Element Of Crime

Element Of Crime Element Of Crime texten seit den 90er hauptsächlich auf Deutsch (Foto: Charlotte Goltermann)

Element Of Crime ist eine seit 1985 aktive deutsche Band um den Sänger, Gitarristen und Trompetenspieler Sven Regener. Ihr erstes Album „Basically Sad“, auf dem die Gruppe, die seit Anfang der 90er vornehmlich in deutscher Sprache textet, noch englischsprachige Songs zum Besten gab, ist 1986 über Polydor erschienen. Zu den bekanntesten Stücken von Element Of Crime gehören „Delmenhorst“, „Immer da wo du bist bin ich nie“, „Am Ende denk ich immer nur an dich“ und „Ein Hotdog unten am Hafen“.

In einem zwischen Chanson, Baroque-Pop und Rock oszillierenden Klanggewand, das unter anderem von Trompete, Akkordeon und Klavier erzeugt wird, inszenieren Element Of Crime die sprachgewaltigen Texte Sven Regeners. In denen beschreibt der gebürtige Bremer zumeist die melancholischen Innenwelten seines erzählerischen Ichs in poetischen Worten. Es geht um verlorene Liebe, Einsamkeit, (Sehn-)Sucht und Tod. Gegründet wurde die Band 1985 in West-Berlin von Regener, Jakob Ilja (Gitarre), Paul Lukas (Bass), Jürgen Fabritius (Saxofon) und Uwe Bauer (Schlagzeug). Nur die ersteren beiden sind heute noch in der Gruppe aktiv, deren Besetzung im Laufe der Jahre häufig wechselte. Erste Bekanntheit über Berlin hinaus erlangte die Formation mit ihrem zweiten, von John Cale produzierten Album „Try To Be Mensch“ von 1987. Auf „Freedom, Love & Happiness“ (1988) und „The Ballad Of Jimmy & Johnny“ (1989) folgte mit „Damals hinterm Mond“ 1991 das erste vollständig deutschsprachige Album von Element Of Crime. Die muttersprachlichen Texte verschafften ihrer Popularität einen deutlichen Aufschwung. Seit der LP „Weißes Papier“ (1993) platzieren sie regelmäßig Alben in den deutschen Charts. Ihr elfter Langspieler „Mittelpunkt der Welt“ schaffte es 2005 auf den siebten, der Nachfolger „Immer da wo du bist bin ich nie“ sogar auf den zweiten Platz. Sänger Sven Regener ist seit seinem 2001 veröffentlichten Debütroman „Herr Lehmann“ auch als Schriftsteller überaus erfolgreich. Zur gleichnamigen Verfilmung von 2003 steuerten Element Of Crime dann auch den Soundtrack bei.  

Die Singles „Unscharf mit Katze“ und „Dann kommst du wieder“ kündigten Anfang 2023 das Erscheinen des 15. Element-Of-Crime-Albums „Morgens um 4“ (2023; Universal Music) an.



Element Of Crime im Programm von ByteFM:

Sven Regener hat Geburtstag

(01.01.2011)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Der Element Of Crime-Sänger und Buchautor Sven Regener wurde heute vor 50 Jahren in Bremen geboren. Seine Herkunft ist immer wieder Thema in seinen Texten und Büchern, die Bremer Stadtteile Huchtingen und Neue Vahr sind durch ihn im Popkontext bekannt geworden. // Seine Herkunft ist immer wieder Thema in seinen Texten und Büchern, die Bremer Stadtteile Huchtingen und Neue Vahr sind durch ihn im Popkontext bekannt geworden. Seine Band Element Of Crime ist nach einem Film von Lars von Trier benannt. Der Bandname ist etwas irreführend, denn kaum denkt man hier an melancholische Popklänge. // Doch entsteht gefühlte Traurigkeit auch beim Hörer selbst. So kann der gemeine Element Of Crime-Klang ebenso aufmunternd und tröstlich sein. Schon die Hälfte seines Lebens spielt Sven Regener Gitarre und Trompete bei Element Of Crime, der Band. Als Songschreiber ist er für die poetischen Momentaufnahmen verantwortlich, die so typisch für die Band sind. // Mit halbem Ohr hingehört fällt kaum auf, dass es sich nicht um eigene Stücke handelt, denn jeder Song ist in die typische Element of Crime-Klangsuppe getaucht. Neben seinem Dasein als Musiker ist Sven Regener seit zehn Jahren auch als Buchautor bekannt. // Letztes Jahr wurde der Fernsehfilm zu „Neue Vahr Süd“ vorgestellt, der im Gegensatz zum Kinofilm „Herr Lehmann“ dem Buch nicht im Geringsten gerecht wird – spannungslose Unterhaltungsversuche ohne Höhepunkte und Komik prägen die Verfilmung. Im Februar ist Sven Regener live zu sehen, vom 02.02. – 19.02. tourt er mit Element of Crime. Mehr zu Sven Regen erhört Ihr am 03.01. im ByteFM Magazin zwischen 15 und 17 Uhr.

