Gang Of Four

Gang Of Four waren eine 1976 gegründete britische Postpunk-Band aus Leeds, England. Ihre Originalmitglieder waren Jon King (Gesang, Melodica), Andy Gill (Gitarre, Gesang), Dave Allen (Bass, Gesang) Hugo Burnham (Schlagzeug). Ihr als Genre-Klassiker geltendes Debütalbum „Entertainment!“ ist im Jahr 1979 erschienen.
Gang Of Four zählten mit ihrer eigenwilligen Mischung aus Punk, Funk, Reggae und Dub zu den Pionieren im Bereich des Post-Punk. In ihren Texten kritisierte die von der Frankfurter Schule beeinflusste Band beispielsweise soziale Ungleichheit, die Situation nordirischer Gefängnisinsassen und die mediale Darstellung lateinamerikanischer Guerillagruppen. Mit ihrer Debütsingle „Damaged Goods“ erspielten sich Gang Of Four 1978 eine große Fangemeinde, zu der auch John Peel zählte. Das einige Monate später über EMI Records erschienene „Entertainment!“ gilt heute als Post-Punk-Meilenstein und ist in zahlreichen Bestenlisten einschlägiger Medien enthalten. Der von der Kritik ebenfalls gelobte Nachfolger „Solid Gold“ erschien 1981 über Warner Records. Nach zwei weiteren Alben und einigen Besetzungswechseln trennte sich die Gruppe Mitte der 80er. Im Jahr 2004 kam es zu einer Reunion der originalen Bandmitglieder. Ihr 2011 über Herbert Grönemeyers Label Grönland Records veröffentlichtes siebtes Studioalbum „Content“ erntete erneut positive Kritiken. Es war das letzte Album mit Jon King als Sänger. Von 2012 bis 2020 war Andy Gill das letzte verbliebene Originalmitglied von Gang Of Four. Der Musiker starb am 1. Februar 2020 im Alter von 64 Jahren.
Gang Of Four waren im Jahr 2018 zu Gast im ByteFM Magazin. Anlässlich der Veröffentlichung ihres zehnten und letzten Albums „Happy Now“ befasste sich zudem Juliane Reil in ihrer Sendung Keep It Real mit der Band.
Gang Of Four im Programm von ByteFM:
Rezension: Gang Of Four - "Content"
Die Goldenen Zitronen – „Flogging A Dead Frog“

Fehlfarben - "Xenophonie"
Rock The Casbah
Fast and Loud
60minutes
60minutes - Legenden & Leichtgewichte
ByteFM Magazin
Gang Of Many
Tight und funky: „I Raise You (The Price Of Your Head)“ von Folly Group

„Værmin“: Tara Nome Doyle kündigt neues Album an

Die ByteFM Jahrescharts 2020

Priests (Ticket-Verlosung)

Sofia Coppola wird 40
Rock The Casbah
Best Of Vol. II
taz.mixtape
CTM, Big Moon, Blond, Brexit, Marley, Cherry, Gang Of Four
ByteFM Magazin
am Morgen: Crack Cloud zu Gast bei Michael Hager
Was ist Musik
Wahlverwandt-schaften: Hercules & The Family Love
Post-Alles-Existenzialismus: „Hard Rock Potato“ von The Cool Greenhouse

Post-Punk aus Athens: „Compression“ von Pylon Reenactment Society

Neue Acts bei Anstoß: Liiek und Die Neue Leichtigkeit

Etwas stimmt nicht: Dreckig-düsterer Disco-Punk von Dirty Ghosts

Zum 5. Todestag von Jerry Wexler
19.01: Alternativlos oder der Sound der Krise
04.11.: "Im Frühjahr hat das Pult auf einmal gebrannt"
Hidden Tracks
Gang Of Leeds

Die Welt ist eine Scheibe
A gang, a group, a trio, a duo and a lone lady

Me Myself & Why
Neuland
mit Patrick Ziegelmüller
Champagne Supernova
Champagne Supernova: Covers VI

ByteFM Mixtape
Abgehört von Spiegel Online KW 23

Keep It Real
Gang Of Four

ByteFM Magazin
am Morgen: Gang Of Four zu Gast bei Luise Vörkel

Was ist Musik
Smoke On The Water mal nicht am Genfer See - Auto Modown und der Niedergang des Mittleren Westens 75 bis 82