And The Golden Choir

And The Golden Choir And The Golden Choir (Foto: Sashberg)

And The Golden Choir ist das Soloprojekt von Tobias Siebert, der unter anderem als Sänger und Gitarrist bei der Post-Punk-Band Klez.e, deren Platte „Desintegration“ von The Cure inspiriert ist. Siebert ist zudem Mitbegründer des Loob-Labels und Produzent von Bands wie Me And My Drummer und Hundreds über Slut und Marcus Wiebusch bis hin zu Phillip Boa And The Voodooclub bekannt ist.

„Another Half Life" heißt das Debütalbum von And The Golden Choir, das Siebert im Januar 2015 veröffentlicht hat. Das Album bietet eine bunte Mischung an Indiepop, Folk und gospelartigen Chorkompositionen mit breiter Instrumentierung, dessen Songs von And The Golden Choir in seinem Kreuzberger Studio eigenhändig aufgenommen und eingesungen wurden. Mit seinem zweiten Album „Breaking With Habits" nimmt Siebert Abstand von seinem sehr analogen Ansatz und lässt auch digitale Komponenten wie Drumcomputer und Samples in seinen Kompositionen zu.

And The Golden Choir lebt und arbeitet in Berlin.



And The Golden Choir im Programm von ByteFM:

And The Golden Choir – „Breaking With Habits“ (Rezension & Session)

(07.02.2018)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
And The Golden Choir – „Breaking With Habits“ (Rezension & Session)
And The Golden Choir – „Breaking With Habits“ (Caroline International) 7,3 Tobias Siebert ist ein Mann, der alles kann – oder zumindest alles einmal ausprobiert ohne Angst vor Misserfolg. Bisher kannte man den Berliner Musiker unter anderem als Sänger und Gitarrist der Post-Punk-Band Klez.e („Desintegration“), Mitbegründer eines Musiklabels sowie Produzent von Bands wie Me And My Drummer, Kettcar, Marcus Wiebusch oder Hundreds. // Bisher kannte man den Berliner Musiker unter anderem als Sänger und Gitarrist der Post-Punk-Band Klez.e („Desintegration“), Mitbegründer eines Musiklabels sowie Produzent von Bands wie Me And My Drummer, Kettcar, Marcus Wiebusch oder Hundreds. Und als wäre das noch nicht genug, startete das Multitalent 2015 sein Soloprojekt And The Golden Choir mit dem Debüt „Another Half Life“. Den Nachfolger, das zweite Soloalbum „Breaking With Habits“ hat Siebert wie schon „Another Half Life“ in seinem eigenen Studio in Berlin-Kreuzberg aufgenommen, das mit Unmengen an Instrumenten gefüllt ist. // Dadurch, dass dem 41-Jährigen ein eigenes Studio zur Verfügung steht, das er als „Spielwiese“ bezeichnet, konnte And The Golden Choir sich ohne Druck von außen von seinem Instrumentensammelsurium inspirieren lassen. Für „Breaking With Habits“ hat Siebert sich sogar neue Instrumente wie Klarinette, Cello und Drehleier einfach mal so, im Handumdrehen, selbst beigebracht. // Mit kräftiger Stimme, begleitet von einer Drehleier und einem Dröhnen im Hintergrund, singt Siebert: „Captain, captain, you want a new land, you’re illusioned.“ Dennoch klingt der Song für And The Golden Choir außergewöhnlich positiv. Vielschichtiger als sein Vorgänger ist „Breaking With Habits“. Es wirkt darum nicht ausschließlich wie eine Popmusik-Platte, sondern kunstvoll und avantgardistisch. // Tobias Siebert macht Pop mit Ecken, Kanten und Kontrasten: Auf ruhige, langsame Songs folgen Stücke, die sich dramatisch zu einem orchestralen Werk entfalten. Wie der Titel des Albums schon sagt, geht es And The Golden Choir darum, mit seinem neuen Album mit der Gewohnheit zu brechen. Dies impliziert auch, mutig zu sein, was ihm mit seiner neuen Platte gelungen ist.