10 bis 12

Element Of Crime zu Gast

(07.03.2023 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
10 bis 12 - Element Of Crime zu Gast
Gerüchten zufolge hat es Element Of Crime schon immer gegeben. Nun gut, ganz so alt ist die Formation noch nicht, aber auf fast 40 Jahre Bandgeschichte kann die Gruppe um Sänger Sven Regener inzwischen zurückblicken. // Ursprünglich auf 17 Folgen angelegt – eine Folge für jedes Album – muss die Reihe nun allerdings um eine Ausgabe erweitert werden. Denn für den 7. April 2023 haben Element Of Crime ihr neues Album „Morgens um vier“ angekündigt. Jakob Ilja und Sven Regener von Element Of Crime sind heute zu Gast in 10 bis 12. (Foto: Charlotte Goltermann)

Rock The Casbah

Get A Grip On Lollapalooza

(28.08.2018 / 18 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
In dieser Ausgabe geht es um Neues/Aktuelles von Billy F. Gibbons, The Blue Stones, Tri-Continental, Miles Kane, Element Of Crime, Bad Wolves, Five Finger Death Punch, The Wombats, Wolf Alice, Liam Gallagher, Imagine Dragons, Die Toten Hosen feat. // Geburtstag) sowie Älteres von Beres Hammond (anlässlich seines 63. Geburtstages) und Carpark North. Außerdem verschärfte Konzerthinweise für Tri-Continental, Element of Crime, das Lollapalooza-Festival (The Wombats, Wolf Alice, Liam Gallagher, Imagine Dragons) und Die Toten Hosen.

David Young (Element Of Crime) ist tot

(06.09.2022)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
David Young (Element Of Crime) ist tot
War 35 Jahre Teil der Band Element Of Crime: David Young (Foto: Martin Kraft, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons) Der britische Musiker, Produzent und Toningenieur David Young, ehemaliger Bassist von Element Of Crime, ist tot. // Diese Connection führte ihn zu Element Of Crime, als Cale die erste Platte der Band „Try To Be Mensch“ produzierte. Young avancierte zum Stamm-Produzenten der Gruppe. Young stieß 1987 zu Element Of Crime und verblieb 35 Jahre in der Band. // Von 2002 bis 2022 spielte er Bass in der Formation um Sven Regener und ersetzte Christian Hartje. Im vergangenen Jahr hatten Element Of Crime das Ausscheiden Youngs aus der Band bekannt gegeben.

Lieblingsplatte Festival Vol. 4 (Ticket-Verlosung)

(20.11.2019)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Lieblingsplatte Festival Vol. 4 (Ticket-Verlosung)
Eine der Bands, die beim Lieblingsplatte Festival 2019 einen ihrer Klassiker in Gänze performen werden: Element Of Crime (Foto: Charlotte Goltermann) Egal, wie schön es immer wieder ist, neue und aufregende Songs zu entdecken: Manchmal möchte man als Musikfan einfach genau wissen, worauf man sich einlässt. // Es folgen die hanseatischen NDW-Anarchisten Palais Schaumburg mit ihrem selbstbetitelten Album, die Berliner Chanson-Feingeister Element Of Crime mit ihrer LP „Weißes Papier“, die Wümmener Krautrock-Querdenker Faust mit ihrem monumentalen „Faust IV“ und die Hamburger HipHop-Institution Fünf Sterne Deluxe mit „Silium“. // Lieblingsplatte Festival Vol. 4 vom 7. bis 14. Dezember 2019 mit 2Raumwohnung, Palais Schaumburg, Element Of Crime, Faust, Fünf Sterne Deluxe, Die Nerven im Zakk in Düsseldorf. Die Konzerte im Überblick: 07.12.19 2raumwohnung spielen „Kommt zusammen“ 08.12.19 Palais Schaumburg spielen „Palais Schaumburg“ 09.12.19 Element Of Crime spielen „Weißes Papier“ 10.12.19 Element Of Crime spielen „Weißes Papier“ 11.12.19 Faust spielen „Faust IV“ 12.12.19 Fünf Sterne Deluxe spielen „Silium“ 14.12.19 Die Nerven spielen „Fun“ // Die Konzerte im Überblick: 07.12.19 2raumwohnung spielen „Kommt zusammen“ 08.12.19 Palais Schaumburg spielen „Palais Schaumburg“ 09.12.19 Element Of Crime spielen „Weißes Papier“ 10.12.19 Element Of Crime spielen „Weißes Papier“ 11.12.19 Faust spielen „Faust IV“ 12.12.19 Fünf Sterne Deluxe spielen „Silium“ 14.12.19 Die Nerven spielen „Fun“

