Frankie Rose

Frankie Rose Frankie Rose ist eine Singer-Songwriterin aus Los Angeles (Foto: Esme Rogers Smith)

Frankie Rose ist eine aus Los Angeles stammende US-amerikanische Sängerin, Musikerin und Songwriterin. Sie war Mitglied der Bands Vivian Girls, Crystal Stilts, Dum Dum Girls und Beverly. Ihr Solodebüt „Interstellar“ ist im Jahr 2012 über Slumberland Records (Veronica Falls, Joanna Gruesome, Mercury Girls).

Auf Frankie Roses Soloplatten treffen verhallter Gesang und melodischer Garage-/Dream-Pop auf pulsierende Post-Punk-Bässe, effektgeladene Shoegaze-Exzesse und tanzbare Synth-Pop- und New-Wave-Elemente. Die Künstlerin war in den 2000er- und frühen 2010er-Jahren eine feste Größe in der Indie-Musikszene Brooklyns. Im Jahr 2007 gründete sie zusammen mit zwei Mitmusikerinnen die Noise-Pop-Combo Vivian Girls. Später saß sie unter anderem für die Rockbands Dum Dum Girls und Beverly hinter den Drums. 2010 erschien die LP „Frankie Rose And The Outs“ ihrer gleichnamigen Band, 2012 folgte ihr erstes richtiges Soloalbum „Interstellar“. Nach dem Release von dessen Nachfolger „Herein Wild“ im Jahr 2013 kehrte die Künstlerin in ihre Heimatstadt Los Angeles zurück. Der Plan, dort ein neues Indie-Rock-Projekt auf die Beine zu stellen, scheiterte und so fand sich Rose nach einigen Monaten desillusioniert in der Küche eines Cateringstrucks. Diese Sinnkrise wurde schließlich der Antrieb für ihr drittes Soloalbum „Cage Tropical“, das 2017 über Slumberland erschien und von der Musikpresse sehr positiv aufgenommen wurde.

Nach „Seventeen Seconds“ aus dem Jahr 2017 – einer Neuauflage des gleichnamigen Albums von The Cure – ist „Love As Projection“ von 2023 das fünfte Soloalbum von Frankie Rose.



Frankie Rose im Programm von ByteFM:

Unterkühlter Wave-Pop: „Sixteen Ways“ von Frankie Rose

(09.02.2023)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Unterkühlter Wave-Pop: „Sixteen Ways“ von Frankie Rose
Traut ihrer Hoffnung nicht über den Weg: Frankie Rose (Foto: Esme Rogers Smith) Unser heutiger Track des Tages „Sixteen Ways“ ist die zweite Vorabsingle aus dem neuen Album von Frankie Rose. „Love As Projection“ ist der vierte Langspieler der in New York wohnhaften Sängerin und Songschreiberin. // Nach der trotz elektronischer Instrumentierung seltsam nach Nullerjahre-Emo-Pop-Punk klingenden Leadsingle „Anything“ ist dieser nämlich ein erfrischend unterkühlter Wave-Popsong. Das Album „Love As Projection“ von Frankie Rose erscheint am 10. März 2023 auf den Labels Night School und Slumberland Records. Der vorab daraus als Single ausgekoppelte Song „Sixteen Ways“ ist heute unser Track des Tages.

Frankie Rose - „Cage Tropical“ (Album der Woche)

(07.08.2017)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Frankie Rose - „Cage Tropical“ (Slumberland) Ade, schöne Palmen! Zwischen tropischer Pflanze und untergehender Sonne hängt auf dem Cover von „Cage Tropical“ ein halbes Gesicht, das eine Abschiedsträne vergießt. // Zwischen tropischer Pflanze und untergehender Sonne hängt auf dem Cover von „Cage Tropical“ ein halbes Gesicht, das eine Abschiedsträne vergießt. Eine Szene, die aus dem Leben von Frankie Rose gegriffen sein könnte. Denn der Abschied von Los Angeles war entscheidend für die Entstehung ihres vierten Albums. Als Schlagzeugerin bei New Yorker Bands wie Vivian Girls, Crystal Stilts und Dum Dum Girls war Rose viel herumgekommen, ehe sie wieder in ihrer Heimat Kalifornien landete. // Und dort verschwand – entgegen aller kalifornischen Klischees – die Musik aus ihrem Leben. Plötzlich fand sich Frankie Rose in der Küche eines Cateringtrucks und fühlte sich schwer fehl am Platz. Diese Sinnkrise war der Antrieb für „Cage Tropical“. // Diese Sinnkrise war der Antrieb für „Cage Tropical“. Zusammen mit dem Produzenten Jorge Elbrecht (Ariel Pink, Gang Gang Dance, Tamaryn) entwarf Frankie Rose, immer wenn ihr Job es zuließ, erste Songskizzen. Musik wies Rose den Weg, und der führte zurück nach Brooklyn. // Dazwischen verwunschen klingende Gitarren, treibende und zurückhaltende Bässe und der weich verhallte Gesang von Frankie Rose. Mit „Cage Tropical“ führt sie uns in sanfte Welten zwischen New Wave und Dream Pop und lässt einen Hauch von Italo Disco hindurchwehen.

