Ghost Funk Orchestra

Ghost Funk Orchestra sind eine 2014 gegründete US-amerikanische Psychedelic-Funk-Combo um den New Yorker Gitarristen und Bassisten Seth Applebaum. Zur Livebesetzung haben des Weiteren unter anderem Lo Gwynn (Gesang), Megan Mancini (Gesang), Romi Hanoch (Gesang, Tamburin), Joshua Park (Gitarre), Rich Seibert (Trompete), Stephen Chen (Saxophon), James Kelly (Posaune) und Kyle Beach (Schlagzeug) gehört. Ihre Debüt-LP „A Song For Paul“ ist im Jahr 2019 über Karma Chief Records (Michael Nau, Neal Francis, Kendra Morris) erschienen.
Ghost Funk Orchestra kombinieren vielfältige Elemente aus unter anderem Funk, Soul, Rock, Jazz und Surf, präsentiert in einem warmen, psychedelischen Retro-Soundgewand, das an Produktionen der 60er- bzw. 70er-Jahre erinnert. Kompositionen, Arrangements und Produktion stammen dabei von Seth Applebaum, der zudem einige Instrumente selbst einspielt. Applebaum gründete Ghost Funk Orchestra zunächst als Soloprojekt, um seine Liebe für Latin Jazz und Salsa à la Mongo Santamaría und Willie Colón auszuleben. Später akquirierte diverse Freund*innen sowie seinen Bruder Julian Applebaum für Gesang und diverse Instrumente. Seth Applebaum hatte sich zuvor als Garage-Rock-Musiker in New York einen Namen gemacht, in Bands wie The Mad Doctors und The Fucktons.
Mit „An Ode To Escapism“ veröffentlichten Ghost Funk Orchestra im Jahr 2020 ihr zweites Studioalbum über Colemine Records (Black Pumas, Young Gun Silver Fox, Monophonics). 2022 folgte „Night Walker / Death Waltz“, eine Sammlung zweier zuvor getrennt erschienener EPs. Im selben Jahr erschien auch das reguläre Album „A New Kind Of Love“ und drei Jahre später das von der Raumfahrt inspirierte „A Trip To The Moon“.
Ghost Funk Orchestra im Programm von ByteFM:
„Brownout“: von den Anfängen des Ghost Funk Orchestra

Soulig-psychedelischer Soundtrack: Ghost Funk Orchestra mit „King Of Misdirection“

Funky Geister der Vergangenheit: „Scatter“ von Ghost Funk Orchestra

ByteFM Magazin
Ghost Funk Orchestra zu Gast

Ghost Funk Orchestra – „A Song For Paul“ (Rezension)

Kalamaluh
Orchestral
Tracks des Tages
Portugiesischer Acid-Folk und Geister des Funk
Out Of Spectrum
Renaissance = Wiedergeburt
ByteFM Magazin
Tanztherapie
10 bis 12
Vom Kopf der Hut
Verlorenes Tape: „Painting A Wall“ von Michael Nau

Tracks des Tages
Eine easy Brise

10 bis 11
A New Kind Of Love
ByteFM Magazin
Zum Mond!

Kalamaluh
Asteroidenflug