BirdPen

BirdPen BirdPen

Mike Bird und Dave Pen aus Southhampton spielten immer schon zusammen in verschiedenen Bands und sind wohl am ehesten von ihren Arbeiten bei der Band Archive bekannt. 2003 gründeten sie mit BirdPen ihre eigene Alternative-Rock Band und veröffentlichten seitdem vier EPs und vier Studio-Alben. BirdPen wurde schon oft mit großen Namen wie Radiohead oder Pink Floyd verglichen, nicht zu unrecht, nach 15 Jahren liefert die Band noch immer Musik die ins Ohr geht, wo sie so schnell nicht wieder herauskommt und dabei nicht minder anspruchsvoll ist.



BirdPen im Programm von ByteFM:

ByteFM Session #278: BirdPen

(06.12.2018)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
ByteFM Session #278: BirdPen
Mike Bird und Dave Pen aka BirdPen im ByteFM Studio Wenn sie nicht bei Archive musizieren, machen Dave Pen und Mike Bird als BirdPen Musik. Und das bereits seit 15 Jahren. Das ist jedoch kein Grund, müde zu werden, denn noch immer genießen die beiden Musiker das Privileg, durch ihre Touren viele verschiedene Orte kennenzulernen: In diesem Jahr traten sie in Moskau auf, im kommenden Jahr ist eine Tour durch China geplant. // Das ist jedoch kein Grund, müde zu werden, denn noch immer genießen die beiden Musiker das Privileg, durch ihre Touren viele verschiedene Orte kennenzulernen: In diesem Jahr traten sie in Moskau auf, im kommenden Jahr ist eine Tour durch China geplant. Aktuell sind BirdPen mit ihrer aktuellen Platte „There Is Something Wrong With Everything“ auf Europatour. Der Titel des Albums habe sich zunächst auf die Arbeit als Band bezogen, äußerten sie sich im ByteFM Magazin bei Michael Hager. // Egal wie gut ein Werk sei, letztendlich gebe es immer etwas auszusetzen. Die politischen Ereignisse konnten BirdPen während der Produktion allerdings nicht ausblenden. „Als ich im Fernsehen sah, dass Trump ins Amt gewählt wurde, schien mir das wie ein seltsamer, dystopischer Science-Fiction-Film“, sagte David Pen im Interview. // Zum Beispiel mit der Single „Good News“, die sie live in Studio performten. Das komplette Interview mit BirdPen vom 5. Dezember 2018 können Mitglieder im Förderverein „Freunde von ByteFM“ in unserem Archiv nachhören.

ByteFM Magazin

am Nachmittag: BirdPen und Karies zu Gast bei Jil Hesse

(30.03.2017 / 15 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
ByteFM Magazin - am Nachmittag: BirdPen und Karies zu Gast bei Jil Hesse
Musik ist das Wichtige. So gründeten sie im selbsterfunden Ort „The Village“ in England die Band BirdPen. Inspirationen holen sie sich unter anderem von Vögeln, die auf Antennen sitzen, der Welt, Robotern und Maschinen, Liebe und Erinnerungen, sowie musikalisch von Mike Patton, British Sea Power, Pink Floyd uvm. // Mit Ihrem vierten Album „O' Mighty Vision“ sind sie gerade auf Tour und zu Gast im ByteFM Magazin mit Jil Hesse. ByteFM präsentiert die Tour von BirdPen: 24.03.17 Weinheim - Café Central 25.03.17 Schorndorf - Manufaktur 26.03.17 Köln - Artheater 29.03.17 Berlin - Privatclub 30.03.17 Hamburg - Molotow 02.04.17 Leipzig - Naumanns Das schwäbische Mekka Stuttgart spuckt in diesen Tagen einige der spannendsten Musiker Deutschlands aus.