Neue Alben in dieser Woche (KW 46) - eine Auswahl

(15.11.2010)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Alles geht, hauptsache es groovt und hat Soul. Und ist ein bisschen durchgeknallt. Fantabulous! Element of Crime – "Fremde Federn" VÖ: 19.11.2010 Web: homepage Label: Universal Kaufen: Ho, ho, ho, über ein Jahr ist es her als die Berliner Band um Sven Regener mit “Immer da wo du bist bin ich nie“ um die Ecke kam. // Element of Crime – "Fremde Federn" VÖ: 19.11.2010 Web: homepage Label: Universal Kaufen: Ho, ho, ho, über ein Jahr ist es her als die Berliner Band um Sven Regener mit “Immer da wo du bist bin ich nie“ um die Ecke kam. Rechtzeitig zum Jahresende beglücken uns Element of Crime wieder mit einem neuen Wurf und schmücken sich wahrlich mit „Fremden Federn“. Er beinhaltet insgesamt 20 Aufnahmen aus den Jahren 1989 bis 2009, allesamt rare Coverversionen, „die bisher auf keinem regulärem Album veröffentlicht wurden“, schreibt Regener selbst über die neue Platte. // In der Tat ist sie eine bunte Mischung unterschiedlichster Songs von Künstlern wie Dusty Springfield, den Pet Shop Boys, den Bee Gees, Udo Lindenberg, Bob Dylan und Freddy Quinn, die im unverwechselbaren Stil von Element of Crime im neuen Glanz erstrahlen. Ob ursprünglich Folk, Country, Krautrock, Schlager, Soul, Deutschrock, Blues oder Pop - bei Element of Crime finden alle Richtungen im typischen Bandsound ihren Platz unter dem Weihnachtsbaum.

Rastplatz Krachgarten

Wenn es dunkel und kalt wird in Berlin

(27.12.2022 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Wenn es dunkel und kalt wird in Berlin, wird es Zeit ein bisschen Element Of Crime und Llhasa de Sela aufzulegen. Und ganz viel klassische Musik. Viel Spaß damit!

ByteFM Magazin

Sven Regener (Element Of Crime) & Ralf Schlüter (Zeitgeister-Podcast) im Gespräch

(19.01.2021 / 14 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Wer als Band seit 35 Jahren im Musikbusiness erfolgreich aktiv ist, über 1000 Konzerte gespielt hat und 17 Alben veröffentlicht hat, hat zweifelsohne sowohl viel zu erzählen als auch viele interessierte Fans. Ein Umstand, dem Element Of Crime jetzt mit einem neuen Podcast gerecht werden wollen. "Narzissen und Kakteen" heißt er und führt in 17 Folgen durch die Bandgeschichte.

ByteFM Mixtape

Abgehört von Spiegel Online

(25.09.2014 / 12 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Diese Woche mit dabei: Der Mozart der elektronischen Musik (Aphex Twin), "schon wieder ein Meisterwerk" (Element Of Crime), Herzzerreißendes im gemütlichen Flow (Tweedy) und "keine Landplagen wie Mia., Frida Gold oder Silbermond" (Juli).

