Amen Dunes

Standardbild

Unter dem Namen Amen Dunes veröffentlicht Damon McMahon seit 2006 Musik, die irgendwo zwischen Folk, Indie, Psychedelia und klassischem Rock umherschwirrt. Dabei versinkt seine Stimme oft in halligen Gitarren und schwingenden Flächen, wodurch nicht immer alles zu verstehen ist. Aber der Sound ist richtig so, besser Mumblecore als kristallklar. Denn er passt zu den verträumten Geschichten, die Amen Dunes in seinen Liedern besingt. Auf seinem vielbeachteten vierten Album „Love“ hat Damon McMahon mit Elias Bender Rønnenfelt von Iceage, dem umtriebigen Jazzmusiker Colin Stetson und Mitgliedern von Godspeed You! Black Emperor zusammengearbeitet.



Amen Dunes im Programm von ByteFM:

Alben des Jahres 2018

(07.12.2018)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Alben des Jahres 2018
Alben des Jahres 2018 Aengus Walton (ByteFM Website) The Sha La Das – „Love In The Wind“ Dusted – „Blackout Summer“ The Head Technician – „Profane Architecture“ Die Nerven – „Fake“ Jeff The Brotherhood – „Magick Music“ Courtney Barnett – „Tell Me How You Really Feel“ Blawan – „Wet Will Always Dry“ Unknown Mortal Orchestra – „Sex & Food“ Khruangbin – „Con Todo El Mundo“ Amen Dunes – „Freedom“. Alice Peters-Burns (Kaleidoskop) Monarch Mtn – „Days Of Sleepwater“ The Left Outsides – „All That Remains“ Gwenifer Raymond – „You Were Never Much Of A Dancer“ Mary Lattimore – „Hundreds Of Days“ The Room In The Wood – „The Room In The Wood“ The Immediate – „More Sheep Than Humans“ The Chills – „Snow Bound“ Dominic Carlton Jones – „Salford Punk Poetry Sadness Death New Life“ Dan Mangan – „More Or Less“ Prana Crafter – „Enter The Stream“. // Idles – „Joy As An Act Of Resistance“ 7. Tony Molina – „Kill The Lights“ 8. J Mascis – „Elastic Days“ 9. Amen Dunes – „Freedom“ 10. Bodega – „Endless Scroll“. Marko Pauli (Atmocity) Nap Eyes – „I’m Bad Now“ Adrianne Lenker – „Abysskiss“ Rolling Blackouts Coastal Fever – „Hope Downs“ Wooden Shjips – „V“ Amen Dunes – „Freedom“ Glenn Jones – „The Giant Who Ate Himself“ Alasdair Roberts / Amble Skuse / David McGuinness – „What News“ Mount Eerie – „Now Only“. // Marko Pauli (Atmocity) Nap Eyes – „I’m Bad Now“ Adrianne Lenker – „Abysskiss“ Rolling Blackouts Coastal Fever – „Hope Downs“ Wooden Shjips – „V“ Amen Dunes – „Freedom“ Glenn Jones – „The Giant Who Ate Himself“ Alasdair Roberts / Amble Skuse / David McGuinness – „What News“ Mount Eerie – „Now Only“.

Songs des Jahres 2021

(15.12.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Songs des Jahres 2021
“ Ghost Woman – „Demons“ The Linda Lindas – „Racist, Sexist Boy“ Jim Lindberg – „The Palm Of Your Hand“ Wavves – „Hideaway“ Subterfuge – „Stephanie Said“ Lou Barlow – „How Do I Know“ Portrayal Of Guilt – „Sadist“ Bodega – „Doers“ Amen Dunes – „Feel Nothing“ (feat. Sleaford Mods) Markus Ortmanns (Knuspern) Connie Constance – „Kids Like Us“ Joy Crookes – „Power“ Dean Blunt – „ZaZa“ Ghetts – „Skengman“ (feat. // Bearcubs) Dave Gahan – „Nothing Else Matters“ Laura Lee & The Jettes – „Absolut“ Sam Fender – „Seventeen Going Under“ PeterLicht – „Ibuprofen“ Amen Dunes – „Feel Nothing“ (feat. Sleaford Mods) José González – „El Invento“ Isolation Berlin – „Ich hasse Fußballspielen“ Idles – „The Beachland Ballroom“ Matthias Westerweller (Hello Mellow Fellow) A Certain Ratio – „Keep It Together“ Arlo Parks – „Black Dog“ Faye Webster – „A Dream With A Baseball Player“ Molly Lewis – „Oceanic Feeling“ Raf Rundell – „Always Fly“ (feat.

Songs des Jahres 2018

(11.12.2018)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Songs des Jahres 2018
Sleaford Mods – „Stick In A Five And Go“ Matthes Köppinghoff (Champagne Supernova) Underworld – „Bells & Circles“ Interpol – „If You Really Love Nothing“ Kurt Vile – „Yeah Bones“ Die Nerven – „Dunst“ Isolation Berlin – „Melchiors Traum“ Unknown Mortal Orchestra – „Hunnybee“ Gaz Coombes – „Shit (I’ve Done It Again)“ Jorja Smith – „On Your Own“ Beach House – „Dark Spring“ Amen Dunes – „L.A.“ Markus Schaper (60minutes) Jerry Paper – „Grey Area“ Benny Sings – „Passionfruit“ José James – „Who Is He“ Kamaal Williams – „High Roller“ DJ Koze – „Illumination (feat.

