Delvon Lamarr Organ Trio
Delvon Lamarr Organ Trio sind eine 2015 gegründete US-amerikanische Soul-Jazz-Band aus Seattle. Sie besteht aus Delvon Lamarr (Hammond-Orgel), Jimmy James (Gitarre) und Dan Weiss (Schlagzeug). Ihr Debütalbum „Close But No Cigar“ ist zunächst 2016 im Self-Release erschienen und wurde 2018 von Colemine Records (Ghost Funk Orchestra, Black Pumas, Monophonics) wiederveröffentlicht.
Das Delvon Lamarr Organ Trio hat sich eigenen Angaben zufolge der „Feel Good Music“ verschrieben: In seinen stets von einem warmen Soundbild geprägten Songs verarbeitet es Einflüsse aus 60s-Orgel-Jazz, Soul, Funk, Blues und Psychedelic-Rock. Gegründet wurde die Band im Jahr 2015 von Delvon Lamarr, einem autodidaktischen Organisten, Drummer und Trompeter. „Close But No Cigar“, das zum Zeitpunkt seiner Erstveröffentlichung weitestgehend unbeachtete Debütalbum vom Delvon Lamarr Organ Trio, erreichte 2018, nach seinem Reissue über Colemine, den ersten Platz der US-amerikanischen Contemporary-Jazz-Charts. Im selben Jahr erschien das Livealbum „Live At KEXP!“, das ebenfalls kritisch und kommerziell erfolgreich war. Die Gruppe hat sich seitdem eine große internationale Fangemeinde erspielt und ist erfolgreich durch Nordamerika und Europa getourt. Im Juni 2019 war das Delvon Lamarr Organ Trio zu Gast im ByteFM Magazin. Die Band ist zudem Thema bei Tonabnehmer, Kalamaluh und Das Draht gewesen. Zu seinen Einflüssen zählt das Trio Jimmy Smith, Baby Face Willette, Booker T. & The M.G.'s und The Meters.
„I Told You So“ aus dem Jahr 2021 ist das zweite Studioalbum von Delvon Lamarr Organ Trio.
Delvon Lamarr Organ Trio im Programm von ByteFM:
ByteFM Magazin
Delvon Lamarr Organ Trio zu Gast

Tonabnehmer
The Single Issue
Das Draht
Irgendwas mit Tasten mit Philipp Köhler
Silent Fireworks
Let’s Go Cruisin‘ To La Melancholia
Duftorgel
Rapspektlos