The Thermals

The Thermals The Thermals

The Thermals waren ein Power-Pop- und Punk-Trio aus Portland. Die Band startete als Solo-Projekt vom Frontmann Hutch Harris, der das Debüt „More Parts Per Million“ (2002) komplett im Alleingang produzierte. Zusammen mit Kathy Foster und Westin Glass wurde aus dem Solotrip eine Band. Im Verlaufe der 00er-Jahre veröffentlichten The Thermals einige gefeierte Alben, allen voran das mit religösen Motiven aufgeladene „The Body, The Blood, The Machine“. Im April 2018 gaben The Thermals ihre Auflösung bekannt.



The Thermals im Programm von ByteFM:

Tickets für The Thermals

(09.10.2013)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
The Thermals Etwa zehn Jahre ist es her, dass das Post-Pop-Punk-Trio The Thermals anfing, in Portland (Oregon) Musik zu machen und vom Label Sub Pop entdeckt und unter Vertrag genommen wurde. Mittlerweile haben Hutch Harris (Gitarre und Gesang), Kathy Foster (Bass), and Westin Glass (Schlagzeug) sechs Studioalben aufgenommen und sind durch 15 verschiedene Länder getourt. // Mittlerweile haben Hutch Harris (Gitarre und Gesang), Kathy Foster (Bass), and Westin Glass (Schlagzeug) sechs Studioalben aufgenommen und sind durch 15 verschiedene Länder getourt. Neuerdings veröffentlichen The Thermals auf Saddle Creek. Dort erschien im April auch ihr aktuelles Album "Desperate Ground". Im Sommer spielte die Band schon einige Festivals in Deutschland, nun kommen sie Ende Oktober auf Tour und spielen sieben Termine im deutschsprachigen Raum. // Im Sommer spielte die Band schon einige Festivals in Deutschland, nun kommen sie Ende Oktober auf Tour und spielen sieben Termine im deutschsprachigen Raum. ByteFM präsentiert die Tour von The Thermals und verlost 1×2 Karten pro Spielort. Wenn Ihr gewinnen wollt, schreibt uns bis zum 16. Oktober eine Mail mit dem Betreff "Thermals", Eurer Wunschstadt und Eurem Vor- und Zunamen an verlosungen@byte.fm.

ByteFM Session #314: Hutch Harris

(01.10.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
ByteFM Session #314: Hutch Harris
Hutch Harris war zu Gast im ByteFM Magazin Kaum hatte die Indie-Rock-Band The Thermals im April 2018 ihre Auflösung bekanntgegeben, tauchten bereits die ersten Soloprojekte der Bandmitglieder auf. Besonders schnell war die ehemalige Bassistin Kathy Foster – ihre Single „Black Veil“ veröffentlichte sie nur zwei Wochen nach Bekanntwerden der Trennung. // Anders als bei The Thermals hat er sich als Solokünstler den ruhigeren Tönen verschrieben. Im Interview erzählte er, wie unterschiedlich hierdurch der Kontakt zum Publikum für ihn ist. Bei The Thermals wusste er manchmal gar nicht, was eigentlich gerade bei seinen ZuhörerInnen abgeht.

Neuer Song von der The-Thermals-Bassistin Kathy Foster

(20.04.2018)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Neuer Song von der The-Thermals-Bassistin Kathy Foster
The Thermals sind tot, lang lebe Roseblood: Kathy Foster Keine zwei Wochen nach der offiziellen Auflösung ihrer Band The Thermals hat Bassistin Kathy Foster ein neues Solo-Projekt enthüllt. Roseblood ist der Name, unter dem die Künstlerin aus Portland von nun an Musik machen wird. // Dass dieses neue Projekt durchaus das Potential hat, über das Ende ihrer beliebten Power-Pop- und Punk-Band hinweg zu trösten, beweist ihre erste Single „Black Veil“. Während bei The Thermals der überwiegende Großteil der Songs vom Frontmann Hutch Harris geschrieben und performt wurde, hat bei diesem Projekt Foster alle Fäden in der Hand: Jeder Ton von „Black Veil“ wurde von ihr erdacht und gespielt.

Hutch Harris (The Thermals) veröffentlicht Überraschungssoloalbum

(13.11.2018)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Hutch Harris (The Thermals) veröffentlicht Überraschungssoloalbum
The Thermals (v.l.n.r.: Hutch Harris, Kathy Foster, Westin Glass) Seit ihrer Gründung im Jahr 2002 waren The Thermals eine verlässliche Institution für hoch melodiösen, aber dabei stets bissigen Indie-Rock – bis sie sich überraschend im vergangenen April auflösten.

