Dear Reader

Ursprünglich aus dem fernen Südafrika, lebt die Songwriterin Cherilyn MacNeil aka Dear Reader mittlerweile in Berlin, wo sie auch ihr aktuelles Album „Day Fever“ schrieb. Aufgenommen wurde es allerdings in San Francisco. Im Gegensatz zu ihren jüngsten musikalischen Versuchen mit Hilfe digitaler Technologien, entstand der neue Dear Reader-Langspieler in einem rein analogen Studio. 2017 war Dear Reader bei ByteFM zu Gast, berichtete vom Aufnahmeprozess des Album und gab einen Live-Song zum Besten.
Vor ihrem Umzug nach Berlin, im Jahr 2010, trennte sich MacNeil einvernehmlich von ihrem musikalischen Partner Darryl Torr. Die Beiden veröffentlichten ihr erstes Album „The Younger" 2006 unter dem Bandnamen Harris Tweed. Zwei Jahre später musste das Duo jedoch seinen Namen gezwungermaßen ändern und beschloss sich stattdessen Dear Reader zu nennen. Bald darauf unterzeichneten Dear Reader einen Plattenvertrag mit dem Berliner Indie-Label City Slang und veröffentlichten ihr Album „Replace Why With Funny" im Februar 2009.
Cherilyn MacNeils erstes Soloabum nach der Trennung hieß „Idealistic Animals" und wurde 2011 veröffentlicht. Darauf behandelt Dear Reader die großen Fragen des Lebens: Wo ist mein Platz auf dieser Welt? Wo gehöre ich hin? Klingt nach schwerer Kost und jeder Menge Leid, doch MacNeil behandelt diese Fragen mit einer beeindruckenden Leichtigkeit. Melancholie und Theatralik sind zwar unüberhörbar, werden aber von wunderbar luftigen Arrangements und Klangspielereien unterwandert. So verbindet MacNeil Intimität und Opulenz zu zauberhaftem Folk-Pop.
Dear Reader im Programm von ByteFM:
Tickets für Dear Reader
ByteFM Magazin
am Nachmittag: Dear Reader und Oddisee zu Gast bei Jil Hesse
ByteFM Session #223: Dear Reader

Das Draht
Dear Reader X mit Annette Stiekele
Konzertbericht: Dear Reader im Konzerthaus III&70, Hamburg, am 22. Januar
ByteFM Magazin
am Morgen mit Jumoke Olusanmi zu Gast: Dear Reader
Reeperbahn Festival Podcast Special: Mascha Jacobs im Gespräch mit Luise Vörkel

60minutes
Eure Alben des Jahres 2009
Das Alínæ Lumr Festival 2017 in Storkow

Blog&Roll: Affekt Blog
Die ByteFM Charts 2009
Die Welt ist eine Scheibe
Heimatklänge
The Heinrich Manoehver
Sunday Service
Steve Mason – Monkey Minds In The Devil’s Time
60minutes
The World Is Full Of Songs
Die Welt ist eine Scheibe
Heimatklänge - Berlinmit Götz Adler
Die Welt ist eine Scheibe
Was ist Musik
Pour Messieur – Ted Gaier erinnert an Françoise Cactus

Rock The Casbah
Mexikanisches Radio, Spaghetti-Western und ein charmanter Angriff auf die Ohren
Neuland
Neuland
mit Götz Adler
60minutes
DezemYEAH!mit Markus Schaper
ByteFM Magazin
am Morgen: Björn Hansen vom Futur 2 Festival zu Gast bei Vanessa Wohlrath

ByteFM Magazin
am Morgen mit Karina Andres
ByteFM Magazin
am Nachmittag mit Helene Conrad
Die Welt ist eine Scheibe
Memories are now

60minutes
Folk-Indie-Pop-Country-Soul-Bahnhof