Yes

Yes Yes (Bandlogo auf dem Albumcover „The Story Of Relayer“)

Yes sind eine britische Progrockband, die 1968 von Sänger Jon Anderson (*25. Oktober 1944), dem Bassisten Chris Squire (4. März 1948 – 27. Juni 2015), Peter Banks (*15. Juli 1947, Gitarre), Keyboarder Tony Kaye (*11. Januar 1945 als Anthony John Selvidge) und dem Schlagzeuger Bill Bruford (*17. Mai 1949) in London gegründet wurde. Ihren größten Hit hatten sie 1983 mit dem Song „Owner Of A Lonely Heart”.

Das 1969 erschienene selbstbetitelte Debütalbum bestand noch aus strukturell verhältnismäßig konventionellen Songs, die auf ungewohnte, abenteuerlustige Weise mit Anleihen an Jazz und Klassik interpretiert wurden. Im Laufe der 1970er – vor allem, nachdem Tony Kaye durch Rick Wakeman und Peter Banks durch Steve Howe ersetzt wurden – wurden Yes zum Inbegriff für die genretypischen Exzesse. Die Songs überschritten oftmal die 20-Minuten-Marke, die Alben wurden mit Konzepten überladen und die Musiker zeigten in ausgedehnten Instrumentalpassagen, wie gut sie ihre Instrumente beherrschten. Die bekanntesten Alben dieser Periode sind „Fragile” (1971) und „Close To The Edge” (1972).

1980 verließen Wakeman und Anderson die Band. Ersetzt wurden sie von Trevor Horn (später Produzent von ABC und Frankie Goes To Hollywood) und Geoff Downes, die im Vorjahr als The Buggles den Hit „Video Killed The Radio Star" hatten. Die Musik wurde unter ihrem Einfluss etwas fokussierter und die Songs kürzer. Der Trend setzte sich auf dem von Horn produzierten 1983er Album „90125” fort. Als Gitarrist war jetzt der Südafrikaner Trevor Rabin dabei, an den Keyboards saß wieder Gründungsmitglied Tony Kaye. Der neue, poppige Sound bescherte der Band die Hits „Owner Of A Lonely Heart” und „Leave It”. Kommerziell schaffte die Band es danach nicht mehr, daran anzuknüpfen und die Tage ausufernder Prog-Kompositionen waren gezählt. Dennoch macht die Band – zum Teil gleichzeitig – in verschiedenen Besetzungen weiter.



Yes im Programm von ByteFM:

Yes, Indeed!

mit Henrieke Möller

Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
neu, kickt die herkömmlichen Erkennungsmerkmale raus und lädt anschließend zum fröhlichen Relaunch.In Yes

NxWorries - „Yes Lawd!“ (Album der Woche)

Von ByteFM Redaktion
(17.10.2016)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
NxWorries - „Yes Lawd!“ (Stones Throw) Veröffentlichung: 21. // Jetzt erscheint mit „Yes Lawd! // als Songs sind das, teilweise werden gänzlich unbearbeitete Cuts eingepflegt, aber so transportiert „Yes // , ausgedehnte Beats und die locker gecroonten Texte von Anderson .Paak machen gemeinsame Sache und „Yes

The Pointer Sisters – „Yes We Can Can“

Von ByteFM Redaktion
(30.11.2018)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
The Pointer Sisters – „Yes We Can Can“
jedoch die frühen 70er-Jahre, sehr gut nachhörbar auf der von Allen Toussaint geschriebenen Single „Yes // Yes We Can Can“ ist unser Track des Tages. Hört ihn Euch hier an:

Kramladen

Steve Howe – ein Porträt des Meistergitarristen und Bandmitglieds von Yes, Teil 2

(16.09.2021 / 23 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mit der Band Yes, der er als dienstältestes Bandmitglied bis heute angehört, entstanden in den frühen // Im März 2021 erschien seine Autobiografie „Steve Howe – Yes und andere Storys“. // Teil 2 beschäftigt sich mit der kreativsten und populärsten Phase von Yes von 1971 bis 1974.

