DENA

DENA Dena (Foto: Emma Svensson)

Mit ihrer Single „Cash, Diamond Rings, Swimming Pools“ war Dena 2012 für einen der größten Sommerhits des Jahres verantwortlich. Die seit 2005 in Neukölln wohnende Bulgarin veröffentlichte 2014 ihr Debütalbum „Flash“. Außerdem war Dena als Gastsängerin bei The Whitest Boy Alive tätig.



DENA im Programm von ByteFM:

Songpremiere: Dena mit „Things That Mean A Lot“ (Feat. Eyedress & Rhxanders)

(03.05.2018)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Songpremiere: Dena mit „Things That Mean A Lot“ (Feat. Eyedress & Rhxanders)
Dena (Foto: Hanna Sturm) Seit einigen Jahren gehört Denitza Todorova, besser bekannt als Dena, zu den coolsten Frauen Berlins. Die Künstlerin, die zunächst als Gastsängerin auf den beiden The-Whitest-Boy-Alive-Platten in Erscheinung getreten ist, war 2012 mit „Cash, Diamond Rings, Swimming Pools“ für einen der cleversten Sommerhits des Jahres verantwortlich. // In ihrer neuen Single „Things That Mean A Lot“ – die heute bei ByteFM Premiere feiert – gibt sich Dena jedoch deutlich introspektiver. Das Instrumental ist bei einer Session mit dem philippinischen Künstler Eyedress und dessen Bandkollegen Rhxanders entstanden: „Wir sind ins Studio gegangen und der Song kam dann einfach zu uns“, so Dena in einem Pressestatement. // Das Instrumental ist bei einer Session mit dem philippinischen Künstler Eyedress und dessen Bandkollegen Rhxanders entstanden: „Wir sind ins Studio gegangen und der Song kam dann einfach zu uns“, so Dena in einem Pressestatement. Die Grundlage bildet ein tiefenentspannter R&B-Beat;, verziert mit kristallenen E-Piano-Tupfern und warmen, sommerlichen Harmonien. // Die angenehmen Vibes der Musik stehen dabei im Kontrast zum Text, der während der Session spontan aus Dena heraussprudelte. Es geht um den bitteren Augenblick kurz vor dem Ende einer Beziehung: „Ein Moment, in dem man kurz in sich geht und es akzeptiert, bevor dann alles ganz verblasst.“ 2018 kann man Dena unter anderem auf dem Torstraßen Festival live erleben, das vom 8. bis zum 10. // Es geht um den bitteren Augenblick kurz vor dem Ende einer Beziehung: „Ein Moment, in dem man kurz in sich geht und es akzeptiert, bevor dann alles ganz verblasst.“ 2018 kann man Dena unter anderem auf dem Torstraßen Festival live erleben, das vom 8. bis zum 10. Juni in Berlin-Mitte stattfinden wird, präsentiert von ByteFM.

Dena – „If It's Written“ (Rezension)

(12.09.2018)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Dena – „If It's Written“ (Rezension)
Dena – „If It's Written“ (Mansions And Millions) 7,2 Lange, bevor es überhaupt ein Konzept gab, stand für Dena der Titel ihrer neuen Platte fest. „If it’s written in the stars“ lautet die Übersetzung eines bulgarischen Sprichworts, das der gebürtigen Bulgarin Denitza Todorova vor und während der Entstehung ihres zweiten Albums immer wieder begegnete. // Und darin, dass sich alles irgendwie fügen wird. Das scheint es für „If It’s Written“ getan zu haben. Zum Studieren kam Dena 2005 nach Berlin, wo sie begann, Musik zu machen. Auf ihrem ersten Album „Flash“, das sie 2014 veröffentlichte, sang sie über Cash und Swimmingpools, mieses Timing, aber auch das Leben auf der Überholspur. // Dazu gab es DIY-Electro-Pop-Beats, Streetstyle-Swagger und englische Sätze, wie sie nur ein Nicht-Muttersprachler erdenken kann. Look und Sound ließen damals schon erkennen: Dena lebt den Berliner Zeitgeist und schafft es von Anfang an, die Mentalität der Hauptstadt in Musik zu übersetzen. // In alter DIY-Manier und parallel zur inhaltlichen Weiterentwicklung, hat Dena einen Großteil des Albums im Alleingang geschrieben und produziert. Unterstützung hat sich Dena aber in Form von Featurings geholt, etwa vom kanadischen Wahlberliner Sean Nicholas Savage. // Denas „Forever Whatever“-Einstellung, die so schön zu ihrer Cool-Kids-of-Neukölln-Ästhetik passt, behält Dena bei. Auf „If It’s Written“ zeigt sie allerdings, wie elegant sich das verpacken lässt. Damals wie heute beweist sie, dass die musikalischen Strömungen Berlins auch in ihren Adern fließen und das Universum auf ihrer Seite zu stehen scheint.

