Lucrecia Dalt
Lucrecia Dalt (*1980 in Pereira, Kolumbien) ist eine in Berlin lebende Experimentalkünstlerin. Eine – an Genreverhältnissen gemessen – höhere Bekanntheit erreichte sie, als ihr Album „¡Ay!” 2022 von der britischen Avantgarde-Musikzeitschrift „Wire” zum Album des Jahres gekürt wurde. Ihre Experimentierfreude macht sie auch zu einer gefragten Remixerin. Ihre Arbeit umfasst neben der Musik auch Performance und bildende Kunst.
Nach ihrem Schulabschluss hat Lucrecia Dalt zunächst ein Studium als Bauingenieurin absolviert und arbeitete für zwei Jahre in diesem Bereich in Medellin. Erste elektronische Stücke veröffentlichte sie zu dieser Zeit unter ihrem Vornamen. Neben Julia Holter, Manekinekod und Liz Christine steuerte sie vier Tracks zu dem Album „4 Women No Cry” (2008) bei. Ihr Debütalbum „Commotus” erschien 2012 bei Human Ear Music. Dalt findet Klänge in ihrer Umgebung, bearbeitet und verfremdet sie zu klaren, kalten und futuristischen Stücken.
Dalts fünftes Album „¡Ay!” (2022) orientiert sich stärker als die Vorgänger an traditionellen Songstrukturen und verarbeitet südamerikanische Rhythmen. Auch ist es das erste Album, auf dem ihr Gesang eine entscheidende Rolle spielt. Die Aufmerksamkeit, die sie für dieses Album bekam, führte zu zahlreichen Einladungen zu Elektronik- und Avantgarde-Festivals weltweit. Neben ihren Soloalben veröffentlichte sie 2021 das Album „Lucy & Aaron” mit dem US-amerikanischen Klangkünstler Aaron Dilloway und komponierte den Soundtrack für die HBO-Serie „The Baby” (2022) und den Horrorfilm „The Seed” (2021).
Lucrecia Dalt im Programm von ByteFM:
Enjoy Jazz Festival 2023 (Ticket-Verlosung)

Roskilde Festival 2023 (Ticket-Verlosung)

ByteFM Magazin
am Morgen: Felix Kubin (papiripar Festival) zu Gast bei Helene Conrad
Container
Frauen im Experimental mit Paula Bühler

Beyond
Slip & Hold
taz.mixtape
Beth Orton, The Cure, Lucrecia Dalt, Pop im Iran, David Mitchell, Benin
taz.mixtape
Washington, Gang Gang Dance, Lucrecia Dalt, Parliament, BDS u.a.
Beyond
Towards social wellbeing

Groovie Shizzl
Afropean Cosmic Shizzl

Beyond
pop songs

Beyond
Birdsong, Blues and Bass

ByteFM Magazin
Konstantin Udert (Detect Classic Festival) zu Gast

ByteFM Magazin
Jan Frederik Feddersen & Robert Engelbrecht (Klub Katarakt) im Gespräch

Beyond
Begehren & Kapitalismus

Silent Fireworks
Wünsche, anyone?
Beyond
Fortsetzung / Another Round

Was ist Musik
Monika & Ikonika
Lucrecia Dalt live |
|
---|---|
Heidelberg: Karlstorbahnhof (im Rahmen des Enjoy Jazz Festivals) | 07.10.2023 |