Om Unit

Om Unit Om Unit

Om Unit ist der Projektname des britischen Produzenten und DJs Jim Coles aus Bristol. Als Om Unit bewegt Coles sich vor allem zwischen den Genres Drum & Bass, Dubstep und HipHop. Der in den frühen 1980ern geborene Musiker begann in den 1990ern als Produzent von Jungle-Tracks, in den 1990ern wandte er sich dann vermehrt dem Turntablism zu und veröffentlichte zu Beginn der 2000er einige Alben unter dem Namen 2tall.

Im Jahr 2009 wurden seine ersten Tracks unter dem Namen Om Unit veröffentlicht. 2011 erschienen die ersten EPs „The Timps” und „Transport”, gefolgt von einer weiteren EP („Aeolian”) im Jahr drauf und 2013 dem Album „Threads”. Unter dem Pseudonym Philip D. Kick – in Anlehnung an den einflussreichen Science-Fiction-Autor Philip K. Dick („Blade Runnder”, „Minority Report”) – begann Coles etwa zur gleichen Zeit, Chicago-Footwork mit Jungle zu fusionieren. 2011 gründete er zudem sein eigenes Label Cosmic Bridge, auf dem neben Coles Tracks auch Arbeiten von Boxcutter, Kromestar und anderen erscheinen.

Auf dem legendären D&B-Label Metalheadz erschien 2014 das Album „Inversions”, für das Coles die Möglichkeit hatte, mit Samples aus dem Archiv von Labelgründer und Genrelegende Goldie zu arbeiten. 2017 folgte das Album „Self”, 2019 „Violet”. Außerdem ist Coles ein gefragter Remixer unter anderem für Foreign Beggars, Kidkanevil, Machine Drum und J:Kenzo.



Om Unit im Programm von ByteFM:

BTTB – Back To The Basics

Om Unit ist 2Tall

(14.07.2016 / 21 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
BTTB – Back To The Basics
             -
Om Unit ist 2Tall oder besser war 2Tall und hat als 2Tall vor ca. 10 Jahren HipHop-Beats produziert. // Inzwischen ist 2Tall als Om Unit so erfolgreich, dass alle sich um seine Platten reißen. // Und nicht nur das: Auf Idle Hands ist eine neue EP als Om Unit draußen - und darauf findet sich langsamer

Die ByteFM Jahrescharts 2013

Von ByteFM Redaktion
(01.01.2014)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Lars Sieling (Duftorgel) Alben: Dean Blunt - The Redeemer Machinedrum - Vapor City Om Unit - Threads // Om Unit - Threads 7. DJ Rashad - Double Cup 8. Young Echo - Nexus 9.

Songs des Jahres 2020

Von ByteFM Redaktion
(16.12.2020)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Songs des Jahres 2020
Peter Fox & Trettmann) Martyn X Om Unit – „Tracksuit Dub“ Deradoorian – „Corsican Shores“ Love Machine

Die ByteFM Jahrescharts 2012

Von ByteFM Redaktion
(31.12.2012)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Kindred & Truant EPs Doc Daneeka & Abigail Wyles – Tobyjug EnaWadan – Reborn (Inner Dimensions Mix) Om // Unit – Ulysses Frank Wiedemann & Ry – Howling Ryan Hemsworth – Last Words Dirk Schneider (Magazin)

Breakbeat-Formwandler Machinedrum: neuer Track mit Freddie Gibbs

Von ByteFM Redaktion
(11.08.2020)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Breakbeat-Formwandler Machinedrum: neuer Track mit Freddie Gibbs
Der im Team mit dem britischen Drum-&-Bass-Produzenten Om Unit unter dem Namen Dream Continuum die Grenzen

Die ByteFM Kompilation Nummer 2

Von ByteFM Redaktion
(30.01.2013)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Om Unit – Dark Sunrise Feat. Tamara Blessa 13. Emperor X – Canada Day 14. Zulus – Vibrations 15.