ByteFM Magazin

am Morgen: And The Golden Choir zu Gast bei Juliane Reil

(02.02.2018 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Bisher kannte man den Berliner unter anderem als Sänger und Gitarrist der Post-Punk Band Klez.e, Mitbegründer eines Musiklabels sowie Produzent von Bands wie Me And My Drummer, Marcus Wiebusch oder auch des Hamburger Elektro-Pop-Duos Hundreds (am Donnerstagnachmittag bei uns zu Gast). Und als wäre das noch nicht genug, startete das Multitalent 2015 sein Soloprojekt And The Golden Choir, dessen Debüt „Another Half Life“ eine bunte Mischung an Indiepop, Folk und gospelartigen Chorkompositionen bot. // Und als wäre das noch nicht genug, startete das Multitalent 2015 sein Soloprojekt And The Golden Choir, dessen Debüt „Another Half Life“ eine bunte Mischung an Indiepop, Folk und gospelartigen Chorkompositionen bot. Heute erscheint mit „Breaking With Habits“ die zweite Platte von And The Golden Choir; die Singles „The Rain“ und „How To Conquer A Land“ wurden bereits vorab veröffentlicht. Mit diesem zweiten Album verabschiedet sich Siebert von seinem streng analogen Ansatz - alle Instrumente mussten von ihm selbst eingespielt werden - und wendet sich nun, mit Verwendung von Drumcomputern und Samples, der Elektronik zu. // Mit diesem zweiten Album verabschiedet sich Siebert von seinem streng analogen Ansatz - alle Instrumente mussten von ihm selbst eingespielt werden - und wendet sich nun, mit Verwendung von Drumcomputern und Samples, der Elektronik zu. And The Golden Choir wird kommenden März mit „Breaking With Habits“ auf Tour unterwegs sein, präsentiert von ByteFM: 10.03.2018 – Magdeburg, Moritzhof 11.03.2018 – Leipzig, UT Connewitz 13.03.2018 – Dresden, Societaetstheater 14.03.2018 – Hamburg, Nochtspeicher 15.03.2018 – Berlin, Lido 17.03.2018 – München, Milla 18.03.2018 – Heidelberg, halle02 19.03.2018 – Köln, Stadtgarten 20.03.2018 – Frankfurt am Main, Brotfabrik

Tickets für And The Golden Choir

(23.02.2015)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
And The Golden Choir And The Golden Choir ist das Projekt von Tobias Siebert, der bereits auf eine durchaus ereignisreiche musikalische Biografie zurückblicken kann: Sänger und Gitarrist bei Klez.e, Gitarrist von Delbo, Mitbegründer des Loob-Musik-Labels und Produzent von Sinnbus-Bands wie Me And My Drummer und Hundreds über Slut und Marcus Wiebusch bis hin zu Phillip Boa And The Voodooclub. // Januar diesen Jahres hat das umtriebige Berliner Multitalent sein Debütalbum "Another Half Life" veröffentlicht und begibt sich nun auf Tour. ByteFM präsentiert jene Tour von And The Golden Choir und verlost 1×2 Gästelistenplätze pro Konzert. Wenn Ihr gewinnen wollt, schreibt uns bis zum 1.

