John Cale

John Cale (John Davies Cale, 9. März 1942, Garnant, Wales, UK) ist ein britischer Musiker und Komponist. Bekannt wurde er als Gründungsmitglied von The Velvet Underground, deren ersten beiden Alben er mit Lou Reed zusammen entscheidend prägte. Nach seinem Ausstieg bei der Band begann er eine erfolgreiche Solokarriere, die sich zwischen traditionellem Songwritertum, experimentellem Pop und anvantgardistischer Neo-Klassik bewegte.
Cale wuchs in einem kleinen Ort in Südwales auf. wein Vater war Minenarbeiter, seine Mutter Grundschullehrerin. Seine erste Sprache war walisisch, Englisch lernte er erst an der Schule. Cale begann, Bratsche zu spielen und studierte Musik in London. Früh interessierte er sich für moderne Kunst und organisierte während seiner Studienzeit Fluxus-Events. 1963 reiste John Cale nach New York, wo er mit Komponisten wie John Cage, La Monte Young und Aaron Copland arbeitete. 1965 gründete er zusammen mit Lou Reed The Velvet Underground, deren experimentellere Seite er verkörperte.
1968 führte John Cales grenzenlose Eyperimentierlust dazu, dass Lou Reed, der die Band zugänglicher machen wollte, ihn nach zwei Alben rauswarf. Cale nahm in den folgenden Jahrzehnten zahlreiche Soloalben auf, von denen insbesondere „Vintage Violence” (1970), „Paris 1919” (1973), „Fear” (1974), „Slow Dazzle” (1975) und „Music For A New Society” (1982) zu Klassikern geworden sind. Hinzu kamen Zusammenarbeiten mit Brian Eno, Lou Reed und Terry Riley sowie zahlreiche Soundtracks.
John Cale im Programm von ByteFM:
„Paris 1919“: John Cale wird 80

Tickets für John Cale
Zum 70. Geburtstag: Jonathan Richman in fünf Songs

Zum 70. von Phil Manzanera (Roxy Music): „Amazona“

ByteFM Klassik
John Cale und Jacob Collier
Blog&Roll: Affekt Blog
„The Metallica Blacklist“ vs. „I'll Be Your Mirror“: zwei Tribute-LPs im Vergleich

Die 30 besten Noise-Rock-Alben aller Zeiten

Wir erinnern an Nico
02.03.: Island und mehr
Zum 75. Geburtstag von Keith Moon: acht revolutionäre Schlagzeuger*innen

Der Unauffällige: Sterling Morrison starb vor 25 Jahren

Kelly Lee Owens - „Inner Song“ (Album der Woche)

„Popcorn“-Komponist Gershon Kingsley ist tot

The Stooges: Debütalbum wird 50 Jahre alt

Animal Collective - „Painting With“ (Album der Woche)

12.07.: "Ein schwitzendes Häufchen Elend"
Gary Olson - „Gary Olson“ (Album der Woche)

The Velvet Underground – „The Velvet Underground“ (Rezension)

Lou Reed - „Transformer“
ByteFM Kronjuwelen
ByteFM Klassik
"Hyper!" - über die Beziehung von Popmusik und bildender Kunst
ByteFM Magazin
am Morgen mit Michael Hager
Was Ihr Wollt
The Best (and Worst) of Eno
Was Ihr Wollt
the Best (and Worst) of Eno

Verstärker
Kevin Ayers wäre 75 Jahre alt geworden

Marissa Nadler – „Poison (feat. John Cale)“

Patti Smith wird 70
