Tommy Guerrero

Tommy Guerrero ist ein 1966 in San Francisco geborener Songwriter und Gitarrist, der mit „Loose Grooves & Bastard Blues“ 1997 sein erstes Album veröffentlichte. In den 1980er-Jahren war er zudem Mitglied der bekannten Skater-Gruppe Bones Brigade, der unter anderem Tony Hawk angehörte.
Tommy Guerrero spielt gitarrenlastige Musik in der er Einflüsse aus Rock, verschiedenen Stilrichtungen lateinamerikanischer Musik, Downtempo und HipHop vereint. Die tiefenentspannten Klanglandschaften, die er dabei erzeugt, verleiten die Musikpresse häufig zu Vergleichen mit Soundtracks von sogenannten Italowestern der 1960er- und 70er-Jahre. Einige seiner Songs waren zudem Teil der Soundtracks unterschiedlicher erfolgreicher Videospiele, darunter „Skate“ und „Tony Hawk's American Wasteland“.
„Soul FoodTaqueria“, sein drittes Studioalbum, wurde vom Rolling Stone Magazine auf den zweiten Platz Alben-Jahresbestenliste 2003 gewählt.
Mit „Road To Knowhere“ veröffentlichte Tommy Guerrero 2018 sein neuntes Album, für das er sich unter anderem von verschiedenen afrikanischen Musikstilen, etwa nigerianischer Highlife-Musik und Äthiopischem Pop, inspirieren ließ.
Tommy Guerrero im Programm von ByteFM:
Tommy Guerrero (Ticket-Verlosung)

ByteFM Magazin
Tommy Guerrero zu Gast / Michael Bradley (The Undertones) wird 60

Sunday Service
Woods – With Light And With Love
ByteFM Magazin
Beastie Boys, Crosby, Stills, Nash & Young und Florist
Zum 70. Geburtstag von John Lennon
Duftorgel
Echo Haven
School Of Rock

Die Welt ist eine Scheibe
Fernweh nach staubigem Süden und feuchtem Nordatlantik

Beschworene Vergangenheit: „Babylonia“ von Organi

Die Welt ist eine Scheibe
Soulsearching
Nomadic Static
mit Michael Rütten

Die Welt ist eine Scheibe
Forward to the Past

Hello Mellow Fellow

60minutes
Startschuss
ByteFM Magazin
Beastie Boys – „Paul's Boutique“ & Sampling
Kalamaluh
Radio Sunshine
Tiefenschärfe
Auf Reisen
Canteen
Alles das und Nichts
ByteFM Magazin am Abend
Today
Ein Topf aus Gold
Homes & Trips
60minutes
Internationaler Musikantenstadl
Blog&Roll: Machtdose
Neuland
Elfengleiche Stimmen, 70er-Jahre-Charme und Respekt