Neue Platten: And The Golden Choir - "Another Half Life"

(16.01.2015)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
And The Golden Choir - "Another Half Life" (Cargo) Kunst erweitert das Bewusstsein, aber sie stellt es auch infrage, wühlt es auf oder erinnert an dessen Beschränktheit. Und manchmal spielt einem die eigene Wahrnehmung einen Streich. // Und manchmal spielt einem die eigene Wahrnehmung einen Streich. Hat der Autor dieser Zeilen beim Anhören des neuen Albums "Another Half Life" von And The Golden Choir doch rund fünf Minuten lang nicht bemerkt, dass gerade lediglich der erste Song spielt und dieser auch noch auf Repeat läuft. // Ob das catchige, an 90er-Jahre–Indie erinnernde "It’s Not My Life", das mit überraschender Rhythmik aufwartende "Dead End Street" oder das entschleunigt-balladeske "In Heaven" - And The Golden Choir klingt mit seiner breiten Instrumentierung aus Violinen, Schlagzeug, Klavier, Gitarre und Bass an jeder Stelle wie eine sechsköpfige Band exklusive Chor.

Die VIA! VUT Indie Awards 2015

(23.07.2015)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Die VIA! VUT Indie Awards 2015
Awards werden in fünf Kategorien vergeben - unabhängig vom kommerziellen Erfolg der Nominierten: Beste_r Newcomer_in: Antilopen Gang / Earnest And Without You / Elen / Rohnda / Trümmer Bester Act: And The Golden Choir / Die Nerven / Niels Frevert Bestes Album: DJ Koze - „Reincarnations II“ / Erlend Øye - „Legao“ / Malky - „Soon“ Bestes Label: Buback Tonträger / Glitterhouse Records / Monkeytown Records / This Charming Man Records Bestes Experiment: And The Golden Choir - Konzerte / B-Movie: Lust & Sound in West-Berlin - Film / Fraktus - fiktive Band Im Rahmen der Veranstaltung werden außerdem die „Indieaxt“, der Sonderpreis des VUT für besondere Verdienste für die unabhängige Musikbranche, und der Rocco Clein Preis für Musikjournalismus in der Hauptkategorie „Nachwuchspreis“ verliehen. // Awards werden in fünf Kategorien vergeben - unabhängig vom kommerziellen Erfolg der Nominierten: Beste_r Newcomer_in: Antilopen Gang / Earnest And Without You / Elen / Rohnda / Trümmer Bester Act: And The Golden Choir / Die Nerven / Niels Frevert Bestes Album: DJ Koze - „Reincarnations II“ / Erlend Øye - „Legao“ / Malky - „Soon“ Bestes Label: Buback Tonträger / Glitterhouse Records / Monkeytown Records / This Charming Man Records Bestes Experiment: And The Golden Choir - Konzerte / B-Movie: Lust & Sound in West-Berlin - Film / Fraktus - fiktive Band Im Rahmen der Veranstaltung werden außerdem die „Indieaxt“, der Sonderpreis des VUT für besondere Verdienste für die unabhängige Musikbranche, und der Rocco Clein Preis für Musikjournalismus in der Hauptkategorie „Nachwuchspreis“ verliehen.

Die VIA! VUT Indie Awards 2015 - Verleihung am 24. September

(15.09.2015)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Die VIA! VUT Indie Awards 2015 - Verleihung am 24. September
Als Newcomer haben es dieses Jahr die deutschen HipHoper der Antilopen Gang, das Berliner Electronica-Duo Earnest And Without You, die Berliner Popsängerin Elen, die Neo-Soul-Band Rohnda sowie die Hamburger Jungs von Trümmer auf die Liste der Nominierten geschafft. Die Nominierten der vier weiteren Kategorien sind: Bester Act: And The Golden Choir / Die Nerven / Niels Frevert Bestes Album: DJ Koze - „Reincarnations II“ / Erlend Øye - „Legao“ / Malky - „Soon“ Bestes Label: Buback Tonträger / Glitterhouse Records / Monkeytown Records / This Charming Man Records Bestes Experiment: And The Golden Choir - Konzerte / B-Movie: Lust & Sound in West-Berlin - Film / Fraktus - fiktive Band Im Rahmen der Veranstaltung werden außerdem die „Indieaxt“, der Sonderpreis des VUT für besondere Verdienste für die unabhängige Musikbranche, und der Rocco Clein Preis für Musikjournalismus in der Hauptkategorie „Nachwuchspreis“ verliehen. // Die Nominierten der vier weiteren Kategorien sind: Bester Act: And The Golden Choir / Die Nerven / Niels Frevert Bestes Album: DJ Koze - „Reincarnations II“ / Erlend Øye - „Legao“ / Malky - „Soon“ Bestes Label: Buback Tonträger / Glitterhouse Records / Monkeytown Records / This Charming Man Records Bestes Experiment: And The Golden Choir - Konzerte / B-Movie: Lust & Sound in West-Berlin - Film / Fraktus - fiktive Band Im Rahmen der Veranstaltung werden außerdem die „Indieaxt“, der Sonderpreis des VUT für besondere Verdienste für die unabhängige Musikbranche, und der Rocco Clein Preis für Musikjournalismus in der Hauptkategorie „Nachwuchspreis“ verliehen.