Die Welt ist eine Scheibe

Heimatklänge

(16.09.2014 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Die Welt ist eine Scheibe - Heimatklänge
Artstravagantische Utopien beim Media-Pop-Art-Duo Chicks on Speed, die verworfenen Utopien der Weltraumkolonien des Stanford Torus-Projekt bei den Berliner Newcomern von Oracles, die Realität des Immer-gleichen bei den in Würde ergrauenden Element of Crime, außerdem Bildhaftes von Mutter, Motorisches von Camera, Elektronisches von Roman Flügel, Schlammpeitziger und auf der neuen Kompakt Total-Schau, Auf und Ab mit Gudrun Gut & Hans Joachim Irmler und der mit unterschiedlichen Waffen geführte Kampf gegen den Mainstream von Kraftklub (In Schwarz) und Gereon Klug aka Hans E.

ByteFM Mixtape

Sellfish

(20.01.2009 / 17 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Wetter mag ein Smalltalk-Thema sein, diese Songs sind es nicht! Mit dabei unter anderem: A Whisper In The Noise, Radical Face, Plus/Minus, Ane Brun, Element of Crime, Death Cab For Cutie und viele mehr.

ByteFM präsentiert Florian Horwath

(22.05.2010)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Nachdem Horwath, gebürtiger Innsbrucker, Anfang des Jahres mit Element of Crime in Österreich und Deutschland unterwegs war, startet er nun seine eigene Tour. Ok, ein bisschen Element of Crime ist schon noch dabei, schließlich ist Schlagzeuger Richard Pappik in beiden Bands für den richtigen Rhythmus zuständig.

ByteFM Mixtape

Abgehört von Spiegel Online

(10.10.2018 / 23 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Viel Wahnsinn, viel Liebe und eine Tranceübung in Sachen Footwork. Mit Musik von John Grant, Kurt Vile, Element Of Crime und JLin.

Die Welt ist eine Scheibe

Heimatklänge

(09.10.2018 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Die Welt ist eine Scheibe - Heimatklänge
Deutscher Post-Punk-Herbst mit Karies, Trucks und Kala Brisella. An „Maschinen und Tiere“ appeliert Chris Imler. Animalisch mögen es auch Element of Crime auf ihrem neuen Album „Schafe, Monster & Mäuse“. Romantik gibt´s dafür von Roosevelt, Family 5 propagieren „Ein richtiges Leben in Flaschen“ und die Berliner Rotor liefern eine instrumentale „Abfahrt!

One Track Pony

Live on tape - Platten aus'm Laden

(13.12.2016 / 14 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
One Track Pony - Live on tape - Platten aus'm Laden
Ein Track inspiriert den nächsten und herausgekommen ist eine bekömmliche Adventsmischung mit Loney Dear, The Slow Show, Element of Crime, John Grant, The Mission und einigen sehr überraschenden Gitarrentracks. Live on tape aufgenommen im Haldern Pop Shop am Niederrhein.

taz.mixtape

(26.09.2014 / 17 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Atmosphärenmeister des Emotionalen – Saskia Hödl fragt den Londoner Produzenten SBTRKT mit dessen Albumtitel: Wonder where we land Veteranen des deutschen Pop II. – Jens Uthoff bespricht das neue Album von Element Of Crime, einst eine Schlüssel-Bands auf Tim Renners Motor-Label

Tiefenschärfe

(08.08.2013 / 13 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Tiefenschärfe
Manche Blumen/Stücke sind noch frisch und blühen, andere sind schon etwas älter und welk und angestaubt, aber irgendwie trotzdem noch lebhaft. Mit dabei unter anderem: Element of Crime, El-B und dBridge.

Kramladen

(14.05.2009 / 23 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Pop- und Rockinterpreten haben sich immer wieder an literarischen Texten versucht. Schon die Doors inter- pretierten Brecht, genauso wie Sting, Lou Reed und die Berliner Element of Crime. Achim Reichel sang Goethe und Jörg Fauser, Udo Lindenberg interpretierte Tucholsky und Hermann van Veen Erich Kästner.

ByteFM Magazin

Blood, Sweat & Tears und Neues von Tierra Whack

(20.02.2019 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Außerdem mit Musik von Element Of Crime, Der Bürgermeister Der Nacht und aus unserem aktuellen Album der Woche "Crushing" von Julia Jacklin.

Die Welt ist eine Scheibe

Weihnachten ist eine Scheibe

(25.12.2018 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Die Welt ist eine Scheibe - Weihnachten ist eine Scheibe
JD McPherson, Aidan Moffat & RM Hubbert, Dub Spencer & Trance Hill, William Shatner, Khruangbin, Aloe Blacc, Element of Crime u.a.

Das Draht

Element of Crime

(12.10.2014 / 13 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Heinrich Oehmsen stellt das neue Album von Element of Crime vor, hat aber auch ein paar alte Songs der Band mitgebracht.