Tachchen Popmusik

Tachchen The Thermals

(29.08.2018 / 17 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Im April 2018 hat sich die Band The Thermals aufgelöst, nach über 15 Jahren DIY-Bubblegum-Punk-Ohrwürmern. Um die beiden Bandchefs Hutch Harris und Kathy Foster muss man sich aber keine Sorgen machen. Sie sind immer noch beste Freunde, und das seit 23 Jahren, seit sie sich in Kalifornien kennen gelernt haben, dann zusammen nach Portland gezogen sind und seitdem in verschiedenen Bands zusammen gespielt haben (u.a. als LoFi-Folk-Duo Hutch & Kathy), bevor sie The Thermals gegründet haben. // Sie sind immer noch beste Freunde, und das seit 23 Jahren, seit sie sich in Kalifornien kennen gelernt haben, dann zusammen nach Portland gezogen sind und seitdem in verschiedenen Bands zusammen gespielt haben (u.a. als LoFi-Folk-Duo Hutch & Kathy), bevor sie The Thermals gegründet haben. Der Beweis: Das erste, was Hutch Harris nach dem Ende der Thermals gemacht hat, war die erste Single von Kathy Fosters neuem Soloprojekt Roseblood zu produzieren. // Diese Single gibt es in dieser Ausgabe Tachchen Popmusik genauso zu hören, wie das Beste aus 15 Jahren The Thermals und Musik aus den Nebenprojekten von Hutch Harris und Kathy Foster (u.a. Hutch & Kathy, Urban Legends, Forbidden Friends und All Girl Summer Fun Band).

ByteFM Jahrescharts 2016

(26.12.2016)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
ByteFM Jahrescharts 2016
Songs: Parquet Courts - Dust Phillip Boa & The Voodooclub - Sisters Under The Sea Pixies - Baal's Back The Kills - Doing It To Death The Thermals - In Every Way The Invisible - Best Of Me Who Killed Bruce Lee - Room For Three Iggy Pop - Sunday Weaves - Shithole Vague - Vacation.

Juicy Beats Festival 2011 – ein Nachbericht

(01.08.2011)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Wirklich schade, ich hätte die Kollegen Kevin Hamann und Oliver Stangl gerne gesehen, aber die Verkehrslage durch die Stadt und die Situation am Einlass ließen dies einfach nicht zu. So gaben The Thermals meinen Festival-Einstand. Das Trio aus Portland präsentierte sich solide, nicht überwältigend, aber für einen Act am Nachmittag durchaus in Ordnung.

ByteFM Magazin

am Morgen mit Christa Herdering

(30.03.2016 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Im ByteFM Magazin gibt es heute u.a. Musik von The Thermals, die US-Präsidentschaftskandidat Bernie Sanders im Wahlkampf unterstützt haben. Bei dessen Rede in Portland eröffnete die Band den Abend mit einem Song.

Golden Glades

(04.11.2009 / 18 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mit dabei im Diesseits: The Make-Up, The Feelies und Talk Talk. Dahinscheidend oder -geschieden: The Thermals, Belle & Sebastian und McCarthy.

ByteFM Magazin

Friedberg & Hutch Harris zu Gast

(25.09.2019 / 15 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
ByteFM Magazin - Friedberg & Hutch Harris zu Gast
Friedberg live: 25.09.2019 Hamburg - Prinzenbar 26.09.2019 Berlin - Musik & Frieden Foto: Max Parovsky Kaum hatte die Indie-Rock-Band The Thermals im April 2018 ihre Auflösung bekannt gegeben, tauchten bereits die ersten Soloprojekte der Bandmitglieder auf. // Sein Solodebüt "Only Water" erblickte Mitte dieses Jahres das Licht der Streaming-Plattformen und Bandcamp-Seiten. Im Vergleich zu den stürmischen The-Thermals-Zeiten stimmt Harris auf "Only Water" leisere Töne an. Die Gitarren sind nur noch leicht angezerrt, die Schlagzeugsparts minimalistisch und die Texte von Songs wie „I Will Try To Forget You“ einfühlsamer und introvertierter als je zuvor.

Tickets für das Juicy Beats Festival

(15.07.2011)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Von 12 Uhr mittags bis 04 Uhr nachts spielen dort insgesamt 60 DJs und 40 Bands, darunter Beth Ditto, Boys Noize, The Notwist, K.I.Z, Bonaparte, The Thermals u.v.m. Wir verlosen für Euch insgesamt 3x2 Tickets für das Juicy Beats Festival. Wenn Ihr gewinnen wollt, schreibt uns einfach bis zum 22.07. eine Mail mit dem Betreff "Obst" und Eurem Vor-und Zunamen an verlosungen@byte.fm.

