Beat Happening

Beat Happening waren eine US-amerikanische Indie-Pop-Band aus Olympia, Washington. Sänger Calvin Johnson lernte während seines Studiums Heather Lewis (Schlagzeug) und Bret Lunsford (Gitarre) kennen, mit denen er auf seinem eigenen Label K Records veröffentlichte.
Ursprünglich für eine Kassettenveröffentlichung der Band Supreme Cool Beings gegründet und aus Johnsons Küche heraus betrieben, wurde K Records ein Knotenpunkt der lokalen Szene, deren Speerspitze Beat Happening darstellten. Auf „Our Secret“, der ersten Single der Gruppe im Jahr 1984, stellten Beat Happening ihre eigenen Unzulänglichkeiten in den Vordergrund (anfänglich umfasste das Instrumentarium eine Second-Hand-E-Gitarre und ein Paar Maracas), anstatt sie zu kaschieren. Ihr selbstbetiteltes Debüt-Album von 1985 gilt heute als Lo-Fi-Meilenstein, der zahlreiche Künstler ermutigte, selbst musikalisch aktiv zu werden. Der Song „Cast A Shadow“ vom Album „Black Candy“ (1989) wurde häufig gecovert, unter anderem von Jens Friebe.
Beat Happening wurden zu einer der wichtigsten Indie-Bands, indem sie minimalistischen Art-Pop im Geiste von The Velvet Underground mit Graswurzel-Ästhetik und DIY-Ethos verschmolzen. Ihr letztes Album „You Turn Me On“ erschien im Jahr 1992. Calvin Johnson ist seitdem solo und in vielen anderen Projekten unterwegs, zum Beispiel mit Dub Narcotic Sound System.
Beat Happening im Programm von ByteFM:
Pop Goes The Weasel
Beat Happening mit Klaus Hückstädt

60minutes
gute&gerne Musik
Container
Antifolk mit Louisa Stank
Was ist Musik
Was ist DIY-Musik?
Die Welt ist eine Scheibe
Inbetween (I don't have any hope but the weather is nice)

Neuland

Sunday Service
Beat Happening - Look Around
LiveBytes Berlin
Jealous & BraBraBra

ByteFM Magazin
am Morgen: Gun Outfit und Fun Fare zu Gast bei Marten Schröder

Popschutz
Nebel und Beats
„Look Again“: California-Jangle-Pop von Artsick

Hidden Tracks
The Power of Love

Was ist Musik
Wer hat Angst vor weißen alten Männern? Sie können auch anders.
Hidden Tracks
Beat Happening & K Records

Lo-Fi-Pop & Zuversicht: „Aftershook“ von Frankie Cosmos

ShitKid – „Sort Stjerne!“ (Rezension)

Tickets für Deep Time
„Buoyancy“ vom Debüt der Punk-Band Body Type

Tickets für Die Heiterkeit Birthday Bash
LiveBytes Berlin #3: Jealous & Brabrabra

Mac DeMarco und Shamir covern Beat Happening
