NoMeansNo
NoMeansNo waren eine kanadische Punk-Rock-Band aus Victoria. Gegründet wurde sie 1979 von den Brüdern Rob (u. a. Gesang, Bass) und John Wright (u. a. Schlagzeug). Weitere Mitglieder waren Andy Kerr (u. a. Gitarre), Tom Holliston (u. a. Gitarre) und Ken Kempster (Schlagzeug). Das von den Wright-Brüdern als Duo eingespielte Debütalbum „Mama“ ist 1982 im Self-Release erschienen.
NoMeansNo vermengten in ihrem ungewöhnlichen Sound die Aggression und Wut von Hardcore-Punk mit der komplexen und präzisen Instrumentierung von Jazz und Progressive-Rock. Hinzu kamen weitere Einflüsse, beispielsweise aus Funk und Metal. Einem größeren Publikum wurde die Band nach ihrem Signing bei Jello Biafras (Dead Kennedys) Label Alternative Tentacles bekannt. Dort erschien ein Großteil der Platten von NoMeansNo und mit „The Sky Is Falling And I Want My Mommy“ (1991) zudem ein kollaboratives Album mit Biafra, das der Gruppe weitere Popularität einbrachte. Mit „One“ veröffentlichten NoMeansNo im Jahr 2000 das letzte Album über Alternative Tentacles. Ihre Platten erschienen fortan über das bandeigene Label Wrong. Neben ihrer Mitgliedschaft bei NoMeansNo waren Rob und John Wright auch in anderen Zusammenhängen aktiv, beispielsweise in Ramones-Tribute-Band The Hanson Brothers. John Wright war zudem einige Jahre Teil der Punk-Band D.O.A.
Im Jahr 2016 gaben NoMeansNo ihre Auflösung bekannt. „All Raods Lead To Ausfahrt“ aus dem Jahr 2006 ist das zehnte und letzte Studioalbum der Gruppe.
NoMeansNo im Programm von ByteFM:
Popschutz
Musikalische Erinnerung
Die Welt ist eine Scheibe
Schrrrrrammel it up

Antikörper
How low can you go? Die sechs besten Bassisten der Welt
„Will The Fetus Be Aborted“: zum 65. von Jello Biafra
