LA Priest

LA Priest Solo macht Ex-Late-Of-The-Pier-Sänger Sam Eastgate Musik als LA Priest (Foto: Isaac Eastgate)

LA Priest ist das Soloprojekt von Samuel Eastgate, auch bekannt als Sänger und Gitarrist der britischen Band Late Of The Pier. Im Vergleich zu den New-Rave- und Dance-Punk-Klänger seiner einstigen Gruppe verfolgt der Londoner in seiner eigenen Karriere einen deutlich gemütlicheren Sound mit Yacht-Rock-, Lo-Fi- und Indie-Pop-Elementen.

Eastgate benutzte das Pseudonym LA Priest das erste Mal im Jahr 2015 für sein Solo-Debütalbum „Inji“, fünf Jahre nach der Auflösung von Late Of The Pier. Die LP entstand in Eigenproduktion, mit einer Mischung aus smooth arrangiertem Retro-70er-Jahre-Pop und Lo-Fi-Kante. 2016 folgte gemeinsam mit Connan Mockasin eine ähnlich glitzernde Zusammenarbeit unter dem Projektnamen Soft Hair.

Nach einer erneut fast fünf Jahre andauernden Pause kehrte LA Priest 2020 mit dem zweiten Soloalbum „Gene“ zurück. Im März 2023 folgte eine neue Single namens „It's You“, als Vorabankündigung seines dritten Albums „Fase Luna“.



LA Priest im Programm von ByteFM:

LA Priest – „Fase Luna“ (Album der Woche)

(08.05.2023)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
LA Priest – „Fase Luna“ (Album der Woche)
LA Priest – „Fase Luna“ (Domino Records) 2015 erklärte der britische Musiker Samuel Eastgate alias LA Priest in einem Interview seinen Arbeitsprozess, der so einigen Sicherheitsstandards widersprechen mag: „Ich stochere einfach mit Schraubenziehern in Geräten herum, bis sie Geräusche machen, die ich mag.“ Ein Ansatz, der für Eastgate bisher sehr gut funktioniert hat. // Elektronische Instrumente waren für ihn von Anfang an essentiell, etwa für seine kurzlebige Electroclash-Band Late Of The Pier. In seinem aktuellen Lo-Fi-Pop-Projekt LA Priest baut der britische Musiker nun seine eigenen Werkzeuge. Seine 2020 veröffentlichte zweite Solo-LP „Gene“ war nach einem von Eastgate selbst konstruierten Drumcomputer benannt. // Seine 2020 veröffentlichte zweite Solo-LP „Gene“ war nach einem von Eastgate selbst konstruierten Drumcomputer benannt. Auch die dritte LA-Priest-Platte war einst als elektronisches Projekt angedacht. Nachdem „Gene“ Eastgate zu einem international gefragten Instrumentenbauer machte, bekam er 2021 eine Einladung nach Belize, um dort mit einem neu designten Sequenzer den Nachfolger zu produzieren. // Solch psychedelische Freak-Folk-Passagen gehen Hand in Hand mit trockenem Funk („Sail On“) und schluffigem Bedroom-Pop aus der Mac-DeMarco-Schule („Silent“). Im Falle der Single „It's You“ schlägt LA Priest sogar exzessiv in Richtung Yacht-Rock à la Steely Dan aus. Die Unterwasserwelt hat nicht nur die Klangästhetik und den Schöpfungsprozess, sondern auch die Texte von „Fase Luna“ beeinflusst. // Die Unterwasserwelt hat nicht nur die Klangästhetik und den Schöpfungsprozess, sondern auch die Texte von „Fase Luna“ beeinflusst. Das große Nass ist für LA Priest gleichzeitig Inspiration, Ruhepol und faszinierende Bedrohung: „When you're thinking of the ocean / And the beating of the waves / The lonely, cozy deep part / Well I have to go insane“, singt Eastgates sanfte Falsettstimme in „Ocean“.

