Eric Bibb
Eric Bibb (geboren am 16. August 1951 in New York City) ist ein seit den 1960ern aktiver, US-amerikanischer Sänger und Songwriter aus New York City. Sein Debütalbum „Ain’t It Grand“ ist 1972 erschienen.
Eric Bibb präsentiert seine oftmals sozialkritischen Texte zumeist in simpler Akustikgitarreninstrumentierung mit Einflüssen aus traditionellen US-amerikanischen Stilen wie Folk, Blues, Gospel und R&B. Politische Americana-Songs hat der Künstler dabei mit der Muttermilch aufgesogen: 1951 als Sohn des linken Folk-Sängers Leon Bibb in New York geboren, lernte Eric Bibb bereits als Kind Musikerfreund*innen seines Vaters kennen. Prominente Namen wie Odetta, Pete Seeger, Bob Dylan und Paul Robeson. Im Alter von sieben Jahren begann er, Gitarre zu spielen. Später zog Bibb nach Europa, wo er 1972 sein Debütalbum über ein schwedisches Label veröffentlichte. Eine breitere Öffentlichkeit erreichte der Musiker ab Mitte der 90er. Er spielte in der Folge im Vorprogramm von Größen wie Ray Charles und Etta James und kollaborierte mit Kolleg*innen wie Odetta, Pops und Mavis Staples und Bonnie Raitt. Ab Mitte der 2000er veröffentlichte er einige kritisch und kommerziell erfolgreiche Alben, beispielsweise „A Ship Called Love“ (2005), „Diamond Days“ (2007) und „Get Onboard“ (2008). Seine LP „Migration Blues“ von 2017 war sogar für einen Grammy in der Kategorie „Bestes traditionelles Bluesalbum“ nominiert.
2021 veröffentlichte Eric Bibb das Album „Dear America“, auf dem er sich mit den positiven und negativen Seiten der Vereinigten Staaten befasst. Der Künstler lebt in Stockholm.
[Foto: Michel Verlinden via Wikimedia Commons. Der ursprünglich hochladende Benutzer war Algrif in der Wikipedia auf Englisch.]
Eric Bibb im Programm von ByteFM:
Let's get lost!
Gemma Ray, Empirical, Eric Bibb u.a.
Let's get lost!
Gemma Ray, Empirical, Eric Bibb u.a.
Kramladen
Walking
ByteFM Mixtape
Folker
Urban Landmusik
Walking The Road
In Between Ears
Extra
ByteFM Mixtape
Folker
In Between Ears
Extra
Urban Landmusik
Viel Blaues und nicht weinen, Baby.
Urban Landmusik
Gentle On My Mind
Songs des Jahres 2024 – Die Favoriten des ByteFM Teams
Rock-Ola
Flying In The Air
Das Draht
Blues mit Philipp Köhler
Das Draht
Tønder mit Heinrich Oehmsen
Trail Of Songs
Turnstiles
Urban Landmusik
Migration Blues