Tortoise

Tortoise sind eine seit 1990 aktive US-amerikanische Post-Rock-Band aus Chicago. Sie besteht aus Doug McCombs (Bass, Gitarre), John Herndon (Schlagzeug, Keyboard u. a.), John McEntire (Schlagzeug, Gitarre, Produktion u. a.), Dan Bitney (Bass, Gitarre, Keyboard u. a.) und Jeff Parker (Gitarre, Bass). Ihr selbstbetiteltes Debütalbum ist im Jahr 1994 über Thrill Jockey (The Sea And Cake, Future Islands, Tom Verlaine) erschienen.
Mit ihren atmosphärischen Kompositionen, in denen sie Einflüsse aus unter anderem Kraut- und Prog-Rock, Jazz, Dub, experimenteller Elektronik und Minimal Music verarbeiten, gelten Tortoise als wichtige Wegbereiter der Post-Rock-Bewegung. Statt – wie viele ihrer Kolleg*innen aus der Indie-Szene – den Fokus auf eingängige Melodien und einen klaren Bezug zu den Rock-‘n‘-Roll- und Punk-Wurzeln zu legen, setzt die Band auf progressive Strukturen und das Bekenntnis zu verschiedensten Jazz-Stilen. Vor der Gründung von Tortoise zu Beginn der 90er waren alle Mitglieder bereits in anderen Rock- und Punkbands aktiv gewesen. Bis heute sind die Musiker Teil eines großen Chicagoer Netzwerks, spielen neben ihrer Mitgliedschaft bei Tortoise in Formationen wie The Sea And Cake, Isotope 217, Brokeback und Chicago Underground oder sind als Producer tätig. Ihren kritischen Durchbruch erreichten Tortoise mit ihrer zweiten LP „Millions Now Living Will Never Die“, erschienen 1996 über ihr Stammlabel Thrill Jockey. Auf positive Reaktionen stieß auch der noch stärker von Jazz beeinflusste Nachfolger „TNT“ von 1998, der nach wie vor zu den beliebtesten Platten der Band zählt.
Auch seit Beginn der 2000er veröffentlichten Tortoise noch regelmäßig Alben, wobei diese vermehrt elektronische Sounds beinhalten. Ihr siebter Langspieler „The Catastrophist“ ist 2016 über Thrill Jockey erschienen.
Tortoise im Programm von ByteFM:
Die 25 besten Post-Rock-Alben aller Zeiten

American Football veröffentlichen erste Single vom neuen Album

LiveBytes Berlin: Soft Grid

Die ByteFM Charts 2009
Let's get lost!
Tortoise & Tigran Hamasyan

18.06.: Doch nicht das Ende?
12.10. bis 18.10.
Mount Kimbie - "Love What Survives" (Album der Woche)

Neue Platten: Trembling Bells feat. Bonnie Prince Billy - "The Marble Downs"
07.06.-13.06.
Let's get lost!
Tortoise & Tigran Hamasyan
Hidden Tracks
Chicago 2022... It's Changing
Die Welt ist eine Scheibe
Open The Gates

Kaleidoskop
Im Café

taz.mixtape
Ocher, Lucier, Drake, Beginner, Parker, Cocker & Gonzales, SXSW, Gewalt
Das Ende vom Lied
Die Welt ist eine Scheibe
Emperor Tomato Ketchup

Das Ehrenwort
Nirgendwo
Was ist Musik
Nicht schlafen, nicht wegrennen, nicht aufschreiben
LiveBytes Berlin
Soft Grid

ByteFM Magazin
am Morgen mit Isabelle Klein
taz.mixtape
Beyoncé, Tortoise, Get Well Soon, Dan Hicks, Distelmeyer
ByteFM Charts
Das Ende vom Lied
Das Ende vom Lied
60minutes
In der Ruhe liegt
Was ist Musik
Ohne Worte
Schraubenzieher
Im Spinnenland - Ein mysteriöses Meisterwerk wird 30

Setlist
ByteFM Magazin
am Morgen mit Christa Herdering
Let's get lost!
Becca Stevens & Get The Blessing