Tickets für Frankie Rose

(06.07.2012)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Als ehemaliges Mitglied der Dum Dum Girls, der Crystal Stilts und der Vivian Girls war Frankie Rose maßgeblich daran beteiligt, dass der schrammelige LoFi-Rock mit 60s-Girl-Group-Harmonien in den letzten Jahren wieder salonfähig wurde. // Rose emanzipiert sich vom LoFi-Rock-Sound und beweist, was für ein großes Songwritertalent in ihr steckt: Mit "Interstellar" hat sie eins der besten Indiepop-Alben des Jahres aufgenommen. ByteFM präsentiert die Tour von Frankie Rose und verlost für jedes Konzert 2x2 Karten. Wenn Ihr gewinnen wollt, schreibt uns einfach bis zum 09.07. eine Mail mit dem Betreff "Frankie", Eurer Wunschstadt und Eurem Vor- und Zunamen an verlosungen@byte.fm.

CDs und Radios für neue Freunde von ByteFM

(08.08.2012)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Jedem, der am Donnerstag während des ByteFM Magazins am Nachmittag zwischen 15 und 17 Uhr Freundin oder Freund von ByteFM wird, schenken wir eine CD. Wir haben u.a. Alben von Frankie Rose, Feist, Charles Bradley, Nils Koppruch, Phantom Ghost, Metric, Angus Stone, Edward Sharpe And The Magnetic Zeros in unserer Geschenkebox.

CDs und Radios für neue Freunde von ByteFM

(11.07.2012)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Zusätzlich bekommen alle, die während der Sendung Mitglied unseres Fördervereins werden, garantiert eine CD geschenkt. Wir haben u. a. Alben von Twin Shadow, Why?, Dirty Projectors, Japandroids, Electric Guest, Frankie Rose, Best Coast sowie eine EP von James Blake zu vergeben. Als Freundin oder Freund von ByteFM unterstützt Ihr unseren Sender und sorgt dafür, dass wir weiterhin gutes Programm machen können.

Dum Dum Girls - "I Will Be"

(29.03.2010)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Dabei ist die Kalifornierin geschichtsbewusst: Iggy Pop sang mal über die Dum Dum Boys, Talk Talk verkauften 1984 nicht wenige Exemplare vom Dum Dum Girl, und die Vaselines kümmerten sich gar nicht um Boys oder Girls, sondern nur ums Dum Dum. Vier Frauen bedienen bei den Dum Dum Girls die Instrumente. Darunter ist auch Frankie Rose, die schon bei den Vivian Girls und den Crystal Stilts auf das Schlagzeug einprügelte. Den Sound der Dum Dum Girls kennzeichnet eine gewisse Harmonieseeligkeit, die aber vom rumpelnden Lo-Fi-Sound gekonnt im Zaum gehalten wird.

ByteFM präsentiert die Dum Dum Girls

(18.05.2010)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Dum Dum Girls, der Name gefiel Gundred, der musste reserviert werden. Sie brauchte also nur noch eine Band dazu. Und diese ist mit der Drummerin Frankie Rose, die auch bei den Lo-Fi-Bands Vivian Girls und Crystal Stilts am Schlagzeug sitzt, prominent besetzt.

Zimmer 4 36

mit Ruben Jonas Schnell zu Gast: Frankie Rose

(01.07.2012 / 14 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Zimmer 4 36 - mit Ruben Jonas Schnell  zu Gast: Frankie Rose
Ein weiteres Mal empfängt Ruben Jonas Schnell eine charmante Dame der Musikwelt Brooklyns. Frankie Rose, bekannt durch ihr Mitwirken bei den Vivian Girls, Crystal Stilts und den Dum Dum Girls, spricht im Zimmer 4 36 über die Arbeit an ihrem aktuellen Album "Interstellar". // Dieses ist im Vergleich zu ihrer Noise-Pop-Vergangenheit als Schlagzeugerin und Sängerin erstaunlich sauber produziert und darüber hinaus noch stark von New-Wave-Einflüssen geprägt. Wer Frankie Rose hierzulande einmal live erleben möchte, kann dies zu folgenden Terminen - präsentiert von ByteFM: 10.07.