Swearin' (Ticket-Verlosung)

(10.01.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Swearin' (Ticket-Verlosung)
Crutchfields Tracks stehen in der Tradition des Emo-Punk, der in den 90er-Jahren in den USA Teenagerherzen brach, während die Songs ihres Bassisten an den genauso stürmischen wie catchy Power-Pop von The Thermals erinnern. 2015 lösten sich Swearin‘ nach zwei Studioalben auf, da sich Crutchfield auf ihre erste Soloplatte konzentrieren wollte.

Presseschau 25.06.: Willkommen im 21. Jahrhundert

(25.06.2011)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Auch in Musiker-Kreisen fand dieses Ereignis euphorische Reaktionen. Stereogum hat Twitter-Reaktionen von u.a. Grizzly Bear, Wye Oak, Superchunk und The Thermals. Willkommen im 21. Jahrhundert! In Hamburg braut sich hingegen wieder einmal etwas zusammen. "Aufwertung und sozialer Wohnungsbau gegen Milieuschutz" heißt es dort zurzeit und Hamburger Künstler und Kreative regen sich auf.

Tickets für Someone Still Loves You Boris Yeltsin

(22.09.2010)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Die spendeten nämlich für einen neuen Van, und als großer Bewunderer der Band outete sich Chris Walla, Gitarrist von Death Cab For Cutie und in letzter Zeit vermehrt als Produzent für Bands wie The Thermals, Telekinesis oder Tegan And Sara tätig. Mit ihm produzierten sie ihr neues Album "Let It Sway", das voller melodiöser, leichter und sonniger Popsongs ist.

Die ByteFM Jahrescharts 2013

(01.01.2014)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
. - Dirtnap Records Arliss Nancy - Wild American Runners - Gunner Records Boysetsfire - While A Nation Sleeps - End Hits Low Culture - Screens - Dirtnap Records The Thermals - Desperate Ground - Saddle Creek. Songs: Affenmesserkampf - Ein Deutsches Herz Hat Aufgehört Zu Schlagen II Worriers - Cruel Optimist NO//Sé - Ain't That Some Shit Superchunk - Overflows The Flatliners - Bury Me Laura Stevenson & The Cans - Runner Katy Perry - Roar.

Neue Alben in dieser Woche (KW 36) - eine Auswahl

(06.09.2010)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Das Konzept dieses Albums deckt sich mit dem des ersten – wie wohl der Abschluss der Trilogie klingt? The Thermals – "Personal Life" VÖ: 10.09.2010 Web: myspace Label: Kill Rock Stars Kaufen: Der Albumtitel lässt schon darauf schließen: Statt um Religion oder Politik geht es auf dem neuesten Album der Band aus Portland um die Liebe.

80Prozent

They Say Goodbye, We Say Hello

(24.04.2018 / 23 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Einen wehmütigen Blick zurück wirft 80 Prozent heute auf die neue Ex-Gruppe The Thermals und verschiedene Seitenarme der Bandgeschichte. Aber wo eine Tür zugeht, gehen zwei andere auf. Und so verkünden wir mit Stolz, Scham, Grausen und Fanfare (!)

ByteFM Magazin

am Morgen mit Oliver Stangl

(07.10.2013 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Und natürlich wie immer jede Menge Konzerttipps – in der nächsten Zeit live zu erleben sind u.a. Buraka Som Sistema, Holograms und The Thermals. Alle Tourdaten findet ihr immer auf unserer Konzertseite.

Sunday Service

mit Patrick Ziegelmüller zu Gast: Lloyd Cole

(09.09.2010 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Diese Woche veröffentlicht er mit "Broken Records" sein neustes Album und plaudert live beim Sunday Service aus dem Nähkästchen. Außerdem gibt es in der heutigen Sendung neue Tunes von MIT, The Posies, The Thermals, Saalschutz sowie Junip, der Band um Jose Gonzales - wie immer präsentiert von Patrick Ziegelmüller.

ByteFM Magazin

am Nachmittag mit Friederike Herr

(13.11.2018 / 15 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Heute Nachmittag hört Ihr im ByteFM Magazin neue Musik und Neuigkeiten von Dido, Hutch Harris von The Thermals und dem ByteFm Album der Woche von Click Click Decker. Jubiläen und Jahrestage feiern wir u.a. mit der Disco Legende Village People und ihrem hit Y.M.C.A., der heute vor 40 Jahren veröffentlicht wurde und Andrew Ranken, Schlagzeuger der britisch-irischen Folk-Punker The Pogues, der heute 65 Jahre alt wird.

