Lucrecia Dalt

Lucrecia Dalt Lucrecia Dalt ist eine kolumbianische Experimentalmusik-Künstlerin (Foto: Camille Blake)

Lucrecia Dalt (*1980 in Pereira, Kolumbien) ist eine in Berlin lebende Experimentalkünstlerin. Eine – an Genreverhältnissen gemessen – höhere Bekanntheit erreichte sie, als ihr Album „¡Ay!” 2022 von der britischen Avantgarde-Musikzeitschrift „Wire” zum Album des Jahres gekürt wurde. Ihre Experimentierfreude macht sie auch zu einer gefragten Remixerin. Ihre Arbeit umfasst neben der Musik auch Performance und bildende Kunst.

Nach ihrem Schulabschluss hat Lucrecia Dalt zunächst ein Studium als Bauingenieurin absolviert und arbeitete für zwei Jahre in diesem Bereich in Medellin. Erste elektronische Stücke veröffentlichte sie zu dieser Zeit unter ihrem Vornamen. Neben Julia Holter, Manekinekod und Liz Christine steuerte sie vier Tracks zu dem Album „4 Women No Cry” (2008) bei. Ihr Debütalbum „Commotus” erschien 2012 bei Human Ear Music. Dalt findet Klänge in ihrer Umgebung, bearbeitet und verfremdet sie zu klaren, kalten und futuristischen Stücken.

Dalts fünftes Album „¡Ay!” (2022) orientiert sich stärker als die Vorgänger an traditionellen Songstrukturen und verarbeitet südamerikanische Rhythmen. Auch ist es das erste Album, auf dem ihr Gesang eine entscheidende Rolle spielt. Die Aufmerksamkeit, die sie für dieses Album bekam, führte zu zahlreichen Einladungen zu Elektronik- und Avantgarde-Festivals weltweit. Neben ihren Soloalben veröffentlichte sie 2021 das Album „Lucy & Aaron” mit dem US-amerikanischen Klangkünstler Aaron Dilloway und komponierte den Soundtrack für die HBO-Serie „The Baby” (2022) und den Horrorfilm „The Seed” (2021).



Lucrecia Dalt im Programm von ByteFM:

Enjoy Jazz Festival 2023 (Ticket-Verlosung)

(11.09.2023)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Enjoy Jazz Festival 2023 (Ticket-Verlosung)
Oktober, entfaltet die preisgekrönte Schweizer Sängerin Lucia Cadotsch die federleichten, virtuosen Tonspiralen ihres aktuellen Albums „AKI“, während die Kolumbianerin Lucrecia Dalt am 7. Oktober mit den Songs ihrer siebten LP „¡Ay!“ lateinamerikanischen Ambient-Jazz zelebriert. // ByteFM präsentiert ausgewählte Konzerte des Enjoy Jazz Festivals und verlost unter allen Mitgliedern im Förderverein "Freunde von ByteFM" 1x2 Gästelistenplätze für die folgenden Konzerte: Lucrecia Dalt 07.10.23 Heidelberg – Karlstorbahnhof Lonnie Holley mit Mourning [A] BLKstar 31.10.23 Ludwigshafen – dasHaus Wenn Ihr gewinnen wollt, hinterlasst einfach bis zum 27.

Roskilde Festival 2023 (Ticket-Verlosung)

(08.05.2023)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Roskilde Festival 2023 (Ticket-Verlosung)
Juli Superstars wie Kendrick Lamar, Lizzo, Lil Nas X oder Blur mit Indie-Darlings wie Fever Ray, Weyes Blood, Loyle Carner oder Japanese Breakfast und Untergrund-Hoffnungen wie das Lo-Fi-Indie-Duo Jockstrap, die Industrial-Rapperin Backxwash oder Ambient-Electronica-Künstlerin Lucrecia Dalt. Es mag ein Klischee sein, aber: Beim Roskilde ist wirklich für jeden Musik-Fan etwas dabei. Pop-Giganten, Indie-Darlings und Underground-Hoffnungen Das gilt auch über das beeindruckend diverse Line-up hinaus: Neben unzählig viel Musik gibt es beim Roskilde ein umfangreiches Programm aus Architektur, Performance Art, bildender Kunst und politischen Vorträgen.