„New 4 U“: Dena kündigt eine neue EP an

(11.09.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„New 4 U“: Dena kündigt eine neue EP an
Die Berliner Sängerin Dena bringt im Oktober 2021 die EP „Mixed Feelings“ heraus (Foto: Juliane Liebert) Mit dem elektronischen, von R&B angehauchten Song „New 4 U“ kündigt die Sängerin Dena eine neue EP an. // Die Berliner Sängerin Dena bringt im Oktober 2021 die EP „Mixed Feelings“ heraus (Foto: Juliane Liebert) Mit dem elektronischen, von R&B angehauchten Song „New 4 U“ kündigt die Sängerin Dena eine neue EP an. Geboren wurde Denitza Todorova aka Dena in Bulgarien, aber seit sie vor 16 Jahren zum Studium in die deutsche Hauptstadt gezogen ist, ist sie Teil der dortigen Szene. Ihrer Mischung aus R&B, Bassmusik und HipHop hört man das vielleicht an. // Dem Future-Pop der Mansions-And-Millions-Künstlerin Magic Island ist Dena mit ihren zugleich emotionalen und unterkühlten Songs schon näher. Aber letztlich ist es ihre eigene Ästhetik, zu der Dena spätestens 2018 auf ihrem zweiten Album gefunden hat. // Aber bei gleichem Vibe wirkt das musikalische Konzept bei Denas neuen Tunes noch konsequenter und spannender. Die EP „Mixed Feelings“ von Dena erscheint am 15. Oktober 2021 auf dem Label Mansions And Millions. Die Vorabsingle „New 4 U“ daraus ist heute unser Track des Tages.

Tickets für Dena

(21.03.2014)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Dena Früher machte Denitza Todorova zusammen mit ihrer Schwester kleine Kiddie-Rap-Tracks über das Treiben in den Straßen ihrer Heimat im Süden Bulgariens. Rund zwei Jahrzehnte später, ein paar tausend Kilometer von ihrem Heimatland Bulgarien entfernt und nunmehr mit ihrem Debütalbum "Flash" in den Startlöchern, haben Denas Tracks inzwischen sehr viel mehr Druck (und noch viel mehr Bass) als jene ersten musikalischen Gehversuche auf Tape. // Rund zwei Jahrzehnte später, ein paar tausend Kilometer von ihrem Heimatland Bulgarien entfernt und nunmehr mit ihrem Debütalbum "Flash" in den Startlöchern, haben Denas Tracks inzwischen sehr viel mehr Druck (und noch viel mehr Bass) als jene ersten musikalischen Gehversuche auf Tape. Mittlerweile lebt Dena in Berlin. Bekannt wurde sie lange vor ihrem Debütalbum: Ihre Musik brachte ihr hundertausende YouTube-Views ein, live überzeugte sie im Vorprogramm von The Whitest Boy Alive und auf dem SXSW-Festival 2013. // Bekannt wurde sie lange vor ihrem Debütalbum: Ihre Musik brachte ihr hundertausende YouTube-Views ein, live überzeugte sie im Vorprogramm von The Whitest Boy Alive und auf dem SXSW-Festival 2013. Im April könnt Ihr Dena live erleben. ByteFM präsentiert die Tour und verlost 1×2 Karten pro Spielort. Wenn Ihr gewinnen wollt, schreibt uns bis zum 31. März mit dem Betreff "Dena", Eurer Wunschstadt und Eurem Vor- und Zunamen an verlosungen@byte.fm.