Die ByteFM Kompilation Nummer 3

(27.02.2015)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Zum dritten Mal haben wir einen Sampler zusammengestellt, auf dem sich diesmal Künstler und Bands wie Messer, DJ Koze, And The Golden Choir, Wye Oak, Sylvan Esso und M185 wiederfinden. Zum dritten Mal heißt es: ByteFM Kompilation. // Kuss) LouLou Players, Daniel Fernandes - Too Short Douglas Dare - Unrest Sylvan Esso - Dress Simone White - Silver Silver And the Golden Choir - It's Not My Life Messer - Neonlicht Saboteur - Love Spreader Fatherson - I Like Not Knowing Wye Oak - The Tower M185 - Soon

ByteFM Magazin

am Morgen: And The Golden Choir zu Gast bei Michael Hager

(05.12.2016 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
In eurer Plattensammlung könnte sich der Name Tobias Siebert häufiger finden lassen. Wenn nicht auf der Platte von And The Golden Choir selbst, dann eventuell als Bandmitglied von Klez.e oder Delbo oder unter „Produzent“ bei Kettcar, Me And My Drummer, Herrenmagazin, Slut oder Enno Bunger. // Wenn nicht auf der Platte von And The Golden Choir selbst, dann eventuell als Bandmitglied von Klez.e oder Delbo oder unter „Produzent“ bei Kettcar, Me And My Drummer, Herrenmagazin, Slut oder Enno Bunger. Bei uns geht es heute allerdings um sein Soloprojekt And The Golden Choir, mit dem er im Dezember wieder auf Tour geht. Anfang 2015 erschien „Another Half Life“, sein Debüt, an dem er nahezu vier Jahre gearbeitet hat. // Während er auf der letzten Tour auch live dieses Konzept weiterführte und ganz allein mit Schallplatten, Gesang und nur wenigen einzelnen Instrumenten auf der Bühne stand, spielt And The Golden Choir nun das erste Mal mit Band - und das präsentiert von ByteFM: 07.12.2016 Leipzig - UT Connewitz 08.12.2016 Schorndorf - Manufaktur 09.12.2016 Karlsruhe - Tempel 12.12.2016 München - Milla 13.12.2016 Frankfurt am Main - Brotfabrik 15.12.2016 Köln - Stadtgarten 20.12.2016 Hamburg - Nochtspeicher

Keep It Real

And The Golden Choir

(05.03.2018 / 22 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Seit 2015 hat er das Soloprojekt "And The Golden Choir". Das klingt, als seien ein großer Chor, eine Band und Teile eines Kammerorchesters involviert. Falsch gedacht: "And The Golden Choir" ist einzig und allein Tobias Siebert, der alle Instrumente selbst spielt und dazu singt.