Atmocity

Freie Jugend und spätes Comeback - Amen Dunes und Bill Fay

(23.04.2018 / 23 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Atmocity - Freie Jugend und spätes Comeback - Amen Dunes und Bill Fay
Auf der neuen Platte von Amen Dunes werden Geschichten der Jugend erzählt. In seiner Jugend hat Bill Fay zwei Alben veröffentlicht, 40 Jahre später das nächste. Musik also von: Bill Fay und Amen Dunes

Die ByteFM Jahrescharts der Hörerinnen und Hörer 2018

(31.12.2018)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Die ByteFM Jahrescharts der Hörerinnen und Hörer 2018
Mitski – „Be The Cowboy“ 29. Lafote – „Fin“ 28. Beach House – „7“ 27. Planningtorock – „Powerhouse“ 26. Amen Dunes – „Freedom“ 25. Dirty Projectors – „Lamp Lit Prose“ 24. Soap & Skin – „From Gas To Solid“ 23.

Antikörper

Systemize The Damage

(24.07.2021 / 23 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Antikörper - Systemize The Damage
Sarah/Akne Kid Joe, Teenage Bottlerocket, Geese, Maffai, Descendents, Hiatus Kaiyote, Cartel Madras, Amen Dunes with Sleaford Mods, Sohodolls, Gloo, The Interrupters, Quicksand, Bummer, fluppe und Psychotic Youth.

10 bis 11

Teamwork

(07.07.2021 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Teamwork heißt in dieser Woche das Thema im Mixtape der Hörer*innen, und auch hier in der Sendung sind einige spannende neue Konstellationen vertreten: Amen Dunes feat. Sleaford Mods, Trentemöller feat. Tricky und Connan Mockasin feat. Ade Mockasin (sein Vater).

ByteFM Magazin

am Nachmittag mit Bettina Brecke

(18.04.2018 / 15 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Auch Les Pattinson wird heute 60 Jahre. Konzerttipps und noch mehr Musik gibt es unter anderem von dem New Yorker Projekt Amen Dunes, der spanischen Indie-Rock Band Hinds und der Instrumental-Gruppe Portico Quartet.

ByteFM Magazin

am Nachmittag mit Jessica Hughes

(18.01.2018 / 15 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Heute mit neuer Musik von Amen Dunes, Yo La Tengo und natürlich auch aus unserem aktuellen Album der Woche "I Can Feel You Creep Into My Private Life" von Tune-Yards.

Antikörper

Drangsal + Odd Couple

(06.04.2018 / 23 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
In der heutigen Sendung gibt es die Antikörper Session von Drangsal und Odd Couple. Außerdem noch neue Musik von u.a. Amen Dunes, Tunng, Reverend Beat-Man & The New Wave, Stephen Malkmus & The Jicks, The Wave Pictures und The Sea And Cake und natürlich wie gewohnt Lieblingslieder, Hits und Klassiker.

Neuland

(30.03.2018 / 13 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Ebenfalls kartografiert werden die Platten von Julian Casablancas The Voidz Projekt, von den Pttrns, Alex Highton, The Courettes, The Vaccines, Bettye Lafette, dem Orquesta Akokán, dem Echo Collective, Henry Green, Amen Dunes, Jo Goes Hunting, Kristoffer Bolander und Green Seagull.

Sunday Service

Ty Segall – Manipulator

(28.08.2014 / 17 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Ihr neues Album tendiert wie gewohnt Abwechslungsreich zwischen Synthesizer- und Gitarrensounds, die von der Stimme des Sängers Jon Philpot zusammengehalten werden. Hinter Amen Dunes verbirgt sich Damon McMahon. Auf seinem aktuellen Album „Love“ klingt er nicht mehr so verlassen und einsam wie auf seinen vorherigen Werken, den Lonesome Cowboy lässt er aber immer noch raushängen.

Play By Play

Dracula, Nosferatu und ein feministischer Vampir

(26.10.2019 / 12 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Denn neben den unzähligen Vampir-Filmen, die es gibt, existieren noch mehr Songs über die blutsaugenden Mythengestalten. Eine winzige Auswahl davon hört ihr in dieser Play by Play-Ausgabe - u.a. mit Bauhaus, Amen Dunes, Kasabian, The Mountain Goats, Outcast, Daniel Johnston und mal wieder: Jonathan Richman.

Atmocity

Von Freiheit und Haschisch

(18.06.2018 / 23 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Atmocity - Von Freiheit und Haschisch
Freiheit durch Musik (und das San Francisco der 80er) 3. Zitate aus " Die Künstliche Paradiese" von Charles Baudelaire Musik: Wooden Shjips / Amen Dunes / Ryley Walker / Alela Diane