„It's You“: LA Priest kündigt neues Album an

(26.03.2023)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„It's You“: LA Priest kündigt neues Album an
Samuel Eastgate veröffentlicht im Mai 2023 sein drittes Album als LA Priest (Foto: Matilda Hill Jenkins) Mit der Single „It's You“ kündigt LA Priest ein neues Album an. „Fase Luna“ ist der dritte Longplayer, den der britische Lo-Fi-Musiker Samuel Eastgate unter diesem Namen veröffentlicht. // Als sich die Gruppe nach nur einem Album auflöste, suchte Eastgate nach neuen Ausdrucksformen. Zwar fehlt der Musik, die er seit 2015 als LA Priest herausbringt, der Wums, der bei Late Of The Pier noch im Vordergrund gestanden hatte, dafür sind ihre Arrangements umso aufregender. // Statt dick aufzutragen, versteckt Eastgate überraschende Details und unerwartete Klänge in Stücken, die statt von offensichtlichen Hooks von Groove und Atmosphäre leben. Zur Ankündigung seiner neuen LP hat LA Priest mit diesem Rezept einen Sofortohrwurm geschaffen. Über einem Yacht-Rock-Groove ruft seine Gitarrenarbeit zugleich Erinnerungen an Otis Redding und Jimi Hendrix wach. // Denn laut Eastgate handelt dieser von „einem Typen, der sich in eine Meerjungfrau oder einen Wassergeist verliebt und sich zwischen dem Leben auf dem Land und dem Ozean entscheiden muss“. Das Album „Fase Luna“ von LA Priest erscheint am 5. Mai 2023 auf dem Label Domino. Der vorab daraus als Single ausgekoppelte Song „It's You“ ist heute unser Track des Tages.

Stets in Bewegung: LA Priest mit neuer Single

(19.01.2020)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Stets in Bewegung: LA Priest mit neuer Single
Sam Dust (bürgerlich Samuel Eastgate) alias LA Priest (Foto: Isaac Eastgate) Stets in Bewegung bleibt der britische Musiker und Bedroom-Producer Samuel Eastgate, der auch unter dem Namen Sam Dust firmiert. // Sam Eastgate hatte schon ein Jahr zuvor ein Album der Woche bei uns. Weniger rockig und stärker funky war „Injiׅ“, das Debüt von LA Priest. Nun erscheint bald der Nachfolger „Gene“. Das Album ist – stets in Bewegung – zwischen den USA und Großbritannien entstanden. // Der Vorbote „What Moves“ deutet an, dass sich das Warten gelohnt haben könnte. Das Album „Gene“ von LA Priest erscheint am 24. April 2020 auf Domino Records. Die Vorabsingle „What Moves“ ist heute unser Track des Tages.

Die ByteFM Jahrescharts 2015

(22.12.2015)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Dennis Witjes (Disorder) Alben: Ceremony - The L-Shaped Man Thee Oh Sees - Mutilator Defeated At Last Viet Cong - Viet Cong Ra - Scandinavia Sleaford Mods - Key Markets Mile Me Deaf - Eerie Bits Of Future Trips Jaakko Eino Kalevi - Jaakko Eino Kalevi Deerhunter - Fading Frontier Rats On Rafts - Tape Hiss Membranes - Dark Matter/Dark Energy. Songs: The Gories - On The Run Laura St. Jude - Yours To Destroy Lower - At The Endless Party LA Priest - Occasion Leftfield - Universal Everything David Gilmour - Today Prinzhorn Dance School - Reign The Fall - Venice With The Girls Kiku Feat. // Matthias Westerweller (Hello Mellow Fellow) Alben: Yo La Tengo - Stuff Like That There Jaakko Eino Kalevi - Jaakko Eino Kalevi Nap Eyes - Whine Of The Mystic LA Priest - Inji Jay-Jay Johanson - Opium Matthew Halsall - Fletcher Moss Park Domenique Dumont - Comme Ça Jamie xx - In Colour Fraser A. // Vanessa Wohlrath (Hertzflimmern) Alben (ohne Reihenfolge): The Weather Station - Loyalty Father John Misty - I Love You, Honeybear Jessica Pratt - On Your Own Love Again Panda Bear - Panda Bear Meets The Grim Reaper Courtney Barnett - Sometimes I Sit And Think And Sometimes I Just Sit Amason - Sky City Hiatus Kaiyote - Choose Your Weapon Holly Herndon - Platform Björk - Vulnicura Strings Jamie xx - In Colour Songs (ohne Reihenfolge): Chinah - We Go Back LA Priest - Oino Laura Groves - Committed Language Unknown Mortal Orchestra - The World Is Crowded C. Duncan - Garden Jones - You Rest In Beats - Stadigvæk Julia Holter - Silhouette Schnipo Schranke - Pisse H.

