Crack Cloud

Crack Cloud Crack Cloud, bei ihrem Besuch im Hamburger Medienbunker

Crack Cloud ist ein siebenköpfiges Gespann aus Kanada. Die Truppe um Bandköpfe Choy und seinen Partner Mohammad Ali Sharar macht minimalistischen Post-Punk, der von verschiedenen Stilen beeinflusst wird. So hört man auch mal ein Saxophon heraus, inspiriert vom Afrobeat eines Fela Kuti oder eine funky Bassline. Auch Talking Heads oder Gang Of Four nennt die Band auf ihrer Bandcamp-Seite als Inspirationsquelle.



Crack Cloud im Programm von ByteFM:

Alben des Jahres 2018

(07.12.2018)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Alben des Jahres 2018
Tirzah – „Devotion“ 3. Gabourey – „Transocean“ 4. Melody’s Echo Chamber – „Bon Voyage“ 5. Crack Cloud – „Crack Cloud“ 6. Planningtorock – „Powerhouse“ 7. Altin Gün – „On“ 8. The Saxophones – „Songs Of The Saxophones“ 9. // International Music – „Die besten Jahre“ 4. DJ Khalab – „Black Noise 2084“ 5. DJ Koze – „Knock Knock“ 6. Crack Cloud – „Crack Cloud“ 7. Young Fathers – „Cocoa Sugar“ 8. Courtney Barnett – „Tell Me How You Really Feel“ 9. // Sebastian Lessel (ByteFM Blog) International Music – „Die besten Jahre“ Ought – „Room Inside The World“ Okay Kaya – „Both“ Crack Cloud – „Crack Cloud“ Khruangbin – „Con Todo El Mundo“ Exploded View – „Obey“ Tirzah – „Devotion“ Goat Girl – „Goat Girl“ Agar Agar – „The Dog And The Future“ Nils Frahm – „All Melody“. // Vanessa Wohlrath (Hertzflimmern) International Music – „Die besten Jahre“ Natalie Prass – „The Future And The Past“ DJ Koze – „Knock Knock“ Robyn – „Honey“ Crack Cloud – „Crack Cloud“ Britta – „Best Of Britta“ The Breeders – „All Nerve“ Tuomas Palonen – „Tuomas Palonen“ Khruangbin – „Con Todo El Mundo“ Jimi Tenor – „Order Of Nothingness“ Lady Boys – „Pingpxng“

TransCentury Update mit Unknown Mortal Orchestra, Kikagaku Moyo, Dream Wife (Ticket-Verlosung)

(03.11.2018)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
TransCentury Update mit Unknown Mortal Orchestra, Kikagaku Moyo, Dream Wife (Ticket-Verlosung)
Ruben Nielssons Genregrenzen einreißende Band Unknown Mortal Orchestra und das kanadische Post-Punk-Kollektiv Crack Cloud sind bei der dritten Ausgabe des Festivals ebenso mit dabei wie das martialische Noise-Rock-Projekt Gewalt. // TransCentury Update Festival 2018 (mit Unknown Mortal Orchestra, Kikagaku Moyo, Dream Wife, Klaus Johann Grobe, Ought, U.S. Girls, Mario Batkovic, Crack Cloud, Gewalt, Andromeda Mega Express Orchestra u. a.): 16.11. - 18.11.18 Leipzig – UT Connewitz

Canadian Content

Hey du, what's new?

(09.11.2018 / 18 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Aus dem Crack-Cloud-Kosmos erreicht uns NOV3L. Als Crack Cloud in Berlin spielten, lief die halbe Band mit NOV3L-Shirts rum. Klingt exakt so wie CC und man mag sich fragen, ob Post-Punk mittlerweile nicht auch wieder mal over sein könnte.