ByteFM Magazin

am Morgen: Felix Kubin (papiripar Festival) zu Gast bei Helene Conrad

(16.10.2018 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Unter anderem sind die Künstlergruppe Pinkie Bowtie, der Free-Jazz-Schlagzeuger Sven-Âke Johansson und die Literatin Lucrecia Dalt zu Gast. Die Künstlerhäuser Wendenstraße und Westwerk werden an vier Tagen zum Spielplatz von KünstlerInnen aus Belgien, Holland, Schweden, Kolumbien, Schottland und Deutschland.

Container

Frauen im Experimental mit Paula Bühler

(03.04.2023 / 23 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Container - Frauen im Experimental mit Paula Bühler
In dieser Ausgabe des Containers soll es deshalb um Künstler*innen gehen, die mit veralteten Strukturen sowohl musikalisch auch als gesellschaftlich brechen und sich über Genre-Grenzen hinwegsetzen. Paula Bühler stellt Euch u. a. Pytko, Arca und Lucrecia Dalt vor.

Beyond

Slip & Hold

(19.09.2020 / 22 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Oder auch ein Driften in die Vergangenheit und diese in die Gegenwart zu holen. Mit Kate NV, Lucrecia Dalt, Kae Tempest, Sarah Haras, Deena Abdelwahed, Chikiss, Zuli, Deutsche Laichen, Amaarae, Cardi B, Lunate, Sensei Lo.

taz.mixtape

Beth Orton, The Cure, Lucrecia Dalt, Pop im Iran, David Mitchell, Benin

(21.10.2022 / 17 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Zwischen Latinrhythmus und Science-Fiction bewegt sich „¡Ay!“, das neue Album der kolumbianischen Künstlerin Lucrecia Dalt. Ausdrucksstark und traumwandlerisch, sagt Ruth Fuentes Lang. Was bleibt, ist die Stimme! Die iranische Popmusik der siebziger Jahre war von Künstlerinnen wie Googoosh geprägt.

taz.mixtape

Washington, Gang Gang Dance, Lucrecia Dalt, Parliament, BDS u.a.

(29.06.2018 / 17 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Allerdings liefern sie am Ende doch zu viel Esoterik, findet Julian Weber. Das Album als Brocken. Die kolumbianische Künstlerin Lucrecia Dalt seziert mit pointierten Versen das posthumanistische Zeitalter. Jens Uthoff über ihr sperriges, kompliziertes Stück Musik - das Album „Anticlines“.

Beyond

Towards social wellbeing

(10.03.2018 / 22 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Beyond - Towards social wellbeing
Würde also im Sinne des Buches aus meiner Sicht weiterhin existieren bzw. kann einen Hinweis auf so ein „social wellbeing“ geben. Mit Musik von Lucrecia Dalt, Nisantashi Primary School, I/Y, STILL, Andreas Spechtl, Sugai Ken, Sven Kacirek und Daniel Mburu Muhuni, Smerz, Sassy 009, und ein*e anonyme*r Producer*in.

Groovie Shizzl

Afropean Cosmic Shizzl

(20.10.2022 / 22 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Groovie Shizzl - Afropean Cosmic Shizzl
Macht's Euch bequem und freut Euch auf afropäische Cosmic-Musik vom Wau Wau Collectif, Space Rumba von Lucrecia Dalt, synthetischen Wohlklang von Max Loderbauer u.v.a.!