ByteFM Magazin

am Morgen: Megan Nash und Scotch & Water (About Songs Christmas Tour) & BirdPen zu Gast bei Michael Hager

(05.12.2018 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Im Rahmen ihrer vorweihnachtlichen Tournee besuchen die KünstlerInnen das ByteFM Magazin und sprechen mit Michael Hager. 02.12.2018 Münster - Pension Schmidt 03.12.2018 Köln - Weltempfänger 05.12.2018 Hamburg - Nachtasyl 06.12.2018 Werne - flözK 08.12.2018 Leipzig - Noch Besser Leben 09.12.2018 Berlin - Lidolino 11.12.2018 München - Glockenbachwerkstatt Unter dem Namen BirdPen gründet Dave Pen gemeinsam mit Mike Bird 2003 ein Alternative-Rock-Projekt, welches nach der Veröffentlichung der ersten EP die Aufmerksamkeit der Band Archive auf sich zog. // Dave Pen ersetzt bald darauf Craig Walker als Gitarrist und Sänger, und wird so selbst ein Teil des Londoner Progressive-Rock-Kollektivs. Trotz Pens Erfolges mit Archive bleibt BirdPen als Projekt bis heute bestehen. Vier gemeinsame LPs entstehen bis 2016, die ihnen viel Lob seitens der Kritiker einbringen. // Anlässlich ihres neuen Albums "There's Something Wrong With Everything" und ihrer Europatournee besuchen BirdPen Michael Hager im ByteFM Magazin. BirdPen live: 03.12.2018 Dresden - Beatpol 04.12.2018 Hamburg - Nochtspeicher 05.12.2018 Hannover - Lux 06.12.2018 Heidelberg - Karlstorbahnhof

ByteFM Magazin

BirdPen zu Gast

(24.06.2022 / 14 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
ByteFM Magazin - BirdPen zu Gast
BirdPen ist seit beinahe 20 Jahren die Experimentierstätte von Mike Bird und Dave Pen. Im vergangenen Jahr veröffentlichten die beiden Briten mit „All Function One“ bereits ihr sechstes gemeinsames Album. // Isolation, Einsamkeit, Deep-Fakes, Paranoia und die Tücken des Cyber-Lebens sind die thematischen Eckpfeiler des düster-nostalgischen Albums, mit dem die beiden Musiker nun endlich auch auf Tour sind. ByteFM präsentiert die Deutschland-Konzerte von BirdPen: 08.06.22 Schorndorf – Manufaktur 11.06.22 Köln – Artheater 17.06.22 München – Kranhalle 18.06.22 Dresden – Beatpol 23.06.22 Berlin – Badehaus 24.06.22 Hamburg – Nochtspeicher Vor seinem Auftritt im Nochtspeicher ist das Duo zu Gast im ByteFM Magazin bei Niklas Holle.

One Track Pony

Die Ableger - BirdPen

(06.09.2016 / 14 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mike Bird und Dave Pen sind seit 2003 zusammen BirdPen - und die haben gerade eben Ihr neues Album "O’ Mighty Vision" herausgebracht. Es geht um Kritik an aktueller Politik, gebrochenen Wahlkampfversprechen und Betrügereien. // Man könnte sagen, sie sind ein Ableger von Archive, obwohl sie als Duo schon etwas länger zusammenarbeiten. Frank Lechtenberg stellt das neue BirdPen Album vor und ordnet es musikalisch ein.

One Track Pony

Meine unsichtbaren Freunde - BirdPen

(19.05.2015 / 14 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mike Bird und Dave Pen von Archive haben das neue Album ihres Side-Projects „BirdPen“ herausgebracht. Auf „In The Company Of Imaginary Friends“ begegnen uns Zitate aus dem Brit-Pop genauso wie aus dem Bristolsound, der vor rund zwei Jahrzehnten das erste Archive-Album sehr beeinflusst hat. // Auf „In The Company Of Imaginary Friends“ begegnen uns Zitate aus dem Brit-Pop genauso wie aus dem Bristolsound, der vor rund zwei Jahrzehnten das erste Archive-Album sehr beeinflusst hat. Frank Lechtenberg stellt in dieser Ausgabe One Track Pony das neue BirdPen Album vor und spielt weitere Stücke aus dem Umfeld der beiden Musiker.