Neue Single „Holes“ von Madanii und Interview im ByteFM Magazin

(01.03.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Neue Single „Holes“ von Madanii und Interview im ByteFM Magazin
Lucas und Dena von der Berliner Band Madanii bei ihrem Besuch im Berliner ByteFM Studio Madaniis Mix aus Pop, Electronic und R&B; punktet mit seinem Facettenreichtum. Das Duo, das sich beim Musikstudium in Mannheim kennengelernt hat besteht aus Sängerin Dena Zarrin und Produzent Lucas Herweg. // Das Duo, das sich beim Musikstudium in Mannheim kennengelernt hat besteht aus Sängerin Dena Zarrin und Produzent Lucas Herweg. Zarrin verarbeitet in ihren Songs auch die Herkunft ihrer Eltern durch persische Samples und Melodiebögen. // Zarrin verarbeitet in ihren Songs auch die Herkunft ihrer Eltern durch persische Samples und Melodiebögen. Auch ihr Bandname verweist auf ihre Vorfahren: Madanii ist der Mädchenname ihrer Mutter. Wie Dena Zarrin im ByteFM Magazin verriet, ist es für Madanii wichtig, die beiden Elemente ihrer Musik zu einem Ganzen zu verbinden, das allen Einflüssen gerecht wird.

LiveBytes Reeperbahn Festival-Edition: Akua Naru & Sofia Portanet

(17.09.2020)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
LiveBytes Reeperbahn Festival-Edition: Akua Naru & Sofia Portanet
Live erleben kann man in diesem Jahr unter anderem Niels Frevert, Jettes, Voodoo Jürgens, Charlotte Brandi, Dena, Negroman, Die Sterne, Ilgen-Nur, International Music, Erregung Öffentlicher Erregung oder Drangsal.

ByteFM Magazin

Madanii zu Gast

(26.02.2019 / 15 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Das Berliner Duo Madanii besteht aus der Sängerin Dena Zarrin und dem Produzenten Lucas Herweg. Gemeinsam erzeugen die beiden unter dem Mädchennamen von Dena Zarrins Mutter einen musikalischen Mix aus Pop, Electronic und R&B.; Madanii können dabei mit facettenreichen Melodien punkten, die ihren eingängigen urbanen Sound ergänzen. // .; Madanii können dabei mit facettenreichen Melodien punkten, die ihren eingängigen urbanen Sound ergänzen. Dena Zarrin ist Deutsch-Iranerin, was sich durch die Verwendung von persischen Samples und Melodiebögen in den Songs von Madanii in Anklängen wiederfinden lässt. // Madanii tauchten im vergangenen Jahr in der Hotlist der Zeitschrift „Musikexpress“ auf, was auf eine vielversprechende Zukunft für das Berliner Duo hoffen lässt. Am Dienstag sind Dena Zarrin und Lucas Herweg zu Gast im ByteFM Magazin mit Luise Vörkel.

Reeperbahn Festival Container

R.E.S.P.E.C.T.

(04.03.2020 / 12 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Reeperbahn Festival Container - R.E.S.P.E.C.T.
Dass es als Frau in der Musikindustrie nicht immer einfach ist, weiß auch die Sängerin und Produzentin Dena. Die in Berlin lebende Musikerin ist eine von über 70 Künstler*innen, die in diesem Jahr von der Keychange-Initative unterstützt werden.  // März oder wie Aretha Franklin sagen würde, ganz viel R.E.S.P.E.C.T für Frauen in der Musik.  [Foto: Dena mit ByteFM Moderatorin Sophia Fischer]

ByteFM Magazin

am Nachmittag: Dena zu Gast bei Marten Schröder

(06.10.2016 / 15 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
ByteFM Magazin - am Nachmittag: Dena zu Gast bei Marten Schröder
Oktober habt ihr drei Mal die Gelegenheit, sie live zu erleben: Dena. Vor ihrem Konzert in Hamburg schaut sie bei uns im ByteFM Magazin für einen kurzen Kaffeeplausch vorbei. ByteM präsentiert die Konzerte von Dena: 04.10.16 Berlin - Kantine am Berghain 06.10.16 Hamburg - Golem 07.10.16 Köln - King Georg

