Bernadette La Hengst
Bernadette La Hengst, bürgerlich Bernadette Hengst, ist eine deutsche Musikerin und Songwriterin. Neben ihrer Karriere als Solokünstlerin war sie Teil der Hamburger-Schule-Band Die Braut Haut Ins Auge, sowie der Supergroup Die Zukunft, gemeinsam mit Knarf Rellöm und Guz.
Bernadette La Hengst wurde 1967 in Bad Salzuflen geboren. 1988 zog sie nach Hamburg, wo sie zwei Jahre später gemeinsam mit Bassistin Peta Devlin, Gitarristin Barbara Haß, Schlagzeugerin Katja Böhm und Organistin Karen Dennig die Band Die Braut Haut Ins Auge gründete. Bis zu ihrer Auflösung 2000 veröffentlichte die Gruppe drei LPs – und Hengst startete direkt 2002 ihre Solokarriere, mit dem Debütalbum „Der beste Augenblick in deinem Leben ist gerade eben jetzt gewesen“. Auf dem 2005er Nachfolger „La Beat“ begann sie, ihren für ihr Solowerk charakteristischen Elektro-Beat-Sound zu etablieren.
Neben ihren Soloalben ist Bernadette La Hengst auch im Theater sehr umtriebig, ob am Hamburger Thalia-Theater mit dem gemeinsam mit Schüler*innen aus Integrationskursen erarbeiten Stück „Integrier mich, Baby“ (auf dem ihre gleichnamige vierte LP basiert) oder als Theater-Musikerin bei dem am Hamburger Schauspielhaus aufgeführten David-Bowie-Musical „Lazarus“. 2023 veröffentlichte sie ihr siebtes Soloalbum „Visionäre Leere“.
Bernadette La Hengst im Programm von ByteFM:
Neue Pop-Visionen: „Luzyca du visionäre Leere“ von Bernadette La Hengst
ByteFM Magazin
Pearl & The Oysters und Bernadette La Hengst zu Gast
ByteFM Magazin
Billie Marten und Bernadette La Hengst & Peta Devlin zu Gast
Byte Session #109: Bernadette La Hengst
ByteFM Magazin
und Bernadette La Hengst
ByteFM Magazin
Knarf Rellöm zu Gast
50 Jahre Trikont (Ticket-Verlosung)
Neuland
Mit u.a. HVOB, Bernadette La Hengst und The Cinematic Orchestra
Das Draht
mit Birgit Reuther
Die Welt ist eine Scheibe
Alben des Jahres 2024 – Die Favoriten des ByteFM Teams
ByteFM TourKalender
mit Ruben Jonas Schnell
zu Gast: Gustav
Das Draht
mit Birgit Reuther
Was ist Musik
Lost in Translation – Die Kunst der Übersetzung
Erdenrund
Pop ist tot
ByteFM Magazin
Der Wochenrückblick
Hidden Tracks
Jetzt! 1984-1988
Freispiel
Madonna - zum 50. Geburtstag
Neuland
mit Götz Adler
Die Welt ist eine Scheibe
Heimatklänge
In Takt
Kelela & Adi
Stunk und Schmu
Mit Erdbeermund und Stinkefinger
Container
Hinterland - mit Elisa Liepsch
StadtMagazin
Thomas Ebermann (Autor & Publizist)
80Prozent
Hello Mellow Fellow
Die Welt ist eine Scheibe
Heimatklänge
Die Aeronauten - „Neun Extraleben“ (Album der Woche)
ByteFM Mixtape
Folker
Die Welt ist eine Scheibe
Heimatklänge