ByteFM Magazin

am Nachmittag mit Karina Andres

(29.11.2016 / 15 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
And The Golden Choir klingt pompös, ist aber "nur" das Alter Ego des Produzenten Tobias Siebert, während sich hinter dem eher unscheinbaren Bandnamen The Hidden Cameras schon mal bis zu siebzehn verschiedene Künstler verstecken. // And The Golden Choir klingt pompös, ist aber "nur" das Alter Ego des Produzenten Tobias Siebert, während sich hinter dem eher unscheinbaren Bandnamen The Hidden Cameras schon mal bis zu siebzehn verschiedene Künstler verstecken. Beide, And The Golden Choir und The Hidden Cameras, sind ab dem 7. Dezember unterwegs. Den direkten Vergleich gibt es schon heute im ByteFM Magazin am Nachmittag. Außerdem sind TOY, Marissa Nadler, Isolation Berlin und Mittekill bald auf Tour.

Klez.e - „Desintegration“ (Album der Woche)

(09.01.2017)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Doch keine Sorge: Was hier passiert, ist Hommage, nicht Kopie. Von Tobias Siebert hat man zuletzt vor allem als And The Golden Choir gehört. Acht Jahre ist es her, dass das letzte Klez.e-Werk "Vom Feuer der Gaben" erschien.

Me Myself & Why

(13.09.2016 / 22 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Heute Neues aus dem Bereich Pop mit Musik von The Album Leaf, Sara Gazarek & Josh Nelson und And The Golden Choir, dem Soloprojekt von Tobias Siebert.

ByteFM Magazin

am Nachmittag mit Helene Conrad

(27.02.2018 / 15 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Zusammen mit seiner Band Egypt 80 hat er eine neue Platte rausgebracht, wir hören mal rein. Und es gibt wieder mal einige Konzerttipps: And the golden choir sind unterwegs und auf Tour, genauso wie Balbina. Auch Typhoon machen sich auf den Weg und spielen einige Konzerte in Deutschland.

ByteFM Magazin

am Nachmittag mit Bettina Brecke

(01.03.2018 / 15 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Konzerttipps und Musik gibt es unter anderem vom The B-52's Gründungsmitglied Cindy Wilson und vom Einmann-Orchester And The Golden Choir.

ByteFM Magazin

am Abend mit Diviam Hoffmann

(27.02.2018 / 19 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Das ByteFM Magazin heute u.a. mit Musik von And The Golden Choir und Eddie Gray – seit 1966 Gitarrist bei Tommy James & The Shondells. Heute wird er 70 Jahre alt. Dazu gibt es Musik von unserem aktuellen Album der Woche: "Black Times" von Seun Kuti & Egypt 80.

ByteFM Magazin

am Morgen mit Diviam Hoffmann

(27.02.2018 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Das ByteFM Magazin heute u.a. mit Musik von Grimes, And The Golden Choir, Fishbach, Aretha Franklin und Eddie Gray – seit 1966 Gitarrist bei Tommy James & The Shondells. Heute wird er 70 Jahre alt. Außerdem Musik von unserem aktuellen Album der Woche von Seun Kuti.

ByteFM Magazin

am Morgen mit Diviam Hoffmann

(30.11.2016 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Diese Woche erscheint seine zweite Soloplatte „Hamburg Demonstrations“. Dazu wie immer jede Menge Konzerttipps – in der nächsten Zeit live zu erleben sind u.a. And The Golden Choir, A Tribe Called Knarf und The Hidden Charms. Alle Tourdaten findet ihr immer auf unserer Konzertseite.

Die Welt ist eine Scheibe

Heimatklänge

(27.01.2015 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Die Welt ist eine Scheibe - Heimatklänge
Bleiben oder Gehen? Soundtrack von The Notwist, And the Golden Choir, Olli Schulz, Heinz Strunk, Cummi Flu, Feine Sahne Fischfilet, Locust Fudge u.a.