Sunday Service

Ritornell – Aquarium Eyes

(23.05.2013 / 17 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
London, Paris, New York, Berlin? Die Hauptstadt der Musik scheint zur Zeit Portland (Oregon) zu sein. Immerhin kommen The Thermals, Scout Niblett, Wampire und Port St. Willow aus der Stadt im Nordwesten der USA und sind heute in der Sendung zu hören.

ByteFM Mixtape

Sellfish

(30.09.2010 / 12 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Tagträumer und Kopfkinofans aufgepasst, dieser Monat gehört Euch. Mit dabei sind Tokyo Police Club, The Thermals, Les Savy Fav, Built To Spill, Sophia, Broken Social Scene, Plus/Minus und viele mehr.

Verstärker

(21.04.2009 / 23 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Verstärker
stark rappen kann - Billie Holiday mit einem traurigen Broadway-Song - Lindstrom & Prins Thomas (saufen süddeutsches Bier) - The Thermals, die wenigstens ab und zu noch schrubben, wie es sich gehört - Rufus Thomas, der schon immer irre war.

ByteFM Magazin

Zusammen allein mit Chastity Belt und Hutch Harris

(17.09.2019 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Das hört man auf "Chastity Belt" - dem ByteFM Album der Woche. Hutch Harris wiederum weiß, was er am Allein-Musizieren hat. Nach 16 Jahren mit The Thermals war 2018 Schluss. Zurzeit tourt der Musiker mit seinem Solo-Album "Only Water" durch Europa.

Disorder

No Culture Icon

(28.04.2018 / 18 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Aktueller Stoff und gelegentliche Ausflüge in die Vergangenheit u.a. mit Ty Segall, Courtney Barnett,********[The Drink], Melody's Echo Chamber, The Thermals, Holger Czukay uvm.

ByteFM Magazin

am Nachmittag mit Christa Herdering

(30.03.2016 / 15 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Im ByteFM Magazin gibt es heute u.a. Musik von The Thermals, die US-Präsidentschaftskandidat Bernie Sanders im Wahlkampf unterstützt haben. Bei dessen Rede in Portland eröffnete die Band den Abend mit einem Song.

ByteFM Magazin

mit Oliver Stangl

(07.10.2013 / 15 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Und natürlich wie immer jede Menge Konzerttipps – in der nächsten Zeit live zu erleben sind u.a. Buraka Som Sistema, Holograms und The Thermals. Alle Tourdaten findet ihr immer auf unserer Konzertseite.

ByteFM Mixtape

Sellfish

(08.07.2010 / 12 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Deshalb diesmal fröhliche Stimmungshits jenseits vom Indie-Ballermann. Unter anderem mit The Shins, !!! (Chk Chk Chk), The Drums, Caribou, Tapes 'n Tapes, The Thermals u.v.m.

Verstärker

Verrotzt

(15.04.2020 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Das war aber auch wirklich erforderlich angesichts der rotzigen Attitüde in der neuen Verstärker-Ausgabe mit dem Debütalbum der australischen Punkband The Chats sowie einiger Bands mit artverwandtem Sound (Buzzcocks, Sleaford Mods, The Saints, The Thermals). Da rinnt der Schweiß ganz authentisch bis in die Ritze! Außerdem Musik von Die Sauna (sic!)

Rock The Casbah

Jingle Balls

(17.12.2019 / 18 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
In dieser Ausgabe geht es um Neues und Aktuelles von den Toten Hosen, Blink-182, Wires & Lights, Die Ärzte, Hollywood Undead, Kadavar, Furnace And The Fundamentals, Finder, Cutthroat Brothers, Sunrise Avenue. Älteres von The Yobs, The Thermals, Dream Wife, The Replacements (wg. des 60. Geburtstages ihres Gitarristen Bob Stinson) und außerdem eindringliche und verschärfte Konzert-/Tourneehinweise/Veranstaltungshinweise für Die Ärzte und Finder.

Neuland

mit Patrick Ziegelmüller

(12.04.2013 / 13 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Patrick Ziegelmüller mit den wichtigsten neuen Scheiben. Zu denen gehören diese Woche alte Haudegen wie The Thermals, Iron and Wine, Yeah Yeah Yeahs, Motorpsycho, aber auch Neuentdeckungen wie Letherette oder Jonny Fritz kommen nicht zu kurz.