Die besten Alben 2017

Von ByteFM Redaktion
(01.12.2017)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Die besten Alben 2017
Davis“ Om Unit – „Self“ Perera Elsewhere – „All Of This“ Roger Robinson – „Dog Heart City“ Sam Binga

Die ByteFM Jahrescharts 2014

Von ByteFM Redaktion
(29.12.2014)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Om Unit - Inversion EP 5. Chimpo - Out An Bad EP 6. The Bug - Angels & Devils 7.

BTTB – Back To The Basics

Bitte ein Om.

(11.10.2012 / 21 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
BTTB – Back To The Basics
             -
Was viele nicht wussten: Om Unit ist einer der meistgespielten Künstler bei ByteFM. // Aber das ist alles lange her - inzwischen nennt er sich eben Om Unit, manchmal auch Philip D. // Vorab hat er uns deshalb schon den zweiten Teil seiner neuen Reihe Om Unit Edits geschickt, der ausschließlich

BTTB – Back To The Basics

Shadow Boxing

(05.05.2016 / 21 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
BTTB – Back To The Basics
             -
Unit. // Und obwohl Om Unit der perfekte Kandidat für diesen Job ist, blieben ihm selbst am Ende Zweifel. // an welche Version man sich in zehn Jahren am ehesten erinnern würde, war klar: An das Original, dem Om // Unit außer der Annäherung an die Gegenwart nichts wesentliches hinzufügen konnte. // Und hier gelingt es Om Unit dem Original eine neue Ebene hinzuzufügen, indem er die Melodie bestechend

BTTB – Back To The Basics

Jungle, Footwork und Schwefelminen

(24.03.2016 / 21 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
BTTB – Back To The Basics
             -
Letzte Woche lief hier ein J:Kenzo-Tune im Om Unit-Remix - und jetzt hat im Gegenzug der Artikal-Chef // gleich noch eine Maxi für Cosmic Bridge, das Label von Om Unit, hinterhergeschoben.

BTTB – Back To The Basics

Mehr Handbremsenmusik.

(16.08.2012 / 21 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
BTTB – Back To The Basics
             -
Im Mittelpunkt stand der Brite Om Unit aka Philip D. // Om Unit lässt aber nicht nur eigene Songs remixen, sondern ist auch als Remixer gerade omnipräsent.

BTTB – Back To The Basics

Roll On!

(26.09.2013 / 21 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
BTTB – Back To The Basics
             -
Musik von Om Unit, J:Kenzo, Ruffhouse, Kryptic Minds, Machinedrum und natürlich Label-Head dBridge. // Mit Om Unit unternehmen wir noch einen kurzen Trip nach Moskau und am Ende landen wir sogar in Berlin

BTTB – Back To The Basics

Django und Pseudogeddon.

(27.12.2012 / 21 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
BTTB – Back To The Basics
             -
Dachte sich Om Unit und veröffentlichte auf pseudogeddon.com eine Compilation mit 10 Songs von Leuten // wie Chrissy Murderbot, Machinedrum, Om Unit, Danny Scrilla, Moresounds und vielen anderen, die hoffen

The Good Nightz

Bass bei Kerzenlicht

(17.07.2015 / 22 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Jim Coles aka Om Unit bringt so viele Styles auf seiner aktuellen EP Torchlight unter, man bekommt den // Neben Om Unit sind heute auch noch Mocky, Vince Staples, Jamie XX und Audiofly dabei. Big. Bang.

BTTB – Back To The Basics

Schattenboxen

(20.02.2014 / 21 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
BTTB – Back To The Basics
             -
Trotzdem ist es natürlich eine Ehre, und wer anderes als Om Unit könnte heutzutage "Shadowboxing" von // Mir fällt niemand sonst ein, und natürlich enttäuscht Om Unit nicht sondern liefert eine super Version

BTTB – Back To The Basics

Bass The System.

(21.03.2013 / 21 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
BTTB – Back To The Basics
             -
Darauf findet man unter anderem auch einen Remix von Om Unit - und fragt man den nach dem seiner Meinung // Kein schlechter Start könnte man sagen, würde damit aber Om Unit bestätigen, denn in der Tat hat Amit

BTTB – Back To The Basics

Moresounds After Dark

(12.11.2015 / 21 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
BTTB – Back To The Basics
             -
Vor einem Jahr hat Om Unit die kostenlose Compilation Cosmology veröffentlicht - und nun steht der Nachfolger // von unseren Lieblingen und Helden Fracture, DJ Madd, Moresounds, Danny Scrilla und natürlich auch von Om // Unit himself.