10 bis 11

Cowboy Nudes

(01.02.2023 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Jetzt hat die Band eine neue Single namens "Cowboy Nudes" hinterhergeschickt und die zeigt die Band mit einem Sound und Spielfreude irgendwo zwischen Pavement und Rolling Stones. Neue Singles hört Ihr heute außerdem von Frankie Rose und The Go! Team.

ByteFM Magazin

am Nachmittag mit Marten Schröder

(07.08.2017 / 15 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Der Brasilianer, benannt nach dem Gründer der Pfadfinderbewegung, vereinte zahlreiche Stile in seiner Musik. Mit dabei natürlich auch unser Album der Woche, "Cage Tropical" von Frankie Rose.

ByteFM Magazin

mit Ruben Jonas Schnell

(12.07.2012 / 15 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Zusätzlich bekommen alle, die während der Sendung Mitglied unseres Fördervereins werden, garantiert eine CD geschenkt. Wir haben u. a. Alben von Twin Shadow, Why?, Dirty Projectors, Japandroids, Electric Guest, Frankie Rose, Best Coast sowie eine EP von James Blake zu vergeben. Mehr Infos findet ihr hier, auf unseren Magazinseiten.

Zimmer 4 36

mit Ruben Jonas Schnell zu Gast: Mike Sniper

(03.06.2012 / 14 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Zimmer 4 36 - mit Ruben Jonas Schnell  zu Gast: Mike Sniper
Der Gründer des Independent-Labels Captured Tracks und Kopf des Post-Punk-Projekts Blank Dogs spricht über seine Arbeit, das inzestuöse Verhältnis ortsansässiger Bands und darüber, wie sehr die hohen Lebenshaltungskosten in New York zu einem verstärkten kreativen Output der meisten Musiker beitragen. Dazu gibts viel gute Musik aus dem Big Apple, u.a. Crystal Stilts, Blouse, Frankie Rose, Cleaners From Venus

ByteFM Magazin am Abend

Know Me

(25.05.2023 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mit Musik u.a. von Frankie Rose, Rahill, The Jam und Mega Bog.

Zimmer 4 36

(27.10.2013 / 14 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Zimmer 4 36
Heute im Zimmer 4 36: Musik von No Ceremony, Frankie Rose und diversen Projekten von Justin Vernon alias Bon Iver.

Die Welt ist eine Scheibe

Reverb, Twang & Pop KG mit Götz Adler

(03.04.2012 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Reverb, Twang & Pop KG Stilmittel Nostalgie. Mit Frankie Rose, M. Ward, Gemma Ray, Hooded Fang, Django Django, School of Seven Bells, Lotus Plaza u.a.

Sunday Service

(21.10.2010 / 17 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Patrick Ziegelmüller präsentiert einen bunten Teller neuer Musik. Heute mit Twin Sister, Eels, Erland & The Carnival, Dreamed, Frankie Rose And The Outs sowie Les Shelleys.

ByteFM Magazin am Abend

Geld & Patterns

(23.02.2023 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mit Musik u. a. von Charlotte Brandi, Frankie Rose und Nate Brazier.

10 bis 11

In Ha Mood

(09.01.2023 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
"Channel Orange" folgte damals auf sein selbstproduziertes Mixtape "Nostalgia Ultra". Aus "Channel Orange" hört Ihr heute Track 10 und 11. Neue Tracks hört Ihr heute von Frankie Rose und der gehypeten Rapperin Ice Spice aus der Bronx, die mit "In Ha Mood" gerade ihre dritte Single veröffentlicht hat.

ByteFM Magazin

Der Wochenrückblick

(13.08.2017 / 15 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
The Shins oder Chuckamuck hört Ihr auch wieder Musik aus unserem aktuellem Album der Woche „Cage Tropical“ von Frankie Rose.

Neuland

(11.08.2017 / 13 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Dabei ist auch Musik aus neuen Label-Compilations (von Tru Thoughts und Record Record), Soundtracks (von Aesop Rock und Oneohtrix Point Never) sowie ein paar EPs und Mixtapes (von Mocky, Bebe Rexha und Center Of The Universe). Das ByteFM-Album der Woche von Frankie Rose wird ebenfalls noch mal unter die Lupe genommen.

