Billie Holiday

Billie Holiday (7. April 1915 in Philadelphia – 17. Juli 1959 in New York City) war eine US-amerikanische Jazzsängerin aus New York City, die zu den bedeutendsten Interpret*innen des Genres gezählt wird.
Billie Holiday verbrachte in Baltimore, Maryland eine turbulente Kindheit und zog im Alter von vierzehn Jahren nach Harlem, New York. Beeinflusst von Jazz- und R&B-Größen wie Louis Armstrong und Bessie Smith, begann sie in ihren frühen Teenagerjahren in Nachtclubs zu singen, wo sie von dem Produzenten John Hammond entdeckt wurde. Beeindruckt von dem ungeschulten und doch virtuosen und markanten Gesangsstil der jungen Frau sowie deren Fähigkeit stimmlich zu improvisieren, organisierte er 1932 eine Aufnahmesession für sie, die zu ihrem ersten Hit - „Riffin' The Scotch“ führte. In den späten 30er-Jahren wurden einige von Holidays Songs bereits von diversen Musiker*innen im ganzen Land nachgesungen. Den Höhepunkt ihres Erfolges
erreichte die Sängerin in den 40er-Jahren, als sie beispielsweise das zu dem Zeitpunkt größte Konzert in der Geschichte der legendären Carnegie Hall in New York spielte.
Billie Holiday hatte eine fast 30-jährige Karriere hinter sich, als sie 1959 an den Folgen ihres jahrzehntelangen Substanzenmissbrauchs starb. Mit Songs wie „Strange Fruit“ und „God Bless The Child“ schrieb sie Titel, die heute als Jazz-Standards gelten. Frank Sinatra bezeichnete sie als wichtigsten Einfluss auf seine eigene Musik.
Billie Holiday im Programm von ByteFM:
Keep It Real
Billie Holiday

ByteFM Magazin
Billie Holiday, Geezer Butler & Bleached
ByteFM Magazin
Billie Holiday, American Pie, Martin Frawley
That's Rhythm
Billie Holiday
Container
Winehouse, Holiday, O'Day mit Niklas Holle
ByteFM Magazin
Billie Holiday, Martin Frawley und Die Regierung
ByteFM Magazin
Oasis, Billie Holiday & Run The Jewels
Die Runde Stunde
Diana Ross: die Disco- und Soul-Ikone wird 75

Die Runde Stunde
Body & Soul
Berry Gordy – der Mann hinter Motown wird 90 Jahre alt

The Heinrich Manoehver
Miles Davis' „Kind Of Blue“ wird 60

Standard
Did You Call Her Today?
Standard
Love & Swing
Standard
Blue
Emily Jane White zu Gast im TourKalender
Urban Landmusik
Aufgestanden, aus dem Fenster gesehen, wieder hingelegt…

Standard
Die Stadt die niemals schläft!
Die Runde Stunde
Change
ByteFM Mixtape
Rote Raupe
ByteFM Magazin
Blue Moon
That's Rhythm
Early Jazz 1927 - 1936
ByteFM Magazin
mit Oliver Stangl
ByteFM Mixtape
Folker: „Szomorú Varsárnap“ – ein trauriger Sonntag in Budapest

Lydia Lunch – „Gloomy Sunday“

Rumble

ByteFM Magazin
Sarah Vaughan, Drake und King Gizzard & Lizard Wizard
Standard
Jimmy McHugh
Sly & The Family Stone – „Dance To The Music“
