Blonde Redhead
Mit dem Wunsch Popmusik für alle zu machen, fanden sich Blonde Redhead 1993 in New York zusammen, wurden aber prompt in die Underground/Alternative Schublade gesteckt, was ihnen überhaupt nicht gefiel. Wahrscheinlich hängt das damit zusammen, dass die Band anfangs noch stark von der No-Wave-Bewegung beeinflusst wurde und einer der größten Vertreter dieser Bewegung, Steve Shelley, der Drummer von Sonic Youth, als Produzent ihres ersten Albums wirkte. 2014 veröffentlichten sie ihr neuestes Album "Barragán", in der Zwischenzeit hat Blonde Redhead eine Entwicklung durchgemacht, die durch unter anderem durch Noise-Rock, Folk, Shoegaze und Dream-Pop ging und das macht sich bemerkbar.
Blonde Redhead im Programm von ByteFM:
School Of Rock
Blonde Redhead (1994-2023)
Schnittstellen
Interpol, Blonde Redhead & Melodium
Dreampop aus Wien: „Is It Gonna Last“ von Ischia
ByteFM Magazin
am Morgen mit Diviam Hoffmann
Schnittstellen
Die Welt ist eine Scheibe
Die Welt ist eine Scheibe
Where neon goes to die
Die Welt ist eine Scheibe
Unentdeckte Erinnerungen lichterloh
Canteen
Neue Platten: I Break Horses - "Hearts"
Inside Music
Sunday Service
Mazes – Wooden Aquarium
Die besten Songs 2017
ByteFM Magazin
am Morgen mit Jumoke Olusanmi
Inside Music
Herbst ist Sowieso!
mit Goetz Steeger
ByteFM Magazin
am Morgen mit Diviam Hoffmann
Die Welt ist eine Scheibe
Dänisches Utopia
Zimmer 4 36
Luftikusse, Luftiküsser und Hexen mit Rechtschreib-Schwäche
Beach Fossils - "Clash The Truth"
ByteFM Mixtape
Abgehört von Spiegel Online
Konzertkalender
Oh Jesses!
Container
Shoegaze von gestern bis heute mit Tomasz Filochowski
Spagat
Reduziert
Hertzflimmern
Tunnelblick