ByteFM Magazin

am Morgen: Crack Cloud zu Gast bei Michael Hager

(20.06.2018 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Crack Cloud heißt das siebenköpfige Gespann aus Kanada, das heute zu Gast im ByteFM Magazin ist. Die Truppe um Bandköpfe Choy und seinen Partner Mohammad Ali Sharar macht minimalistischen Post-Punk, der von verschiedenen Stilen beeinflusst wird. // Die Band versteht sich als multimediales Kollektiv, das gerade erst ihre selbstbetitelte Debütplatte beim Label Tin Angel veröffentlicht hat. ByteFM präsentiert Euch die Konzerte von Crack Cloud: 19.06.2018 Hamburg - Hafenklang 20.06.2018 Berlin - Urban Spree 21.06.2018 Leipzig - TIFF 22.06.2018 München - Glockenbachwerkstatt

Alben des Jahres 2020

(18.12.2020)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Alben des Jahres 2020
. – „Das Klingende Städtchen“ Aengus Walton (ByteFM Team) Helena Deland – „Someone New“ Aoife Nessa Frances – „Land Of No Junction“ Jerry Paper – „Abracadabra“ Pisse – „Pisse“ Khruangbin – „Mordechai“ Pure X – „Pure X“ Fiona Apple – „Fetch The Bolt Cutters“ Stefan Weglowski – „What Is Hidden“ Leafar Legov – „Mirror“ Jeff Parker & The New Breed – „Suite For Max Brown“ Torsten Fiebig (80prozent) Turbostaat – „Uthlande“ Straw Man Army – „Age Of Exile“ Die Aeronauten – „Neun Extraleben“ The Beths – „Jump Rope Gazers“ Billy Nomates – „Billy Nomates“ Alice Bag – „Sister Dynamite“ The Cowboy – „Wifi On The Prairie“ Sweeping Promises – „Hunger For A Way Out“ Idles – „Ultra Mono“ Bantam – „Tamtam Mit Bantam“ Michael Hager (ByteFM Magazin) Nicolas Fehr – „Violet“ Crack Cloud – „Pain Olympics“ John Carroll Kirby – „My Garden“ Das Hobos – „Random Home“ Super Besse – „Un Rêve“ Buscabulla – „Regresa“ Drab City – „Good Songs For Bad People“ Friends Of Gas – „Kein Wetter“ Cut Worms – „Nobody Lives Here Anymore“ Yves Tumor – „Heaven To A Tortured Mind“ Mark Kowarsch (Antikörper) Coriky – „Coriky“ Fatal Blow – „Generals & Soldiers“ Laura Jane Grace – „Stay Alive“ Bob Mould – „Blue Hearts“ Idles – „Ultra Mono“ Jello Biafra & The Guantanamo School Of Medicine – „Tea Party Revenge Porn“ Red Mass – „A Hopeless Noise“ Adulkt Life – „Book Of Curses“ Lemonheads – „Lovey“ (30th Anniversary Edition) Kevin Morby – „Sundowner“ Götz Bühler (Die runde Stunde) Nils Wülker – „Go“ Matti Klein – „Soul Trio“ Timo Lassy – „Big Brass“ Maria Joao / Ogre Electric – „Open Your Mouth“ ToyToy – „Playdate“ Gil Scott-Heron – „We're New Again, A Reimagining By Makaya McCraven“ Bongeziwe Mabandla – „Iimini“ Chris Potter – „There Is A Tide“ AuB – „Aub“ Peter Bernstein – „What Comes Next“ Henning Tudor-Kasbohm (Mixtape der Hörer*innen) Prince – „Sign O' The Times“ (Super Deluxe Edition) Gary Olson – „Gary Olson“ Skinshape – „Umoja“ TrueMendous – „Huh?

TransCentury Update Festival 2022 (Ticket-Verlosung)

(02.11.2022)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
TransCentury Update Festival 2022 (Ticket-Verlosung)
Die Gewinner*innen benachrichtigen wir rechtzeitig per E-Mail. TransCentury Update Festival (mit The Comet Is Coming, Kit Sebastian, Amyl & The Sniffers, Crack Cloud, Ezra Furman, Omni Selassi u. a.) 10.11.22 Leipzig – UT Connewitz, Ilses Erika, Conne Island u. a. 11.11.22 Leipzig – UT Connewitz, Ilses Erika, Conne Island u. a. 12.11.22 Leipzig – UT Connewitz, Ilses Erika, Conne Island u. a. 13.11.22 Leipzig – UT Connewitz, Ilses Erika, Conne Island u. a.