Kramladen

Steve Howe - ein Porträt des Meistergitarristen und Bandmitglieds von Yes - Teil 1

(15.04.2021 / 23 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mit der Band Yes, der er als dienstältestes Bandmitglied bis heute angehört, entstanden in den frühen // Soeben erschien seine Autobiografie „Steve Howe - Yes und andere Storys“.

Der West-Östliche Diwan

Yes - we CAN mit Olaf Leitner

(02.10.2011 / 12 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Der West-Östliche Diwan
             -
Yes – we CAN 40 Jahre Tago-Mago Vor 40 Jahren brachte Can das Doppelalbum Tago-Mago heraus, das nicht

ByteFM Magazin

Heute vor 50 Jahren: Seattle Pop-Festival, Yes

(25.07.2019 / 15 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Juli 1969 veröffentlichte die britische Band Yes ihr Debütalbum.

„Say Yes“: 25 Jahre „Either/Or“ von Elliott Smith

Von ByteFM Redaktion
(25.02.2022)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„Say Yes“: 25 Jahre „Either/Or“ von Elliott Smith
Constintina Trainwreck, Brooklyn, USA CC BY 2.0, via Wikimedia Commons) Der sanfte, hoffnungsvolle Song „Say Yes // Der Song „Say Yes“ davon ist heute unser Track des Tages. Hört ihn Euch hier an:

ByteFM Magazin

Yes. I'm Ready!

(09.08.2022 / 14 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Heute unter anderem mit dem Song "Yes.

Reeperbahn Festival Container

Vorschau mit Say Yes Dog und Sam Vance-Law

(22.05.2019 / 12 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Dabei gibt es eine ausführliche Vorstellung von zwei Acts: Say Yes Dog aus Berlin haben sich ganze vier

Reeperbahn Festival Podcast #4: Say Yes Dog & Sam Vance-Law

Von ByteFM Redaktion
(24.05.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Reeperbahn Festival Podcast #4: Say Yes Dog & Sam Vance-Law
die dieses Jahr auf dem Reeperbahn Festival spielen werden stehen im Mittelpunkt dieses Podcasts: Say Yes

Der Freie Fall

Oh Yes Yes

(23.02.2021 / 12 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Der Freie Fall
             -
Mit seinem Projekt Oh No Noh hat sich der Leipziger Musiker Markus Rom ein Orchester

Die Grenzen des guten Geschmacks

Yes, No, Maybe So

(13.06.2017 / 13 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Ein sechzigminütiger Spaziergang durch die Genres. Mit dabei sind unter anderen Pond, Zammuto und Barrett

Kontrabass

Say Yes

(06.09.2020 / 14 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
In den Kontrabass-Sommerwochen gibt‘s heute einen Hip-Hop-Mix mit aktuellen Rap-Nummern, ein bisschen Soul und ein

ByteFM Magazin am Abend

Yes & No

(28.09.2023 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mit Musik u.a. von Billy Nomates, Alex Lahey und Vagabon.

ByteFM Magazin am Abend

Yes We Can Can

(23.01.2023 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mit Musik von The Pointer Sisters, Aldous Harding und Shana Cleveland.

Bonus Referat

Yes. We can, can, can

(29.05.2013 / 23 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Das Mutterschiff ByteFM präsentiert und das Bonus Referat empfiehlt: Teenitus Festival. In Berlin. Vom 29.

ByteFM Jahrescharts 2016

Von ByteFM Redaktion
(26.12.2016)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
ByteFM Jahrescharts 2016
NxWorries - Yes Lawd! 8. Nicolas Jaar - Sirens 9. Weval - Weval 10. // Forever Ggu:ll – Dwaling Moor Mother – Fetish Bones Nails – You Will Never Be One Of Us NxWorries – Yes // NxWorries - Yes Lawd! // Frightnrs - Nothing More To Say Michael Nau - Mowing V.A. - Sky Girl Andy Shauf - The Party NxWorries - Yes

