Sunny War
Sunny War ist eine US-amerikanische Sängerin, Songwriterin und Gitarristin aus Nashville, Tennessee. Ihr Debütalbum „Worthless“ hat sie im Jahr 2015 selbst veröffentlicht.
Die Musik von Sunny War ist stark beeinflusst von Folk-, Blues- und Country-Traditionen aus ihrer Südstaatenheimat. In ihren persönlichen Texten verhandelt sie oftmals ihre bewegte Vergangenheit. Sydney Lyndella Ward, wie die Künstlerin mit bürgerlichem Namen heißt, wurde in Nashville geboren. Sie wuchs als Tochter einer alleinerziehenden Mutter auf, mit der sie mehrmals den Wohnort wechselte. Im Alter von dreizehn Jahren begann sie, Gitarre zu spielen, zunächst beeinflusst von Rockbands wie AC/DC und Mötley Crüe, später von Punk à la Bad Brains, X und Minutemen. Ihre Jugend war geprägt von Alkoholmissbrauch, was zum Schulausschluss führte und schließlich zur Heroin- und Crystal-Meth-Abhängigkeit. Ihr Hang zur Selbstzerstörung und die damit einhergehenden psychischen Probleme sind heute häufig Thema ihrer introspektiven Songs. Ihre Bühnenkarriere begann die Künstlerin nach ihrem Umzug nach Kalifornien als Mitglied der Punkband Anus Kings. Nach der Aufnahme ihrer Soloaktivitäten erhielt Sunny War vermehrt mediale Aufmerksamkeit.
Auf zwei in Eigenregie veröffentlichte Alben – „Worthless“ aus dem Jahr 2015 sowie „Red, White And Blue“ von 2016 – folgte die Unterzeichnung eines Plattenvertrages beim kalifornischen Indie-Label Hen House (Patricle Kid, Willie Nelson, Bumcello). Dort veröffentlichte die Musikerin 2018 ihren dritten Langspieler „With The Sun“, der von der Kritik enthusiastisch aufgenommen wurde. 2019 legte sie mit „Shell Of A Girl“ nach; 2021 erschien „Simple Syrup“. Für ihre sechste LP „Anarchist Gospel“ von 2023 konnte Sunny War den Produzenten Andrija Tokic gewinnen, bekannt für seine Zusammenarbeit mit Alabama Shakes, Josephine Foster und The Deslondes. Sunny War lebt mittlerweile wieder in Nashville.
Sunny War im Programm von ByteFM:
„No Reason“: Sunny War zwischen Americana-Folklore und Punk

Raw Power
Just another Jahresrückblick
Tracks des Tages
Caminando En La Nieve
ByteFM Magazin am Abend
No Reason
10 bis 11
Die Cuts & City Planning
The Heinrich Manoehver
Tender Years
Raw Power
Anarchist Gospel

10 bis 11
You Haven't Missed Much
Songs des Jahres 2022
