The Rapture

The Rapture The Rapture

Mit ihren hektischen Beats und verzerrten Basslines waren The Rapture eine der Schlüsselbands des Dance-Punks der 2000er-Jahre. 2002 nahm das New Yorker Szene-Label DFA Records das Trio unter Vertrag. Die Labelgründer James Murphy und Tim Goldsworthy produzierten auch „Echoes“, das Debüt von The Rapture.

Für ihr zweites Album „Pieces Of The People We Love“ arbeitete die Band mit dem einflussreichen Produzenten Danger Mouse zusammen. 2014 verkündeten The Rapture ihre Aufläsung, drei Jahre nach ihrer letzten Platte „In The Grace Of Your Love“.



The Rapture im Programm von ByteFM:

Lost in the Supermarket

The Rapturemit Dennis Kastrup

(13.09.2011 / 21 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Er hat sich vom neuen The Rapture Album anstecken lassen. "In The Grace Of Your Love" heißt es, und darum geht es auch in den neuen Stücken. Ein kurzes Statement dazu von The Rapture wird dabei sein. Zwei neue Songs.

Ein Topf aus Gold

Schlaf

(18.07.2015 / 17 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Ein Topf aus Gold - Schlaf
Außerdem gerade erschienen: Eine wundervolle neue EP von Petula aus Berlin: „One Last Note Before The Rapture” Dazu gibt es die schönsten Schlaflieder der Pop-Geschichte, ein paar Nightmares und auch schöne Träume.

Neue Supergroup aus Oneohtrix Point Never & Ishmael Butler (Shabazz Palaces): 319

(29.09.2017)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Neue Supergroup aus Oneohtrix Point Never & Ishmael Butler (Shabazz Palaces): 319
Das abstrakte Artwork der neuen 319-Single "The Rapture". (Foto: Adult Swim) Oneohtrix Point Never und Ishmael Butler haben eine neue Supergroup namens 319 gegründet. Da haben sich zwei gefunden: Auf der einen Seite der US-amerikanische Klang-Zauberer Oneohtrix Point Never, der mit bürgerlichem Namen Daniel Lopatin heißt und seit 2013 das Label Warp mit bewusstseinserweiternder Electronica-Musik versorgt und zuletzt bei den Filmfestspielen in Cannes einen Preis für den Soundtrack zu "Good Time" gewonnen hat. // Auf der anderen Seite der US-amerikanische Rapper Butler, der mit dem Duo Shabazz Palaces (und früher als Teil der Digable Planets) die Genre-Grenzen des HipHop auslotet. 319 hat nun im Rahmen der Reihe Adult Swim Singles ihren ersten Song veröffentlicht: „The Rapture“. In dem Track ergänzen sich beide Künstler auf wunderbare Art und Weise: Ein Sample einer zart gezupften Oud bildet zu Beginn die Basis von Lopatins abstraktem Beat, der im Verlauf des Songs durch düstere Synthesizer ungemein intensiver wird. // In dem Track ergänzen sich beide Künstler auf wunderbare Art und Weise: Ein Sample einer zart gezupften Oud bildet zu Beginn die Basis von Lopatins abstraktem Beat, der im Verlauf des Songs durch düstere Synthesizer ungemein intensiver wird. Butlers hypnotischer Flow harmoniert dabei perfekt mit dem paranoiden Instrumental. „The Rapture“ könnt Ihr hier hören:

Presseschau 24.05.: Es gibt kein Entkommen

(24.05.2011)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Auch Schlagzeuger Chad Smith äußerte sich nun dazu und nannte die letzte Augustwoche als offiziellen Release-Termin für das noch namenlose Album. Ebenfalls mit einem neuen Album melden sich The Rapture zurück. Die New Yorker kehren zurück zu James Murphy’s Label DFA und werden dort ihr neues Album "In The Grace Of Your Love" am 5.

Postpunk im Anzug: Josef K mit „Heart Of Song“

(31.07.2020)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Postpunk im Anzug: Josef K mit „Heart Of Song“
Vielleicht waren Haig und Ross in der kurzen Zeit, während der Josef K existierten, einfach zu weit in der Zukunft. Gut 20 Jahre nämlich. Denn erst nach der Jahrtausendwende bezogen sich Bands wie The Rapture und Franz Ferdinand mit Musik und Artwork sehr unverhohlen und irrsinnig erfolgreich auf die Musik, die Josef K zwischen 1979 und 1982 aufgenommen hatten.