Trevor Horn wird 70: fünf Hits des Pop-Querdenkers

Von ByteFM Redaktion
(15.07.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Trevor Horn wird 70: fünf Hits des Pop-Querdenkers
Yes – „Owner Of A Lonely Heart“ (1983) Der Erfolg von „Video Killed The Radio Star“ verleitete ihren // Manager Brian Lane dazu, The Buggles mit einem anderen seiner Klienten zu verknüpfen: Yes. // Yes verloren einen weiteren Sänger, gewannen aber eine Hit-Maschine: Horn produzierte ihr nächstes Album

„Going Down“: zum zehnten Todestag von Lou Reed

Von ByteFM Redaktion
(27.10.2023)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„Going Down“: zum zehnten Todestag von Lou Reed
Eingespielt mit Studiomusiker*innen und Mitgliedern der britischen Prog-Rock-Band Yes, war „Lou Reed“

Nie wieder Background-Sängerin: „Don't Go Back To '89“ von Chorusgirl

Von ByteFM Redaktion
(28.07.2022)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Nie wieder Background-Sängerin: „Don't Go Back To '89“ von Chorusgirl
Oktober 2022 auf dem Label Reckless Yes.

Stürmische Höhen, neblige Tiefen: Kate Bush in sechs Songs

Von ByteFM Redaktion
(29.07.2018)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Stürmische Höhen, neblige Tiefen: Kate Bush in sechs Songs
Im Gegensatz zu ähnlich ambitionierten Bands wie Yes oder Emerson, Lake And Palmer liegt Bushs Fokus

Nadine Shah - „Holiday Destination“ (Rezension)

Von Sebastian Lessel
(22.08.2017)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Nadine Shah - „Holiday Destination“ (Rezension)
Eingangs erwähnter Post-Punk findet sich wohl am prominentesten in der atmosphärisch dichten Single „The Yes

Yoko Ono wird 80

Von moritzsteffens
(18.02.2013)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
© Yoko Ono "Yes, I'm a witch, I'm a bitch and I dont care what you say".

„Where I Go“: neue Single von NxWorries

Von ByteFM Redaktion
(20.10.2022)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„Where I Go“: neue Single von NxWorries
Es ist der erste Track des Alternative-R&B-Duos seit ihrem Debütalbum „Yes Lawd!

Neue Platten: WHY? - "Mumps, etc."

Von claudiawohlsperger
(04.10.2012)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
City Slang 7,8 “When I got better from the mumps / Yes, my swollen nut and neck shrunk”, so heißt uns

Zum 50. Geburtstag von Shaun Ryder

Von ByteFM Redaktion
(23.08.2012)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Bei der Produktion ihres 1992er Albums „Yes Please“ verkauften sie sogar das Studioequipment, um sich

15.06.: Jürgen Klinsmann und De-Evolution

Von ByteFM Redaktion
(15.06.2010)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
er über die Zusammenhänge von Fußball und Musik, den Showanteil im Fußball und seine Lieblingsbands: Yes

Was ist Musik

King – wo sind deine Leute heute?

(30.03.2008 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Also ist Scarlett Johannson das zweite Gesicht im „Yes we can“-Video, gleich nach Will.I.am. // Der Rapper von den Black Eyed Peas ist der Schöpfer von „Yes we can“ und ein anderes Kaliber als der // we can - Will.i.ams Barack Obama Supportsong „Yes we can“ dockt auch an an einen afroamerikanischen // Klassiker, „Yes we can can“, geschrieben von Allen Toussaint, interpretiert von Lee Dorsey und später // was die Hautfarbe angeht, aber keine wirkliche Blackness, es dominiert ein Latte Maciato-Beige, bei „Yes

Neue Platten: Wild Beasts - "Smother"

Von kathy
(04.05.2011)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
I was not in the mood" singt Hayden Thorpe und Tom Fleming entgegnet ihm beruhigend "Yes I will do all // the things that you ask of me / I said yes I will, darling, I have no fear".

Körperlos im Äther: Allie X mit „Girl With No Face“

Von ByteFM Redaktion
(26.11.2023)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Körperlos im Äther: Allie X mit „Girl With No Face“
neuer Song ist beispielsweise ein schmierig groovender 80er-Jahre-Radio-Rock-Throwback, im Stile von Yes