Beyond

pop songs

(21.08.2021 / 22 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Beyond - pop songs
Mit: Gafacci, Yves Tumor, Cakes Da Killa, Mykki Blanco, R&D, Princess Century, Loraine James, Lizzo & Cardi B, Aaron Dilloway & Lucrecia Dalt, Mabe Fratti, KMRU, Nene H, Tyler, The Creator – und verschiedene Kollaborationen

Beyond

Birdsong, Blues and Bass

(25.07.2020 / 22 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Beyond - Birdsong, Blues and Bass
Verbunden mit der Aufforderung an das Musikbusiness, hier Verantwortung zu zeigen. Mit Moses Sumney, DJ Jigüe, Lucrecia Dalt, Lamin Fofana, Keyzuz, East Man, AkAN, Kirani Ayat, Alessi Brothers, Cam Deas.

ByteFM Magazin

Konstantin Udert (Detect Classic Festival) zu Gast

(28.07.2023 / 14 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
ByteFM Magazin - Konstantin Udert (Detect Classic Festival) zu Gast
Und es gibt natürlich zahlreiche nationale und internationale Acts: von experimentellen Künstler*innen wie Mabe Fratti, Lucrecia Dalt und Conic Rose über Klassiker*innen wie Frank Dupree bis hin zu Electro-Acts wie Brigade oder Jascha Hagen.

ByteFM Magazin

Jan Frederik Feddersen & Robert Engelbrecht (Klub Katarakt) im Gespräch

(17.01.2022 / 14 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
ByteFM Magazin - Jan Frederik Feddersen & Robert Engelbrecht (Klub Katarakt) im Gespräch
Außerdem dieses Jahr u. a. mit dabei: Harmoniumspieler Klaus Lang mit Begleitung, Gustavo Costa, Lucrecia Dalt und das Ensemble Nelly Boyd, das am 22. Januar eine Komposition von Jan Frederik Feddersen darbieten wird.

Beyond

Begehren & Kapitalismus

(29.05.2021 / 22 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Beyond - Begehren & Kapitalismus
Und einigen Songs, die sich an die Überlegungen anschließen, ob und wo es ein Schimmern von Möglichkeit und Begehren jenseits des Kapitalismus geben könnte. Mit: Phresh Clique, Karen Nyame KG, Kučka, The Allegorist, Aaron Dilloway & Lucrecia Dalt, Ja, Panik, The Jam, Fehler Kuti, CitySynthesis und Liliane Chlela.

Silent Fireworks

Wünsche, anyone?

(11.07.2020 / 12 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Chinko Ekun aus Nigeria wünscht sich mehr Knete vom lieben Gott, Maria Beraldo aus Brasilien hätte gern eine andere Regierung und Jayda G ein bisschen mehr positive Vibes auf dem Dancefloor und in der Welt ganz sowieso. Also featuring Rare Silk, Moacir Santos und Lucrecia Dalt.

Beyond

Fortsetzung / Another Round

(02.06.2018 / 22 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Beyond - Fortsetzung / Another Round
Heute unter anderem - Neue Alben und EPs von KünstlerInnen die ihr in vorherigen Beyond Ausgaben schon kurz kennengelernt habt. Mit: Jowaa, Mechatok, Young Thug, Catnapp, Bryte, Countess Malaise, Lucrecia Dalt, Elysia Crampton, Falz, Deena Abdelwahed und Aya Metwalli.

Was ist Musik

Monika & Ikonika

(11.06.2017 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
… Bei Monika erscheint anlässlich des 20-jährigen Label-Geburtstags die Kooperationsplatte Monika Werkstatt, auf der neben Gudrun Gut und Beate Bartel unter anderem auch Pilocka Krach, Lucrecia Dalt, AGF und Natalie Beridze mitgewirkt haben.“ Also starring: Ikonika und Bettina Köster.


Lucrecia Dalt live

Heidelberg: Karlstorbahnhof (im Rahmen des Enjoy Jazz Festivals) 07.10.2023

Artists A - Z

0
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z