ByteFM Magazin

am Abend mit Diviam Hoffmann

(09.08.2017 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Außerdem gibt es Musik von Fela Kuti und seinem Sohn Seun Kuti, einen Song von unserem aktuellen Album der Woche von Frankie Rose sowie den ein oder anderen Konzerttipp, u. a. für das Internationale Sommerfestival in Hamburg.

ByteFM Magazin

am Morgen mit Diviam Hoffmann

(09.08.2017 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
An die Tradition der Kutis knüpft auch die dänische Jazz-Band KutiMangoes an. Außerdem hört Ihr Musik von unserem aktuellen Album der Woche von Frankie Rose und den ein oder anderen Konzerttipp, u. a. für das Internationale Sommerfestival in Hamburg. Alle Tourdaten findet Ihr wie immer auf unserer Konzerteseite.

ByteFM Magazin

am Morgen mit Michael Hager

(07.08.2017 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Vom Mann, der den Soundtrack zum Film geschrieben hat, Neil Young, gibt es Neuigkeiten. Außerdem u.a. Musik aus dem Album der Woche von Frankie Rose, Musik von Scooter, gegen die in der Ukraine ermittelt wird sowie Konzerttipps für die kommenden Tage und Wochen.

Zimmer 4 36

Kunstmusik und Te Awanga

(24.11.2013 / 14 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Zimmer 4 36 - Kunstmusik und Te Awanga
Heute mit Musik von Frankie Rose und Blouse. Außerdem Musik der neuseeländischen Band Connan Mockasin aus Te Awanga und Kunstmusik von Daniel Lopatin mit seinem Projekt Oneohtrix Point Never. Hier ein kleiner audiovisueller Vorgeschmack:

Sunday Service

Mazzy Star – Seasons Of Your Day

(24.10.2013 / 17 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Wie immer mit Musik zwischen Pop-Enthusiasmus und elektronischen Knöpfchendrehern. Frankie Rose, Clara Hill, Kundekönig, Kristoffer And The Harbour Heads, Man Man und Ulrich Schnauss batteln heute um eure Gunst.

Die Welt ist eine Scheibe

(08.10.2010 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Entstiegen aus den Verliesen des amerikanischen Indieundergrounds rematerialisieren sich die Swans, die Vaselines, Brad Laner (Ex-Medicine), Frankie Rose & the Outs, Superchunk und Three Mile Pilot.

ByteFM Magazin am Abend

Make Me Feel

(08.08.2023 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Heute u.a. mit Musik von Frankie Rose, Girl Ray und Jay Wood.

Hertzflimmern

Teatime

(04.08.2017 / 21 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Das Trio aus London vesetzt uns damit zurück in die Siebziger, in den Soundtrack von Sofia Coppolas "Virgin Suicides" mit wehmütigen Melodien von Carole King und Todd Rundgren - unser ByteFM Album der Woche. Frankie Rose, Soccer Mommy und The Orielles runden das Programm ab.

60minutes

musikalische Freigeister

(21.12.2013 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Das 2012er Album ist nun mit zweiter Scheibe ausgestattet, drauf sind B-Sides und Remixe! Die lohnen! Frankie Rose kommt aus Brooklyn und ihr Terrain ist der dunkle Pop à la Cocteau Twins, The Cure, My Bloody Valentine oder Dream-Pop wie Beach House.

Zimmer 4 36

mit Ruben Jonas Schnell Best Of

(24.02.2013 / 14 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Neben einigen Interviewschnipseln landen Musik von DIIV, Heavenly Beat, Field Mouse, Gregory And The Hawk (Foto), Nappy Hair und Frankie Rose auf den Plattentellern des Zimmer 4 36.

Neuland

mit Götz Adler

(23.03.2012 / 13 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Neue Alben von alten Helden wie Paul Weller, Lee Ranaldo und The Wedding Present neben der blutjungen Birdy und ihren Piano-Coverversionen, ausserdem das tolle neue Werk der Slumberland-Koryphäe Frankie Rose, Photek und seine DJ Kicks, Grinderman im Remix, außerdem Musik von u.a. Le Peuple de l'Herbe, den New Yorker Senkrechtstartern Tanlines, den Prog-Punks von The Mars Volta, den guten alten Ministry, den Puta Madre Brothers, Lost in the Trees, Heidi Happy oder Yukon Blonde.