Neuland

mit Mike Herbstreuth

(03.10.2014 / 13 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Die Neuveröffentlichungen der Woche - dieses Mal u. a. mit düster-glitzerndem Pop (Zola Jesus), einem wilden Ritt durch Jazz und HipHop (Flying Lotus), einem "Meisterwerk" (Element Of Crime), diversen Indie-Helden (Johnny Marr, Thom Yorke, Weezer, Erlend Oye) und natürlich unserem Album der Woche: "Our Love" von Caribou.

Container

Fest Van Cleefmit Alexandra Friedrich

(07.12.2011 / 12 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Container - Fest Van Cleefmit Alexandra Friedrich
Dieses Jahr findet das Fest Van Cleef vom 9. bis zum 12. Dezember in Bielefeld, Trier und Dresden statt. Zum Line-Up gehören u.a. Casper, Element of Crime und Click Click Decker. Alexandra Friedrich möchte Euch im ByteFM Container einen kleinen Vorgeschmack auf das Festival geben.

The Heinrich Manoehver

Unscharf mit Katze

(06.05.2023 / 12 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Neue Musik von Nick Waterhouse, Natalie Merchant, Element of Crime, Plains und Lankum und etwas Jazz von Pharoah Sanders, Kenny Garrett und Cecile McLorin Salvant.

ByteFM Charts

2023 – Woche 16

(24.04.2023 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mit Musik von Benny Sings, Element Of Crime, Wednesday, Nico Paulo und vielen weiteren.

Tiefenschärfe

Verdacht: auf Eis gelegt

(23.03.2022 / 23 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Quartals noch nicht entscheiden kann, ob 2022 ein elektronisches Jahr wird oder nicht. Deshalb diesmal Musik von Ebow, Element Of Crime, Florence Besch und Stan Getz & João Gilberto. Aber erwähnt werden sollte auch die neue EP „Pandemix Live Jams Vol. 1“ vom Großmeister Move D.

ByteFM Mixtape

zusammengestellt von Isolation Berlin

(15.03.2022 / 18 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
ByteFM Mixtape - zusammengestellt von Isolation Berlin
Sänger und Gitarrist Tobias Bamborschke und Bassist David Specht führen uns persönlich durch eine Stunde ihrer Lieblingsmusik. Mit dabei sind Songs von Element Of Crime, Grauzone, Bärchen und die Milchbubis und natürlich: Nina Hagen. [Foto: Noel Richter]

Kalamaluh

Deutschstunde

(26.03.2021 / 8 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Kalamaluh - Deutschstunde
Oder die frühen Nina-Hagen-Songs sind ein Meisterwerk der songhaft zelebrierten Weiblichkeit. Wer spröde Schnodderigkeit mag, wird bei Element Of Crime fündig. Dota merkt man bis heute ihre Zeit als Straßenmusikerin an, Texte mit Witz und Dringlichkeit.

taz.mixtape

Hoffnungslosigkeit, Leidenschaft & indische Popkultur

(12.03.2021 / 17 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
In der Politik halte ich die für gefährlich.“ Im Interview mit Robert Mießner erzählt Sven Regener (Element Of Crime) vom Sound seiner Trompete, die seine Leidenschaft für Jazz neu entfacht. „Es gibt dieses Verb, 'brötzen', das geht auf ihn zurück.

Le Monde diplomatique Mixtape

Zwischen Mali und Guangzhou

(07.11.2019 / 12 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Und zum Comic von Frank Diersch namens „Der Mittelpunkt der Welt“ muss natürlich das gleichnamige Stück von Element of Crime zum Einsatz kommen.

ByteFM Mixtape

mit Martin Böttcher zu Gast: Moe Jaksch

(24.12.2010 / 12 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
ByteFM Mixtape - mit Martin Böttcher zu Gast: Moe Jaksch
Der mittlerweile so ziemlich jedes Saiteninstrument beherrscht. Und der mit etlichen Musikern von Chuck Berry bis Element of Crime zusammengespielt und ebenso viele als Produzent betreut hat, das ist Moe Jaksch. Mindestens genauso gerne, wie er Musik macht, redet er darüber - nachzuhören in seinem Mixtape.


Element Of Crime live

Hamburg: Laeiszhalle 05.09.2023
Hamburg: Laeiszhalle 06.09.2023

Artists A - Z

0
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z