Zehn Musikvideos zum Wochenende, die Ihr sehen solltet

(11.12.2020)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Zehn Musikvideos zum Wochenende, die Ihr sehen solltet
Unter diesem Eindruck schrieb Jacklin den Song „Baby Jesus Is Nobody‘s Baby Now“ - in der Hoffnung auf ein entspanntes und bodenständiges Jahr 2020… Peace Chord - „Empty In This House“ Daniel Robertson ist nicht nur Teil des Post-Punk-Kollektivs Crack Cloud aus dem kanadischen Vancouver, sondern macht unter dem Namen Peace Chord nachdenklich-zerbrechliche Musik.

Hidden Tracks

Postpunk '21

(07.04.2021 / 22 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Hidden Tracks - Postpunk '21
Aber auch Bands aus frühen Post-Punk-Zeiten (1978-84) wie The Slits oder die New Age Steppers kommen in dieser Ausgabe vor. Neues auch aus Vancouver um die Band Crack Cloud, aus Schottland mit Buffet Lunch und Silicone Prairie aus Kansas.

Zimmer 4 36

Ekstatische Pfeile

(12.07.2018 / 14 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Zimmer 4 36 - Ekstatische Pfeile
Die fünf Buchstaben des Bandnamens bedeuten übrigens nicht nur „Hexe“, sondern bilden in diesem Fall das Akronym „We Intend To Cause Havoc“. Crack Cloud kommen aus Kanada. Bevor Zach Choy und Mohammad Sharar sich für ihre Band zusammenfanden, haben sie selbst crack clouds fabriziert.

ByteFM Magazin

am Abend mit Jessica Hughes

(13.06.2018 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mit Tour-Tips von Animal Collective, Crack Cloud und Seun Kuti & Egypt 80. Außerdem das ByteFM Album der Woche, "Bon Voyage" von Melody's Echo Chamber, sowie Gratulation zum 50. Geburtstag von David Gray.

ByteFM Magazin

Sonja Lunau (Pop-Kultur Nachwuchs) im Gespräch

(25.05.2023 / 14 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
ByteFM Magazin - Sonja Lunau (Pop-Kultur Nachwuchs) im Gespräch
Zum Line-up der diesjährigen Ausgabe gehören unter anderem Aksak Maboul, Cumgirl8, Ansu, Rosa Anschütz, Dina Summer, Empress Of, Sofie Royer, Crack Cloud, Nashi44 und Wa22ermann. Doch nicht nur etablierte Acts bekommen hier ihre Bühne, auch für Newcomer gibt es ein eigenes Format: Das Programm Pop-Kultur Nachwuchs verknüpft 250 junge Talente aus aller Welt mit Künstler*innen des Pop-Kultur Live-Programms und anderen Insidern aus Wirtschaft, Politik und Musikindustrie.

Beyond

Adventskalender

(14.12.2019 / 22 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Beyond - Adventskalender
Mit Bryte, Leila Samir, Pulpy Shilpy, Howie Lee, Fehler Kuti, Rosemary Loves A Blackberry, FKA Twigs, Gardens In Us, Mira Mann, Crack Cloud, Beatrice Dillon, Ziúr und Steven Warwick.

Hertzflimmern

Heat Wave

(22.06.2018 / 21 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
In der heutigen Ausgabe erwartet Euch Musik aus den neuen Alben von Snail Mail, Kadhja Bonet und Crack Cloud.


Crack Cloud live

Berlin: Kulturbrauerei 30.08.2023
Berlin: Kulturbrauerei 31.08.2023
Berlin: Kulturbrauerei 01.09.2023

Artists A - Z

0
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z