Anstoß

Ein Dachs und acht Eimer Hühnerherzen

(28.02.2018 / 18 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Diesmal: - Blues aus Hamburg von ELIH - das Hamburger Math Rock Duo Light Mill - auch aus der Hansestadt: Tower, Antenna - das Münchener Quintett Fazer - die Wahlwiener Naked Cameo mit zwei Tracks vom kommenden Debütalbum "Of Two Minds" - aus Berlin: Yaramiso, mit einem von vier Tracks ihres ersten Demos "Tiny Glove" - die aktuellen Vorabsingles der Debütalben von International Music ("Die besten Jahre") und Swutscher ("Wilde Deutsche Prärie") - beide erscheinen auf Staatsakt - Ric Sattler aus Düsseldorf mit seinem selbst produzierten Album "The Blue Call" - Popmusik auf Schwyzerdeutsch von Dachs aus St. Gallen - Danube, die mit And The Golden Choir auf Tour gehen - aus Berlin-Kreuzberg: Acht Eimer Hühnerherzen

ByteFM Magazin

am Morgen mit Oliver Stangl zu Gast: The Go! Team

(24.02.2015 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Und natürlich wie immer jede Menge Konzerttipps – in der nächsten Zeit live zu erleben sind u.a. And The Golden Choir, Father John Misty und Chinese Man. Alle Tourdaten findet ihr auf unserer Konzertseite.

ByteFM Mixtape

Abgehört von Spiegel Online

(15.01.2015 / 12 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Heute mit der erste Kolumne 2015 und Besprechungen zu den neuen Alben von Belle & Sebastian, Panda Bear, Olli Schulz und And The Golden Choir. Am Mikrofon ist Carsten Brück.

ByteFM Magazin

am Morgen mit Oliver Stangl

(27.03.2014 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Und natürlich wie immer jede Menge Konzerttipps – in der nächsten Zeit live zu erleben sind u.a. Wild Beasts, And The Golden Choir und Dena. Alle Tourdaten findet ihr immer auf unserer Konzertseite.

ByteFM Magazin

am Morgen mit Diviam Hoffmann

(07.03.2018 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Und natürlich wie immer jede Menge Konzerttipps – in der nächsten Zeit live zu erleben sind u.a. Nathaniel Rateliff & The Night Sweats, And The Golden Choir und Sophia Kennedy. Das Label Sounds of Subterrania feiert zudem bald seinen 20sten Geburtstag mit einem Festival im Hamburger Hafenklang.

Die Welt ist eine Scheibe

Heimatklänge

(13.02.2018 / 20 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Die Welt ist eine Scheibe - Heimatklänge
Neben der autobiographisch gefärbten Unendlichkeit des neuen Tocotronic-Albums bietet die garantiert autotune- und volksmusikfreie Ausgabe der Heimatklänge das in ein neues Album verwandelte toxikologische Unbehagen von Isolation Berlin und den melancholisch-theatralischen Avant-Pop von And the Golden Choir, dem Soloprojekt von Tobias Siebert (u.a. Kleze). Die Berliner Genreknacker Capitano bewegen sich zwischen Exzess und Grandezza, auch die Hamburger Band Brett kommt zackig und ungewöhnlich daher mit ihrem „Wutkitsch“, außerdem Musik von jungen und älteren, dem Punk nicht abgeneigten Eminenzen mit wie Vizediktator und Doc Schoko.

One Track Pony

Einzelkämpfer - And The Golden Choir

(06.02.2018 / 14 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Auf dem zweiten Album hat Tobias Siebert alias And The Golden Choir einmal mehr alle Instrumente und Stimmen selbst eingespielt. Hier treffen sich Pop, Indie, Singer Songwriter und Einflüsse aus dem skandinavischen Avantgarde-Pop.

ByteFM Magazin

am Morgen mit Oliver Stangl

(05.03.2014 / 10 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Und natürlich wie immer jede Menge Konzerttipps – in der nächsten Zeit live zu erleben sind u.a. Emily Jane White, Die Heiterkeit, And The Golden Choir und Aidan Knight. Alle Tourdaten findet ihr immer auf unserer Konzertseite.