ByteFM Magazin

am Nachmittag: Dena & Chris Imler zu Gast bei Bettina Brecke

(04.10.2018 / 15 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Begeisterte Youtube-KommentarschreiberInnen nannten die bulgarische Sängerin Dena schon 2012 „die M.I.A. des Ostens“. Nach ihrem Umzug nach Berlin begann sie im Jahr 2005 eigenständig Musik zu machen. Mit „Cash, Diamond Rings, Swimming Pools“ sicherte Dena sich vor sechs Jahren dann nicht nur ihr unumstößliches Cool-Kids-von-Neukölln-Image, sondern auch eine immer weiter wachsende Fangemeinde. 2018 meldet sie sich mit ihrem neuen Album „If It’s Written“ zurück. // Es klingt weniger nach 90er HipHop und DIY-Beats, sondern fast schon erwachsen. Ihre lockere Art, inklusive street credibility, behält Dena allerdings nach wie vor bei. Überzeugt Euch selbst heute im ByteFM Magazin mit Bettina Brecke! 12.09.2018 Berlin - Funkhaus 13.09.2018 Nürnberg - Nürnberg Pop Festival „Arg schräge, großartige Popmusik“ macht der gebürtige Augsburger Chris Imler laut dem Musikexpress.

Female:Pressure

DENA

(17.01.2021 / 0 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Female:Pressure - DENA
Mit ihrer Single „Cash, Diamond Rings, Swimming Pools“ war Dena 2012 für einen der größten Sommerhits des Jahres verantwortlich. Die seit 2005 in Neukölln wohnende Bulgarin veröffentlichte 2014 ihr Debütalbum „Flash“. Außerdem war Dena als Gastsängerin bei The Whitest Boy Alive tätig.

Ruhestörung Podcast #1: R-E-S-P-E-C-T

(06.03.2020)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Ruhestörung geht dem nach, zeigt, wie es auch anders laufen kann und hat sich dafür einige starke Frauen wie die Musikerin Dena oder Keychange-Beauftragte Christina Schäfers mit ins Boot geholt. Mit unserem Podcast nehmen wir Euch jede Woche mit hinter die Kulissen von Live- und Musik-Kultur.

ByteFM Magazin

mit Siri Keil zu Gast: Dena

(28.02.2014 / 15 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
ByteFM Magazin - mit Siri Keil zu Gast: Dena
Schon früh wurde DENA klar, dass ihr Herz für die Musik schlägt. Bereits im Alter von neun Jahren nahm sie gemeinsam mit ihrer Schwester Rap-Tracks auf, die das Geschehen in ihrer Nachbarschaft dokumentierten. // Bereits im Alter von neun Jahren nahm sie gemeinsam mit ihrer Schwester Rap-Tracks auf, die das Geschehen in ihrer Nachbarschaft dokumentierten. Rund 20 Jahre später und einige tausend Kilometer von ihrem Heimatland entfernt, hat es DENA geschafft und veröffentlicht bald ihr Debütalbum "Flash". Damit im Gepäck, besucht sie uns im ByteFM Magazin und beantwortet unsere Fragen zu ihrem Album.

Schöner Wohnen

Oh oh yeah

(16.03.2021 / 22 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Musik u. a. von Morcheeba, Lydmor, Dam-Funk und Dena.

60minutes

The World Is Full Of Music

(06.10.2018 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
"Predictions" ist das erste Album von 79.5 und jetzt schon im 60minutes-Jahres-Poll in der Top10. Best! Seit 2005 lebt Dena in Berlin und vier Jahre nach ihrem Debüt "Flash" ist die DIY-Lady mit "If It’s Written" glanzvoll zurück.

Reeperbahn Festival Container

Line-up unter der Lupe

(16.09.2020 / 12 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Reeperbahn Festival Container - Line-up unter der Lupe
Alle, die in diesem Jahr nicht live dabei sein können, haben außerdem die Gelegenheit, einige ausgewählte Konzerte live im Stream über die Festival-Webseite zu verfolgen. Darunter etwa die Auftritte von Akua Naru, Negroman, Dena und Ätna sowie die Doors Open Show am Mittwochabend. Eine Übersicht über alle Streams findet Ihr auf der Seite des Reeperbahn Festivals.

Neuland

(14.09.2018 / 13 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Diese Woche mit vielen Künstlerinnen und einigen Künstlern wie Haszcara, Avec, Dena und Gorilla Club. Außerdem neue Albumveröffentlichungen von Low, Web Web, Any Other, Orbital und der Band Fenster und ihrem neuen Album„The Room“.

Schöner Wohnen

(04.09.2018 / 22 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Neue Musik u.a. von Sophie Hunger, tunng, Disclosure, Hollie Cook und DENA.