Rezension: Gang Of Four - "Content"

(25.01.2011)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Gang Of Four klingen wie Franz Ferdinand, Bloc Party, The Rapture, Futureheads und Konsorten. Oder besser: Franz Ferdinand, Bloc Party, The Rapture, Futureheads und Konsorten klingen wie Gang Of Four. Denn die Viererbande um Jon King und Andy Gill gibt’s immerhin seit 1977!

ByteFM Magazin

am Nachmittag: Kraków Loves Adana zu Gast bei Marten Schröder

(02.04.2018 / 15 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Dazwischen spaziert Sängerin Deniz Cicek über den Hamburger Dom, lässt das volksfestliche Treiben an sich vorüberziehen, gekleidet in ein graues Sakko in David-Byrnescher Übergröße; einen verpackten Blumenstrauß hält sie in der einen Hand, hört Musik über Kopfhörer - dazu der mit dunkler Stimmfarbe vorgetragene Text: "Gotta play it for me / Hear the voices weep / Let the sad poets sing me to sleep / This is the rapture of my heart / Of my rebel heart". So präsentiert das Duo Kraków Loves Adana die Single "Rapture" von ihrem am 06.

Taxi Nights

(19.02.2012 / 23 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Viele Dubplates und Neues von Paskal & Urban Absolutes, The Rapture, Oliver Deutschmann, Manuel Tur, Human Woman, Robag Wruhme, Cottam, Matt Flores, Henry L, etc in der heutigen Taxi Nights Show. 2 Stunden live im Mix von Ingo Sänger.

60minutes

(05.11.2011 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
In seinem Studio durfte er einen Track mit dem Meister bauen. Außerdem ist ihm Mattie Safer von The Rapture über den Weg gelaufen und mit ihm hat er sich auch gleich für einen Track verabredet. Sneaky Soundsystem haben in Paris das Video zur Single "We Love" vom neuen Album gedreht. 60minutes bleibt in Frankreich.

Container

Der Lenz ist da! mit Felix Dabbert

(20.03.2012 / 12 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Container - Der Lenz ist da! mit Felix Dabbert
Grund genug für Felix Dabbert, die vor uns liegende Jahreszeit mit einer einstündigen Spezialsendung zu begrüßen. Mit ihm auf den Frühling freuen sich The Rapture, Manfred Krug, Chuckamuck uvm.

60minutes

(27.11.2010 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Der Club ist eine rste Adresse, wenn es darum geht Menschen von Rang und Namen als Zeremonienmeister zu verpflichten: The Rapture, Tiefschwarz, LCD Soundsystem, Hot Chip, Booka Shade, Mylo, Superpitcher, Soulwax, Peaches, Klaxons u.v.a.

Karamba

Schlüsselkinder

(04.02.2021 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Heute unter anderem mit Musik von Cora E, Die P, The Rapture und Emperor Machine.

Mono/Poly

Musik des Jahres 2011

(18.12.2011 / 9 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten, aber es ist bestimmt dennoch für jeden etwas dabei. Zu hören sind u.a. Beyoncé, Austra, Maceo Plex und The Rapture.

Neuland

(26.06.2015 / 13 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
De Lux aus L.A. machen auf ihrem zweiten Album outstanding Post-Disco with Attitude irgendwo zwischen Talking Heads und The Rapture. Und der euphosrisch Uptempo-Indie-Folk-Pop von Friska Viljor ist trotz allerlei Sidekicks auch in der sechsten Runde auf Feiern und Mitsingen ausgerichtet.

Poptwist

Gesine beim SXSW-Festival mit Gesine Kühne

(19.03.2012 / 21 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Selbstverständlich hat sie auch reichlich Musik im Gepäck - mit dabei u.a. Grimes, Kanye West, Purity Ring, The Rapture, Voltaire Twins und Teeth & Tongue.

Taxi Nights

(20.02.2012 / 0 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Viele Dubplates und Neues von Paskal & Urban Absolutes, The Rapture, Oliver Deutschmann, Manuel Tur, Human Woman, Robag Wruhme, Cottam, Matt Flores, Henry L, etc in der heutigen Taxi Nights Show. 2 Stunden live im Mix von Ingo Sänger.

Pharmacy

(03.08.2011 / 18 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Die Moderatorin nimmt einen tiefen Schluck Maikäferbenzin, reibt sich die Ohren zu Apparat Organ Quartet und tanzt zu neuer und alter Musik von The Rapture. Maikäfer fliiiiieeeg!!