Album der Woche: LA Priest - "Inji"

(29.06.2015)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
VÖ: 26. Juni 2015 Web: LA Priest bei Facebook Label: Domino Kaufen: artistxite-Shop LA Priest: "Inji" - unser Album der Woche. Seit ein, zwei Jahren schleicht sich Funk heimlich in Alben zwischen Indie, House und Gitarrenpop und entfaltet seine schillernde Wirkung. // Das Glitzern greift um sich und steckt immer mehr Musikerinnen und Musiker an. So auch LA Priest - ein Bandname, dessen erste Silbe übrigens französisch betont wird und nichts mit der US-Westküstenstadt zu schaffen hat. Hinter LA Priest steckt Sam Dust alias Samuel Eastgate, der 2008 mit seiner Band Late Of The Pier an die vorderste Hype-Front katapultiert wurde. // Doch die Wissenschaft allein war ihm nicht genug, Dust startete mehrere Musikprojekte und eines davon, LA Priest, sieht jetzt mit dem Debüt "Inji" das Licht der Welt, und macht das noch ein bisschen glänzender.

Die ByteFM Jahrescharts 2020

(29.12.2020)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Die ByteFM Jahrescharts 2020
Es gibt mit geisterhaften Streichern und verzerrten Samples verzierten Avant-Pop. Und noch so viel mehr. 36. LA Priest – „Gene“ Sam Dust ist stetig in Bewegung. Auch wenn man länger mal nichts von ihm hört. Bis 2010 war der Brite Teil der zappeligen Dance-Punk-Truppe Late Of The Pier. 2016 gründete er gemeinsam mit Connan Mockasin das Yacht-Rock-Duo Soft Hair. 2018 schrieb er Songs für Franz Ferdinands Comeback-LP „Always Ascending“. // Bis 2010 war der Brite Teil der zappeligen Dance-Punk-Truppe Late Of The Pier. 2016 gründete er gemeinsam mit Connan Mockasin das Yacht-Rock-Duo Soft Hair. 2018 schrieb er Songs für Franz Ferdinands Comeback-LP „Always Ascending“. Und seit 2015 arbeitet er solo als LA Priest. In der Rolle dieses kalifornischen Gottesmannes zelebriert er smoothen Lo-Fi-Funk, der auch dieses Jahr auf dem Album „Gene“ überaus anschmiegsam und tanzbar daher kam.

60minutes

Musikk is inne Bude

(27.05.2023 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mit dem neuen Album "Good Time / Hard Time" schwingen die drei funky durch alle Stimmungslagen. LA Priest ist mit seinem dritten Album "Fase Luna" dabei, auf dem er Geister und Vorstellungen vom Leben auf dem Meeresgrund einbringt. Wieder begeistert LA Priest mit seiner besonderen und eigenwilligen Art.

Soft Hair – „Soft Hair“ (Album der Woche)

(24.10.2016)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Oktober 2016 Web: Soft Hair auf Facebook Label: Weird World Am Anfang stand das Plexiglas-Schwein. Am Anfang der Freundschaft von Connan Mockasin und Sam Dust alias LA Priest, die sich jetzt zu Soft Hair zusammengetan haben. Denn als Mockasin und Dust, damals noch mit seiner Band Late Of The Pier, 2007 bei einer Musikbusiness-Party auf einem großen Anwesen spielten, verschwand auf einmal eine Schweine-Skulptur.

ByteFM Magazin

Weird

(09.05.2023 / 14 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Heute begegnen uns im ByteFM Magazin einige experimentelle Sounds und Instrumente, darunter z. B. eine singende Säge, ein Güiro sowie selbstgebaute Drumcomputer. Mit Musik von Pete Astor, LA Priest und Tex Perkins.

60minutes

Und jetzt: Musik!

(01.02.2020 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Dazu stehen Live-Termine an, ein Fest! Apropos Dub: Automat sind back mit neuem Album „Modul“. Ein dickes Dub-Brett! Außerdem paddeln LA Priest, Moses Boyd, Suff Daddy und das Sepalot Quartet mit im Pool! Herzlich willkommen!