BTTB – Back To The Basics

Fallout

(28.03.2013 / 21 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
BTTB – Back To The Basics
             -
Wie in der letzten Woche bereits versprochen, gibt es außerdem den Om Unit-Remix für V.I.V.E.K. // Und wo wir schon bei SlowFast sind, gibt es gleich noch die neue EP von Om Unit und Sam Binga aka Baobinga

BTTB – Back To The Basics

Space Mutiny

(04.05.2023 / 21 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mit DJ Godfather, Dansa, Om Unit und vielen mehr.

Duftorgel

Flexende Möwen aus Plagwitz

(23.04.2022 / 22 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Weitere ehrenhafte Gäste in dieser Sendung sind User09081994, Overmono, Physical Therapy und Om Unit.

BTTB – Back To The Basics

Halbinsel

(16.01.2020 / 21 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
BTTB – Back To The Basics
             -
Soeben haben wir ein Jahrzehnt vollendet und der bei BTTB meistgespielte Künstler seit 2010 ist Om Unit

BTTB – Back To The Basics

De Vibez

(25.10.2018 / 21 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
BTTB – Back To The Basics
             -
erneut mit seiner Reihe Beat Excursions dabei, das Leipziger Label Defrostatica greift nach Detroit und Om // Unit hat einen neuen Künstler für sein Label Cosmic Bridge unter Vertrag.

BTTB – Back To The Basics

Rudeboy Stuff

(18.10.2018 / 21 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
BTTB – Back To The Basics
             -
Bevor es in der zweiten Hälfte um schnellere Beat Excursions von Kabuki, Sinistarr, Yoofee, Om Unit oder

BTTB – Back To The Basics

Alles neu macht der April

(12.04.2018 / 21 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
BTTB – Back To The Basics
             -
neue EP auf Crucial, Joe Nice haut gleich mehrere Releases auf seinem Label Gourmet Beats raus und Om // Unit ist mit zwei neuen Maxis am Start - eine in Zusammenarbeit mit Sam Binga, die andere mit einem

BTTB – Back To The Basics

Ooooh baby, do you like it raaaaawwwwww!

(01.06.2017 / 21 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
BTTB – Back To The Basics
             -
Und da er - genau wie wir - einen Faible für moderne Bassmusik hat, wie sie vor allem von Om Unit verbreitet

BTTB – Back To The Basics

50 Shades of Bass

(16.02.2017 / 21 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
BTTB – Back To The Basics
             -
Hofuku Sochi und Jean Michel Jarre, wird dann aber ganz schnell sehr bassig mit Moresounds, Fracture, Om // Unit + Sam Binga und dreht mit dem 45Seven-Label in eine Richtung, die Shackleton und BiggaBush hervorragend

BTTB – Back To The Basics

Gqom-Zauber

(26.01.2017 / 21 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
BTTB – Back To The Basics
             -
Auch von Dub Phizix, Om Unit, Homemade Weapons und Sam Binga gibt es Neues - und das ist noch längst

The Good Nightz

Yesteryear

(06.01.2017 / 22 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
, Om Unit und die Paradise Hippies.

BTTB – Back To The Basics

Silvester knallen die Bässe

(31.12.2015 / 21 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
BTTB – Back To The Basics
             -
neue Namen wie DTR, Dub Killer oder Gutz, ein Lokalheld aus Hamburg sowie unsere Lieblinge DJ Madd, Om // Unit, Chimpo, Fracture oder J:Kenzo (alle 5 haben es auch ohne die heutige Sendung in die Top 10 der

BTTB – Back To The Basics

Riddim!

(10.12.2015 / 21 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
BTTB – Back To The Basics
             -
Und es gibt weitere Bässe und Riddims von Om Unit, Sully, J:Kenzo und Mungo's HiFi.