Produzent Philippe „Zdar“ Cerboneschi (Cassius) ist tot

(20.06.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Produzent Philippe „Zdar“ Cerboneschi (Cassius) ist tot
Daneben war Cerboneschi auch als Produzent bei anderen KünstlerInnen sehr gefragt: So produzierte er unter anderem „Sun“ von Cat Power, „In The Grace Of Your Love“ von The Rapture oder „Wolfgang Amadeus Phoenix“ von Phoenix, das ihm einen Grammy für die beste Produktion einbrachte.

Auf der Suche: Katja Ruge und Ian Curtis

(04.06.2010)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Sie hat mit „fotoreportage23 – in search of ian curtis“ ein Buch produziert, das sich dem Mythos Ian Curtis annähert, indem sie Curtis-relevante Orte und Menschen porträtiert hat und dazu, teilweise handgeschriebene, Textbeiträge eingesammelt von so illustren Zeitgenossen wie Factory Records Gründer Tony Wilson, Factory Records Designer und Grafik-Legende Peter Saville, Ian Curtis’ später Liebe Annik Honore sowie u.a. von Mark E.Smith (The Fall), Jaz Coleman (Killing Joke), Anja Huwe (X mal Deutschland), Johnny Marr (Modest Mouse, The Smiths), Jarvis Cocker (Pulp) oder auch von jüngeren Künstlern wie Bloc Party, Maximo Park, Nouvelle Vague oder The Rapture. Im Rahmen der Hamburger Fototage hält Katja Ruge am Sonntag, den 06.06. einen Vortrag über ihr Projekt, bevor zu Finissage der Ausstellung Sarah Blackwood von Client und Chris Wilkie von Dubstar gemeinsam ein paar Joy Division Songs spielen.

15.03.-21.03.

(15.03.2010)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Stattdessen rocken die drei Londoner sich mit verzerrten Gitarren, schneidendem Bass und ganz viel Hall durch 40 berauschende Minuten; Psychedelic, Postpunk und Noise-Einschlag inklusive. Produziert von DFA-Hausproduzent Tim Goldsworthy (The Rapture, Hercules & Love Affair). Autechre – "Oversteps" VÖ: 19.03.2010 Web: myspace Label: Warp Kaufen: Äh - hat hier einer was von mutig gesagt?

Electro-Clash-Zeitreise: „Street Fighter Man“ von Hot Tubs Time Machine

(20.10.2022)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Electro-Clash-Zeitreise: „Street Fighter Man“ von Hot Tubs Time Machine
Dem albernen Bandnamen entsprechend handelt es sich bei diesem Song auch um eine kleine Zeitreise: „Street Fighter Man“ erinnert mit seiner ausgefransten Sägezahn-Synthesizer-Bassline und dem treibenden Drumbeat an die Dance-Punk- und Electro-Clash-Musik der Nullerjahre. An The Faint, The Rapture oder die frühen LCD Soundsystem. Anstatt aber in der Indie-Disco die eigene Uncoolness zu reflektieren, denkt Sänger Marcus Rechsteiner an seine Kindheit zurück.

Hot-Chip-Frontmann Alexis Taylor: neuer Song „Beautiful Thing“

(20.02.2018)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Hot-Chip-Frontmann Alexis Taylor: neuer Song „Beautiful Thing“
Dazu verbreiten Acid-House-Störgeräusche eine nervöse Spannung. Und wenn zur Hälfte das Piano einsetzt, klingt es mehr nach The Rapture oder LCD Soundsystem als nach Ballade. Apropos LCD Soundsystem: In „How Do You Sleep“, dem Herzstück des neuen Albums „American Dream“, rechnete Frontmann James Murphy bitter mit seinem ehemaligen DFA-Kollegen Goldworthy ab.

Sinkane - "Mean Love"

(04.09.2014)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Zu Ehren des großen nigerianischen Musikers William Onyeabor gewann er Größen wie LCD Soundsystem, Hot Chip, Blood Orange, The Rapture oder Damon Albarn, um mit ihm gemeinsam in den großen Konzertsälen rund um den Globus zu spielen.

ByteFM stellt vor: Citizens! beim Auf-den-Dächern-Festival

(16.08.2012)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Die Londoner haben dieses Jahr ihr Debüt "Here We Are" veröffentlicht und uns damit ebenso begeistert wie The Rapture und Franz-Ferdinand-Frontmann Alex Kapranos, der ihr Album auch produziert hat. Kennengelernt haben sich die vier Jungs der Citizens!