60minutes

Koze kickt, Funkentstörung & Prince DNA

(25.07.2015 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Der Londoner Royce Wood Junior ist mit seinem Debütalbum The Ashen Tang im Club von Jamie Lidell, LA Priest oder Tuxedo. Herzlich willkommen. Experimente mit Soul der 60er/70er, R’nB, und Prince-DNA. Echter Aufschlag!

ByteFM Magazin

am Nachmittag mit Isabelle Klein

(30.06.2015 / 15 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Außerdem hört Ihr neue Musik aus dem gemeinsamen Album von Wavves und Cloud Nothings und aus dem Album "Inji" von LA Priest, das diese Woche unser ByteFM Album der Woche ist.

ByteFM Magazin

am Morgen mit Isabelle Klein

(30.06.2015 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Außerdem hört Ihr neue Musik aus dem gemeinsamen Album von Wavves und Cloud Nothings und aus dem Album "Inji" von LA Priest, das diese Woche unser ByteFM Album der Woche ist.

ByteFM Magazin am Abend

A Minha Menina

(10.05.2023 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mit Musik u. a. von Rita Lee (mit und ohne Os Mutantes), Takt32 und LA Priest.

Hertzflimmern

Ozeanisch

(05.05.2023 / 21 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Schwipp Schwapp – die Wellen rauschen, die Palmen wedeln im Wind. LA Priest hat sich für sein aktuelles Album „Fase Luna“ vom Ozean inspirieren lassen, ist dafür nach Mexiko und Costa Rica gereist und nun spielen allerlei Wasserwesen eine Rolle in seinen Songs sowie die Geschichte der Maya.

Tracks des Tages

Langsame Cumbia und andere Sportarten

(01.04.2023 / 17 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Tracks des Tages - Langsame Cumbia und andere Sportarten
„Sports“ heißt eine aktuelle Single der britischen Produzentin Yunè Pinku, die Clubs nicht so gerne mag, aber feine, leicht melancholische Musik für deren Tanzflächen produziert. Auch dabei: Neues von Amaarae, LA Priest, Meshell Ndegeocello, die ihr erstes Album mit eigenem Material seit Langem angekündigt hat und die Minutemen, deren Sänger D.

Hertzflimmern

Blackout

(05.06.2020 / 21 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Run The Jewels haben die Veröffentlichung ihres neuen Albums „RTJ4“ vorgezogen und wollen mit dem Erlös an all diejenigen spenden, die in den USA gegen Rassismus und für sozialen Wandel demonstrieren. Außerdem in dieser Ausgabe: El Michels Affair und Bobby Oroza, L.A. Salami und LA Priest.

Neuland

(28.10.2016 / 13 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Musik von Londons young psychedelics von Toy und von Iceage-Sänger Elias Bender als Marching Church, den kanadischen Orchester-Folkies The Hidden Cameras und vom mit Orchester eingespielten Livealbum von Nada Surf. Inklusive schräger Frisurencheck auf unserem Album der Woche von Connan Mockasin und LA Priest als Soft Hair.

Regler rauf, Regler runter

Oh yeah!

(03.07.2015 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Aber in zwei Lieder hat er das wieder aufgeholt. Dann ein Blick in die Zukunft: EZTV! Petite Noir! LA Priest! Oh yeah.

ByteFM Magazin

am Morgen mit Juliane Reil

(03.07.2015 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Wir würdigen ihn heute schon im ByteFM Magazin - ebenso wie Dave Rowberry, den späteren Keyboarder der legendären britischen Rockband The Animals. Das Album der Woche kommt aus England von LA Priest und der Soundtrack zum Freitagmorgen von Other Lives, Lucy Rose und Alabama Shakes.

ByteFM Magazin

am Morgen mit Michael Hager

(29.06.2015 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Heute mit Musik zum 40sten Todestag von Tim Buckley und zum Tod von Yes-Gründer Chris Squire. Außerdem Musik aus unserem Album der Woche von LA Priest, sowie einige Konzerttipps für die kommenden Tage und Wochen.

