The 5th Dimension

The 5th Dimension The 5th Dimension feierten Erfolge, nachdem das Motown-Label sie abgewiesen hatte (Cover der Compilation „The Essential 5th Dimension“)

The 5th Dimension sind eine US-amerikanische Gesangsgruppe aus Los Angeles, die insbesondere in den späten 60ern Mainstream-Erfolge erzielen konnte. Ihre Ursprungsformation bestand aus Lamonte McLemore, Marilyn McCoo, Florence LaRue, Billy Davis Jr. und Ronald Townson. Zu ihren größten Hits gehören „Up – Up And Away“ (1967) sowie das Medley „Aquarius/Let The Sunshine In (The Flesh Failures)“ (1969), das durch das Musical „Hair“ weltberühmt wurde. 

Mit eingängigen Sunshine-Pop-Songs mit R&B-, Soul-, Jazz- und Musical-Elementen – eine Mischung, die gerne als „Champagne Soul“ bezeichnet wurde – erspielten sich The 5th Dimension ab der zweiten Hälfte der 60er-Jahre mehrere Grammys und einige Spots in den höheren Rängen der Charts. 1965 ursprünglich als The Versatiles gegründet, versuchte die Gruppe ihr Glück zunächst bei Motown, wo sie jedoch von Labelchef Berry Gordy abgewiesen wurden. Ein anderer Mitarbeiter der Plattenfirma glaube jedoch an das Talent der Musiker*innen und verwies sie an Johnny Rivers, der sie bei seinem Label Soul City unter Vertrag nahm. Nach der Umbenennung in The 5th Dimension erschien dort der erste Charthit der Gruppe, ein Cover von „Go Where You Wanna Go“, geschrieben von John Philips, ursprünglich für seine Band The Mamas And The Papas. Noch im selben Jahr veröffentlichten The 5th Dimension ihr Debütalbum „Up – Up And Away“, dessen Titeltrack dem Quintett einen Riesenhit bescherte. Es folgten viele weitere erfolgreiche Singles, beispielsweise „California Soul“ – geschrieben von den erfolgreichen Motown-Songschreiber*innen Ashford and Simpson (u. a. „Ain’t No Mountain High Enough“) – sowie Interpretationen mehrerer Laura-Nyro-Songs. „Aquarius/Let The Sunshine In (The Flesh Failures)“ verbrachte 1969 zudem gleich sechs Wochen an der Spitze der Billboard-Charts. 

The 5th Dimension konnten noch bis in die frühen 70er einige Hits landen. Danach gingen die Mitglieder zum Teil Solokarrieren nach. 1990 kam es zu einer Reunion der Gruppe. Heute ist Florence LaRue das einzige verbliebene Originalmitglied von The 5th Dimension.



The 5th Dimension im Programm von ByteFM:

Rock-Ola

Shades

(19.09.2023 / 12 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Singles aus diesem Jahr waren von The Beatles, The Rolling Stones und the 5th Dimension.

ByteFM Magazin

Florence LaRue wird 75, Tanukichan auf Tour

(04.02.2019 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Florence LaRue von The 5th Dimension wird heute 75 Jahre alt, Tanukichan und Cloud Nothings gehen auf

Rock-Ola

Hilton Valentine und Cilla Black

(27.05.2013 / 14 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Rock-Ola
             -
Als Sahnehäubchen gibt es hochmusikalische Singles aus den USA aus dem Jahr 1968: The Cowsills, The 5th // Dimension und The Association.

„Stoned Soul Picnic“: Laura Nyro starb vor 25 Jahren

Von ByteFM Redaktion
(08.04.2022)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„Stoned Soul Picnic“: Laura Nyro starb vor 25 Jahren
Gleich zwei große Erfolgssingles der Band The 5th Dimension stammten von „More Than A New Discovery“:

ByteFM Kronjuwelen

Von ByteFM Redaktion
(29.04.2011)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Bragg (Worker's Playtime) „Arranged Marriage“ - Apache Indian (No Reservations) „Wedding Bell Blues“ – The // 5th Dimension (Greatest Hits On Earth) „Mary's Getting Married“ - The Silos (Cuba) „The Wedding March

ByteFM Magazin

am Morgen mit Marten Schröder

(15.08.2016 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Heute u.a. mit Musik und Neuigkeiten von The Replacements und The 5th Dimension sowie aktuellen Tourterminen

Rock-Ola

US Hot 100 1968 Teil 6

(14.10.2013 / 14 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Rock-Ola
             -
Neben klasse Soul Titeln von Aretha Franklin, Clarence Carter und the 5th Dimension waren auch britische

Rock-Ola

Soul '67

(24.10.2022 / 11 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Singles von: Aretha Franklin, Brenton Wood, The 5th Dimension, Diana Ross & The Supremes und Arthur Conley

ByteFM Magazin

Der Wochenrückblick: Florence LaRue, Goldies, Marvin Gaye

(10.02.2019 / 15 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Florence LaRue von The 5th Dimension wird 75 Jahre alt, Hal Blaine wird 90.

ByteFM Magazin

am Morgen mit Diviam Hoffmann

(18.10.2017 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Heute ist sie wesentlich bekannter als Komponistin hinter Hits von Blood, Sweat And Tears oder The 5th // Dimension, doch brachte sie es auch auf neun eigene Alben. 1997 starb Laura Nyro im Alter von nur

ByteFM Magazin

am Abend mit Marten Schröder

(15.08.2016 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Heute u.a. mit Musik und Neuigkeiten von The Replacements und The 5th Dimension sowie aktuellen Tourterminen

All Samples Cleared!?

Flute Thing.

(28.11.2009 / 12 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
All Samples Cleared!?
             -
., The 5th Dimension, Jack Bruce, Average White Band und das Blues Project heißen die Ahnen und werden