Out Of Spectrum

AUS, UK, GER

(21.08.2018 / 17 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Aus Australien sind Cookin’ On 3 Burners und Sampology dabei, Allysha Joy, Honeyfeet und Auntie Flo vertreten Grossbritannien und mit Dena und Daniel Brandt ist auch Deutschland heute am Start.

60minutes

Müsst Ihr hören!!! Herzaufgehmusik!

(08.09.2018 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Blood Orange, Tirzah, Jerry Paper, The Sha La Das, Dena, Now vs Now, Neneh Cherry und andere tolle Leute!

ByteFM Magazin

am Nachmittag mit Michael Gehrig

(30.09.2016 / 15 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Wir gratulieren und blicken zurück ins Jahr 1996. Außerdem gibt es einen Ausblick auf die kommenden Konzerte von Isolation Berlin, DENA und Warhaus u.a.

ByteFM Magazin

am Morgen mit Oliver Stangl

(27.03.2014 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Und natürlich wie immer jede Menge Konzerttipps – in der nächsten Zeit live zu erleben sind u.a. Wild Beasts, And The Golden Choir und Dena. Alle Tourdaten findet ihr immer auf unserer Konzertseite.

Container

Reeperbahn Festival mit Michael Gehrig

(19.11.2018 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Container - Reeperbahn Festival mit Michael Gehrig
Seit 2013 gibt es dieses Programm, das unter Anderem Festivalbooker und Labelvertreter mit Musik-Acts zusammen bringt. In der Sendung werden unter Anderem Alexander Schulz, Leiter des Reeperbahn Festivals und DENA, eine der 10 Wunderkinder der diesjährigen Auflage, zu Wort kommen. Bild: Blvth beim Reeperbahn Festival 2018 (Foto: Stefan Malzkorn)

ByteFM Magazin

am Morgen mit Norman Müller

(27.09.2016 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Natürlich gibt es auch aktuelle Computermusik im engeren und weiteren Sinne, darunter wie immer auch ein Stück von unserem aktuellen Album der Woche von Jenny Hval sowie Musik von Bands und Künstlern, die gerade auf Tour sind, zum Beispiel Gold Panda, Douglas Dare und DENA.

60minutes

Internationaler Musikantenstadl

(10.05.2014 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
London oder Graz, Bulgarien oder Mauritius, Germania oder California, musikalische Roots oder die Berliner Luft, das sind die Ingredients dieser 60minutes. Die Bulgarin Dena schlägt ihren musikalischen Pfad seit geraumer Zeit durch die Straßen von Berlin, gern unterwegs mit The Whitest Boy Alive, jetzt aber mit ihrem Album Flash an der Hand.

Laut & Leise

(25.03.2014 / 23 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Er selbst sagt über sich: „Ich bin einfach ein Typ der lispelt und ein paar Geschichten auf Lager hat." Musik von Ghostpoet, Beck, Dena, Fenster und anderen.

Neuland

mit Mike Herbstreuth

(07.03.2014 / 13 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Die Neuerscheinungen der Woche, dieses Mal u.a. mit DENA, The Men, Guided By Voices, Blaudzun und unserem Album der Woche: "The Pink Caves" von Fenster.

Schöner Wohnen

More Content

(13.09.2022 / 22 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Musik u. a. von Die Sterne, Lauer & Dena, Buttering Trio, Blood Orange und Georg Levin.

Extended Modulation

#115

(17.09.2018 / 0 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Extended Modulation - #115
Mit Musik von u.a. DENA, Vince Staples, Ryuichi Sakamoto und Barbara Morgenstern.

Beyond

Rough & Sweet

(25.08.2018 / 22 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Beyond - Rough & Sweet
Und einige Songs nehmen sich roughen Themen auf sympathische Art und Weise an. Mit Chris Imler, Helena Hauff, Nu Guinea, Jlin, The Last Poets, Tygapaw, Stella Sommer, Dena, Sinjin Hawke & Zora Jones, Amyl and the Sniffers, The Male Gaze und Teenage Granny.

In Takt

Kick(s)

(28.02.2014 / 21 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Hier geht es zu seiner Bandcamp-Seite. Aber ganz vergessen ist die Damenwelt darüber nicht: Dabei sind auch Kelis & Tokunbo, Dena & Neneh Cherry. Ach ja, und natürlich die Moderatorin: Alexandra Friedrich.