In Takt

Sounds of the Universe

(19.06.2015 / 21 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Alexandra Friedrich schaut zurück auf das Natalie Prass-Konzert in Berlin und stellt neue Releases u.a. von Ta-Ku & Ras G und LA Priest & Allie vor. Außerdem spielt sie ein paar Tracks von der neuen Soul Jazz Records-Compilation "Sounds Of The Universe".

Mixtape der Hörer*innen

Meeresmythen

(11.05.2023 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mixtape der Hörer*innen - Meeresmythen
Samuel Eastgate aka LA Priest hat sich auf „Fase Luna“, unserem Album der Woche, vom Ozean und dessen geheimnisvoller Aura inspirieren lassen. Aufgenommen in Mexiko und den Regenwäldern von Costa Rica, greift Eastgates neues Werk das maritime kulturelle Gepräge samt dazugehöriger Mythologie auf – und verpackt es in analogen Freak-Folk.

Karamba

Unterwegs mit Connan

(05.05.2023 / 18 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mit LA Priest, Wa22ermann, Indigo De Souza und vielen mehr.

60minutes

Augen zu, Ohren auf!

(27.06.2020 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Diese Künstler haben sich besonders viel Mühe gegeben, um Meisterwerke zu bieten: Nick Hakim, Moses Sumney, LA Priest, Bruno Major.

Neuland

Discovery Zone, LA Priest, Run The Jewels u.v.m.

(05.06.2020 / 13 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
In dieser Neulandausgabe hört ihr jangligen Indie-Pop von The Stroppies aus Australien, kühlen und harten New Wave von Jennifer Touch, verschwurbelte Drum Machines von LA Priest und relaxten HipHop von Eloquent und Suff Daddy. Das Newcomer-Duo Jockstrap aus London macht eine ziemlich verrückte Mischung aus orchestralem Arrangement, experimenteller elektronischer Musik und Pop.

60minutes

Gutes Zeug!

(16.05.2020 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Soul-Tropic-Rock-Groove perfecto, Chicano Batman wollen es mit dem neuen Album „Invisible People“ wissen! Weitere Gäste: The Nix, Benny Sings, LA Priest, Sebastien Tellier, Hanni El Khatib, volles Programm!

ByteFM Magazin

am Nachmittag: SAFI und Joney zu Gast bei Siri Keil

(03.07.2015 / 15 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
ByteFM Magazin - am Nachmittag: SAFI und Joney zu Gast bei Siri Keil
Live dabei sein könnt Ihr dann abends im Hamburger Kleinen Donner – präsentiert von ByteFM. 03.07.2015 Hamburg – Kleiner Donner In der zweiten Stunde gibt’s Besuch vom Hamburger DJ, Drummer und Produzenten Jonas Schiefferdecker alias Joney – dann geht’s um Gott, die Welt und den neuen Stiff-Little-Spinners-Sampler. Außerdem natürlich Musik von unserem aktuellen Album der Woche: Inji von LA Priest. Und wie immer jede Menge Programmhinweise + Konzerttipps – in der nächsten Zeit live zu erleben sind u.a.: Alabama Shakes, Timber Timbre oder Andreya Triana

ByteFM Magazin

am Abend mit Michael Hager

(01.07.2015 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Das ByteFM Magazin am Abend heute u.a. mit Musik zum 100sten Geburtstag von Blues-Legende Willie Dixon, sowie dem 70sten von Blondie('s) Debbie Harry und dem 40sten von Multiinstrumentalist Sufjan Stevens. Dazu Musik aus unserem Album der Woche von LA Priest und einge Konzerttipps für die kommenden Tage und Wochen.

Neuland

(26.06.2015 / 13 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Außerdem: Eklektischer Advanced-Pop vom Soloalbum des ehemaligen Late Of The Pier-Mitglied Sam Dust als LA Priest. De Lux aus L.A. machen auf ihrem zweiten Album outstanding Post-Disco with Attitude irgendwo zwischen Talking Heads und The Rapture.

ByteFM Magazin am Abend

B-Side

(09.05.2023 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Heute begegnen uns im ByteFM Magazin einige experimentelle Sounds und Instrumente, darunter z. B. eine singende Säge, ein Güiro sowie selbstgebaute Drumcomputer. Mit Musik von LA Priest und Tex Perkins.


LA Priest live

Berlin: Privatclub 26.09.2023
Hamburg: Hebebühne 27.09.2023

Artists A - Z

0
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z