The 5th Dimension
The 5th Dimension sind eine US-amerikanische Gesangsgruppe aus Los Angeles, die insbesondere in den späten 60ern Mainstream-Erfolge erzielen konnte. Ihre Ursprungsformation bestand aus Lamonte McLemore, Marilyn McCoo, Florence LaRue, Billy Davis Jr. und Ronald Townson. Zu ihren größten Hits gehören „Up – Up And Away“ (1967) sowie das Medley „Aquarius/Let The Sunshine In (The Flesh Failures)“ (1969), das durch das Musical „Hair“ weltberühmt wurde.
Mit eingängigen Sunshine-Pop-Songs mit R&B-, Soul-, Jazz- und Musical-Elementen – eine Mischung, die gerne als „Champagne Soul“ bezeichnet wurde – erspielten sich The 5th Dimension ab der zweiten Hälfte der 60er-Jahre mehrere Grammys und einige Spots in den höheren Rängen der Charts. 1965 ursprünglich als The Versatiles gegründet, versuchte die Gruppe ihr Glück zunächst bei Motown, wo sie jedoch von Labelchef Berry Gordy abgewiesen wurden. Ein anderer Mitarbeiter der Plattenfirma glaube jedoch an das Talent der Musiker*innen und verwies sie an Johnny Rivers, der sie bei seinem Label Soul City unter Vertrag nahm. Nach der Umbenennung in The 5th Dimension erschien dort der erste Charthit der Gruppe, ein Cover von „Go Where You Wanna Go“, geschrieben von John Philips, ursprünglich für seine Band The Mamas And The Papas. Noch im selben Jahr veröffentlichten The 5th Dimension ihr Debütalbum „Up – Up And Away“, dessen Titeltrack dem Quintett einen Riesenhit bescherte. Es folgten viele weitere erfolgreiche Singles, beispielsweise „California Soul“ – geschrieben von den erfolgreichen Motown-Songschreiber*innen Ashford and Simpson (u. a. „Ain’t No Mountain High Enough“) – sowie Interpretationen mehrerer Laura-Nyro-Songs. „Aquarius/Let The Sunshine In (The Flesh Failures)“ verbrachte 1969 zudem gleich sechs Wochen an der Spitze der Billboard-Charts.
The 5th Dimension konnten noch bis in die frühen 70er einige Hits landen. Danach gingen die Mitglieder zum Teil Solokarrieren nach. 1990 kam es zu einer Reunion der Gruppe. Heute ist Florence LaRue das einzige verbliebene Originalmitglied von The 5th Dimension.
The 5th Dimension im Programm von ByteFM:
Rock-Ola
Shades
ByteFM Magazin
Florence LaRue wird 75, Tanukichan auf Tour
Rock-Ola
Hilton Valentine und Cilla Black

„Stoned Soul Picnic“: Laura Nyro starb vor 25 Jahren

ByteFM Kronjuwelen
ByteFM Magazin
am Morgen mit Marten Schröder
Rock-Ola
US Hot 100 1968 Teil 6

Rock-Ola
Soul '67
ByteFM Magazin
Der Wochenrückblick: Florence LaRue, Goldies, Marvin Gaye
ByteFM Magazin
am Morgen mit Diviam Hoffmann
ByteFM Magazin
am Abend mit Marten Schröder
All Samples Cleared!?
Flute Thing.
