever Live Motorschiffskonzert am 14. Oktober auf der MS Stubnitz in Hamburg)

The Replacements – „Let It Be“

Producer Martin Rushent gestorben
Was ist Musik
I Don't Know What To Do With My Life – R.I.P. Pete Shelley
Schliemanns Soundbox
Pre-known Pleasures: Punk in Manchester
Container
Das neue Buch von Jon Savage mit Henning Tudor-Kasbohm

Zum 20. Todestag von Martin "Zero" Hannett
The Slits – „Cut“ wird 40 Jahre alt

26.11.: Streiten
Buraka, Boots und Culture von Dr. Martens
60minutes
Ehre, wem Ehre gebührt: Buzzcocks & The Specials
Flashback
Juni 2004 / Supergrass

Neuland
The Rhythm Method, Fruit Bats & Black Pumas
taz.mixtape
Rückblicke 2018, Cher, Planningtorock & Swamp Dogg
School Of Rock
Magazine 1977-1981
Disorder
No Pretty Rythms To Ease A Troubled Mind
60minutes
From Outer Space to Märchenwald
Zimmer 4 36
Von Spar, Schiet-Egal + Townes Van Zandt
Flashback
März 1977 / The Clash

Flashback
November 1978 / All Mod Cons

60minutes
Sommerkollektion 5
Hidden Tracks
Last Orders 2018 (Teil 1)

60minutes
The World Is Full Of Songs
80Prozent
Warten auf Abalonia
Verstärker
80Prozent
Sound The Alarms
ByteFM TourKalender
mit Ruben Jonas Schnell

Rock The Casbah
Crazy Times