Bob Dylan

Bob Dylan (*24. Mai 1941 als Robert Allen Zimmerman) ist ein seit 1959 aktiver US-amerikanischer Singer-Songwriter aus Duluth, Minnesota. Er zählt mit seinen komplexen Songtexten und seinem charakteristischen Gesangsstil zu den einflussreichsten MusikerInnen des 20. Jahrhunderts. Einige seiner Stücke, darunter „Blowin' In The Wind“ und „The Times They Are A-Changin'“ wurden zu Hymnen der US-amerikanischen Bürgerrechtsbewegung der 1960er-Jahre und zählen zu den bekanntesten Folk-Songs aller Zeiten. Sein Song „Like A Rolling Stone“ aus dem Jahr 1965 belegt den ersten Platz der Liste der „500 besten Songs aller Zeiten“ des Rolling Stone Magazine.
Beeinflusst von linken Liedermachern wie Woody Guthrie und Peter Seeger, von Blues- und Country-Songs und später Rock 'n' Roll, begann Bob Dylan bereits als Teenager, eigene Songs zu schreiben. In den 1960er-Jahren stieg er aufgrund der häufig politischen Inhalte seiner Songs sowie einiger Auftritte bei Protestveranstaltungen zu einer Ikone der Bürgerrechts- und Friedensbewegung auf. Mitte der 60er-Jahre begann Dylan, seine bis dahin akustischen Folksongs zu elektrifizieren, was viele seiner Anhänger verärgerte, seiner Popularität im Wesentlichen jedoch keinen Abbruch tat. Seine beiden Alben „Bringing It All Back Home“ und „Highway 61 Revisited“ aus dem Jahr 1965 zählen zu den einflussreichsten seiner Karriere und enthalten einige seiner größten Hits, darunter „Subterranean Homesick Blues“, „Mr. Tambourine Man“ und „Like A Rolling Stone“. Nach einem Motorradunfall 1966, einer christlichen Periode in den späten 70ern und der Veröffentlichung einiger von der Kritik als mittelmäßig eingestuften Alben konnte Dylan nicht mehr zu seiner ursprünglichen Größe zurückkehren. Viele namhafte MusikerInnen, unter ihnen Johnny Cash, Patti Smith, John Lennon und Nick Cave, unterstrichen nichtsdestotrotz mit ihren Aussagen den hohen Stellenwert den Bob Dylan innerhalb der Musikgeschichte hat.
Bob Dylan wurde 2016 mit dem Literaturnobelpreis ausgezeichnet. Im Juni 2019 erschien mit „Rolling Thunder Revue: A Bob Dylan Story by Martin Scorsese” Scorseses zweiter Film über Bob Dylan.
Bob Dylan im Programm von ByteFM:
Bob Dylan im Programm von ByteFM
Was ist Musik
Der große Bob Dylan-Gipfel

Kramladen
Bob Dylan – Sänger/Songschreiber oder singender Literat?
ByteFM Magazin
Bob Dylan, Pop-Kultur und Earl Sweatshirt
ByteFM Magazin
Der Wochenrückblick: Panda Bear, Bob Dylan & Matt Groening
taz.mixtape
Slaves, Bragg & Henry, Drake, Solange, Torch, Hval, Mbalax, Bob Dylan
This Land - Your Land?
Bob Dylan wird 70
ByteFM Magazin
The Blues Brothers, Bob Dylan und James Smith von The Stylistics
Kramladen
Bob Dylan – Singer/Songwriter und singender Literat.
Container
Geburtstag von Bob Dylan: Dylan Covers

ByteFM Magazin
Bob Dylan & Rick Danko, Digable Planets
ByteFM Magazin
Bob Dylan, Big Thief, Moon Duo, Sheer Mag, Elbow
ByteFM Magazin
Buddy Knox, Bob Dylan, Blowfly
Container
Bob Dylan mit Knut Benzner

The Heinrich Manoehver
Dexys Midnight Runners, Bob Dylan
ByteFM Magazin
Bob Dylan, Panda Bear & Buddy Knox
Love Songs
Von Bob Dylan und der Welt der Liebe

taz.mixtape
Ezra Furman, Bob Dylan, Barbra Streisand, Alina Bzhezhinska, Ghali, Kristof Schreuf
Erdenrund
Der neue, verbesserte Bob Dylan

Kramladen
Bob Dylan: „Rough And Rowdy Ways“
ByteFM Magazin
., Bob Dylan, Leon Bridges
Geburtstag: Bob Dylan für Einsteiger*innen

.: Bob Dylan kifft mit den Beatles
Eine liebevolle Dylaneske: „Bob Dylan“ von Woog Riots

„Universal Love“: Bob Dylan & St. Vincent singen queere Liebeslieder

Geburtstag von Bob Dylan

.: Bob Dylan, der Weihnachtsmann und Polyneuropathen
Zeitgeister-Podcast #8: Bob Dylan hat den „Subterranean Homesick Blues“

Urban Landmusik
Heute mit Kathleen Edwards und ohne Bob Dylan

ByteFM Magazin
Taylor Swift, Bob Dylan & Phoebe Bridgers
Neuland
Neil Young, Phoebe Bridgers, Bob Dylan u. v. m.