One Track Pony

Hochwertiger Australien-Export – Kilbey Kennedy

(10.08.2021 / 13 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Frank Lechtenberg spielt in dieser Stunde die besten Tracks aus der aktuellen Kilbey-Kennedy-Platte und ergänzt sie durch Musik von The Church, Blackfield oder auch BirdPen.

One Track Pony

Aus der Isolation – BirdPen

(06.04.2021 / 13 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Neben ihrem gemeinsamen Job im Line-up von Archive, haben sich die beiden Musiker in ihrem Nebenprojekt schon immer mehr den klaren Melodiebögen verschrieben, aber auch die repetitiven Momente von Archive sind bei BirdPen zu finden. Auf den zwölf neuen Stücken geht es um digitale Traurigkeit, Einsamkeit und Deep Fakes. Frank Lechtenberg stellt die neue BirdPen-Platte vor und garniert sie mit Musik u. a. von Robin Foster, Archive oder Long Distance Calling.

One Track Pony

Zwischen Film und Indie - Robin Foster

(27.11.2018 / 14 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Der in Frankreich lebende britische Gitarrist Robin Foster hat ein weiteres Album aus seiner Peninsular-Serie veröffentlicht. „Peninsular 2“ heißt das Werk und ist unter anderem wieder zusammen mit Dave Penn (Archive, BirdPen) entstanden. Frank Lechtenberg stellt das neue Robin Foster Album vor uns beleuchtet auch die schon länger währende Kollaboration mit Dave Penn.

ByteFM Mixtape

Hi-Fi Stars: Toms, Tamtam und Klang

(13.05.2015 / 12 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Anlass genug für die Redaktion des Magazins HiFi-Stars in diesem Mixtape Stücke zu spielen, die sie sich in den Vorführräumen der Messe zu hören wünscht. Mit dabei ist frische Musik von John Metcalfe oder BirdPen genauso wie alte Klassiker der Eagles, der Jars of Clay oder von Roger Waters. Moderiert wird dieses Mixtape von Frank Lechtenberg.

ByteFM Magazin

am Nachmittag mit Karina Andres

(14.03.2017 / 15 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Außerdem hören wir Musik von Spoon, die mit Hot Thoughts unser Album der Woche liefern und stellen Euch BirdPen, Cold Cave, Ala.ni oder Karies vor, die alle bald unterwegs sind. Die Tourdaten findet Ihr wie immer auf unserer Konzertseite.

One Track Pony

Ausweitung der Musikzone - Kristoffer Bolander

(17.11.2015 / 14 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Frank Lechtenberg stellt den Schweden und seine Platte vor, rundherum gibt es Musik von Matt Epp, Sylf, Evening Hymns oder auch BirdPen und Civil Twilight.

One Track Pony

Mantra-Prog – Archive

(03.05.2022 / 13 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Frank Lechtenberg stellt das Album in seinen Facetten vor und spielt dazu alte und neuere Tracks der Band sowie Musik von BirdPen oder Mint Julep.

One Track Pony

Pen & Foster - We Are Bodies

(24.02.2015 / 14 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Nach einigen Kollaborationen auf den Alben von Robin Foster haben Dave Pen und Forster jetzt unter dem mehrdeutigen Bandnamen "We Are Bodies" die erste gemeinsame EP namens Capsize veröffentlicht. Dave Pen ist gleichzeitig als langjähriges Mitglied von Archive oder als Teil der Formation BirdPen bekannt, Robin Foster hat vor allem durch gitarrenlastige, melancholisch groovende Alben auf sich aufmerksam gemacht.